35. Silvesterlauf der LAV Hamburg-Nord
Mein zehnter Auftritt beim
Silvesterlauf seit 2007 und zum achten Male kam ich im Elch-Kostüm. 2010 war ich
krank, 2016 lief ich den Marathon auf der Billerhuder Insel. 2013 lief ich
einmalig als Schneemann und 2017
wegen des Dauerregens einfach nur in bunt.
Für nur
6,00 Euro Teilnahmegebühr (Kinder 4,00 Euro) kann man Laufen, kriegt Punsch und Berliner,
eine
Urkunde hat noch die
Chance auf einen Preis für das Kostüm. Dafür sollte man sich aber auf der
Strecke nicht
zuviel Zeit lassen,
denn die Gewinnkarten gibt es am Ziel nur in begrenzter Zahl. Voranmeldung ist
nicht
erforderlich.
Gelaufen wird auf der
traditionellen 2,6-Kilometer-Runde (genau 2583 Meter) um die Teichwiesen.
Man hat die Wahl zwischen
einer, zwei, drei oder vier Runden.
![]() |
Schule an den Teichwiesen Saseler Weg 10.58 Uhr So richtig gutes Wetter gibt es zum Silvesterlauf nur selten. Nach dem vielen Regen 2017 konnte man über die diesigen 8°C ganz froh sein. Immerhin war es trocken. Da freuten sich die Kostüme. |
![]() |
Schule an den Teichwiesen Saseler Weg 11.00 Uhr Die Anlaufstelle für alle Teilnehmer war wie immer die Schule an den Teichwiesen. |
![]() |
Schule an den Teichwiesen Saseler Weg 11.01 Uhr Normalerweise holte ich mir hier jedes Jahr das neue Heft mit den Laufterminen für das nächste Jahr. Aber diesmal hatte ich es vor Weihnachten schon beim Hamburger Laufladen bekommen. |
![]() |
Schule an den Teichwiesen Saseler Weg 11.03 Uhr Man kann sich zwar auch an den Vortagen anmelden, aber die Masse macht es doch hier vor Ort. |
![]() |
Schule an den Teichwiesen Saseler Weg 11.04 Uhr Es geht ja auch sehr einfach. Nur den Namen und Jahrgang auf die Meldekarte eintragen und die € 6,00 (Kinder € 4,00) bezahlen, fertig. |
![]() |
Schule an den Teichwiesen Saseler Weg 11.27 Uhr Die Sambaschule Volksdorf war auch wieder mit dabei. Da freuten sich die Nachbarn. |
![]() |
Schule an den Teichwiesen Saseler Weg 11.40 Uhr Allmählich war es dann Zeit, sich in Richtung Start zu begeben. |
![]() |
Saseler Weg 11.41 Uhr |
![]() |
Volksdorfer Teichwiesen 11.46 Uhr Zuletzt hatte ich das Elch-Kostüm am 02. Juni 2018 getragen. Beim Stockholm-Marathon. Meinem Marathon Nr. 250. |
![]() |
Volksdorfer Teichwiesen 11.46 Uhr So voll ist es hier an den Volksdorfer Teichwiesen nur einmal im Jahr. |
![]() |
Volksdorfer Teichwiesen 11.50 Uhr Die Verkleidungsquote war dieses Mal gefühlt ein wenig geringer als in den Vorjahren, aber immer noch sehr hoch. |
![]() |
Volksdorfer Teichwiesen 11.52 Uhr Ein paar einleitende Worte gab es auch noch, wobei da nicht viel neues zu hören war (sofern man überhaupt was verstand). Erstmals hatte man die Strecke markiert. Wie sinnig. Immer links herum. Und wer das nicht fand, der lief der Masse nach. |
![]() |
Volksdorfer Teichwiesen 11.54 Uhr Es war zwar nicht kalt, aber es durfte nun ruhig los gehen. |
![]() |
Volksdorfer Teichwiesen 11.57 Uhr Die Stimmung war wie immer gut. |
![]() |
Volksdorfer Teichwiesen 12.00 Uhr Anstatt eines Startschusses wird hier traditionell eine Silvester-Rakte abgefeuert. Zuletzt klappte das meist gut und auch 2018 ging alles glatt. |
![]() |
Runde 1 Los ging es. |
![]() |
Runde 1 Mein Ziel war es, möglichst viele Fotos zu machen und bis 13 Uhr zur Verleihung der Kostümpreise wieder in der Schule zu sein. Dafür müßte ich die vier Runde in 55 Minuten laufen. |
![]() |
Runde 1 |
![]() |
Runde 1 Die erste Runde ist immer etwas sehr eng. Da kann man nur schwer Tempo machen. |
![]() |
Runde 1 Trotzdem sah ich aber zu, so viele Leute wie möglich zu überholen. Vor allem wegen der Fotos. |
![]() |
Runde 1 Die meisten Zuschauer waren wie immer an der Seite vom Volksdorfer Markt. |
![]() |
Runde 1 |
![]() |
Runde 1 |
![]() |
Runde 1 |
![]() |
Runde 1 Das zweite Stimmungsnest findet sich auf den letzten 100 Meter vor Start und Ziel. |
![]() |
Runde 2 14:17 Minuten für die erste Runde. |
![]() |
Runde 2 In der zweiten Runde machte ich dann mehr Tempo. Ich wollte weiter viele Läufer überholen. |
![]() |
Runde 2 In der zweiten Runde hat man noch die besten Chancen, ein paar der Ein-Runden-Läufer zu überrunden. Hat aber nicht gut funktioniert. Ich hatte auf die Astronauten-Gruppe gehofft. |
![]() |
Runde 2 |
![]() |
