72. Paderborner
Osterlauf 2018
31. März 2018
Der Paderborner
Osterlauf wird seit 1947 jährlich ausgetragen und es somit der älteste noch
bestehende
deutsche Volkslauf. 11587 Läufer zog es am Ostersamstag 2018 nach Paderborn zu
Wettbewerben über
den Halbmarathon, zehn Kilometer sowie einer Reihe weitere Läufer für Kinder, Handbiker, Inlineskater,
Walker und Nordic
Walker.
Für mich war es der
zweite Besuch nach 2015 und so ganz konnte ich den Erfolg immer noch nicht
erklären.
Okay... die Organisation ist super und Ostersamstag gibt es kaum Konkurrenz im
Laufkalender, aber ständig
eine fünfstellige Teilnehmerzahl? Wie viele Laufveranstaltungen in Deutschland
können da mithalten?
Wichtiger Hinweis: Alle Bilder dieser Internetseite sind mein Eigentum. Sie
dürfen ohne meine schriftliche Genehmigung nicht für
kommerzielle Zwecke verwendet werden. Bei nicht-kommerzieller Nutzung, z.B. auf
anderen privaten Internetseiten, bitte ich
um kurze Mitteilung sowie um einen Quellenverweis auf meine Homepage. Vielen
Dank.
![]() |
Heierswall 12.42 Uhr Um 6.10 Uhr ging meine Reise in Hamburg und nach etwas mehr als sechseinhalb Stunden kam ich pünktlich zum Start des Zehn-Kilometer-Laufes beim Osterlauf an. |
![]() |
Heierswall 12.42 Uhr Der Zehn-Kilometer-Lauf war mit 4570 Teilnehmer der größte Lauf des Tages. |
![]() |
Heierswall 12.42 Uhr 2015 war ich noch sowohl den Zehn-Kilometer-Lauf als auch den Halbmarathon gelaufen. Nach einem lockeren Zehner in 54:15 Minuten lief ich meine wohl ewig gültige Bestmarke im Halbmarathon mit 1:27:20 Stunden. Zeitlich gesehen könnte man auch noch den Fünf-Kilometer-Lauf mitmachen und dann drei Medaillen mitnehmen. Aber die sehen für alle Läufe identisch aus. Das mindert den Spaß doch erheblich. |
![]() |
Heierswall 12.43 Uhr 2018 beließ ich es bei einem Start über den Halbmarathon. Gute Idee. Am Vortag war ich beim Altenwerder-Marathon erkältungsgeschwächt im Schluß-Drittel eingebrochen. Und auch in Paderborn ging es mir noch sonderlich gut. Trotzdem wollte ich tunlichst nicht in den Belastungsbereich hinein laufen. |
![]() |
Maspernhalle Schützenweg 12.47 Uhr |
![]() |
Maspernhalle 12.58 Uhr Bis zu meinem Start hatte ich noch viel Zeit. |
![]() |
Maspernhalle 13.00 Uhr Ich holte erst einmal meine Startunterlagen ab, bevor es hier später voller wurde. |
![]() |
Maspernhalle 13.05 Uhr Danach machte ich es mir auf der Tribüne gemütlich und wartete auf den Start. Bis dahin mußte ich mich ja auch noch umziehen, Toiletten, Klamotten abgeben und sonst tunlichst nichts tun, was mich noch kränker machen könnte. |
![]() |
Schützenweg Heierswall 14.37 Uhr Am Vortag lief ich bei nur 1°C durch Altenwerden, da waren die 10°C von Paderborn wie Frühling. |
![]() |
Heierswall Maspernplatz 14.50 Uhr |
![]() |
Heierswall 14.58 Uhr Der Startblock füllte sich spät, er füllte sich. Die Einteilung in drei Startblöcke verwirrte. Es gab keine Hinweise auf das zu erwartende Tempo in den drei Blöcken und Grenzen oder Absperrungen gab es auch keine. |
