1. Dynamikfabrik
Krümmel
Marathon 2018
01. April 2018
Die Dynamitfabrik war die
erste Sprengstofffabrik Alfred Nobels außerhalb Schwedens und wurde 1865 östlich
von Geesthacht in
Krümmel errichtet. Bis 1945 wurden hier Sprengstoffe zur zivilen und
militärischen Nutzung produziert. Das Werk galt zusammen
mit der westlich von Geesthacht gelegenen Pulverfabrik Düneberg lange Zeit als
die Pulverkammer Deutschlands. Nach Ende des
Zweiten Weltkrieges wurde die Fabrik stillgelegt und zu Reparationszwecken
demontiert.
Nach dem Altenwerder-Marathon
am Karfreitag und dem Halbmarathon beim Osterlauf in Paderborn am Ostersamstag
war dieser
Lauf am Ostersonntag der dritte Lauf innerhalb von drei Tagen. Nachdem ich erst
um 0.58 Uhr aus Paderborn zurück war, ging es
nach unruhiger Nacht um 6.30 Uhr schon wieder los. Bis Krümmel waren es zwar nur
37 Kilometer, aber mit Bus und Bahn war ich
zwei Stunden unterwegs.
Wichtiger Hinweis: Alle Bilder dieser Internetseite sind mein
Eigentum. Sie dürfen ohne meine schriftliche Genehmigung
nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden. Bei nicht-kommerzieller Nutzung, z.B. auf anderen
privaten
Internetseiten, bitte ich um kurze Mitteilung sowie um einen
Quellenverweis auf meine Homepage. Vielen Dank.
![]() |
Kernkraftwerk Krümmel Elbuferstraße 9.10 Uhr Nach beinahe zwei Stunden Anreise war ich in Krümmel angekommen. |
![]() |
Elbuferstraße 9.13 Uhr Blick von Schleswig-Holstein über die Elbe hinüber nach Niedersachsen. Irgendwie sah es da drüben grüner aus. |
![]() |
Kernkraftwerk Krümmel Elbuferstraße 9.15 Uhr Der Bau des Kraftwerkes hat 12 Jahre (ab 1972) gedauert, für den Rückbau (geplant ab 2019) sind 20 Jahre angedacht. Strom wurde hier zuletzt 2009 produziert. |
![]() |
Kernkraftwerk Krümmel 9.56 Uhr Start und Ziel waren am Ende des Parkplatzes hinter dem Kernkraftwerk. |
![]() |
Kernkraftwerk Krümmel 10.06 Uhr Von 11 Voranmeldern kamen nur 7 an den Start. 6 von 9 Marathonläufern und 1 von 2 26-Kilometer-Starterinnen. |
![]() |
Auftakt 10.07 Uhr / Km 0,05 Nach einem Auftaktstück von 89 Metern gab es 13 Runden mit jeweils 3247 Metern. Das ergab 42,3 Kilometer. |
![]() |
Runde 1 10.07 Uhr / Km 0,15 Die Temperatur lag bei 0°C. Das änderte sich auch nur unwesendlich. Aber immerhin war es trocken. |
![]() |
Runde 1 10.09 Uhr / Km 0,3 Die ersten Meter liefen wir noch zusammen. Christian wollte ein Gruppenbild vor den Ruinen der Dynamikfabrik machen. |
![]() |
Runde 1 10.10 Uhr / Km 0,4 Das konnte man später prima als Motiv für die Urkunde verwenden. Foto: Christian |
![]() |
Runde 1 10.12 Uhr / Km 0,6 Eins wurde schnell klar. Das würde ein ganz schwerer Lauf werden. Pro Runde kamen 50 Höhenmeter zusammen. Und der Boden war gerade bergauf nicht wirklich griffig. |
![]() |
Runde 1 10.16 Uhr / Km 1,1 Auf 50 Metern Höhe gab es eine andere Klimazone. Hier lag Schnee und es wehte ein eiskalter Wind. Natürlich von vorne. |
![]() |
Nobelplatz Runde 1 10.26 Uhr / Km 2,5 Bergab ging es überwiegend auf festen Boden. Hier durch Krümmel auf Asphalt. Das war auch nicht viel einfacher. |
![]() |
Elbuferstraße Runde 1 10.28 Uhr / Km 2,9 Wirklich einfach waren nur die 450 Meter, die wir entlang der Elbuferstraße liefen, ehe es am Kernkraftweg zum Parkplatz wieder bergauf ging. 450 von 3247 Meter... au weia. |
