Mein Lauftagebuch 2018 |
Lauftagebuch 2017
Lauftagebuch 2016
Lauftagebuch 2015
Lauftagebuch 2014
Lauftagebuch 2013
Lauftagebuch 2012
Lauftagebuch 2011
Lauftagebuch 2010
Lauftagebuch 2009
Lauftagebuch
2008
Lauftagebuch
2007
Laufhistorie
vor 2006
Meine Lauf-Statistik 2018: Anzahl der
Läufe: 241 |
Woche 1 |
5 Lauf / 81,12 Kilometer |
||
So |
06. Jan. |
Kein Lauf. |
|
Sa |
05. Jan. |
26,01 Kilometer 2:32:20 Stunden 5:51,4 Min/Km |
8°C, bedeckt |
Fr |
04. Jan. |
14,09 Kilometer 1:20:31 Stunden 5:42,9 Min/Km |
5°C, nieselig |
Do |
03. Jan. |
12,50 Kilometer 1:07:31 Stunden 5:24,1 Min/Km |
0°C, sonnig |
Mi |
02. Jan. |
18,41 Kilometer 1:39:47 Stunden 5:25,2 Min/Km |
4°C bis 1°C, Anfangs sonnig Platz der Republik - Dockland - Landungsbrücken - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster Ost - Streekbrücke - Stadtpark Kaum waren die Weihnachtsmärkte weg, gab es überall Baustellen. Schon praktisch, wenn die Umleitung zur der einen Baustelle einen in die Falle der nächsten Baustelle treibt. Hörbuch-Startr "Schwesterherz" (Katharina Ohlsson) |
Di |
01. Jan. |
Kein Lauf. |
|
Mo |
31. Dez. |
10,11 Kilometer 0:54:19 Stunden 5:22,4 Min/Km |
Woche 52 |
1 Lauf / 43,60 Kilometer |
||
So |
30. Dez. |
Kein Lauf. |
|
Sa |
29. Dez. |
43,60 Kilometer 4:33:59 Stunden 6:17,0 Min/Km |
|
Fr |
28. Dez. |
Kein Lauf. Erkältet. |
|
Do |
27. Dez. |
Kein Lauf. Erkältet. |
|
Mi |
26. Dez. |
Kein Lauf. Erkältet. |
|
Di |
25. Dez. |
Kein Lauf. Erkältet. |
|
Mo |
24. Dez. |
Kein Lauf. Erkältet. |
Woche 51 |
3 Lauf / 70,39 Kilometer |
||
So |
23. Dez. |
42,74 Kilometer 4:19:23 Stunden 6:04,1 Min/Km |
|
Sa |
22. Dez. |
Kein Lauf. |
|
Fr |
21. Dez. |
12,35 Kilometer 1:08:06 Stunden 5:30,9 Min/Km |
7°C, regnerisch Alsterdorf - Winterhuder Markt - Maria-Louisen-Straße - Außenalster West - Rathausmarkt - Laeiszhalle - Reeperbahn - Große Bergstraße Start um 2.54 Uhr. Im Vorweihnachts-Streß war sonst keine Zeit frei. Für einen Nachtlauf lief es prima. Den letzten Abschnitt ab Außenalster mit 5:07 Min/Km. Da möchte man ja auch dem Volk auf der Reeperbahn entkommen. Erstaunlich fand ich, daß ich völlig ungehindert mit Rucksack an den Wachleuten vorbei über den Weihnachtsmarkt laufen durfte. Sehe ich dermaßen harmlos aus? Um 4.02 Uhr war ich fertig mit dem Lauf. Dann konnte der Streß ja beginnen. |
Do |
20. Dez. |
15,30 Kilometer 1:27:42 Stunden 5:43,9 Min/Km |
7°C, trüb Platz der Republik - Königstraße - Bernhard-Nocht-Straße - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster West - Streekbrücke - Stadtpark Zeh tat nicht mehr weh, also laufen. Lief etwas holprig, aber es lief fast schmerzfrei. Danach noch eine Stunde recht brutales Cross-Training in der Turnhalle. Das mochte der Zeh dann nicht mehr so. Hörbuch-Start „Reif für die Insel“ (Gisa Pauly) |
Mi |
19. Dez. |
Kein Lauf. Zeh immer noch kaputt. Aber abends schnitt ich mir beim Versuch, den Nagel des kaputten Zehs etwas zu kürzen, in den Zeh. Danach waren die Schmerzen verschwunden. |
|
Di |
18. Dez. |
Kein Lauf. Zeh weiter kaputt. |
|
Mo |
17. Dez. |
Kein Lauf. Verletzung am vierten Zeh, linker Fuß. |
Woche 50 |
5 Läufe / 127,81 Kilometer |
||
So |
16. Dez. |
67,16 Kilometer 7:29:18 Stunden 6:41,4 Min/Km |
|
Sa |
15. Dez. |
Kein Lauf. |
|
Fr |
14. Dez. |
15,38 Kilometer 1:26:23 Stunden 5:37,0 Min/Km |
2°C, bedeckt Alster wechselseitig ab Alsterdorf bis Alsterpark - Alsterwanderweg bis Ohlsdorf - Rübenkamp - Stadtpark Schön lockerer Lauf. Hörbuch: die zweite Folgen TKKG. Das Hörbuch-Finale „Flucht in die Schären“ (Viveca Sten) folgte dann Sonntag beim Sunrise/Sunset-Ultramarathon. |
Do |
13. Dez. |
Kein Lauf. In der Turnhalle dann ein für das kaputte Knie ziemlich brutales Zirkeltraining. Hoffentlich rächt sich das nicht noch. |
|
Mi |
12. Dez. |
17,18 Kilometer 1:36:13 Stunden 5:36,0 Min/Km |
5°C, bedeckt Platz der Republik - Dockland - Landungsbrücken - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster West - Streekbrücke - Stadtpark - City Nord In der City Nord schnell noch zwei Pakete von der Post abgeholt. Zum Glück waren die handlich genug, um damit nach Hause zu laufen. |
Di |
11. Dez. |
11,74 Kilometer 1:06:40 Stunden 5:40,7 Min/Km |
6°C, bedeckt Jahnkampfbahn / Stadtpark Immerhin mal ohne Probleme an den Start gekommen. Gelaufen bin ich auch schon schlechter. |
Mo |
10. Dez. |
16,35 Kilometer 1:31:24 Stunden 5:35,4 Min/Km |
6°C, strömender Regen Platz der Republik - Dockland - Landungsbrücken - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster West - Streekbrücke - Stadtpark Was ein Debakel. Ich hatte vergessen, die GPS-Uhr zu laden. 1% Akku. Und das Handy bei 14%. Reichte beides nicht, um den Kurs zu tracken. Also lief ich mit Zeitnahme per mp3-Track den exakten Kurs vom letzten Donnerstag ab. Hörbuch-Start „Flucht in die Schären“ (Viveca Sten) |
Woche 49 |
4 Läufe / 90,47 Kilometer |
||
So |
09. Dez. |
Kein Lauf. |
|
Sa |
08. Dez. |
42,20 Kilometer 3:58:58 Stunden 5:39,8 Min/Km |
|
Fr |
07. Dez. |
Kein Lauf. |
|
Do |
06. Dez. |
16,41 Kilometer 1:31:18 Stunden 5:33,8 Min/Km |
9°C, bedeckt Platz der Republik - Dockland - Landungsbrücken - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster West - Streekbrücke - Stadtpark Wahnsinn. Die haben am Jungfernstieg tatsächlich noch Plätze gefunden, um weitere Poller aufzubauen. Nun ja… wenn vor lauter Pollern kein Platz mehr für Fußgänger ist, kann im Falle eines Terror-Anschlages auch keiner zu Schaden kommen. Danach noch eine Stunde knüppelhartes Cross-Training. Eine Art „hardest of allem“. Hörbuch: eine Folge TKKG |
Mi |
05. Dez. |
Kein Lauf. |
|
Di |
04. Dez. |
12,94 Kilometer 1:05:06 Stunden 5:01,9 Min/Km |
6°C, teils Regen Jahnkampfbahn / Stadtpark Voll motiviert zog ich ein volles Intervall-Programm durch. Als Vorbereitung einer erhofften Sub-4 beim Rubbenbruchsee-Marathon etwas spät, aber egal. 17x 400 Meter (110, 114, 112, 111, 111, 113, 112, 111, 111, 109, 108, 108, 108, 105, 103, 100, 99, 94 Sekunden) mit jeweils 200 Metern dazwischen. Zusammen 10 Kilometer in 49:08 Minuten. |
Mo |
03. Dez. |
18,92 Kilometer 1:46:32 Stunden 5:37,8 Min/Km |
12°C, bewölkt, regnerisch Platz der Republik - Dockland - Landungsbrücken - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster Ost - Streekbrücke - Stadtpark Wieder stand der Lauf lange Zeit wegen Müdigkeit und Magenschmerzen auf der Kippe. Magen und Knie hielten zwar durch, aber richtig gut lief es nicht. Hörbuch-Start „Vogelkoje“ (Gisa Pauly) |
Woche 48 |
4 Läufe / 74,91 Kilometer |
||
So |
02. Dez. |
Kein Lauf. |
|
Sa |
01. Dez. |
24,04 Kilometer 2:18:18 Stunden 5:45,2 Min/Km |
8°C, bewölkt Alsterwanderweg ab Alsterdorf bis Ring 3, dort die Runde und wieder zurück Lief trotz Knieschmerzen ganz gut. |
Fr |
30. Nov. |
Kein Lauf. |
|
Do |
29. Nov. |
18,85 Kilometer 1:43:19 Stunden 5:28,9 Min/Km |
Platz der Republik - Dockland - Landungsbrücken - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster Ost - Streekbrücke - Stadtpark Drei Jahre her und unvergessen: Hamburgs Olympia-Schande. Am liebsten hätte ich ja gegen das Rathaus gepißt oder gleich einen Haufen gesetzt, aber da war ja der Weihnachtsmarkt. Also gab es ein paar Stinkefinger in Richtung der unfähigen Regierung dieser schwachsinnigen Stadt. Danach (natürlich im Olympia-2024-Shirt) 65 Cross-Training in der Turnhalle. Das war wieder einmal hart. Ich war schlecht drauf. Miese Kombination. |
Mi |
28. Nov. |
Kein Lauf. |
|
Di |
27. Nov. |
12,70 Kilometer 1:09:24 Stunden 5:27,9 Min/Km |
3°C, bedeckt Jahnkampfbahn / Stadtpark Genialer Sonnenuntergang!! Am Ende wagte ich zwei flotte Außenbahnrunde. Gelangen trotz ständiger Behinderung durch HSV-Kinder mit 4:38 Min/Km recht gut. Das Knie tat zwar immer noch weh, aber es tut auch weh, wenn ich nicht laufe. |
Mo |
26. Nov. |
19,32 Kilometer 1:44:11 Stunden 5:23,6 Min/Km |
4°C, kühl Platz der Republik - Dockland - Landungsbrücken - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster Ost - Streekbrücke - Stadtpark Was ein spektakulärer Lauf. Durchfall-Dixi-Pause nach nur 3:40 Minuten. Absoluter Rekord. Dann Pinkelpause nach 20:44 Minuten. Weihnachtsmarkt-Horror auf dem Rathausmarkt. Da ist kein Durchkommen mehr. Und der Jungfernstieg ist jetzt so zugepollert, daß es keinen Fußweg mehr gibt und man auf dem Radweg gehen soll, was die Radfahrer natürlich… ähm… nicht gerne sehen. Die Schimpfwort-pro-Minute-Rate ist extrem hoch. Immerhin war mein Tempo richtig gut. Der Abschnitt Außenalster-Ostseite in 29:31 Minuten. |
Woche 47 |
4 Läufe / 64,88 Kilometer |
||
So |
25. Nov. |
Kein Lauf. |
|
Sa |
24. Nov. |
21,89 Kilometer 2:06:38 Stunden 5:47,1 Min/Km |
4°C, bedeckt Stadtpark - Lattenkamp - Tarpenbek - Flughafen West - Krohnstiegtunnel - Flughafen Ost - Westseite Alster - Alsterdorf Mit ruhigem Tempo kam ich gut über die Runde. In der Woche aber nur 64,88 Kilometer bei vier Läufen, kaputtes Knie und Müdigkeit. Trauriger Lauf-Herbst. |
Fr |
23. Nov. |
Kein Lauf. Bin ich nun krank? Ist das Knie kaputt? Ich es besser, nicht zu laufen? Nein. Es wurde nicht besser. |
|
Do |
22. Nov. |
16,03 Kilometer 1:31:29 Stunden 5:42,4 Min/Km |
2°C Platz der Republik - Dockland - Landungsbrücken (via Brücke 2) - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster West - Streekbrücke - Stadtpark Mit dem Laufen fühlte ich mich genauso wie am Tag zuvor ohne Laufen. Sehr schlecht. Danach noch eine Stunde Cross-Training in der Turnhalle. Ein recht heftiges Programm vor allem für den Bauch. |
Mi |
21. Nov. |
Kein Lauf. |
|
Di |
20. Nov. |
11,13 Kilometer 1:04:45 Stunden 5:49,1 Min/Km |
3°C, bedeckt, recht windig Jahnkampfbahn / Stadtpark Trotz keiner Magenschmerzen ein müder Katastrophenlauf. Kommt selten vor, daß ich überlege, einen Lauf nach 30 Minuten abzubrechen. Ich konnte einfach nicht mehr. |
Mo |
19. Nov. |
15,83 Kilometer 1:30:51 Stunden 5:44,3 Min/Km |
6°C, kühl, windig Platz der Republik - Dockland - Landungsbrücken (via Brücke 2, Brücke 1 ist gesperrt) - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster West - Streekbrücke - Stadtpark Magen kaputt, Knie kaputt, müde, Kopfschmerzen, Frostanfälle… fast hätte ich den Lauf abgesagt. An der Elbe und der Außenalster hatte ich dann mit dem Ostwind zu kämpfen. |