![]() |
Heierswall 14.59 Uhr Ich stellte mich ins hinterste Drittel und da eher weiter nach vorne. So irgendwie. |
![]() |
Heierswall 14.59 Uhr Eine Sekunde zu früh ging es dann los. Jedenfalls ganz vorne im Feld. |
![]() |
Heierswall 15.01 Uhr Nach 1:44 Minuten kam auch ich denn über die Startlinie, die nicht weiter gekennzeichnet ist. Man muß also schon genau den Boden beobachten. |
![]() |
Heierswall Runde 1 15.02 Uhr / Km 0,05 Mein Plan war es, ganz locker knapp unter zwei Stunden über den Kurs zu laufen. Das schien mit der Erkältung schwierig genug. |
![]() |
Tegelweg Runde 1 15.03 Uhr / Km 0,3 Das Plan funktionierte so 350 Meter. Da traf ich auf meinen Trainer aus dem Hamburger Laufladen, der einen ähnlichen Tempoplan hatte. |
![]() |
Tegelweg Nordstraße Runde 1 15.06 Uhr / Km 0,8 Da wir beide lieber laufen als taktieren ging das Tempo auch gleich ein wenig hoch. Zunächst von 5:50 auf 5:40 Min/ Km, was nun das notwendige Tempo für zwei Stunden war. |
![]() |
Rotheweg Runde 1 15.11 Uhr / Km 1,6 Die Stimmung an der Strecke war wieder einmal phasenweise toll. Es stehen nicht überall Leute an der Stecke, aber zumindest im Wohngebiet. |
![]() |
Rotheweg Runde 1 15.12 Uhr / Km 1,8 Michel Descombes war auch an der Strecke. Den hatte ich eine ganze Weile nicht gesehen. |
![]() |
Rotheweg Runde 1 15.12 Uhr / Km 1,9 Schotten hatte ich doch früher schon beim Zehn-Kilometer-Lauf gesehen. Und zumindest der Läufer ganz vorne war da auch mit dabei. |
![]() |
Schwabenweg Runde 1 15.18 Uhr / Km 2,9 |
![]() |
Ingolstädter Weg Runde 1 15.21 Uhr / Km 3,5 Wir hatten das Tempo noch ein wenig angezogen und fingen an, uns von hinten durch das Feld zu arbeiten. |
![]() |
Borkumer Weg Runde 1 15.22 Uhr / Km 3,7 Trotzdem nahmen wir uns noch die Zeit für ein par Fotos. Da sehe ich (Nr. 20616) auch noch frisch aus. |
![]() |
Bayernweg Runde 1 15.24 Uhr / Km 4,0 Das Tempo fühlte ich gut an und ich lief locker. Mich nicht zu überanstrengen war eigentlich ohnehin wichtiger als mein Tempo an sich. |
![]() |
Bayernweg Runde 1 15.25 Uhr / Km 4,2 |
![]() |
Dr.-Rörig-Damm Runde 1 15.29 Uhr / Km 5,0 27:26 Minuten bei Kilometer 5. 5:29 statt 5:40 Min/Km. Naja. Kann passieren. |
![]() |
Dr.-Rörig-Damm Runde 1 15.31 Uhr / Km 5,3 Zum zweiten Male ging es über die Eisenbahnbrücke. Hier sammelte man so ziemlich alle Höhenmeter der sonst flachen Strecke. |
![]() |
Löffelmannweg Runde 1 15.34 Uhr / Km 5,9 |
![]() |
Dubelohstraße Runde 1 15.38 Uhr / Km 6,6 Ich war die Strecke drei Jahre zuvor dreimal abgelaufen, aber so richtig erinnern konnte ich mich nicht. |
![]() |
Rochusweg Runde 1 15.41 Uhr / Km 7,2 Diese zweite Schleife durch ein Wohngebiet hatte ich völlig verdrängt. Dabei war doch klar, daß nach der Brücke noch ein paar Kilometer folgen mußten. |
![]() |
Fürstenweg Runde 1 15.50 Uhr / Km 9,0 Das war einer von insgesamt drei Verpflegungsständen an der Strecke. Bei zwei Runden ergab das sechsmal Getränke. |
