Hervis Vienna 10K
21.
April 2018
Wichtiger Hinweis: Alle
Bilder dieser Internetseite sind mein Eigentum. Sie dürfen ohne meine
schriftliche Genehmigung nicht für
kommerzielle Zwecke verwendet werden. Bei nicht-kommerzieller Nutzung, z.B.
auf anderen privaten Internetseiten, bitte ich
um kurze Mitteilung sowie um einen Quellenverweis auf meine Homepage. Vielen
Dank.
![]() |
Praterstern 16.45 Uhr Bevor es am Samstag an den großen Wien-Marathon ging, versuchte ich mich am Tag davor am 10-Kilometer-Lauf. |
![]() |
Kaiserwiese 16.48 Uhr Start des Laufes war nahe des Prater-Riesenrades. Das Ziel dann am Burgtheater, also da, wo auch der Marathon enden würde. |
![]() |
Kaiserwiese 16.49 Uhr Die Startnummern gab es auf der Marathon-Messe gleich mit, also halbe Arbeit. |
![]() |
Hauptallee 16.56 Uhr Hinweisschilder gab es nicht sehr viele, aber immer der Masse nach klappte ganz gut. Man mußte sich nur an die sportlich gekleideten Leute halten, die andere Masse zog es in den Vergnügungspark. |
![]() |
Hauptallee 16.59 Uhr Um 17.00 gab es noch den 5-Kilometer-Lauf für Kinder und Jugendliche. Das war nicht nur zum Spaß, man trug hier auch gleich die Österreichischen Meisterschaften aus. |
![]() |
Hauptallee 17.00 Uhr 632 Läufer der Jahrgänge 2001 bis 2008 machten sich auf den Weg. |
![]() |
Hauptallee 17.00 Uhr |
![]() |
Hauptallee 17.02 Uhr Etwas später kam die zweite Startwelle. |
![]() |
Hauptallee 17.02 Uhr Es gab noch einen Lauf für Kinder über zwei Kilometer, der am Stadtpark gestartet wurde. |
![]() |
Hauptallee 17.05 Uhr Eigentlich wollte ich gar keinen Kleiderbeutel abgeben, aber nachdem ich neben der Bahn-Fahrkarte auch den Schlüssel vom Hotel dabei haben mußte, konnte ich auch gleich den Beutel und ein paar Klamotten und Getränke mitnehme. |
![]() |
Hauptallee 17.16 Uhr Die zehn Kilometer machten mir keine Sorge. Aber die 28°C um so mehr. Zudem war der Tag recht stressig gewesen. Bahnanreise über Nacht und in den neun Stunden Wien hatte ich schon die Messe und die Pasta-Party erledigt und einige Stunden Sightseeing. |
![]() |
Hauptallee 17.23 Uhr Ich hatte eine Weile gewartet, weil ich dem Paar nicht in das Selfie laufen wollte. Aber wenn ich mir das Foto genau ansehe, dann hat er gar kein Handy in der Hand. |
![]() |
Hauptallee 17.23 Uhr Block 2 war eigentlich Block 4. Ganz vorne standen noch zwei Blöcke der Österreichischen Meisterschaft, die hier gleich mit ausgetragen wurde. Hier jetzt aber nicht nur für die U18 wie beim 5-Kilometer-Lauf. |
![]() |
Hauptallee 17.29 Uhr 1573 Läufer am Start. Nett großes Feld. |
![]() |
Hauptallee 17.30 Uhr Pünktlich um 17.30 Uhr ging es vorne los. Block 2 startete mit zwei Minuten Verzögerung. |
![]() |
Hauptallee 17.33 Uhr / Km 0,05 Und los ging es. |
![]() |
Hauptallee 17.34 Uhr / Km 0,2 Während die 5-Kilometer-Läufer direkt in Richtung Ringstraße und Burgtheater starteten, liefen wir in die Gegenrichtung los. |
![]() |