Woche 46 |
5 Läufe / 75,47 Kilometer |
||
So |
18. Nov. |
20,42 Kilometer 2:00:00 Stunden 5:52,6 Min/Km |
Ziemlich ungemütlich kalt. Alsterwanderweg ab Alsterdorf bis kurz vor Poppenbüttel und zurück. Mir war kotzübel, gelaufen wurde trotzdem. Eine Stunde gelaufen und dann umgekehrt. Zurück war ich 32 Sekunden schneller. |
Sa |
17. Nov. |
Kein Lauf. Knie kaputt. |
|
Fr |
16. Nov. |
11,05 Kilometer 1:02:56 Stunden 5:41,7 Min/Km |
8°C, kühl Jahnkampfbahn / Stadtpark Magenschmerzen, Müdigkeit, der Start wurde verschoben… immer derselbe Scheiß. Danach lief es von den Schmerzen im Knie abgesehen gar nicht so schlecht. Das schnelle Finale war dann wieder ein Spurt auf die Toilette. |
Do |
15. Nov. |
17,07 Kilometer 1:34:02 Stunden 5:30,5 Min/Km |
11°C, sonnig Platz der Republik - Königstraße - Bernhard-Nocht-Straße - Michel-Wiese - Rathausmarkt (jetzt wird schon wieder der Weihnachtsmarkt aufgebaut) - Außenalster Ost - Streekbrücke - Stadtpark Was war da denn los? Mit kaputtem Knie lief ich erstmals seit langem den Abschnitt Außenalster-Ostseite unter 30 Minuten (29:47 Minuten). Danach nur 35 Minuten Cross-Training in der Turnhalle. Ich hatte noch Karten für die Elbphilharmonie. |
Mi |
14. Nov. |
Kein Lauf, Papa in Cuxhaven besucht. |
|
Di |
13. Nov. |
11,04 Kilometer 1:03:22 Stunden 5:44,4 Min/Km |
10°C, sonnig Jahnkampfbahn / Stadtpark Anfangs wieder Startverzögerung wegen Magenschmerzen, dann auf Tempo verzichtet, weil das Knie weh tat. |
Mo |
12. Nov. |
15,89 Kilometer 1:33:43 Stunden 5:53,9 Min/Km |
12°C, bedeckt Platz der Republik - Dockland - Landungsbrücken - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster West - Streekbrücke - Stadtpark Ich erreichte nicht einmal das Tempo des Horizontweg-Marathons. |
Woche 45 |
5 Läufe / 102,57 Kilometer |
||
So |
11. Nov. |
Kein Lauf. |
|
Sa |
10. Nov. |
42,20 Kilometer 3:59:08 Stunden 5:40,0 Min/Km |
|
Fr |
09. Nov. |
Kein Lauf. |
|
Do |
08. Nov. |
11,12 Kilometer 1:03:49 Stunden 5:44,3 Min/Km |
13°C, sonnig Jahnkampfbahn / Stadtpark Mit schmerzendem Knie verzichtete ich auf Intervalle. Danach noch eine Stunde mittelschweres Zirkeltraining in der Turnhalle. |
Mi |
07. Nov. |
21,68 Kilometer 2:05:13 Stunden 5:46,5 Min/Km |
16°C, sonnig Platz der Republik - Bernadottestraße - A7 entlang - Altonaer Volkspark - Stellingen - Kollauwanderweg - Umleitung Nedderfeld - Stadtpark Geplant war ein schöner Foto-Sightseeing-Lauf mit Sonnenuntergang. Klappte nicht ganz. Erst Verzögerungen wegen Durchfall, dann entlang der A7 Baustellen und Umleitungen ohne Ende und im Altonaer Volkspark wurde es dann schon dunkel. |
Di |
06. Nov. |
11,83 Kilometer 1:06:39 Stunden 5:38,0 Min/Km |
13°C, sonnig Jahnkampfbahn / Stadtpark Intervalle: 1x 1000 Meter (4:19,6 Minuten) und 1x 200 Meter (43,6 Sekunden) mit 200 Metern ruhig dazwischen. Hörbuch-Start „Vogelkoje“ (Gisa Pauly) |
Mo |
05. Nov. |
15,74 Kilometer 1:31:31 Stunden 5:48,9 Min/Km |
12°C, bedeckt Platz der Republik - Dockland - Landungsbrücken - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster West - Streekbrücke - Stadtpark An der Außenalster war es unangenehm kalt und windig. Hörbuch-Finale „Schwarze Wut“ (Karen Slaughter) |
Woche 44 |
3 Läufe / 106,49 Kilometer |
||
So |
04. Nov. |
43,16 Kilometer 4:22:11 Stunden 6:04,5 Min/Km |
|
Sa |
03. Nov. |
Kein Lauf. |
|
Fr |
02. Nov. |
13,42 Kilometer 1:17:36 Stunden 5:46,9 Min/Km |
11°C, sonnig Jahnkampfbahn / Stadtpark Ein 400-Meter-Intervall in 91,74 Sekunden. |
Do |
01. Nov. |
Kein Lauf, aber eine Stunde Rückentraining in der Turnhalle. |
|
Mi |
31. Okt. |
49,91 Kilometer 5:32:20 Stunden 6:39,5 Min/Km |
|
Di |
30. Okt. |
Kein Lauf. Am Tag vor dem Reformationstag-Ultramarathon konnte ich micht nicht aufraffen. Aber egal. Ich hatte schon anderthalb Wochen zuvor eine nicht krankheitsbedingte Laufpause eingehandelt. Was ja klar, daß das noch furchtbare Folge haben würde. |
|
Mo |
29. Okt. |
Kein Lauf. Ich hatte zu viele Sachen vergessen mitzunehmen. So konnte ich nicht laufen. |
Woche 43 |
4 Läufe / 85,48 Kilometer |
||
So |
28. Okt. |
42,20 Kilometer 4:32:51 Stunden 6:27,9 Min/Km |
|
Sa |
27. Okt. |
Kein Lauf. Anreise nach Bremen. |
|
Fr |
26. Okt. |
10,60 Kilometer 1:00:47 Stunden 5:44,1 Min/Km |
10°C, Regen Jahnkampfbahn / Stadtpark Mal wieder Startverzögerung wegen Durchfall. Dafür war die Stadtparkrunde aber erstaunlich locker. |
Do |
25. Okt. |
Kein Lauf, aber eine Stunde klassisches Zirkeltraining in der Turnhalle. |
|
Mi |
24. Okt. |
16,62 Kilometer 1:30:38 Stunden 5:27,2 Min/Km |
12°C, bedeckt, teilweise windig Platz der Republik - Königstraße - Bernhard-Nocht-Straße - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster Ost - Streekbrücke - Stadtpark Anfangs völlig unmotiviert. Am Ende konnte ich das Tempo aber merklich steiger. |
Di |
23. Okt. |
Kein Lauf. |
|
Mo |
22. Okt. |
16,06 Kilometer 1:31:25 Stunden 5:41,5 Min/Km |
13°C, lausig kalt Platz der Republik - Dockland - Landungsbrücken - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster West - Stadtpark Wird Zeit, daß ich meine Jacken aus dem Keller hole. Es wird doch kühler. |
Woche 42 |
6 Läufe / 114,02 Kilometer |
||
So |
21. Okt. |
42,20 Kilometer 4:08:16 Stunden 5:53,0 Min/Km 4,22 Kilometer 0:25:31 Stunden 6:02,8 Min/Km |
|
Sa |
20. Okt. |
19,01 Kilometer 2:33:33 Stunden 8:04,6 Min/Km |
|
Fr |
19. Okt. |
Kein Lauf. Der für heute geplante Lauf durch die sächsische Schweiz wurde wegen schlechtem Wetters um einen Tag verschoben. Meine erste nicht krankheitsbedingte Laufpause. |
|
Do |
18. Okt. |
Kein Lauf, was sich am Folgetag als ganz böser Fehler herausstellen sollte. Abends noch zum Saison-Start Winter 2018/2019 Cross-Training in der Turnhalle. |
|
Mi |
17. Okt. |
16,19 Kilometer 1:30:01 Stunden 5:33,6 Min/Km |
23°C, sonnig Platz der Republik - Königstraße – Bernhard-Nocht-Straße - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster Ost - Streekbrücke - Stadtpark Lauf? Das war kein Lauf. Das war ein durch die Gegend gequäle. Selbst für meine Verhältnisse einfach nur grausam. Am Ende die wohl letzte Gartendusche des Jahres 2018. |
Di |
16. Okt. |
11,30 Kilometer 1:04:51 Stunden 5:44,3 Min/Km |
20°C, sonnig Jahnkampfbahn / Stadtpark Wieder Startverzögerung wegen Durchfall. Dann ein ganz müdes Gelaufe, aber am Ende immerhin noch eine 400-Meter-Runde in 93,8 Sekunden. |
Mo |
15. Okt. |
21,10 Kilometer 1:57:43 Stunden 5:34,7 Min/Km |
23°C, sonnig Platz der Republik - Elbchaussee - Övelgönne - Dockland - Landungsbrücken - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster Ost - Streekbrücke - Stadtpark Ein Lauf der Güteklasse Vollkatastrophe. Zunächst die Laufhose vergessen, also schnell noch bei Stadium eine kaufen. Die hatten aber nur lange Hosen und nur in Verbindung mit Jacken. Ideal bei der Hitze. Dann verspäteter Start wegen Durchfall. Ungewohntes Laufen in der langen Hose. War seit April nur noch kurz unterwegs gewesen. Und heiß war es immer noch. An der Außenalster dann eine lange Durchfall-Dixi-Pause. Die Baustelle Krugkoppelbrücke ist wieder neu. Nun muß ich hinter der Brücke dem Alsterwanderweg folgend über die Streekbrücke ausweichen. Aber wie der Hamburger Senat ja schon am Anfang der Bauarbeiten erklärte, werden die Fußgänger gar nicht betroffen sein. Also so ähnlich wie man vom G20-Gipfel auch nichts merkte. Im Rathaus sitzend sicherlich nicht. Aber immerhin Halbmarathon unter zwei Stunden, wobei die Zeit auf dem Dixi herausgestoppt ist. |
Woche 41 |
3 Läufe / 47,16 Kilometer |
||
So |
14. Okt. |
Kein Lauf. |
|
Sa |
13. Okt. |
21,51 Kilometer 2:00:01 Stunden 5:34,8 Min/Km |
26°C, plötzlich wieder heiß Alster Westseite - Flughafen Ost - Krohnstiegtunnel - Flughafen West - Tarpenbek - Latttenkamp - Stadtpark Bei der Hitze und direkt nach den Urlaubs-Strapazen lief das ganz gut. Hörbuch-Start „Der lange Atem der Vergangenheit“ (Val McDermid) |
Fr |
12. Okt. |
Kein Lauf. Rückreise aus Amsterdam. |
|
Do |
11. Okt. |
14,30 Kilometer 1:35:25 Stunden 6:40,3 Min/Km |
|
Mi |
10. Okt. |
Kein Lauf. |
|
Di |
09. Okt. |
11,35 Kilometer 1:13:13 Stunden 6:27,0 Min/Km |
|
Mo |
08. Okt. |
Kein Lauf. Anreise nach Amsterdam. |
Woche 40 |
4 Läufe / 82,07 Kilometer |
||
So |
07. Okt. |
42,20 Kilometer 3:37:13 Stunden 5:08,8 Min/Km |
|
Sa |
06. Okt. |
12,16 Kilometer 1:08:05 Stunden 5:35,9 Min/Km |
11°C, sonnig Alster Westseite - Flughafen-Terminal - Alster Westseite - Alsterdorf Eigentlich wollte ich im Flughafen ja eine Zeitung kaufen, aber das Angebot dort wird auch immer schlechter. Schade. Die Zeitersparnis hätte ich im Vorbereitungs-Streß Bremen-Marathon (Sonntag) und Urlaub Amsterdam (ab Montag) gut brauchen können. Hörbuch-Finale „Der Zweck heiligt die Mittel“ (Jenny Rogneby) |
Fr |
05. Okt. |
Kein Lauf. |
|
Do |
04. Okt. |
10,47 Kilometer 1:00:01 Stunden 5:43,9 Min/Km |
15°C, bewölkt Jahnkampfbahn / Stadtpark Einfach nur irgendwie die Zeit ablaufen. |
Mi |
03. Okt. |
Kein Lauf. |
|
Di |
02. Okt. |
17,24 Kilometer 1:38:24 Stunden 5:42,5 Min/Km |
10°C, regnerisch Platz der Republik - Dockland - Landungsbrücken - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster Ost - Leinpfad - Lattenkamp - Stadtpark Zähflüssige Start, da ich mal wieder nicht vom Klo runter kam. Dann ist jetzt auch noch die Krugkoppelbrücke fast ganz gesperrt. |
Mo |
01. Okt. |
Kein Lauf. |
Woche 39 |
7 Läufe / 117,20 Kilometer |
||
So |
30. Sep. |
42,70 Kilometer 4:36:55 Stunden 6:29,1 Min/Km |
|
Sa |
29. Sep. |
10,00 Kilometer 0:47:49 Stunden 4:46,9 Min/Km
5,00 Kilometer 0:29:13 Stunden 5:50,6 Min/Km |
|
Fr |
28. Sep. |
10,62 Kilometer 1:00:26 Stunden 5:41,4 Min/Km |
15°C Jahnkampfbahn / Stadtpark Zwischen Arbeit und Betriebsfest einfach nur ein paar Kilometer laufen, ehe das intensive Lauf-Wochenende startete. Hörbuch-Start „Der Zweck heiligt die Mittel“ (Jenny Rogneby) |
Do |
27. Sep. |
Kein Lauf. Nach der Arbeit schaffte ich es zu 3,5 von 4 Runden Zirkel-Training in der Turnhalle. Wieder kam ich etwas zu spät. |
|
Mi |
26. Sep. |
17,43 Kilometer 1:36:59 Stunden 5:33,8 Min/Km |