![]() |
Runde 1 10.32 Uhr / Km 3,334 Erste Runde plus Auftakt und die Fotopausen in genau 25:00 Minuten. Daraus konnte man gar nichts hochrechnen. |
![]() |
Runde 2 10.34 Uhr / Km 3,6 Die Ruinen der Dynamikfabrik fanden sich rechts und links des Weges die ersten 500 Meter bergauf. |
![]() |
Runde 2 10.36 Uhr / Km 4,0 Hinter dem Wasserturm liefen wir eigentlich mehr um das Kernkraftwerk herum. |
![]() |
Runde 2 10.38 Uhr / Km 4,2 Die Beine waren noch schwer. Entsprechend vorsichtig ging ich es an. Bergauf wandern war ohnehin klar, mit dem Rest der Strecke hatte ich aber meine Probleme. |
![]() |
Runde 2 10.41 Uhr / Km 4,7 Da drüben in Niedersachsen war es wirklich grüner. |
![]() |
Langer Hals Runde 2 10.44 Uhr / Km 5,1 Das obere Stück bergab war teilweise noch von Schnee bedeckt, aber nicht wirklich glatt. |
![]() |
Runde 3 10.57 Uhr / Km 6,9 23:24 Minuten für die zweite Runde. Mit einem Schnitt von 23 Minuten je Runde käme ich auf 4:59 Stunden. Das schien aber eher unwahrscheinlich, daß ich noch 11 Runden alle schneller laufen würde. |
![]() |
Runde 3 11.04 Uhr / Km 7,7 Da ich mit der Strecke eh noch nicht klar kam, konnte ich auch noch einen Abstecher zu einem Aussichtspunkt machen. |
![]() |
Runde 3 11.05 Uhr / Km 7,7 Von hinter dem Kernkraftwerk hatte man einen guten Blick über die Elbe. |
![]() |
Runde 3 11.05 Uhr / Km 7,7 |
![]() |
Runde 3 11.05 Uhr / Km 7,7 |
![]() |
Elbuferweg Runde 3 11.17 Uhr / Km 9,6 Kurz vor Ende der Runde Drei überrundete ich Christian das erste Mal. Von allen anderen Mitläufern hatte ich nichts mehr gesehen. |
![]() |
Runde 4 11.24 Uhr / Km 10,5 Hinauf ging es in quasi in drei Teilen. Das letzte Stück war zwar nicht das längste (das war das erste Stück) und auch nicht das steilste (das war das zweite Stück), aber durch den recht rutschigen Schnee war es das schwierigste. |
![]() |
Runde 4 11.29 Uhr / Km 11,3 Unter den Stromleitungen des Umspannwerkes knisterte es kräftig. Ob das gesund war? Stickwort: Elektrosmog. Der GPS-Empfang wurde nicht beeinträchtigt. |
![]() |
Krümmelstraße Runde 4 11.35 Uhr / Km 12,1 Hier ging es steiler bergab als es auf dem Foto aussieht. Das mochten meine Knie so gar nicht. Und nicht nur wegen der anderthalb Marathon an den beiden Tagen zuvor. |
![]() |
Runde 5 11.46 Uhr / Km 13,5 Die Runden 3 und 4 in 24:04 und 24:02 Minuten. |
![]() |
Krümmelplatz Runde 5 12.02 Uhr / Km 15,5 Und Runde 5 dann in 25:22 Minuten. Das beinhaltete die erste Verpflegungspause. Wie so oft als Selbetbedienung. |
![]() |
Runde 6 12.13 Uhr / Km 17,0 Die Runden 2 bis 4 hatte ich schwer mit der Strecke zu kämpfen gehabt. Aber mit der fünften Runde aber hatte ich eine ideale Wandern-Laufen-Mischung gefunden, die Runde konditionsneutral zu schaffen. |
![]() |
Runde 6 12.18 Uhr / Km 17,6 Nun wurde die Sachen endlich etwas einfacher. Es waren immer noch 24,6 Kilometer, aber die würden nun leichter werden. |
![]() |
Langer Hals Neuer Weg Runde 6 12.22 Uhr / Km 18,2 Als erster einziger überrundete mich Tobias. |
![]() |
Runde 7 12.36 Uhr / Km 20,0 |
![]() |
Runde 7 12.39 Uhr / Km 20,4 Während des Laufes taute der Schnee im oberen Abschnitt und hinterließ Pfützen und eine teilweise matschige Strecke. Aber schwieriger als auf dem Schnee zu laufen war das nicht. |
![]() |