![]() |
Fürstenweg Runde 1 15.50 Uhr / Km 9,0 Ich griff nicht zu. Dafür tat es der Weihnachtsmann. |
![]() |
Rolandsweg Runde 1 15.54 Uhr / Km 9,8 Obwohl wir das Tempo weiter anzogen, hatte sich von hinten eine Läuferin an uns heran gelaufen und blieb nun an uns dran. |
![]() |
Am Bischofsteich Runde 1 15.57 Uhr / Km 10,3 Zehn Kilometer passierten wir nach 53:44 Minuten. Machte 26:16 Minuten für die zweiten fünf Kilometer. |
![]() |
Heierswall Runde 1 15.58 Uhr / Km 10,4 Schon lief ich das erste Mal auf das Ziel zu... |
![]() |
Heierswall Runde 2 15.59 Uhr / Km 10,6 ... aber zunächst mußte ich noch die zweite Runde absolvieren. |
![]() |
Tegelweg Runde 2 16.01 Uhr / Km 11,0 Mal schauen, was die zweite Runde so brachte. Die erste Runde war ich viel schneller gelaufen als ich geplant hatte und wohl auch als es mir gut tat. |
![]() |
Tegelweg Runde 2 16.03 Uhr / Km 11,4 Und auch die zweite Runde ging es schnell weiter. Genauer: ich lief nicht nur weiter schnell, ich lief weiter schneller. |
![]() |
Rotheweg Runde 2 16.07 Uhr / Km 12,2 Das Tempo wurde weiter erhöht. Die zwischenzeitliche Mitläuferin konnte da nicht mehr mithalten und fiel zurück. Ihr Ziel, unter zwei Stunden zu bleiben, erreichte sie mit 1:52 Stunden trotzdem locker. |
![]() |
Rotheweg Runde 2 16.14 Uhr / Km 13,5 Bei der vierten Gelegenheit griff ich mir doch einen Becher. |
![]() |
Bayernweg Runde 2 16.20 Uhr / Km 14,7 Neben dem Laufen gab es noch andere Sportarten, die dem Paderborner wichtig waren. So der Kampf um den Aufstieg in die 2. Fußball-Bundesliga. Das 5:0 in Aalen brachte den SV Paderborn dem Ziel ein großes Stück näher. |
![]() |
Bayernweg Runde 2 16.21 Uhr / Km 15,0 Die dritten fünf Kilometer dauerten 25:18 Minuten. Das Forcieren des Tempo ging also weiter. |
![]() |
Dr.-Rörig-Damm Runde 2 16.25 Uhr / Km 15,8 Also unter zwei Stunden würden wir bleiben. Aber das ging doch mehr. Ausgehend von 1:19:03 Stunden bei Kilometer 15 würden 5:00 Min/Km plus ein kurzer Zielsprint für 1:49:xx Stunden reichen. |
![]() |
Löffelmannweg Runde 2 16.29 Uhr / Km 16,6 Wie üblich übertrieb ich solche Pläne. Das Tempo lag bald bei 4:50 Min/Km. |
![]() |
Hopfenweg Hudeweg Runde 2 16.32 Uhr / Km 17,3 Noch fühlte es sich gut an. Von Überanstrengung noch keine Spur. Also ließ ich auch dieses Tempo noch zu. |
![]() |
Hudeweg Runde 2 16.35 Uhr / Km 17,9 Sollte ich mich irren, würde sich das in den Folgetagen rächen. Eine direktere Bestrafung wäre besser, aber das gab es nicht. |
![]() |
Hudeweg Runde 2 16.35 Uhr / Km 17,9 Das Auto ist zwar ein Nicht-Paderborner, aber wie konnte man den Osterlauf ignorieren? |
![]() |
Hudeweg Runde 2 16.35 Uhr / Km 17,9 Irgendein netter Mensch hatte den Wagen dann auch passend abgezettelt. Mehrfach. |
![]() |
Hudeweg Runde 2 16.35 Uhr / Km 18,0 Noch 3,1 Kilometer. Nun wurde es nicht mehr schneller, aber ich konnte das Tempo halten. |
![]() |