17°C, bedeckt Platz der Republik - Dockland - Landungsbrücken - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster Ost - Stadtpark Hörbuch-Finale „Die Würfel sind gefallen“ (Jenny Rogneby) |
Di |
25. Sep. |
11,45 Kilometer 1:03:31 Stunden 5:32,8 Min/Km |
15°C, trübe Jahnkampfbahn / Stadtpark Kein Mensch auf der Bahn. Alles leer. Komisch. Vielleicht aber ganz gut, daß niemand sah, was ich mir da zusammen quälte, ehe es an die Intervalle ging. Da tobten dann wieder die HSV-Kinder über die Bahn, was das Laufen nicht gerade vereinfachte. 3x 400 Meter (114,2 - 108,0 - 100,1 Sekunden) und 2x 200 Meter (42,7 - 42,5 Sekunden) mit jeweils 200 Metern ruhig dazwischen. |
Mo |
24. Sep. |
20,00 Kilometer 1:52:07 Stunden 5:36,3 Min/Km |
12°C, verflucht kühl und windig Platz der Republik - Elbchaussee - Övelgönne - Dockland - Landungsbrücken - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster Ost - Stadtpark Etwas müde Beine, Magenschmerzen, Sodbrennen. Und gegen kühlere Temperaturen sollte ich einfach mal mehr Klamotten anziehen. |
Woche 38 |
4 Läufe / 65,80 Kilometer |
||
So |
23. Sep. |
21,10 Kilometer 1:43:15 Stunden 4:53,6 Min/Km |
|
Sa |
22. Sep. |
Kein Lauf. |
|
Fr |
21. Sep. |
10,63 Kilometer 0:57:58 Stunden 5:27,2 Min/Km |
15°C, bedeckt, windig (vorausgesagt waren 23°C) Jahnkampfbahn / Stadtpark Falscher Wetterbericht, falsche Klamotten, also frieren. Intervalle: 5x 400 Meter (103,6 - 99,7 - 99,4 - 99,2 - 96,3 Sekunden) und 2x 200 Meter (44,5 - 40,1 Sekunden) mit jeweils 200 Metern ruhig dazwischen. |
Do |
20. Sep. |
Kein Lauf. Nach der Arbeit 40 Minuten Cross-Training in der Turnhalle. Ich kam 20 Minuten zu spät. |
|
Mi |
19. Sep. |
14,07 Kilometer 1:14:47 Stunden 5:18,9 Min/Km |
26°C, pralle Sonne Jahnkampfbahn / Stadtpark Nach grauenhaftem Geschleiche durch den Stadtpark statt Intervallen mal ein Fünf-Kilometer-Lauf auf der Bahn. Da mußte ich zum Teil aber auf Bahn 6 laufen, weil eine Trainingsgruppe auch beim Auslaufen noch auf bis zu fünf Bahnen nebeneinander laufen wollte. Ich lief meine Kilometer in 4:33, 4:39, 4:37, 4:28 und 4:17 Minuten durch. Machte 22:45,8 Minuten insgesamt. Nach einer ruhigen Runde noch eine schnelle Runde in 100,6 Sekunden. |
Di |
18. Sep. |
20,00 Kilometer 1:54:52 Stunden 5:44,6 Min/Km |
30°C, heiß Platz der Republik - Elbchaussee - Övelgönne - Dockland - Landungsbrücken - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster Ost - Stadtpark Weder die Hitze noch die Scheuerstellen vom Wochenende ließen vernünftiges Laufen zu. Außerdem lief ich ohne Getränk los. Das hätte ich nach dem Scheiß-Sommer echt besser wissen müssen. Zwischendurch Dixi-Stop wegen Durchfall und danach Leistenprobleme. Wie auch immer das zusammen hing. Hörbuch-Start „Die Würfel sind gefallen“ (Jenny Rogneby) |
Mo |
17. Sep. |
Kein Lauf. Rückreise aus Berlin. |
Woche 37 |
5 Läufe / 93,66 Kilometer |
||
So |
16. Sep. |
42,20 Kilometer 3:59:01 Stunden 5:39,8 Min/Km |
|
Sa |
15. Sep. |
6,00 Kilometer 0:40:30 Stunden 6:45,0 Min/Km |
|
Fr |
14. Sep. |
Kein Lauf. |
|
Do |
13. Sep. |
16,57 Kilometer 1:34:11 Stunden 5:41,0 Min/Km |
19°C, sonnig Platz der Republik - Dockland - Landungsbrücken - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster West - Stadtpark Danach noch eine Stunde Cross-Training in der Turnhalle Hörbuch: ADAC-Audioguide Berlin |
Mi |
12. Sep. |
Kein Lauf. |
|
Di |
11. Sep. |
10,72 Kilometer 1:01:25 Stunden 5:43,8 Min/Km |
21°C Jahnkampfbahn / Stadtpark Es gibt Läufe, da denkt man, man sei richtig schnell und nur die Uhr würde so langsam sein. Der Teil durch den Stadtpark war so ein Lauf. Mit 5:56 Min/Km „flog“ ich dahin. Intervalle: 3x 400 Meter (105, 105, 94 Sekunden) mit jeweils 200 Metern ruhig dazwischen. Hörbuch-Start „Retour“ (Alexander Oetker) |
Mo |
10. Sep. |
18,17 Kilometer 1:45:12 Stunden 5:47,4 Min/Km |
21°C, bedeckt Platz der Republik - Dockland - Landungsbrücken - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster Ost - Stadtpark Die Scheuerstellen vom Sonntag schmerzten, aber egal. Die Beine fühlten sich gut an. |
Woche 36 |
5 Läufe / 114,10 Kilometer |
||
So |
09. Sep. |
46,33 Kilometer 5:29:13 Stunden 7:06,4 Min/Km |
|
Sa |
08. Sep. |
Kein Lauf. |
|
Fr |
07. Sep. |
12,5 Kilometer 1:08:43 Stunden 5:29,8 Min/Km |
16°C, teils heftiger Regen Jahnkampfbahn / Stadtpark Juhu. Bei dem Wetter standen die HSV-Kinder unter der Tribüne und ich hatte die Bahn für mich. Intervalle: 5x 400 Meter (102, 102, 103, 103, 94 Sekunden) und 2x 200 Meter (44,9 - 41,2 Sekunden) mit jeweils 200 Metern ruhig dazwischen. |
Do |
06. Sep. |
Kein Lauf, aber eine Stunde Cross-Training in der Turnhalle. |
|
Mi |
05. Sep. |
21,10 Kilometer 1:58:22 Stunden 5:36,6 Min/Km |
25°C, heiß Platz der Republik - Elbchaussee - Övelgönne - Dockland - Landungsbrücken - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster Ost - Stadtpark Immer dieser Durst. Nach dem Kack-Sommer fühlen sich 25°C ja fast schon kalt an. Der Körper schwitzt aber trotzdem. Alles Körpergefühl ist kaputt-gekocht worden. Mit etwas Tempo-Druck am Ende blieb ich knapp unter der Halbmarathon-Zeit vom Montag. |
Di |
04. Sep. |
13,06 Kilometer 1:10:25 Stunden 5:23,5 Min/Km |
24°C Jahnkampfbahn / Stadtpark Trotz Magenschmerzen wollte ich mal wieder mehr Intervalle antesten. Nicht so einfach., zumal die Bahn zur Hälfte in der heißen Sonne lag. 4x 1000 Meter (4:26, 4:27, 4:20, 4:23 Minuten) und 2x 200 Meter (45,8 - 42,3 Sekunden) mit jeweils 200 Metern ruhig dazwischen. |
Mo |
03. Sep. |
21,11 Kilometer 1:58:46 Stunden 5:37,6 Min/Km |
27°C, heiß Platz der Republik - Elbchaussee - Övelgönne - Dockland - Landungsbrücken - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster Ost - Stadtpark Endlich mal wieder die volle Distanz von der Arbeit nach Hause. Tempo könnte besser sein, aber in der Hitze ein Halbmarathon unter zwei Stunden ist auch nicht so schlecht. |
Woche 35 |
4 Läufe / 64,25 Kilometer |
||
So |
02. Sep. |
Kein Lauf. |
|
Sa |
01. Sep. |
22,01 Kilometer 2:06:56 Stunden 5:46,0 Min/Km |
19°C, bedeckt bis sonnig Stadtpark - Lattenkamp - Tarpenbek (mit nur acht Monaten Verspätung ist die Umleitung über Nedderfeld aufgehoben) - Flughafen West mit Runde Hasenheide - Kronstiegtunnel – Flughafen Ost - Alster Westseite - Alsterdorf Zum keine Getränke mitnehmen war es doch noch zu warm. Am Ende kam extremer Durst auf. |
Fr |
31. Aug. |
Kein Lauf. |
|
Do |
30. Aug. |
12,40 Kilometer 1:19:00 Stunden 6:22,3 Min/Km |
|
Mi |
29. Aug. |
Kein Lauf. |
|
Di |
28. Aug. |
13,10 Kilometer 1:13:29 Stunden 5:36,6 Min/Km |
20°C, bedeckt, angenehm Jahnkampfbahn / Stadtpark Trotz massiv kaputter Beine sogar ein paar Intervalle: 1000 Meter in 4:26 Minuten, 400 Meter in 99,6 Sekunden und 200 Meter in 45,8 Sekunden. Mit jeweils 200 Metern ruhig dazwischen. |
Mo |
27. Aug. |
16,74 Kilometer 1:38:34 Stunden 5:53,3 Min/Km |
Heftiger Regen Platz der Republik - Dockland - Landungsbrücken - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster West - Stadtpark Die Beine taten noch etwas weh, aber wirklich dramatisch war die vor dem Lauf gerissene Hose. Am Riß wurde die Haut zwischen den Beinen böse aufgescheutert. Weit schlimmer als die vorhandenen Scheuerstellen der beiden Wochenend-Marathons. Hörbuch-Start „Retour“ (Alexander Oetker) |
Woche 34 |
5 Läufe / 131,15 Kilometer |
||
So |
26. Aug. |
46,44 Kilometer 5:57:33 Stunden 7:42,0 Min/Km |
|
Sa |
25. Aug. |
42,24 Kilometer 4:34:47 Stunden 6:30,3 Min/Km |
|
Fr |
24. Aug. |
13,60 Kilometer 1:16:36 Stunden 5:37,9 Min/Km |
17°C, recht stürmisch Jahnkampfbahn / Stadtpark / City Nord Wetter endlich mal zum Laufen genial, dafür meldeten sich die Magenschmerzen mal wieder. Denen war es zwischenzeitlich wohl auch zu heiß. Am Ende eine Außenbahnrunde mit 4:10 Min/Km. |
Do |
23. Aug. |
Kein Lauf. |
|
Mi |
22. Aug. |
11,55 Kilometer 1:06:04 Stunden 5:43,2 Min/Km |
28°C, heiß Jahnkampfbahn / Stadtpark Ein ziemlich müdes Gequäle. Am Ende immerhin eine 400-Meter-Runde in 100,3 Sekunden. Hörbuch-Start „Wir sind die Guten“ (Dora Heldt) |
Di |
21. Aug. |
17,32 Kilometer 1:37:16 Stunden 5:37,0 Min/Km |
24°C, bedeckt Platz der Republik - Dockland - Landungsbrücken - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster Ost - Stadtpark Ziemlich hölzern und schwerfällig, zudem tat der Fuß mal wieder weh. Jetzt aber an einer anderen Stelle. |
Mo |
20. Aug. |
Kein Lauf. |
Woche 33 |
1 Läufe / 14,00 Kilometer |
||
So |
19. Aug. |
14,00 Kilometer 1:16:06 Stunden 5:26,1 Min/Km |
21°C, sonnig Alsterwanderweg ab Alsterdorf bis Ohlsdorf - Rübenkamp - Stadtpark Es ging ja doch noch. Ab Beginn wurde nichts geschont. Einfach nur raus und laufen. Das wirkte richtig befreiend. |
Sa |
18. Aug. |
Kein Lauf. Aus logistischen Gründen wurde der Lauf-Einstieg um einen weiteren Tag verschoben. Die Lauf-Motivation fiel immer weiter in den Keller. Das fing ja nicht erst mit der Fußball-WM und der Hitze an. Schon davor wurde es immer schlimmer. Die meisten Marathons lief ich nur noch einfach irgendwie ins Ziel, die Jahresbestzeit lag seit dem 7. Januar bei 3:54…………. Stunden während die Trainingsläufe immer langsamer uns kürzer wurden. Dafür hatte ich in den letzten Monaten alles in den Sand gesetzt, was den Ultra-Marathon anging. DNF in Sundsvall, Wandertage in Delmenhorst und auf dem Freudenthalweg, DNF beim Mauerweglauf. So hatte ich mir 2018 nicht vorgestellt. |
|
Fr |
17. Aug. |
Kein Lauf. Erster Lauf nach dem Mauerweg-Desaster kurzfristig einen Tag verschoben. Fuß tat doch noch weh. |
|
Do |
16. Aug. |
Kein Lauf. Fuß tut wieder weh. |
|
Mi |
15. Aug. |
Kein Lauf. Aus logistischen Gründen keine Zeit gefunden. |
|
Di |
14. Aug. |
Kein Lauf. Fuß kaputt. |
|
Mo |
13. Aug. |
Kein Lauf. Rückreise aus Berlin |
Woche 32 |
4 Läufe / 141,07 Kilometer |
||
So |
12. Aug. |
Kein Lauf. |
|
Sa |
11. Aug. |
106,57 Kilometer 15:33:59 Stunden 8:45.8 Min/Km |
|
Fr |
10. Aug. |
Kein Lauf. Anreise nach Berlin. |
|
Do |
09. Aug. |
10,07 Kilometer 1:05:08 Stunden 6:28,1 Min/Km |
31°C, „nur noch…“ Jahnkampfbahn / Stadtpark Mal wieder Magenprobleme und Durchfall. Das beschleunigte gegen Ende die Stadtparkrunde in Richtung Toilette Jahnkampfbahn. Sonst wie geplant gaaaaanz langsam. 18.00 Uhr: Core-Training wurde abgesagt.