Hauptallee 17.38 Uhr / Km 0,9 Nach einer fünf Kilometer langen Schleife durch den Prater würden wir nochmals beim Start vorbei kommen und dann die fünf Kilometer wie die 5-Kilometer-Läufer ins Ziel rennen. |
![]() |
Meiereistraße 17.42 Uhr / Km 1,7 Auf der Strecke machten wir auch keinen Abstecher zum Ernst-Happel-Stadion. |
![]() |
Meiereistraße 17.43 Uhr / Km 1,8 Ganz bis zum Stadion liefen wir aber nicht. Die Wende kam etwas zu früh. |
![]() |
Meiereistraße 17.43 Uhr / Km 1,8 |
![]() |
Rustenschacherallee 17.46 Uhr / Km 2,3 Da es nur ein lockerer Lauf werden sollte, hatte ich ein Tempo von 5:30 Min/Km angepeilt. |
![]() |
Rustenschacherallee 17.47 Uhr / Km 2,5 Beim ersten Kilometer klappte es genau, die beiden Kilometer danach waren jeweils ein wenig langsamer. |
![]() |
Rustenschacherallee 17.50 Uhr / Km 3,0 Ich machte vermutlich, vor allem Stadion, zu viele Fotos. |
![]() |
Rustenschacherallee 17.51 Uhr / Km 3,2 Im Prater war nicht viel los und an der Strecke noch weniger. |
![]() |
Rustenschacherallee 17.53 Uhr / Km 3,5 Dafür war es auf der Strecke nicht einsam. |
![]() |
Rustenschacherallee 17.53 Uhr / Km 3,5 |
![]() |
Rotundenallee 17.55 Uhr / Km 3,9 Die 10-Kilometer-Strecke verlief zwar überwiegend auf der Marathon-Strecke, aber nicht überall. Diese Straße würde ich am Folgetag nicht wiedersehen. |
![]() |
Rotundenallee 17.56 Uhr / Km 4,1 |
![]() |
Hauptallee 18.00 Uhr / Km 5,0 27:13 Minuten für die ersten fünf Kilometer. 17 Sekunden schneller als der 5:30 Min/Km-Schnitt. Da muß der vierte und fünfte Kilometer ja richtig flott gewesen sein. Immer vorausgesetzt, daß die Kilometer-Schilder richtig platziert waren. |
![]() |
Hauptallee 18.01 Uhr / Km 5,1 Normalerweise würde ich bei zehn Kilometern ja nichts trinken, aber bei 28°C griff ich dann doch mal zu. |
![]() |
Hauptallee 18.01 Uhr / Km 5,2 Irgendwo hinter den Bäumen war das Riesenrad. Nur leider nicht zu sehen. Es ist ja nicht verkehrt, wenn der Veranstalter mit all den Sehenswürdigkeiten wirbt, an denen man vorbei kommt. Oft sieht sie aber nicht. |
![]() |
Praterstern Franzenbrückenstraße 18.04 Uhr / Km 5,8 Nun verließen wir den Prater Richtung Innenstadt. |
![]() |
Franzenbrückenstraße 18.05 Uhr / Km 6,0 In der zweiten Rennhälfte ließ ich das Tempo dann laufen. Was bei mir natürlich nichts anderes bedeutete, als daß ich schneller wurde. |
![]() |
Franzensbrücke 18.06 Uhr / Km 6,2 Nun war ich auf der Strecke angelangt, auf der ich auch am Folgetag die letzten Kilometer ins Ziel laufen würde. |
![]() |
Radetzkyplatz 18.08 Uhr / Km 6,5 Ich hatte ja befürchtet, nach dem Prater mehr in der Sonne laufen zu müssen, aber auch hier lief man meist im Schatten herum. |
![]() |
Radetzkystraße 18.09 Uhr / Km 6,7 |
![]() |
Vordere Zollamtsstraße 18.10 Uhr / Km 7,0 Universität für Angewandte Künste. Dahinter steht das Bundesministerium für Gesundheit. |
![]() |
Vordere Zollamtsstraße 18.11 Uhr / Km 7,1 |
![]() |