Runde 2 Ob der Sith Lord wohl wußte, daß er gleich von Darth Vader eingeholt werden würde. |
![]() |
Runde 2 |
![]() |
Runde 2 |
![]() |
Runde 3 12:44 Minuten für Runde 2. Danach nahm ich dann aber etwas das Tempo heraus. |
![]() |
Runde 3 Ein paar Kostüme kriegte ich auch so noch mit. |
![]() |
Runde 3 |
![]() |
Runde 3 |
![]() |
Runde 3 |
![]() |
Runde 3 |
![]() |
Runde 3 |
![]() |
Runde 3 |
![]() |
Runde 3 |
![]() |
Runde 3 |
![]() |
Runde 3 |
![]() |
Runde 3 |
![]() |
Runde 3 13:45 Minuten für die dritte Runde, jetzt noch eine und ich wäre fertig. Liefe ich in dem etwas ruhigeren Tempo weiter, käme ich pünktlich zu den Kostümpreisen. |
![]() |
Runde 4 |
![]() |
Runde 4 |
![]() |
Runde 4 |
![]() |
Runde 4 |
![]() |
Runde 4 |
![]() |
Runde 4 Läufer gab es nicht mehr so viele, aber hier hielten die Zuschauer überwiegend aus. |
![]() |
Runde 4 |
![]() |
Runde 4 An anderen Punkten gingen einige Zuschauer schon früher. |
![]() |
Runde 4 |
![]() |
Runde 4 |
![]() |
Runde 4 Vier Runden sind offiziell das Maximum. Theoretisch kann man natürlich weiter laufen, aber mehr als vier Runden kommen nicht auf die Urkunde. |
![]() |
Volksdorfer Teichwiesen Beim großen Teich 12.56 Uhr Im Ziel gab es die Zeitstempel auf die Startkarten. Wie immer gab es nur die Angabe der Minuten und die beinhaltet die Brutto-Laufzeit plus die Zeit, die man hier wartet. |
![]() |
Volksdorfer Teichwiesen Beim großen Teich 12.56 Uhr 13:33 Minuten für die vierte Runde machte insgesamt 54:19 Minuten für 10,2 Kilometer. Das Alles im Elch-Kostüm plus 247 Fotos. Ganz okay. Auf der Urkunde wurden 56 Minuten daraus. |
![]() |
Volksdorfer Teichwiesen 13.05 Uhr Zu den Kostümpreisen kam ich fast rechtzeitig. Ich verpaßte alles bis Klasse 2 Hier sind wir schon bei den Klassen 3 und 4. |
![]() |
Volksdorfer Teichwiesen 13.05 Uhr Kostümpreise Klasse 3 und 4. |
![]() |
Volksdorfer Teichwiesen 13.08 Uhr Kostümpreise Klasse 5 bis 7. |
![]() |
Volksdorfer Teichwiesen 13.15 Uhr Kostümpreise Klasse 8 bis 10. |
![]() |
Volksdorfer Teichwiesen 13.15 Uhr Kostümpreise Klasse 8 bis 10. |
![]() |
Volksdorfer Teichwiesen 13.17 Uhr Die Astronauten-Familie war auch noch dabei. Die mußte eine Runde geschafft haben, bevor ich mit der zweiten fertig war. Sonst hätte ich sie auf der Strecke getroffen. |
![]() |
Volksdorfer Teichwiesen 13.20 Uhr Die Kostümpreise zogen sich ziemlich in die Länge, weil es immer ewig dauerte, bis die Gewinner sich etwas vom Gabentisch ausgesucht hatten. |
![]() |
Volksdorfer Teichwiesen 13.22 Uhr Da waren die Erwachsenen nicht besser (schneller) als die Kinder. |
![]() |
Volksdorfer Teichwiesen 13.24 Uhr |
![]() |
Volksdorfer Teichwiesen 13.28 Uhr Wie eigentlich immer ging ich leer aus. Die Auswahl erfolgt schon im Ziel und da die Anzahl der Sieger begrenzt ist, gehen all die leer aus, die zu lange auf der Strecke sind. |
![]() |
Volksdorfer Teichwiesen 13.29 Uhr Aber egal. Hauptsache es hat wieder einmal Spaß gemacht. Berliner, Punsch und Tee gibt es eh für alle. Und hier haben die Spät-Finisher bessere Chancen, beim Reste-Essen mehrere Berliner und Punsch bis zum Abwinken abzugreifen. |
![]() |
Volksdorfer Teichwiesen 13.42 Uhr Für vier Runden Teichwiesen bin ich immer sechs Stunden unterwegs. Aber egal. 2019 bin ich sicher auch wieder hier. Irgendwie gehört es doch zu Silvester dazu. |
Laufbewertung: | ||
Organisation | 8 Punkte | 2017 war es etwas besser als bei meinen letzten Starts. Die Kostümpreise gab es nicht mehr ganz so früh und auch bei der manuellen Zeitnahme lief es schneller als sonst. Ansonsten gab es eh nie was zu meckern. |
Stimmung | 6 Punkte | Fünf Ecken gibt, wo 99% aller Zuschauer stehen. Den Rest des Weges ist man ganz für sich. Das ist auch gut so, denn an den Teichwiesen ist selten Platz für (so viele) Läufer UND Zuschauer. |
Strecke | 7 Punkte | 2,583 Km Rundkurs um die Teichwiesen. Sehr, sehr schöne Strecke, aber gerade anfangs zu schmal. Wenn es mal glatt ist, dann ist es sehr glatt. |
Finish | 7 Punkte | Zielbanner über der Strecke. Bei Runde 1 und 2 super Stimmung, danach etwas nachlassend. |
Verpflegung | 7 Punkte | Auf der Strecke keine, aber in der Schule gratis Punsch und Berliner, alles andere zu kaufen |
Zusammen: 35 Punkte |
(c) 2019 by Scat-Soft