Warum erzählte man mir nicht. |
Mi |
08. Aug. |
Kein Lauf. |
|
Di |
07. Aug. |
11,11 Kilometer 1:08:35 Stunden 6:10,4 Min/Km |
35°C, der reine Wahnsinn Jahnkampfbahn / Stadtpark Wieder ganz ruhig im Mauerweglauf-Tempo. Kein Kommentar zum „Wetter“. Hörbuch-Start „Jetzt mal unter uns“ (Dora Heldt) |
Mo |
06. Aug. |
13,32 Kilometer 1:24:07 Stunden 6:18,9 Min/Km |
31°C Platz der Republik - Königstraße – Bernhard-Nocht-Straße - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster West - Stadtpark Der zweite Testlauf mit neuem Konzept. Statt „normal“ zu laufen, imitierte ich den Mauerweglauf. Also langsamer laufen mit der Folge, daß die Belastung für den Fuß nicht so hoch war. Das klappte gut. Okay… der Mauerweglauf ist nicht nur 13,32 sondern 161,7 Kilometer lang, aber das Problem würde ich Samstag und Sonntag lösen müssen. Erstaunlich war, wie anders so ein Lauf auf gewohnter Strecke sein kann, wenn man das Tempo so massiv senkt. Es geht gefühlt nicht mehr vor an und die Grünphasen an den Ampeln passen auch alle nicht mehr. |
Woche 31 |
1 Läufe / 10,38 Kilometer |
||
So |
05. Aug. |
10,38 Kilometer 1:00:44 Stunden 5:51,1 Min/Km |
22°C Stadtpark Ein Testlauf, ob der Fuß hält. Tat er nicht. Lag vielleicht auch an den 85,2 Kilo, die ich inzwischen wog. Auch wenn ich in der Hitze kaum etwas aß, die vielen Liter Getränke haben ja noch viel mehr Kalorien. Nach 52 durch den Stadtpark getrampelten Minuten tat der Fuß wieder weh. Nicht gut nur sechs Tage vor dem Mauerweglauf. |
Sa |
04. Aug. |
Kein Lauf, Fuß kaputt. |
|
Fr |
03. Aug. |
Kein Lauf, Fuß kaputt. |
|
Do |
02. Aug. |
Kein Lauf, Fuß kaputt. |
|
Mi |
01. Aug. |
Kein Lauf, Fuß kaputt. |
|
Di |
31. Juli |
Kein Lauf, Fuß kaputt. |
|
Mo |
30. Juli |
Kein Lauf, Fuß kaputt. |
Woche 30 |
5 Läufe / 184,61 Kilometer |
||
So |
29. Juli |
51,57 Kilometer 7:21:19 Stunden 8:33,5 Min/Km |
|
Sa |
28. Juli |
60,70 Kilometer 8:49:45 Stunden 8:43,6 Min/Km |
|
Fr |
27. Juli |
47,69 Kilometer 6:03:34 Stunden 7:37,4 Min/Km |
|
Do |
26. Juli |
Kein Lauf. |
|
Mi |
25. Juli |
10,50 Kilometer 1:01:11 Stunden 5:49,6 Min/Km |
32°C, 11.20 Uhr Stadtpark Die Hölle vom Stadtpark. Nur schnell das Minimum schaffen und unter die Gartendusche. Was für ein Scheiß-Urlaub. Da hatte ich mich nach wochenlanger Akkord-Arbeit auf ein paar ruhige Tage und den abschließenden drei-tägigen Freudenthalweg-Etappenlauf gefreut, aber in dieser Scheiß-Hitze war alles nur noch schlimmer geworden. Nach einer Woche „Urlaub“ ging es mir noch beschissener als zuvor. Ich stand mehrfach nur einen Mausklick davor, mir für € 600,00 ein Flugticket nach Spitzbergen zu laufen (6°C, Regen), nur um dieser Katastrophe zu entkommen. Tagsüber hofft man auf ein paar Grad weniger in der Nacht und Nachts wühlt man sich bei über28°C schlaflos im klatschnassen Bett herum und hofft, daß es endlich Morgen wird. Kein Wunder, wenn ich mich die Woche über von einem Nerven- oder Kreislaufkollaps zum nächsten schleppte. Statt Hörbuch ein paar Slams von Thanee. |
Di |
24. Juli |
14,15 Kilometer 1:21:43 Stunden 5:46,5 Min/Km |
28°C, 10.34 Uhr, ohne Worte Alsterwanderweg ab Alsterdorf bis Teetzpark - dort nun auch nach Ende der Umleitung wegen Brückensperrung über Tröndel Wisch den urigen Weg auf der falschen Seite gelaufen und über den Spielplatz zurück Statt Hörbuch ein paar Gedichte und Slams von Julia Engelmann |
Mo |
23. Juli |
Kein Lauf. |
Woche 29 |
5 Läufe / 90,99 Kilometer |
||
So |
22. Juli |
42,20 Kilometer 4:23:59 Stunden 6:15,3 Min/Km |
|
Sa |
21. Juli |
12,41 Kilometer 1:11:12 Stunden 5:44,2 Min/Km |
25°C schon um 11.59 Uhr… kotz Alsterdorf - Eppendorfer Moor - Borsteler Chaussee - Flughafen West - Tarpenbek - Nedderfeld - Lattenkamp - Stadtpark |
Fr |
20. Juli |
Kein Lauf. |
|
Do |
19. Juli |
10,22 Kilometer 1:00:00 Stunden 5:52,3 Min/Km |
23°C City Nord / Stadtpark Obwohl die Temperatur eigentlich relativ vernünftig war, quälte ich mich noch schlimmer als Dienstag über den Kurs. Danach noch eine Stunde Core-Training auf der Jahnkampfbahn. Da blieben Schmerzen im linken Bein und ein riesiger Muskelkater übrig. |
Mi |
18. Juli |
Kein Lauf. Nun hatte ich anderthalb Wochen Urlaub, aber bei dem Scheiß-Wetter würde ich zu nichts kommen. Eigentlich müßte man nur noch in der Nacht leben, aber selbst da ist es ja schwül und heiß. Diverse Pläne für Ausflüge zum Laufen im Umland hatte ich alle abgesagt. Bei dieser Hitze völlig unmöglich. |
|
Di |
17. Juli |
10,55 Kilometer 1:01:11 Stunden 5:48,0 Min/Km |
30°C, heiß Jahnkampfbahn / Stadtpark Bei dem Wetter ging es nur ums Durchkommen und Überleben. Klappte beides knapp. |
Mo |
16. Juli |
15,61 Kilometer 1:31:16 Stunden 5:50,8 Min/Km |
27°C, heiß Platz der Republik - Königstraße – Bernhard-Nocht-Straße - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster West - Leinpfad - Alsterwanderweg – Carl-Cohn-Straße Ganz schwieriger Lauf. Magenschmerzen, Kopfschmerzen, die Hitze, die Scheiß Froschfresser hatten die WM gewonnen… nur den Beinen ging es trotz der beiden Marathons gut. Die Strecke war so konzipiert, daß ich ständig hätte aussteigen können. Am Ende lief ich aber durch, hatte mir die Gartendusche mehr als verdient. Danach bekam ich den Abend über aber nichts mehr zustande. Bei solcher Hitze bin ich klinisch tot. |
Woche 28 |
6 Läufe / 146,86 Kilometer |
||
So |
15. Juli |
42,20 Kilometer 4:36:57 Stunden 6:33,8 Min/Km |
|
Sa |
14. Juli |
42,20 Kilometer 4:26:34 Stunden 6:19,0 Min/Km |
|
Fr |
13. Juli |
10,53 Kilometer 1:01:04 Stunden 5:48,0 Min/Km |
22°C (28°C waren vorausgesagt) Jahnkampfbahn / Stadtpark Wie schon am Dienstag einfach nur durchkommen. Keine Intervalle oder schnelle letzte Runden. |
Do |
12. Juli |
Kein Lauf. Start des neuen Core-Training-Kurses. Nun 18 statt 19 Uhr. Ist viel besser. Viele neue Leute, das Training selbst aber wie gehabt anspruchsvoll. |
|
Mi |
11. Juli |
21,10 Kilometer 1:58:25 Stunden 5:36,7 Min/Km |
18°C, Regen Platz der Republik - Elbchaussee - Övelgönne - Dockland - Landungsbrücken - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster Ost - Stadtpark Ab Beginn naßgeregnet. Trotz des Fußes lief ich die normale Strecke. Weh tat der nur auf dem Kopfsteinpflaster am Fischmarkt und um das Planetarium herum. |
Di |
10. Juli |
10,47 Kilometer 1:01:06 Stunden 5:50,1 Min/Km |
19°C, bedeckt Jahnkampfbahn / Stadtpark Die restlichen WM-Spiele machen zeitlich keine Probleme mehr. Also eine Streß-Quelle weniger. Dafür war der rechte Fuß ziemlich kaputt. Vorsichtig humpelte ich den Lauf immer auf den rechten Fuß achtend zu Ende durch. Tatsächlich tat der Fuß wohl nur 25 Minuten weh, aber die ständigen Phantomschmerzen, weil man so genau drauf achtete, waren irre. |
Mo |
09. Juli |
20,36 Kilometer 1:51:16 Stunden 5:27,9 Min/Km |
17°C, bedeckt Platz der Republik - Elbchaussee - Övelgönne - Dockland - Landungsbrücken - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster Ost - Stadtpark Endlich mal wieder gutes Lauf-Wetter nach all der Hitze. Dafür plötzlich Probleme mit dem rechten Fuß. Die letzten anderthalb Kilometer ging es nur noch humpelnd nach Hause. |
Woche 27 |
5 Läufe / 85,21 Kilometer |
||
So |
08. Juli |
Kein Lauf. |
|
Sa |
07. Juli |
25,68 Kilometer 2:24:44 Stunden 5:38,2 Min/Km |
19°C, sonnig, teils recht windig Alster Westseite - Flughafen Ost - Krohnstiegtunnel - Flughafen West - Niendorfer Gehege - Kollauwanderweg - nun statt Umleitung Nedderfeld mal Brödermannsweg - Lattenkamp - Hudtwalckerstraße - Stadtpark Fast wie in der Vorwoche, nur anders herum. Trotz mitgenommener Getränke wieder mächtig Durst am Ende. |
Fr |
06. Juli |
14,32 Kilometer 1:16:04 Stunden 5:18,7 Min/Km |
19°C, sonnig, angenehm Alsterwanderweg ab Alsterdorf bis Teetzpark, dort Umleitung wegen Brückensperrung über Tröndel Wisch und über den Spielplatz zurück Hörbuch-Start „Der letzte Pilger“ (Gaard Sveen) |
Do |
05. Juli |
Kein Lauf, kein Core-Training wegen Arbeit. |
|
Mi |
04. Juli |
20,42 Kilometer 1:54:23 Stunden 5:36,1 Min/Km |
26°C, heiß Platz der Republik - Elbchaussee - Övelgönne - Dockland - Landungsbrücken - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster Ost - Stadtpark Ein Tag WM-Pause. Endlich mal wieder ganz normal von der Arbeit nach Hause gelaufen. Und das ohne Zeitdruck, wobei zu Hause immer massenhaft PC-Arbeit in Form von Marathon-Berichten wartet. Hitze und Durst killten mich dennoch. Hörbuch-Finale „Böse Leute“ (Dora Heldt) |
Di |
03. Juli |
12,20 Kilometer 1:06:48 Stunden 5:28,5 Min/Km |
23°C, sonnig Alsterwanderweg ab Alsterdorf - U/S-Bahn Ohlsdorf - Rübenkamp - Stadtpark Wegen Durchfall erst mit 18 Minuten Verspätung losgekommen. Zwischen den WM-Spielen eine Katastrophe, aber nicht zu ändern. Ich bin ja kein Franzose. |
Mo |
02. Juli |
12,59 Kilometer 1:11:12 Stunden 5:39,3 Min/Km |
25°C, heiß Alsterdorf - Eppendorfer Moor - Borsteler Chaussee - Flughafen West - Tarpenbek - Nedderfeld - Lattenkamp - Stadtpark Magen war ausnahmsweise mal okay, nun nervte der Kopf. Zeitlich reichte es nur zu einer kurzen Gartendusche. |
Woche 26 |
6 Läufe / 100,32 Kilometer |
||
So |
01. Juli |
24,66 Kilometer 2:20:18 Stunden 5:41,4 Min/Km |
20° bis 22°C, fühlten sich wärmer an Stadtpark - Lattenkamp - Nedderfeld - Niendorfer Gehege - Flughafen West - Krohnstiegtunnel - Flughafen Ost - Westseite Alster Die 100-Wochenkilometer waren geschafft. Ich aber auch. Vor Durst mußte sogar eine Pause am Terminal 2 her, obwohl ich Trinken dabei hatte. Dort gab es zwar nur heißes Wasser, aber irgendetwas mußte ich trinken. |
Sa |
30. Juni |
12,77 Kilometer 1:11:11 Stunden 5:34,5 Min/Km |
24°C, heiß Stadtpark - City Nord - Rübenkamp - U/S-Bahn Ohlsdorf - Alster Westseite - Alsterdorf Kurzer Lauf zwischen zwei WM-Spielen. Die Zeit reichte sogar noch für die Gartendusche. Hörbuch-Start „Böse Leute“ (Dora Heldt) |
Fr |
29. Juni |
23,80 Kilometer 2:18:01 Stunden 5:47,9 Min/Km |
25°C, pralle Sonne Platz der Republik - Bernadottestraße - A7 entlang - Altonaer Volkspark - Reichsbahnstraße - Mühlenau - Kollauwanderweg - Umleitung Nedderfeld - Stadtpark Dank PC-Ausfall in der Firma Start schon um 14 Uhr. Bei der Hitze war es ein schweres Unterfangen. Ich rettete mich aber nach Hause unter die Gartendusche, trank literweise was ich in die Finger bekam und war den Rest des Tages nicht mehr zu gebrauchen. Hörbuch-Finale „Bittere Wunden“ (Karen Slaughter) |
Do |
28. Juni |
Kein Lauf. Laufen und Core-Training ging logistisch nicht. Also Core-Training. Bei heißen 27°C auf der Jahnkampfbahn richtig knackig mit Treppen und Springen. |
|
Mi |
27. Juni |
10,65 Kilometer 1:00:01 Stunden 5:38,1 Min/Km |
24°C, sonnig Stadtpark Start zehn Minuten nach dem Deutschland-Aus. Die Public-Viewing-Massen, die mir aus dem Landhaus Walter entgegenkamen, waren genauso wenig motiviert wie ich. |
Di |
26. Juni |
14,39 Kilometer 1:19:41 Stunden 5:32,2 Min/Km |