Hudeweg Runde 2 16.35 Uhr / Km 18,0 Und für Fotos war auch immer noch Zeit und Kraft. |
![]() |
Hopfenweg Runde 2 16.39 Uhr / Km 18,8 |
![]() |
Fürstenallee Runde 2 16.40 Uhr / Km 19,0 Noch einen Kilometer weiter erreichte ich dann doch noch den kritischen Bereich. |
![]() |
Fürstenallee Runde 2 16.42 Uhr / Km 19,4 Von nun an würde ich nicht weiter um das Tempo kämpfen, sondern den Lauf einfach nur nach Hause bringen. |
![]() |
Fürstenallee Runde 2 16.44 Uhr / Km 19,8 Die € 5,00 für German Doctors hatte ich auch noch übrig. Der Tagesausflug hatte ohnehin schon viel gekostet, da konnte man auch noch was Gutes tun. In Runde 1 war ich nicht über die Matte gelaufen. |
![]() |
Rolandsweg Runde 2 16.45 Uhr / Km 20,0 24:15 Minuten für die vierten fünf Kilometer. Nach 27:18, 26:16 und 25:18 Minuten. Je fünf Kilometer knapp eine Minute schneller. |
![]() |
Rolandsweg Runde 2 16.46 Uhr / Km 20,2 |
![]() |
Rolandsweg Runde 2 16.47 Uhr / Km 20,4 Nun kam ich doch noch über die Grenze. Mein Mitläufer hatte sich für einen schnelleren Spurt ins Ziel abgesetzt, ich hielt mein Tempo bei. |
![]() |
Am Bischofsteich Runde 2 16.48 Uhr / Km 20,7 Der Rest zog sich dann ganz schön hin. Bisher lief es alles schön locker und nun am Ende kamen Probleme. |
![]() |
Am Bischofsteich Runde 2 16.48 Uhr / Km 20,8 Naja... so schlimm war es dann auch nicht, aber mit dem Plan, nicht in den Belastungsbereich zu laufen war es nun vorbei. |
![]() |
Heierswall Runde 2 16.49 Uhr / Km 21,0 Einen Schlußspurt ließ ich aus. Das wurden am Ende sicher unter 1:49 Stunden. Was für ein Steigerungslauf, wo ich doch nur unter zwei Stunden bleiben wollte. |
![]() |
Heierswall Runde 2 16.49 Uhr / Km 21,07 Ende der zweiten Runde ging es dann direkt ins Ziel. |
![]() |
Heierswall Finsih 16.50 Uhr / Km 21,0975 1:48:25 Stunden waren es für mich am Ende. Zwar 21:05 Minuten langsamer als 2015, aber das war auch ein gänzlich andere Zeit. 4:59 Minuten für die letzten 1,0975
Kilometer. Das machte beim Durchschnittstempo pro Abschnitt folgendes
Bild: |
![]() |
Heierswall 16.51 Uhr Nach dem Zieleinlauf kam mein Puls schnell wieder runter. Das hohe Tempo am Ende war wohl doch nicht so schlimm. Hoffte ich. Am Folgetag wartete schon der nächste Marathon. Und ein nicht gerade einfacher. |
![]() |
Heierswall 16.52 Uhr Schnell trinken und dann ab in die warme Halle zum Umziehen. So wurde es schnell kühl. |
![]() |
Heierswall 16.54 Uhr Ein schöner und erfolgreicher Ausflug nach Paderborn. So ein Halbmarathon zwischendurch macht Spaß. Es würde mich wundern, wenn ich 2021 zum 75. Osterlauf nicht wieder kommen würde. |
![]() |
Maspernhalle 17.27 Uhr Die Rückfahrt nach Hamburg klappte nicht ganz so gut. Mit beinahe zweieinhalb Stunden Verspätung kam ich um 0.58 Uhr zu Hause. Zum nächsten Marathon mußte ich ja erst um 6.30 Uhr wieder hoch. |
Infos zum Osterlauf
gibt es hier:
http://www.paderborner-osterlauf.de/
Zurück
zur Hauptseite
(c) 2018 by Scat-Soft