Langer Hals Runde 7 12.47 Uhr / Km 21,3 Nach 2:39:01 Stunden war die Hälfte erreicht. Den Bus um 15.22 Uhr konnte ich wohl abhaken. |
![]() |
Runde 7 12.50 Uhr / Km 21,8 Voraus Dana und Christian. Blieben immer noch drei Starter, von denen ich noch nichts gesehen hatte. |
![]() |
Runde 8 13.01 Uhr / Km 23,7 In sieben Runden holte ich gut 3200 von 3247 Meter auf Dana auf. Die Überrundung schaffte ich dann aber lange Zeit nicht. |
![]() |
Runde 8 13.03 Uhr / Km 24,0 Dabei war ich nicht langsamer geworden. Ich zog erst an ihr vorbei, als sie kurz nach diesem Bild den Aussichtspunkt besuchte, den ich in Runde 3 schon besuchte. |
![]() |
Elbuferstraße Runde 8 13.16 Uhr / Km 25,7 Die Runden 6 bis 8 lief ich in 24:33, 23:46, 23:26 Minuten. Mit der konditionsneutralen Taktik lief es sich richtig gut. |
![]() |
Runde 9 13.22 Uhr / Km 26,2 Aber noch waren fünf Runden zu laufen. Noch fünfmal den Berg rauf und fünfmal auch wieder runter. |
![]() |
Runde 9 13.24 Uhr / Km 26,5 |
![]() |
Runde 9 13.30 Uhr / Km 27,3 René überrundete ich dann auch noch. Fehlten immer noch Rolf und Roman. |
![]() |
Krümmelstraße Runde 9 13.36 Uhr / Km 28,2 |
![]() |
Runde 9 13.46 Uhr / Km 29,312 Die neunte Runde dauerte für mich 25:26 Minuten. Das war meine langsamste Runde des Tages. Das kam daher, daß ich noch auf Dana wartete, die gerade die 26-Km-Distanz (die waren neben dem Marathon auch ausgeschrieben) finishte. |
![]() |
Runde 10 13.49 Uhr / Km 29,8 Den Fußspuren zu Folge querte ich dieses Hindernis auf einem ganz anderen Weg wie meine Mitläufer. Ich lief in der Mitte drüber anstatt rechts außen vorbei. |
![]() |
Langer Hals Runde 10 13.57 Uhr / Km 30,9 Inzwischen ging es gänzlich schneefrei bergab. Viel half das nicht, denn richtig rutschig war es auch mit Schnee nicht. |
![]() |
Neuer Weg Runde 10 14.00 Uhr / Km 31,3 |
![]() |
Neuer Weg Runde 10 14.01 Uhr / Km 31,4 Ein wenig Osterdekoration gab es in Krümmel auch. |
![]() |
Elbuferstraße Runde 10 14.05 Uhr / Km 31,9 |
![]() |
Runde 10 14.08 Uhr / Km 32,4 Nachdem die ersten Runden eher quälend lang waren, ging es nun gefühlt schneller. Und schon waren 10 Runden fertig. |
![]() |
Runde 10 14.09 Uhr / Km 32,559 Es lief wirklich gut. Nichts zu spüren von den Läufer der Vortage. Konditionsneutrales Laufen. Kaum hatte ich das Wort erfunden, schon gefiel es mir sehr gut. Foto: Christian |
![]() |
Runde 11 14.12 Uhr / Km 32,9 Etwas mehr als vier Stunden unterwegs. Ich würde es nicht unter fünf Stunden schaffen, auch der 15.22 Uhr würde mir entwischen. Da konnte ich ja noch ein paar mehr Fotos machen. |
![]() |
Runde 11 14.19 Uhr / Km 33,7 Im oberen Teil konnte man inzwischen beinahe schneefrei laufen. Kalt und windig war es aber immer noch. |
![]() |
Krümelstraße Runde 11 14.26 Uhr / Km 34,7 |
![]() |
Krümmelplatz Elbuferstraße Runde 11 14.28 Uhr / Km 35,0 Für die Runden 10 und 11 brauchte ich 23:27 und 23:58 Minuten. Lief ganz darauf hinaus, daß ich mal wieder die zweite Hälfte schneller laufen würde als die erste. |
![]() |
Runde 12 14.37 Uhr / Km 36,4 Hier mal der Wasserturm von etwas näher. |
![]() |
Runde 12 14.37 Uhr / Km 36,4 Hinein kam man leider nicht. Alles abgesperrt. |
![]() |
Runde 12 14.38 Uhr / Km 36,4 Hinter dem Wasserturm war noch ein Gebäude an dessen Seitenwand ein sehr hübsches Bild verewigt wurde. |
![]() |