22°C, sonnig Alsterwanderweg ab Alsterdorf bis Teetzpark, dort Umleitung wegen Brückensperrung über Tröndel Wisch und über den Spielplatz zurück Die 18-Uhr-Läufe ab zu Hause zwischen den WM-Spielen sind auch eine Herausforderung. Da muß zeitlich alles passen. Die Umleitung hätte mich fast das nächste Spiel gekostet. Zumindest Teile davon. Zum Glück konnte ich die Zeit auf dem Rückweg aufholen. |
Mo |
25. Juni |
14,05 Kilometer 1:19:24 Stunden 5:39,1 Min/Km |
14°C, regnerisch Zwei Runden Stadtpark Ein zwischen zwei WM-Spiele gequetschter Lauf. Völlig verdrehte Laufzeiten sind das. |
Woche 25 |
5 Läufe / 77,50 Kilometer |
||
So |
24. Juni |
25,62 Kilometer 2:26:41 Stunden 5:43,5 Min/Km |
14°C, Regen Alster Westseite bis Am Hasenberge - Röntgenweg - Flughafen Ost - Krohnstiegtunnel - Flughafen West - Tarpenbek - Alsterwanderweg - Hindenburgstraße Sonntag um 10.35 Uhr laufe ich abseits von Marathons sehr selten, aber man muß den Trainingsplan nun ja auch noch mit der Fußball-WM koppeln. Läuferisch war es mal wieder mies. Meine Laufform ist derzeit nicht gut. Weder Tempo noch Kondition sind Marathon-reif. Vom bevorstehenden Mauerlauf ganz zu schweigen. |
Sa |
23. Juni |
Kein Lauf. |
|
Fr |
22. Juni |
13,16 Kilometer 1:12:43 Stunden 5:31,5 Min/Km |
17°C, bedeckt Ehrenbergstraße - Reeperbahn - Wallanlagen - Außenalster West - Stadtpark Der dritte Lauf an drei Tagen von der Arbeit nach Hause. Vor allem eine organisatorische Höchstleistung. Magen, Kopf und Sodbrennen verhinderten die zunächst geplante Variante Außenalster Ost (2,5 Kilometer mehr). Vier Quäl-Läufer in einer Woche mit jeweils nur um die 13 Kilometer sind kein gutes Zeichen. |
Do |
21. Juni |
13,05 Kilometer 1:10:32 Stunden 5:24,3 Min/Km |
13°C, Regen, Sturm Platz der Republik - Königstraße – Bernhard-Nocht-Straße - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster West - Stadtpark Mir flogen Blätter, Äste und Müll um die Ohren. Das beruhigte sich später etwas, dafür dann wieder Magenschmerzen. Danach noch eine Stunde Core-Training in der Turnhalle. |
Mi |
20. Juni |
12,89 Kilometer 1:13:48 Stunden 5:43,5 Min/Km |
25° bis 28°C, heiß Platz der Republik - Königstraße – Bernhard-Nocht-Straße - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster West - Stadtpark Müde Beine, Magenschmerzen, die Hitze, die Blase… ein echter Scheiß-Lauf. Schnell wurde es erst ab Krugkoppelbrücke, weil ich mit Durchfall-Sprint die Toilette auf der Jahnkampfbahn erreichen mußte. Hörbuch-Start „Bittere Wunden“ (Karen Slaughter) |
Di |
19. Juni |
Kein Lauf. |
|
Mo |
18. Juni |
12,78 Kilometer 1:15:16 Stunden 5:53,4 Min/Km |
19°C, bedeckt Ehrenbergstraße - Reeperbahn - Wallanlagen - Außenalster West - Stadtpark Ich handele mir wegen einer Blase doch keine Laufpause ein. So wurde ich für einen Tag eben zum Vorfußlufer. Gab natürlich Krämpfe, aber nach Hause kam ich dennoch. |
Woche 24 |
5 Läufe / 160,25 Kilometer |
||
So |
17. Juni |
Kein Lauf. Rückreise aus Delmenhorst. |
|
Sa |
16. Juni |
102,46 Kilometer 24:00:00 Stunden 14:03,3 Min/Km |
|
Fr |
15. Juni |
Kein Lauf. |
|
Do |
14. Juni |
13,02 Kilometer 1:11:30 Stunden 5:29,5 Min/Km |
23°C, sonnig Platz der Republik - Königstraße - Ehrenbergstraße - Reeperbahn - Wallanlagen - Außenalster West - Stadtpark Wegen der Eröffnungsfeier der Fußball-WM sollte der Lauf eigentlich etwas kürzer werden, verrannte mich dann aber an den roten Ampeln in Altona und mußte die Strecke anpassen. Später noch 50 Minuten in der Turnhalle. Auf dem Programm stand Quälerei mit der Faszienrolle. |
Mi |
13. Juni |
13,09 Kilometer 1:10:37 Stunden 5:23,7 Min/Km |
16°C, windig Platz der Republik - Königstraße – Bernhard-Nocht-Straße - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster West - Stadtpark Fast wäre ich gar nicht gelaufen, weil mir so schlecht war, dann immerhin eine gekürzte Strecke. |
Di |
12. Juni |
11,11 Kilometer 1:02:50 Stunden 5:39,3 Min/Km |
17°C Jahnkampfbahn / Stadtpark Keine Intervalle, Hauptsache mit den Magenschmerzen irgendwie die Zeit herumkriegen. |
Mo |
11. Juni |
20,57 Kilometer 1:55:38 Stunden 5:37,3 Min/Km |
22°C, im Wind fast schon kühl Platz der Republik - Elbchaussee - Övelgönne - Dockland - Landungsbrücken - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster Ost - Stadtpark Anfangs müde, dann besser, nach Toiletten-Pause am Schwanewik dann aber der totale Einbruch. Nach Hause kam ich dennoch. Hörbuch-Start „Die Kinder von Troja“ (Wolfgang Hohlbein) |
Woche 23 |
5 Läufe / 77,27 Kilometer |
||
So |
10. Juni |
Kein Lauf. |
|
Sa |
09. Juni |
21,50 Kilometer 2:03:07 Stunden 5:43,6 Min/Km |
28°C, sonnig Alsterwanderweg ab Alsterdorf einen Viertel-Marathon nach Norden und zurück plus eine kleine Schleife durch Alsterdorf am Ende Trotz der Hitze lief es ganz gut plus flotte Endbeschleunigung. Danach natürlich unter die Gartendusche. |
Fr |
08. Juni |
15,11 Kilometer 1:21:21 Stunden 5:23,0 Min/Km |
30°C, kochend heiß Jahnkampfbahn / Stadtpark Ich lief mit der Rest-Musik, die ich beim Sundsvall-Trail nicht mehr gehört habe. Ein echtes Schweden-Revival. Eine Bahnrunde mi 89,4 Sekunden als Tempospitze, sonst war bei dem Horror-Wetter nichts drin. |
Do |
07. Juni |
Kein Lauf, aber zum Arzt zum jährlichen Sport-Check. Und wieder bin ich ein weiteres Jahr offiziell Marathon-tauglich. Das Core-Training fand dieses Mal wegen der Hitze drinnen statt. Da war es kühler. Und weniger Mücken gab es auch. |
|
Mi |
06. Juni |
14,96 Kilometer 1:27:55 Stunden 5:52,6 Min/Km |
|
Di |
05. Juni |
14,54 Kilometer 1:22:34 Stunden 5:40,7 Min/Km |
|
Mo |
04. Juni |
Kein Lauf. |
Woche 22 |
6 Läufe / 98,94 Kilometer |
||
So |
03. Juni |
11,16 Kilometer 1:59:00 Stunden 10:39.8 Min/Km 8,27 Kilometer 2:05:22 Stunden 15:09,6 Min/Km |
|
Sa |
02. Juni |
42,20 Kilometer 4:56:08 Stunden 7:01,0 Min/Km |
|
Fr |
01. Juni |
5,00 Kilometer 0:25:34 Stunden 5:06,8 Min/Km |
|
Do |
31. Mai |
Kein Lauf. Bei 31°C Core-Training draußen. In der Turnhalle wäre es kühler gewesen. Dieses Mal stand das Wackelkissen im Mittelpunkt der guten und schweißtreibenden Übungen. |
|
Mi |
30. Mai |
20,30 Kilometer 1:51:02 Stunden 5:28,2 Min/Km |
30°C, brutal Platz der Republik - Elbchaussee - Övelgönne - Dockland - Landungsbrücken - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster Ost - Stadtpark Vom Tempo her okay, aber die Hitze machte mir schwer zu schaffen. Trotz der Wasserspender an der Strecke nahm ich noch zusätzlich eine Halbliterflasche mit. Zu Hause angekommen kippte ich dennoch zwei Liter als Erstversorgung hinterher und den Abend über weitere 2,5 Liter. Ein Wetter zum Kotzen. |
Di |
29. Mai |
12,01 Kilometer 1:04:10 Stunden 5:20,6 Min/Km |
32°C, heftig Jahnkampfbahn / Stadtpark Intervalle: 1x 400 Meter (93,7 Sekunden) und 1x 200 Meter (41,3 Sekunden) mit 200 Metern ruhig dazwischen. Hörbuch-Start „Olympisches Feuer“ (Liza Marklund). Dazu Musik von ABBA. Die Schweden-Tage liefen. |
Mo |
28. Mai |
20,33 Kilometer 1:50:00 Stunden 5:24,6 Min/Km |
31°C, brüllend heiß Platz der Republik - Elbchaussee - Övelgönne - Dockland - Landungsbrücken - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster Ost - Stadtpark Zur Einstimmung auf die kommenden Stockholm-Reise mit Stadtführer-Hörbuch. Und nach dem Lauf die Gartendusche, nachdem ich auf der Strecke fast verdurstet wäre. |
Woche 21 |
5 Läufe / 92,98 Kilometer |
||
So |
27. Mai |
Kein Lauf. Rückreise. |
|
Sa |
26. Mai |
42,20 Kilometer 4:45:22 Stunden 6:45,7 Min/Km |
|
Fr |
25. Mai |
Kein Lauf. Anreise nach Neuhaus am Rennweg. |
|
Do |
24. Mai |
12,05 Kilometer 1:04:46 Stunden 5:22,5 Min/Km |
24°C, sonnig Jahnkampfbahn / Stadtpark Keine Intervalle, aber zum Abschluß drei Außenbahnrunden mit 4:51 Min/Km. Danach noch eine Stunden Core-Training auf einem Nebenplatz der Jahnkampfbahn. |
Mi |
23. Mai |
5,60 Kilometer 0:24:53 Stunden 4:26,6 Min/Km |
|
Di |
22. Mai |
21,10 Kilometer 1:51:17 Stunden 5:16,4 Min/Km |
24°C, heiß und sonnig Platz der Republik - Elbchaussee - Övelgönne - Dockland - Landungsbrücken - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster Ost - Stadtpark Schöner langer Endspurt. Ab Krugkoppelbrücke mit 4:59 Min/Km unterwegs gewesen. |
Mo |
21. Mai |
12,03 Kilometer 1:04:47 Stunden 5:23,1 Min/Km |
23°C, sonnig Westseite Alster - Am Hasenberge - U/S-Bahn Ohlsdorf - Rübenkamp - Stadtpark Start um 18.08 Uhr nach langem Tag am Computer. Die müden Knochen mußten erst einmal in Fahrt kommen. |
Woche 20 |
5 Läufe / 105,14 Kilometer |
||
So |
20. Mai |
14,58 Kilometer 1:17:01 Stunden 5:16,9 Min/Km |
21°C, sonnig Moorweide (direkt nach dem Kino („Deadpool 2“ startend) - Kleine Fontenay - Außenalster (gegen den Uhrzeigersinn) - Alsterwanderweg bis Alsterdamm - Westseite Alster - Hindenburgstraße - Alsterdorf Rücksichtslose Radfahrer sind eine Qual. Radfahrer, die lieber den Fußweg als den daneben liegenden Radweg nutzen, sind Verkehrsrüpel. Die Kombination aus beiden aus dem am Sonntag ohnehin sehr vollen Außenalster-Wegen kann ja nur zu Unfällen führen. Ich weiche solchen Idioten schon lange nicht mehr aus. Wenn der sich neben sein Rad auf die Fresse legen will, dann soll er ruhig kommen. Hörbuch-Start „Ostseerache“ (Eva Almstädt). |
Sa |
19. Mai |
22,22 Kilometer 2:06:21 Stunden 5:41,2 Min/Km |
16°C, recht frisch Westseite Alster - Alsterkrugchaussee - Flughafen Ost - Krohnstiegtunnel - Flughafen West (der Grünanlagen-Neubau nahe der Hasenheide hinterließ einen ziemlich chaotischen Wegeverlauf) - Nedderfeld (an der Baustelle Tarpenbek ist es immer noch nicht Ende 2017 geworden) - Lattenkamp - Stadtpark Hörbuch-Finale „Blutstein“ (Johan Theorin). |
Fr |
18. Mai |
Kein Lauf. |
|
Do |
17. Mai |
12,65 Kilometer 1:06:57 Stunden 5:17,5 Min/Km |
13°C, frostig windig (der Wetterberichte sagte 22°C voraus) Jahnkampfbahn / Stadtpark Intervalle: 3x 400 Meter (99,0 - 97,5 - 97,1 Sekunden) und 2x 200 Meter (44,8 - 39,5 Sekunden) mit jeweils 200 Metern ruhig dazwischen. Danach noch eine Stunden Core-Training. Dieses Mal mit Gummibändern statt Medizinbällen und auf dem Rasen der Jahnkampfbahn statt auf einem Nebenplatz. Außerdem hatte ich mehr Klamotten an als vorher beim Laufen. Frieren macht klug. Von den 13 Leuten des ersten Tages waren noch sechs übrig. Das war also der „Plan“, wie man die Gruppe bei schlechtem Wetter in der kleinen Turnhalle unterbringt? |
Mi |
16. Mai |
20,35 Kilometer 1:50:01 Stunden 5:24,4 Min/Km |
25°C Platz der Republik - Elbchaussee - Övelgönne - Dockland - Landungsbrücken - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster Ost - Stadtpark |
Di |
15. Mai |
14,24 Kilometer 1:13:41 Stunden 5:10,5 Min/Km |
26°C, brütende Hitze Jahnkampfbahn / Stadtpark Trotz Hitze und Durchfall am Ende noch ein paar Intervalle: 3x 400 Meter (99,3 - 96,5 - 97,6 Sekunden), 2x 1000 Meter (4:09, 4:07 Minuten), 2x 400 Meter (101,2 - 99,7 Sekunden) und 2x 200 Meter (44,7 - 42,8 Sekunden) mit jeweils 200 Metern ruhig dazwischen. |
Mo |
14. Mai |
21,10 Kilometer 1:52:33 Stunden 5:20,0 Min/Km |
26°C, sonnig Platz der Republik - Elbchaussee - Övelgönne - Dockland - Landungsbrücken - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster Ost - Stadtpark Dank leicht kühlem Gegenwind und der Wasserspender an der Strecke schaffte ich es nach Hause. Dort Gartendusche bis zum Abwinken. |
Woche 19 |
4 Läufe / 129,67 Kilometer |
||
So |
13. Mai |
Kein Lauf. |
|
Sa |
12. Mai |
20,53 Kilometer 2:00:01 Stunden 5:50,8 Min/Km |
22°C, warm, sonnig Alsterwanderweg ab Alsterdorf bis Kritenbarg und zurück Lauf vor dem Bundesliga-Finale und dem Eurovision Song Contest. Noch Schmerzen vom Kalkmineløbet, vor allem bergab. Am Ende endlich eine echte Gartendusche mit Schlauch. Hörbuch-Start „Blutstein“ (Johan Theorin). |
Fr |
11. Mai |
Kein Lauf. |
|
Do |
10. Mai |
73,78 Kilometer 9:29:35 Stunden 7:43,2 Min/Km |
|
Mi |
09. Mai |
Kein Lauf. Anreise nach Dänemark. |
|
Di |
08. Mai |
14,25 Kilometer 1:12:31 Stunden 5:05,3 Min/Km |
25°C, heiß Jahnkampfbahn / Stadtpark Intervalle: 3x 400 Meter (95,6 - 96,6 - 98,8 Sekunden), 2x 1000 Meter (4:14, 4:12 Minuten) und 2x 200 Meter (42,3 - 40,9 Sekunden) mit jeweils 200 Metern ruhig dazwischen. |
Mo |
07. Mai |
21,11 Kilometer 1:49:58 Stunden 5:12,6 Min/Km |
24°C, heiß, gefühlt wie 30°C Platz der Republik - Elbchaussee - Övelgönne - Dockland - Landungsbrücken - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster Ost - Stadtpark Hätte man etwas zu trinken mitnehmen sollen, kann man aber auch vergessen. Trotzdem Halbmarathon knapp unter 1:50 Stunden gelaufen. Zu Hause gleich unter die Gartendusche. |
Woche 18 |
4 Läufe / 80,74 Kilometer |
||
So |
06. Mai |
Kein Lauf. |
|
Sa |
05. Mai |
28,70 Kilometer 2:40:36 Stunden 5:35,7 Min/Km |
17°C, sonnig Alsterdorf - Eppendorfer Moor - Borsteler Chaussee - Flughafen West - Swebenweg - Kollauwanderweg - Umleitung Nedderfeld (auf der Baustelle an der Tarpenbek ist immer noch nicht Ende 2017) - Lattenkamp - Stadtpark Erster Langer Lauf seit Mitte März. Und der war richtig schön. Und zum Ende hin auch richtig schnell. So kann es gerne es weitergehen. Danach Einweihung der Gartendusche 2018 (zunächst aber noch ohne Gartenschlauch). Mit nur 80,74 Kilometern war es allerdings die schlechteste verletzungsfreie Woche des Jahres. |
Fr |
04. Mai |
Kein Lauf. |
|
Do |
03. Mai |
11,39 Kilometer 1:00:01 Stunden 5:16,2 Min/Km |
14°C, sonnig Bahnhof Altona - Elbchaussee - Jenisch Park - Elbewanderweg - Bahnhof Altona Reingequetscht zwischen Feierabend und Handy-Kauf mit der Tochter, welcher dann genau so lange dauerte, daß ich eine Minute vor Start des neuen Core-Trainings in der Turnhalle war. Von dort ging es mit dem Kurs gleich raus auf einen Nebenplatz der Jahnkampfbahn. Mit 13 Leuten in der kleinen Turnhalle wäre auch arg eng geworden, aber angeblich gibt es dafür auch einen Plan. Training war anfangs etwas lahm, wurde danach aber richtig gut. So darf es weitergehen. |
Mi |
02. Mai |
21,10 Kilometer 1:51:32 Stunden 5:17,2 Min/Km |
16°C, sonnig Platz der Republik - Elbchaussee - Övelgönne - Dockland - Landungsbrücken - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster Ost - Stadtpark Endlich mal keine Schmerzen. Hörbuch-Start „Auf Null“ (Catharina Junk) |
Di |
01. Mai |
Kein Lauf. |
|
Mo |
30. April |
19,55 Kilometer 1:47:08 Stunden 5:28,8 Min/Km |
13°C, Regen Platz der Republik - Dockland - Landungsbrücken - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster West - Stadtpark Im Stadtpark pünktlich um 16.30 Uhr eingetroffen, um noch eine Stadtparkrunde mit Ulli vom Turnhallen-Training zu laufen. |
Woche 17 |
5 Läufe / 95,31 Kilometer |
||
So |
29. April |
42,20 Kilometer 3:57:18 Stunden 5:37,4 Min/Km |
|
Sa |
28. April |
Kein Lauf. |
|
Fr |
27. April |
13,79 Kilometer 1:17:59 Stunden 5:39,3 Min/Km |
14°C, bedeckt Bahnhof Altona - Elbchaussee - Jenisch Park - Wester Park - Wesselhöftspark - Elbewanderweg - Bahnhof Altona Hörbuch-Finale „Salambo“ (Gustave Flaubert) |
Do |
26. April |
Kein Lauf, aber anderthalb Stunden Krafttraining für den Bauch in der Turnhalle. Es war die letzte der Sondersessions, da die Woche drauf das neue Cross-Training startete. Ich war gespannt. |
|
Mi |
25. April |
11,11 Kilometer 1:03:49 Stunden 5:44,6 Min/Km |
10°C, kühl, windig Jahnkampfbahn / Stadtpark 1x 400 Meter (98,4 Sekunden) wobei ich nur anfangs schnell war. Alles andere war ein reiner Überlebenskrampf, nachdem es mir schon vor dem Start schlecht ging. |
Di |
24. April |
15,31 Kilometer 1:24:56 Stunden 5:32,9 Min/Km |
12°C, windig, regnerisch, arschkalt Platz der Republik - Dockland - Landungsbrücken - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster West - Stadtpark Den Tag über wäre ich ständig fast eingeschlafen, aber beim Laufen war es okay. Hörbuch-Start „Salambo“ (Gustave Flaubert) |
Mo |
23. April |
12,90 Kilometer 1:15:14 Stunden 5:49,9 Min/Km |
Woche 16 |
5 Läufe / 96,05 Kilometer |
||
So |
22. April |
42,20 Kilometer 4:17:33 Stunden 6:06,2 Min/Km |
|
Sa |
21. April |
10,00 Kilometer 0:53:19 Stunden 5:19,9 Min/Km |
|
Fr |
20. April |
Kein Lauf. Anreise nach Wien. |
|
Do |
19. April |
16,81 Kilometer 1:33:23 Stunden 5:33,3 Min/Km |
25°C, knallheiß Platz der Republik - Rosengarten - Övelgönne - Dockland - Landungsbrücken - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster West - Stadtpark Einstimmung auf Wien mit Hörbuch-Reiseführer. Die Scheuerstellen vom Außenalster-Ultramarathon wurden erträglich, nur die Hitze störte. Und ich Idiot laufen auch noch die Außenalster-Seite mit der kaputtem Trinkstelle. Danach noch anderthalb Stunden Krafttraining. Ausnahmsweise mal nicht in der Turnhalle, sondern auf einem Nebenplatz der Jahnkampfbahn. |
Mi |
18. April |
Kein Lauf. |
|
Di |
17. April |
11,22 Kilometer 1:05:35 Stunden 5:50,7 Min/Km |
18°C, sonnig Jahnkampfbahn / Stadtpark Der Schmerz-Vermeidungs-Laufstil sorgte für ein sehr langsames Tempo. Hörbuch-Finale „Kaiserschmarrndrama“ (Rita Falk) |
Mo |
16. April |
15,82 Kilometer 1:32:32 Stunden 5:50,9 Min/Km |
Anfangs 18°C und sonnig, später Dauerregen bei 13°C Platz der Republik - Königstraße – Bernhard-Nocht-Straße - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster Ost - Stadtpark Die Scheuerstellen und Wunden vom Außenalster-Ultramarathon schmerzten. Als der Regen dazu kam, wurde es noch schlimmer. Fast wäre ich ausgestiegen, kämpfte mich aber bis zu Hause durch. |
Woche 15 |
5 Läufe / 118,53 Kilometer |
||
So |
15. April |
59,20 Kilometer 6:07:01 Stunden 6:12,0 Min/Km |
|
Sa |
14. April |
Kein Lauf. |
|
Fr |
13. April |
11,11 Kilometer 1:03:32 Stunden 5:43,1 Min/Km |
15°C, bedeckt Jahnkampfbahn / Stadtpark Läufe an der Elbe habe ich vorerst wieder ausgesetzt, bis ich mich wieder gesund fühle. Es reicht, wenn ich mich zweimal die Woche für die Läufe von der Arbeit nach Hause vor dem Lauf auf dem Platz der Republik draußen umziehen muß. Das muß nicht vor und dann auch nach den Läufen an der Elbe zusätzlich sein. Eine schnelle Bahnrunde in 95,5 Sekunden. Reichte. Mir ging es elend und das Hörbuch war auch traurig. |
Do |
12. April |
17,38 Kilometer 1:37:19 Stunden 5:36,0 Min/Km |
13°C, sonnig Platz der Republik - Palmaille - Bernhard-Nocht-Straße - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster Ost - Außenalster West bis Cliff - An der Alster - Stadtpark Mir ging es immer noch schlecht, wollte aber unbedingt laufen, zumal ich kontrollierte wollte, ob zum Außenalster-Ultramarathon am Wochenende die beiden Wasserspender an der Außenalster schon aktiv waren. Danach 100 Minuten hartes Krafttraining in der Turnhalle. Die neue Form des Profi-Zirkel-Programms von Jens bringt mich noch um. |
Mi |
11. April |
Lauf eine halbe Stunde vor dem Start wegen Magenkrämpfen und Durchfall abgesagt. |
|
Di |
10. April |
12,84 Kilometer 1:07:37 Stunden 5:16,0 Min/Km |
18°C, eiskalter Wind Jahnkampfbahn / Stadtpark Zu viele Kinder auf der Bahn. Ich beließ es bei zwei schnellen Außenbahnrunden und einer Runde ums Planetarium mit 4:46 Min/Km. Reichte. Mir war eh kotzübel. |
Mo |
09. April |
18,00 Kilometer 1:41:10 Stunden 5:37,2 Min/Km |
22°C, sonnig Platz der Republik - Dockland - Landungsbrücken - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster Ost - Stadtpark Der Frühling fiel wohl aus. Ich kam von den Winterklamotten direkt zu den Sommerklamotten. Die typische Jacke für die Zeit dazwischen habe ich nicht gebraucht. Beine, Kopf und Magen taten weh. Außerdem waren weder die Wasserspender an der Strecke noch die Gartendusche zu Hause bereits aktiviert. Hörbuch-Start „Kaiserschmarrndrama“ (Rita Falk) |
Woche 14 |
5 Läufe / 94,23 Kilometer |
||
So |
08. April |
42,20 Kilometer 4:16:53 Stunden 6:05,2 Min/Km |
|
Sa |
07. April |
Kein Lauf. |
|
Fr |
06. April |
11,10 Kilometer 1:00:01 Stunden 5:24,4 Min/Km |
7°C, sonnig Bahnhof Altona - Elbchaussee - Jenisch Park - Elbewanderweg mit Strand Övelgönne - Bahnhof Altona Zeitlich reingequält in eine vorgezogene Mittagspause am langen Arbeitstag. Die ganze Lauf-Woche war organisatorisches Harakiri, aber am Ende hatte ich es überlebt. |
Do |
05. April |
10,60 Kilometer 1:00:00 Stunden 5:39,6 Min/Km |
8°C, Sturm und Regen City Nord / Stadtpark Da ich nach Wetterbericht gepackt hatte, hatte ich nicht genug Sachen dabei und mußte vor dem Lauf erst wieder nach Hause. Dort trieb mich Durchfall längere Zeit aufs Klo, aber letztendlich lief ich doch noch. Am Ende Tempospiele vor dem mobilen Tempomesser der Polizei, der einen Tag in meiner Straße stand. Einmal 18 und einmal 20 Km/h brachte ich auf die Anzeige. 30 Km/h sind in der Straße erlaubt. Danach das neue Zirkeltraining. Nun erst ein Aufwärm-Programm und dann ein stark intensiviertes Zirkelprogramm. Nach einer Runde sah ich nur noch Sterne und ging lieber nach Hause. |
Mi |
04. April |
13,51 Kilometer 1:13:20 Stunden 5:25,7 Min/Km |
14°C, gefühlt wärmer als die 16°C am Vortag Große Bergstraße - Reeperbahn - Wallanlagen - Außenalster West - Stadtpark - City Nord Kurzer Lauf nach langem Arbeitstag. In der City Nors kurz beim dortigen Post-Pyramiden-Marathon vorbei geschaut. So weit wie das Gebäude inzwischen abgerissen ist, dürfte das die letzte dieser Veranstaltungen sein. Zwei hatte ich mitgemacht. |
Di |
03. April |
16,82 Kilometer 1:34:23 Stunden 5:36,7 Min/Km |
16°C, nur zwei Tage nach dem Schnee-Lauf von Krümmel. Platz der Republik - Palmaille - Fischmarkt - Landungsbrücken - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster Ost - Stadtpark Leicht verkürzt, ganz weg war die Erkältung wohl noch nicht. Lief müde und schwerfällig. Hörbuch „Harter Schnitt“ (Karen Slaughter) |
Mo |
02. April |
Kein Lauf. |
Woche 13 |
5 Läufe / 123,21 Kilometer |
||
So |
01. April |
42,30 Kilometer 5:13:22 Stunden 7:24,5 Min/Km |
|
Sa |
31. März |
21,10 Kilometer 1:48:27 Stunden 5:08,4 Min/Km |
|
Fr |
30. März |
42,40 Kilometer 4:58:46 Stunden 6:57,8 Min/Km |