Runde 12 14.38 Uhr / Km 36,4 Das Gebäude konnte man aber auch nicht betreten. Sah eh nicht so einladend aus. |
![]() |
Runde 12 14.40 Uhr / Km 36,6 Das konditionsneutrale Laufen klappte immer noch sehr gut. Nun hatte ich den Anstieg schon zwölf Male geschafft und war immer noch gut drauf. |
![]() |
Krümmelplatz Runde 12 14.52 Uhr / Km 38,2 Am Krümmelplatz steht noch das Verwaltungsgebäude der Dynamikfabrik. Anders als die Fabrikgebäude ist dieses noch erhalten. |
![]() |
Runde 12 14.58 Uhr / Km 39,053 Tobias gewann den Marathon nach 4:42:42 Stunden. Tja... er würde den Bus um 15.22 Uhr noch kriegen. |
![]() |
Runde 13 14.59 Uhr / Km 39,1 Ich machte mich hingegen an die letzte Runde. 24:55 Minuten für die Runde 12. Die ganze Fotografieren am Wasserturm und mit Tobias kostete Zeit. Naja... noch 26 Minuten ehe meine zweite Rennhälfte langsamer würde als die erste. Kein Problem. |
![]() |
Runde 13 15.00 Uhr / Km 39,3 Ob ein Anstieg leichter wird, wenn man weiß, daß es ist der letzte des Tages ist? |
![]() |
Runde 13 15.01 Uhr / Km 39,4 Nein, wird er nicht. Man freut sich aber mehr, wenn man oben angekommen ist. |
![]() |
Runde 13 15.02 Uhr / Km 39,6 Jetzt noch einmal das steile Stück im zweiten Ansteig-Teil. |
![]() |
Runde 13 15.02 Uhr / Km 39,6 Nun am Wasserturm vorbei... |
![]() |
Runde 13 15.03 Uhr / Km 39,7 ... und das kurze Gefälle hin zum Teil des Anstiegs. |
![]() |
Runde 13 15.05 Uhr / Km 40,0 Nur noch ein kurzes Stück und ich war oben. |
![]() |
Langer Hals Runde 13 15.10 Uhr / Km 40,7 Auch in der letzten Runden behielt ich zunächst meinen eingespielten Wechsel von Wandern und Laufen bei. |
![]() |
Neue Straße Runde 13 15.12 Uhr / Km 40,9 Erst als es etwas flacher in Richtung Krümmel ging, nahm ich die Bremse langsam raus. |
![]() |
Neue Straße Krümmelstraße Runde 13 15.14 Uhr / Km 41,1 Nun noch schnell durch den kleinen Ort durch. |
![]() |
Krümmelstraße Runde 13 15.14 Uhr / Km 41,2 Das letzte ekelige Gefälle erledigte ich auch. |
![]() |
Krümmelstraße Runde 13 15.15 Uhr / Km 41,3 Je flacher es wurde, desto höher wurde mein Tempo. |
![]() |
Elbuferstraße Runde 13 15.18 Uhr / Km 41,9 Für den Rest konnte ich dann richtig losrennen. Nun war es egal. Da gab es nichts mehr, wofür ich Kraft sparen sollte. |
![]() |
Runde 13 15.19 Uhr / Km 42,15 Auch die 180 Meter lange Steigung hinauf zum Ziel ging ich mit Vollgas an. |
![]() |
Runde 13 15.20 Uhr / Km 42,29 Und dann hatte ich es endlich geschafft. |
![]() |
Finish 15.23 Uhr / Km 42,3 5:13:21 Stunden hatte ich am Ende gebraucht. Nur 21:38 Minuten für die letzte Runde. |
![]() |
Finish 15.23 Uhr / Km 42,3 Drei Tage, drei Läufe, drei Medaillen. Die Marathons Nr. 242 und 243 waren geschafft und zwischendrin noch der Halbmarathon in Paderborn. Die beiden Marathons schön kontrolliert gelaufen, das Wort "konditionsneutral" erfunden und zwischendrin in Paderborn schön Gas gegeben. Die Form stimmt, die Einstellung auch. Der Rest des Jahres konnte kommen. Die "Vermißten" Roman und Rolf fand ich dann auch noch. Roman kam 15 Minuten nach mir ins Ziel. Rolf kam weitere knapp neun Minuten später. Am Ende hatten alle Starter das Ziel erreicht. |
![]() |
![]() |
|
Vor dem Lauf, 09.56 Uhr | Nach dem Lauf, 15.23 Uhr |
Infos zum Marathon
gibt es hier:
http://teichwiesen.myblog.de/
Zurück
zur Hauptseite
(c) 2018 by Scat-Soft