|
Do |
29. März |
Kein Lauf, erkältet. |
|
Mi |
28. März |
Kein Lauf, erkältet. Die erste Laufpause 2018. Erkältet. Aber so spät hatte ich die erste Laufpause eines Jahres schon lange nicht mehr. |
|
Di |
27. März |
Kein Lauf, erkältet. |
|
Mo |
26. März |
16,90 Kilometer 1:31:43 Stunden 5:25,6 Min/Km |
5°C, bedeckt Platz der Republik - Dockland - Landungsbrücken - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster West - Stadtpark Trotz der vielen Kilometer am Vortag waren die Beine fit. Erst beim Zirkeltraining danach ging der Kreislauf in die Knie, so daß ich nach zwei von drei Runden abbrach. |
Woche 12 |
5 Läufe / 127,24 Kilometer |
||
So |
25. März |
62,28 Kilometer 6:26:35 Stunden 6:12,4 Min/Km |
|
Sa |
24. März |
Kein Lauf. |
|
Fr |
23. März |
13,55 Kilometer 1:14:14 Stunden 5:28,7 Min/Km |
Jahnkampfbahn / Stadtpark Intervalle: 1x 400 Meter (89 Sekunden) und 1x 200 Meter (39,5 Sekunden) mit 200 Metern ruhig dazwischen. Nach verlängerter Stadtpark-Runde mit müden Beinen lief es am Ende doch noch richtig schnell. Die Beine konnten es also doch. |
Do |
22. März |
Kein Laugf, aber drei Runden Zirkeltraining in der Turnhalle. |
|
Mi |
21. März |
18,14 Kilometer 1:36:15 Stunden 5:18,4 Min/Km |
4°C, regnerisch, windig, eiskalt Platz der Republik - Palmaille - Fischmarkt - Landungsbrücken - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster Ost - Stadtpark Ich war so schnell unterwegs, daß ich am Ende von geplanten 17 auf 18,14 Kilometer erhöhen mußte, um die Playlist durchzubekommen. |
Di |
20. März |
12,81 Kilometer 1:05:41 Stunden 5:07,7 Min/Km |
6°C, sonnig, windig-kühl Jahnkampfbahn / Stadtpark Intervalle: 3x 1000 Meter (4:22, 4:20, 4:18 Minuten) und 3x 200 Meter (46, 45, 41 Sekunden) mit jeweils 200 Metern ruhig dazwischen. Mit mäßiger Übelkeit gelaufen. |
Mo |
19. März |
20,46 Kilometer 1:50:01 Stunden 5:22,6 Min/Km |
4°C, trügerisch, da durch den Wind viel gefühlt viel kühler Platz der Republik - Bernadottestraße - A7 entlang - Altonaer Volkspark - Stellingen - Kollauwanderweg - Umleitung Nedderfeld - Stadtpark Kurz entschlossen ein anderer Weg nach Hause, um dem kalten Hafen zu entgehen. Miese Idee. Entlang der A7 eine Baustelle nach der anderen und an der Tarpenbek ist die bis Ende 2017 geplante Baustelle immer noch da. Also weiter über Nedderfeld ausweichen. Danach noch drei Runden Zirkeltraining in der Turnhalle. |
Woche 11 |
5 Läufe / 95,67 Kilometer |
||
So |
18. März |
Kein Lauf. |
|
Sa |
17. März |
26,20 Kilometer 2:30:03 Stunden 5:43,6 Min/Km |
0°C, eiskalte Sturmböen Alsterwanderweg ab Alsterdorf bis Hohenbuchenpark, dort ein paar Schleifen auf neuen Wegen und zurück nach Alsterdorf Toll. Nun haben die schwachsinnigen Hamburger am Alsterlauf großzügig die Bäume abgeholzt und das Buschwerk gleich mit. Da pfeift nun der Wind richtig schön durch. Idioten. |
Fr |
16. März |
12,64 Kilometer 1:06:01 Stunden 5:13,4 Min/Km |
0°C, eiskalt Jahnkampfbahn / Stadtpark Intervalle: 1x 1000 Meter (4:04 Minuten) und 2x 200 Meter (43,3 und 39,8 Sekunden) mit jeweils 200 Metern ruhig dazwischen. Am Mittwoch dachte ich noch, man könnte mit Winterlaufhosen nicht schnell unterwegs sein, schon wurde ich widerlegt. |
Do |
15. März |
Kein Laugf, aber drei Runden Zirkeltraining in der Turnhalle. |
|
Mi |
14. März |
20,58 Kilometer 1:50:01 Stunden 5:20,7 Min/Km |
4°C, bewölkt Platz der Republik - Elbchaussee - Övelgönne - Dockland - Landungsbrücken - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster Ost – Stadtpark Mit der Laufhose aus dem polnischen Lidl (Urlaubs-Mitbringsel) lief es richtig gut. |
Di |
13. März |
14,73 Kilometer 1:14:49 Stunden 5:04,8 Min/Km |
5°C, kühl, windig Jahnkampfbahn / Stadtpark Intervalle: 5x 400 Meter (98, 99, 97, 96, 94 Sekunden) und 3x 200 Meter (47, 44, 41 Sekunden) mit jeweils 200 Metern ruhig dazwischen. |
Mo |
12. März |
21,52 Kilometer 1:53:43 Stunden 5:17,1 Min/Km |
11°C, strömender Regen Platz der Republik - Elbchaussee - Övelgönne - Dockland - Landungsbrücken - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster Ost – Stadtpark Trotz schwerer 81,8 Kilo eine Halbmarathon-Durchgangszeit von 1:51:50 Stunden. Jahresbestzeit. Der Urlaub war also nicht nur schlecht. Hörbuch-Start „Die Eishexe“ (Camilla Läckberg) Danach noch drei Runden Zirkeltraining in der Turnhalle. |
Woche 10 |
5 Läufe / 56,17 Kilometer |
||
So |
11. März |
Kein Lauf. |
|
Sa |
10. März |
11,33 Kilometer 0:52:22 Stunden 4:37,3 Min/Km |
|
Fr |
09. März |
11,13 Kilometer 1:03:18 Stunden 5:41,2 Min/Km |
|
Do |
08. März |
11,83 Kilometer 1:08:48 Stunden 5:48,9 Min/Km |
|
Mi |
07. März |
Kein Lauf. |
|
Di |
06. März |
11,11 Kilometer 1:07:32 Stunden 6:04,7 Min/Km |
|
Mo |
05. März |
10,77 Kilometer 1:00:41 Stunden 5:38,1 Min/Km |
Woche 9 |
6 Läufe / 102,24 Kilometer |
||
So |
04. März |
Kein Lauf. Anreise nach Międzyzdroje. |
|
Sa |
03. März |
26,75 Kilometer 2:33:07 Stunden 5:43,4 Min/Km |
-3°C Stadtpark - Lattenkamp - Nedderfeld - Flughafen West - Ohmoor - Flughafen Ost - Alster Hörbuch-Finale „Ostfriesenwut“ (Klaus Peter Wolf) Schön viel Schnee, stellenweise aber etwas glatt. Aber endlich mal wieder 100-Wochenkilometer ohne Marathon geknackt. |
Fr |
02. März |
13,06 Kilometer 1:12:18 Stunden 5:32,2 Min/Km |
-5°C, sonnig Zwei Runden Stadtpark Aus logistischen Gründen zum Urlaubsbeginn ab zu Hause gelaufen. Der Schnee war nun schon recht fest zusammen getrampelt, aber noch nicht glatt.
|
Do |
01. März |
12,12 Kilometer 1:05:23 Stunden 5:23,7 Min/Km |
-4°C, sonnig Jahnkampfbahn / Stadtpark Auf dem festgetrampelten Schnee lief es sich ganz gut. Eine Bahnrunde mit 100 Sekunden lief ich noch. Neuer persönlicher 400-Meter-Rekord auf Schnee. Danach noch drei Runden Zirkeltraining in der Turnhalle. |
Mi |
28. Feb. |
20,16 Kilometer 1:50:03 Stunden 5:27,5 Min/Km |
-9°C, Sonne Platz der Republik - Elbchaussee - Övelgönne - Dockland - Landungsbrücken - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster Ost – Stadtpark Neuer Temperatur-Rekord für das Umziehen auf dem Platz der Republik. Dann laufbarer festgetrampelter Schnee, rutschig war es nur den Rosengarten runter. Zu Hause kämmte ich mir das Eis aus den Haaren und wärmte lange die Füße auf. |
Di |
27. Feb. |
12,15 Kilometer 1:07:21 Stunden 5:32,6 Min/Km |
-4°C, Sonne Jahnkampfbahn / Stadtpark Intervalle auf der mäßig rutschigen Bahn: 400 Meter (103 Sekunden) und 200 Meter (46 Sekunden) mit 200 Metern ruhig dazwischen. |
Mo |
26. Feb. |
18,00 Kilometer 1:40:25 Stunden 5:34,7 Min/Km |
-3°C, sonnig Platz der Republik - Palmaille - Fischmarkt - Landungsbrücken - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster Ost – Stadtpark Bei Eis und meist festgetrampelten Schnee mußte ich den Weg den Rosengarten runter gar nicht erst ausprobieren und kürzte ab. Danach erst zwei kurze Runden Zirkeltraining mit Lutz, Anna und den Profis, dann noch zwei normale Runden Zirkeltraining in der Turnhalle. |
Woche 8 |
5 Läufe / 106,41 Kilometer |
||
So |
25. Feb. |
Kein Lauf. |
|
Sa |
24. Feb. |
42,20 Kilometer 3:58:42 Stunden 5:39,4 Min/Km |
|
Fr |
23. Feb. |
11,02 Kilometer 1:01:22 Stunden 5:34,1 Min/Km |
Jahnkampfbahn / Stadtpark Im Bus zur Jahnkampfbahn noch den 4:3-Sieg der Deutschen Eishockey-Olympiamannschaft gegen Kanada geguckt. Zu Intervallen kam ich auf der vereisten Bahn nicht. |
Do |
22. Feb. |
20,19 Kilometer 1:50:01 Stunden 5:26,9 Min/Km |
2°C, bedeckt Platz der Republik - Elbchaussee - Övelgönne - Dockland - Landungsbrücken - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster Ost – Stadtpark Danach noch drei Runden Zirkeltraining in der Turnhalle. |
Mi |
21. Feb. |
Kein Lauf. |
|
Di |
20. Feb. |
12,19 Kilometer 1:06:30 Stunden 5:27,3 Min/Km |
4°C, sonnig Jahnkampfbahn / Stadtpark Immer noch 120 Meter der Bahn völlig vereist. Eine 400-Meter-Runde dauerte 107 Sekunden. Also nur ein paar kurze Intervalle: 4x 200 Meter (45, 44, 43, 41 Sekunden) mit jeweils 200 Metern ruhig dazwischen. |
Mo |
19. Feb. |
20,81 Kilometer 1:55:47 Stunden 5:33,8 Min/Km |
6°C, bedeckt Platz der Republik - Elbchaussee - Övelgönne - Dockland - Landungsbrücken - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster Ost – Stadtpark Ausnahmsweise ging es mir nicht schon vor dem Lauf schlecht, dafür war der Lauf selbst dann eine Qual bis kurz vor den Kollaps. Trotzdem noch drei Runden Zirkeltraining in der Turnhalle, die ich wie auch immer überlebte. |
Woche 7 |
6 Läufe / 90,56 Kilometer |
||
So |
18. Feb. |
24,13 Kilometer 2:15:35 Stunden 5:37,1 Min/Km |
6°C, sonnig, teilweise Eisplatten auf dem Boden Stadtpark - Lattenkamp - Nedderfeld - Flughafen West mit Runde Hasenheide – Schleife Garstedter Eck/Sachsenstieg/Lurchweg - Krohnstiegtunnel - Flughafen Ost - Westseite Alster Lauf zum 49. Geburtstag mit traumhaftem Sonnenuntergang. |
Sa |
17. Feb. |
12,32 Kilometer 1:10:27 Stunden 5:43,1 Min/Km |
4°C, bewölkt Stadtpark - Rübenkamp - U/S-Bahn Ohlsdorf - Rathenau - Alsterdorf Nach Olympia und Bundesliga war es schon dunkel und mir ging es schlecht. Daher beließ ich es bei einem kurzen Lauf. |
Fr |
16. Feb. |
13,18 Kilometer 1:12:01 Stunden 5:27,8 Min/Km |
5°C, angenehm Jahnkampfbahn / Stadtpark Gefroren war die halbe Bahn trotzdem. Also nur kurze Intervalle auf der freien Hälfte: 5x 200 Meter (43, 51, 45, 46, 43 Sekunden) mit jeweils 200 Metern ruhig dazwischen. Teilweise lief ich auf Bahn 7. Die Leichtathleten vom HSV nahmen keine Rücksicht auf mich, auch wenn sie gar nicht auf der Bahn gelaufen sind, sondern nur herumstanden. |
Do |
15. Feb. |
Kein Laugf, aber drei Runden Zirkeltraining in der Turnhalle. |
|
Mi |
14. Feb. |
15,50 Kilometer 1:25:31 Stunden 5:31,0 Min/Km |
5°C, sonnig Platz der Republik - Palmaille - Landungsbrücken - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster Ost - Stadtpark – City Nord/Postamt Warum nicht schnell noch ein Paket abholen? Ist ja ein netter Umweg. |
Di |
13. Feb. |
10,43 Kilometer 1:00:05 Stunden 5:45,6 Min/Km |
5°C, sonnig Alster ab Alsterdorf die Westseite rauf bis Rathsmühlenbrücke - Fühlsbüttler Straße - Rübenkamp - City Nord Anfangs reine Quälerei mit Kopf- und Magenschmerzen, zweite Hälfte deutlich schneller, weil ich mit dem Durchfall ganz schnell nach Hause aufs Klo mußte. |
Mo |
12. Feb. |
15,00 Kilometer 1:22:33 Stunden 5:30,2 Min/Km |
1° bis 4°C, teils sonnig, teils Schnee Platz der Republik - Palmaille - Landungsbrücken - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster West - Stadtpark Die nicht ausgeheilten Verletzungen vom Sibirien-Marathon plus die neuen vom Grönland-Marathon machten die Sache zu einem schmerzenden Ganzen. Hörbuch: „Ostseewut“ (Klaus Peter Wolf) Danach drei Runden Zirkeltraining in der Turnhalle. |
Woche 6 |
5 Läufe / 96,67 Kilometer |
||
So |
11. Feb. |
42,40 Kilometer 4:00:02 Stunden 5:39,7 Min/Km |
|
Sa |
10. Feb. |
Kein Lauf. |
|
Fr |
09. Feb. |
11,56 Kilometer 1:03:32 Stunden 5:29,8 Min/Km |
1°C, sonnig Jahnkampfbahn / Stadtpark Intervalle: 1x 400 Meter (96 Sekunden). Auf der vereisten Bahn war es einfach zu glatt. |
Do |
08. Feb. |
Kein Laugf, aber drei Runden Zirkeltraining in der Turnhalle. |
|
Mi |
07. Feb. |
16,79 Kilometer 1:30:00 Stunden 5:21,6 Min/Km |
0°C, sonnig, gefühlt kälter Platz der Republik - Palmaille - Bernhard-Nocht-Straße - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster West - Stadtpark Wenn man kaputt gescheuerte Beine hat, dann sollte man nie die Hose anziehen, mit der man sich die Beine kaputt gescheuert hatte. Wieder was gelernt. Hörbuch-Finale: „Liebeskummer auf japanisch“ (Elisabeth Gänger) |
Di |
06. Feb. |
11,89 Kilometer 1:03:48 Stunden 5:22,0 Min/Km |
0°C, sonnig Jahnkampfbahn / Stadtpark Immer noch schmerzende, kaputte Beine und auch sonst ging es mir nicht gut- Intervalle: 1x 400 Meter (94 Sekunden) und 2x 200 Meter (46, 44 Sekunden) mit 200 Metern ruhig dazwischen auf der teilweise vereisten Bahn. |
Mo |
05. Feb. |
14,03 Kilometer 1:20:33 Stunden 5:44,5 Min/Km |
1°C, bedeckt Platz der Republik - Palmaille - Bernhard-Nocht-Straße - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster West - Stadtpark Kaputt gescheuerte Beine, starke Kopfschmerzen, Sodbrennen, Magengrummeln. Fast wäre ich gar nicht gelaufen Hörbuch-Start: „Liebeskummer auf japanisch“ (Elisabeth Gänger) Danach noch drei Runden Zirkeltraining in der Turnhalle. |
Woche 5 |
5 Läufe / 108,88 Kilometer |
||
So |
04. Feb. |
40,81 Kilometer 4:16:18 Stunden 6:00,1 Min/Km |
|
Sa |
03. Feb. |
Kein Lauf. |
|
Fr |
02. Feb. |
12,60 Kilometer 1:06:23 Stunden 5:16,1 Min/Km |
4°C, bedeckt Jahnkampfbahn Kopfschmerzen, Magenprobleme, schwere Beine Intervalle: 2x 400 Meter (93, 92 Sekunden) mit 400 Metern ruhig dazwischen und 2x 200 Meter (42, 41 Sekunden) mit 200 Metern ruhig dazwischen. Hörbuch-Finale: „Gegenwind“ (Gisa Pauly) |
Do |
01. Feb. |
Kein Laugf, aber drei Runden Zirkeltraining in der Turnhalle. |
|
Mi |
31. Jan. |
21,10 Kilometer 1:53:08 Stunden 5:21,7 Min/Km |
9°C, naßkalt, Dauerregen, heftiger Wind (meist aber von hinten) Platz der Republik - Elbchaussee - Övelgönne - Dockland - Landungsbrücken - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster Ost – Stadtpark Halbmarathon in 1:53:08 Stunden. |
Di |
30. Jan. |
11,86 Kilometer 1:01:03 Stunden 5:08,9 Min/Km |
7°C, bewölkt Jahnkampfbahn Mal wieder Magenschmerzen und Durchfall. Intervalle: 9x 400 Meter (100, 102, 104, 104, 101, 102, 100, 101, 93 Sekunden) und 2x 200 Meter (42, 40 Sekunden) mit jeweils 400 Metern ruhig dazwischen. |
Mo |
29. Jan. |
20,62 Kilometer 1:50:18 Stunden 5:21,0 Min/Km |
9°C, Sauwetter, stürmischer Wind, teils massiver Dauerregen Platz der Republik - Elbchaussee - Övelgönne - Dockland - Landungsbrücken - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster Ost - Stadtpark Schon am Start klatschnaß und durchgekühlt. Da wurde mir auch nicht mehr warm. Dafür aber erstaunlich hohes Tempo. Danach noch drei Runden Zirkeltraining in der Turnhalle. |
Woche 4 |
5 Läufe / 93,53 Kilometer |
||
So |
28. Jan. |
Kein Lauf. |
|
Sa |
27. Jan. |
25,00 Kilometer 2:19:07 Stunden 5:32,5 Min/Km |
7°C, bedeckt Alsterwanderweg ab Ohlsdorf - Hohenbuchenpark - Alsterschleife - Alsterwanderweg bis Alsterdorf Schnell die Tochter zum Sleep-over zu den Pfadfindern gebracht und weil das Pfadfinder-Haus genau am Alsterwanderweg liegt direkt von dort los. Ruhig war geplant, am Ende wurde allerdings richtig Tempo gemacht. Endlich mal wieder. |
Fr |
26. Jan. |
Kein Lauf. |
|
Do |
25. Jan. |
13,08 Kilometer 1:03:42 Stunden 4:52,2 Min/Km |
8°C, recht windige Jahnkampfbahn 10-Km-Testlauf auf der Bahn in 47:14 Minuten. Danach Intervalle: 2x 200 Meter (47, 43 Sekunden) mit 400 Metern ruhig dazwischen. Eine Idee kann nicht seltsam genug sein als daß man sie nicht laufen könnte. Danach noch drei Runden Zirkeltraining in der Turnhalle. |
Mi |
24. Jan. |
20,29 Kilometer 1:52:13 Stunden 5:31,8 Min/Km |
13°C, ziemlich windig Platz der Republik - Elbchaussee - Övelgönne - Dockland - Landungsbrücken - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster Ost - Stadtpark Laufrucksack vergessen. Also alles im Beutel in der Hand geschleppt. |
Di |
23. Jan. |
14,59 Kilometer 1:12:33 Stunden 4:58,4 Min/Km |
7°C, bewölkt Jahnkampfbahn Mal wieder Magenschmerzen und Durchfall. Intervalle auf Bahn 2 (nur 1. Intervall Bahn 1): 8x 1000 Meter (4:15, 4:33, 4:28, 4:36, 4:26, 4:25, 4:25, 4:33 Minuten), 2x 400 Meter (98, 96 Sekunden) und 2x 200 Meter (47, 43 Sekunden) mit je 200 Metern ruhig dazwischen. |
Mo |
22. Jan. |
20,47 Kilometer 1:56:32 Stunden 5:41,6 Min/Km |
1°C, frischer Ostwind, leichtes Schneegrieseln Platz der Republik - Elbchaussee - Övelgönne - Dockland - Landungsbrücken - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster Ost - Stadtpark Müdigkeit, Magenschmerzen. In der Stadt alles voller Polizei (warum auch immer). Zu Hause dann Durchfall und danach noch drei Runden Zirkeltraining in der Turnhalle. |
Woche 3 |
5 Läufe / 84,05 Kilometer |
||
So |
21. Jan. |
Kein Lauf. |
|
Sa |
20. Jan. |
23,67 Kilometer 2:17:49 Stunden 5:49,3 Min/Km |
2°C, trocken, mäßiger Wind Alster Westseite - Flughafen Ost - Krohnstiegtunnel - Flughafen West mit Extrarunde Hasenheide - Tarpenbek - Umleitung Nedderfeld - Latttenkamp - Stadtpark Unmotiviert und müde. Wege teilweise glatt. |
Fr |
19. Jan. |
11,46 Kilometer 1:05:36 Stunden 5:43,5 Min/Km |
2°C, wolkig Bahnhof Altona - Elbchaussee - Jenisch Park - Elbewanderweg - Bahnhof Altona Der Schneematsch war weg, die eisigen und glatten Stellen nicht. Keine Ahnung, wie ich mit meiner derzeitig miesen Verfassung einen Marathon schaffen will. Oder gar mehr. |
Do |
18. Jan. |
20,06 Kilometer 1:52:57 Stunden 5:37,8 Min/Km |
2°C, scheiß-kalt-windig Platz der Republik - Elbchaussee - Donners Park (Rosengarten war zu glatt) - Övelgönne - Dockland - Landungsbrücken - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster Ost - Stadtpark In Süddeutschland war es wohl noch schlimmer. Da tobte Sturm „Frederike“ mit bis zu 203 Km/h. Ich hatte ja „nur“ Schneematsch. Und das knöcheltief auf fast der gesamten Strecke. Das war wie dauerhaft im eiskalten Wasser laufen. Nach zwei Kilometern waren die Füße taub-gefroren und wachten auch nicht mehr auf. Trotzdem lief ich die anfängliche Abkürzung Richtung Övelgönne am Ende im Stadtpark noch nach. Zu Hause gleich die Füße in die warme Badewanne. Das tat vor allem höllisch weh. Warm waren die Füße erst nach zwei Stunden wieder. Die drei Runden Zirkeltraining in der Turnhalle lagen noch in der Zeit der kalten und tauben Füße. |
Mi |
17. Jan. |
Kein Lauf. |
|
Di |
16. Jan. |
12,51 Kilometer 1:09:42 Stunden 5:34,3 Min/Km |
3°C, bedeckt Jahnkampfbahn / Stadtpark Mal wieder trotz Magenschmerzen gelaufen. Intervalle: 3x 400 Meter (95, 96, 94 Sekunden) und 2x 200 Meter (43, 42 Sekunden) mit jeweils 200 Meter ruhig dazwischen. |
Mo |
15. Jan. |
16,35 Kilometer 1:34:22 Stunden 5:46,3 Min/Km |
4°C, eiskalter Ostwind Platz der Republik - Königstraße – Bernhard-Nocht-Straße - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster Ost - Stadtpark Obwohl es mir sehr schlecht ging, wurde gelaufen. Teilweise fiel ich zwar fast um, kämpfte mich aber nach Hause. Danach noch drei Runden Zirkeltraining in der Turnhalle. |
Woche 2 |
5 Läufe / 86,43 Kilometer |
||
So |
14. Jan. |
Kein Lauf. |
|
Sa |
13. Jan. |
24,00 Kilometer 2:21:46 Stunden 5:54,4 Min/Km |
1°C, recht windig, trocken Alsterwanderweg ab Ohlsdorf - Hohenbuchenpark - Alsterschleife - Alsterwanderweg bis Alsterdorf Vor dem Lauf die Tochter zu den Pfadfindern gebracht und weil das Pfadfinder-Haus genau am Alsterwanderweg liegt direkt von dort los. Positiv: schön gleichmäßig gelaufen. Negativ: sehr gleichmäßig durchgequält |
Fr |
12. Jan. |
11,50 Kilometer 1:05:44 Stunden 5:43,0 Min/Km |
2°C, erbärmlich kalt und windig Bahnhof Altona - Elbchaussee - Jenisch Park - Elbewanderweg mit Strand Övelgönne - Bahnhof Altona |
Do |
11. Jan. |
20,15 Kilometer 1:54:30 Stunden 5:40,9 Min/Km |
3°C, ekeliger und kräftiger Dauerregen Platz der Republik - Elbchaussee - Övelgönne - Dockland - Landungsbrücken - Michel-Wiese - Rathausmarkt - Außenalster Ost - Stadtpark Ziemlich schwerfällig Danach noch drei Runden Zirkeltraining in der Turnhalle. Dabei riß ich mir eine der Scheuerwunden vom Kevelaer-Marathon wieder auf. Gab ein Pflaster. |
Mi |
10. Jan. |
Kein Lauf. |
|
Di |
09. Jan. |
12,57 Kilometer 1:08:44 Stunden 5:28,1 Min/Km |
3°C, anfangs sonnig, später dunkel Jahnkampfbahn / Stadtpark Intervalle: 3x 400 Meter (99, 99, 97 Sekunden) und 2x 200 Meter (43, 44 Sekunden) mit jeweils 200 Meter ruhig dazwischen. Hörbuch-Start „Gegenwind“ (Gisa Pauly). Wieso höre ich mir eigentlich ein Hörbuch an, in dem die Hauptdarstellerin weder Laufen noch Katzen mag? Weil es einfach genial gut geschrieben ist. |
Mo |
08. Jan. |
18,21 Kilometer 1:41:18 Stunden 5:33,8 Min/Km |
0°C, sonnig, arschkalt Platz der Republik - Palmaille - Fischmarkt - Landungsbrücken - Michel-Wiese - Rathausmarkt (endlich wieder vom Weihnachtsmerkt befreit) - Außenalster Ost - Stadtpark Danach noch drei Runden Zirkeltraining in der Turnhalle Hörbuch-Finale: „Dreh Dich nicht um“ (Karin Slaughter) |
Woche 1 |
5 Läufe / 106,99 Kilometer |
||
So |
07. Jan. |
42,20 Kilometer 3:54:25 Stunden 5:33,3 Min/Km |
|
Sa |
06. Jan. |
Kein Lauf. Anreise Richtung Kevelaer. |
|
Fr |
05. Jan. |
11,55 Kilometer 1:03:24 Stunden 5:29,4 Min/Km |
6°C, bewölkt, leicht windig, gefühlt sehr kalt Bahnhof Altona - Elbchaussee - Jenisch Park - Elbewanderweg - Bahnhof Altona |
Do |
04. Jan. |
18,35 Kilometer 1:40:01 Stunden 5:27,0 Min/Km |
6°C, bedeckt Platz der Republik - Palmaille - Landungsbrücken - Michel-Wiese - Rathausmarkt (endlich wieder vom Weihnachtsmerkt befreit) - Außenalster Ost - Stadtpark Nach dem 17 Uhr-Dienst durch die Nacht. Böse Falle: die Krugkoppelbrücke ist dicht. Offiziell zwar nur für Autos und Fußgänger bekommen Vorrang vor den Radfahrern. Tatsächlich ist aber ausschließlich der Fußweg gesperrt und die Fußgänger dürfen sich durch die Autos und rücksichtslosen Radfahrer quälen. Tolle Idee. |
Mi |
03. Jan. |
13,39 Kilometer 1:06:44 Stunden 4:59,0 Min/Km |
7°C, heftiger Regen, Sturmböen bis 75 Km/h Jahnkampfbahn Intervalle auf Bahn 2: 8x 1000 Meter (4:38, 4:49, 4:39, 4:34, 4:36, 4:25, 4:29, 4:34 Minuten) und 2x 200 Meter (47, 43 Sekunden) mit je 200 Metern ruhig dazwischen. |
Di |
02. Jan. |
21,50 Kilometer 1:55:12 Stunden 5:21,5 Min/Km |
6°C, bedeckt und etwas windig Platz der Republik - Elbchaussee - Övelgönne - Dockland - Landungsbrücken - Michel-Wiese - Rathausmarkt (endlich wieder vom Weihnachtsmerkt befreit) - Außenalster Ost - Stadtpark Lief schön locker. Hörbuch-Start: „Dreh Dich nicht um“ (Karin Slaughter) |
Mo |
01. Jan. |
Kein Lauf. |
Zurück
zur Hauptseite
(c) 2019 by Scat-Soft