Vordere Zollamtsstraße 18.12 Uhr / Km 7,2 Entlang der Strecke standen fast keine Zuschauer. Wenn dann mal jemand da war, dann sollte man gerade bei Gruppen Jugendlicher genau gucken, ob die einen anfeuerten oder ob die Blödsinn machten. Auch so eine Unsitte, die man immer häufiger beobachten muß. |
![]() |
Weiskirchnerstraße 18.13 Uhr / Km 7,3 Einen der vier Lemurenköpfe auf dieser Brücke bekam ich mit der Kamera zu fassen. |
![]() |
Weiskirchenstraße Parkring 18.13 Uhr / Km 7,4 Wir bogen auf die Ringstraße ein. Wäre die Ringstraße an sich nicht so kurvig würde es nur noch geradeaus gehen. |
![]() |
Parkring 18.16 Uhr / Km 7,9 Aber darum heißt es ja auch RINGstraße. Links Seite ist der Stadtpark, von dem man außer der einen Baumreihe nicht wirklich etwas zu sehen bekam. |
![]() |
Parkring 18.16 Uhr / Km 8,0 Zwei Kilometer vor dem Ende hatte ich bereist eine Minute Vorsprung auf den geplanten Tempo-Schnitt. |
![]() |
Schubertring Schwarzenbergplatz 18.17 Uhr / Km 8,2 Aber es lief gut und locker und so ließ ich das Tempo weiter wie es war. |
![]() |
Kärtner Ring 18.18 Uhr / Km 8,3 |
![]() |
Kärtner Ring 18.19 Uhr / Km 8,4 Die wenigen Zuschauer an sich waren bei so einem Lauf nicht überraschend, aber die ganze Innenstadt erschien ziemlich leer und ausgestorben. |
![]() |
Kärtner Ring 18.19 Uhr / Km 8,5 Vermutlich war es den Wienern und den Touristen auch viel zu heiß. |
![]() |
Kärntner Ring Opernring 18.20 Uhr / Km 8,6 Nun ging es an der Staatsoper vorbei. Am Tag drauf würde ich hier zweimal vorbei dürfen. |
![]() |
Kärntner Ring Opernring 18.20 Uhr / Km 8,6 |
![]() |
Opernring 18.21 Uhr / Km 8,8 |
![]() |
Opernring 18.22 Uhr / Km 9,0 Vorbei ging es am Burggarten. In der Gegend hier hatte ich Mittags schon ausführliches Sightseeing betrieben. Schon damals war es mir viel zu heiß. |
![]() |
Burgring 18.22 Uhr / Km 9,1 Hier rechts zu sehen die Neue Burg. |
![]() |
Burgring 18.23 Uhr / Km 9,3 Ein paar Sehenswürdigkeiten Wiens konnte man von der Strecke aus ansehen. Aber die meisten Prachtbauten der Stadt blieben einem verborgen. |
![]() |
Burgring 18.23 Uhr / Km 9,3 So sieht man hier zwar recht schön das Äußere Burgtor, dahinter den Heldenplatz und die Hofburg aber nicht. |
![]() |
Burgring 18.24 Uhr / Km 9,4 Ich rannte weiter in Richtung Parlament, welches direkt voraus die letzte leichte Kurve ankündigte. |
![]() |
Doktor-Karl-Renner-Ring 18.24 Uhr / Km 9,5 |
![]() |
Doktor-Karl-Renner-Ring 18.24 Uhr / Km 9,5 Wären es noch mehr als 500 Meter ins Ziel gewesen und hätte ich Geld dabei gehabt, dann hätte ich mir vielleicht etwas zu trinken geholt. Ich hatte mächtig Durst. |
![]() |
Doktor-Karl-Renner-Ring 18.24 Uhr / Km 9,5 Aber weiter ging es in die Kurve zur Schlußgeraden. |
![]() |
Doktor-Karl-Renner-Ring 18.24 Uhr / Km 9,6 Während ich immer mehr in einen Schlußspurt verfiel, spielte ich in Gedanken schon einmal durch, die ich am Tag darauf genau hier Richtung Marathon-Finish laufen würde. |
![]() |
Doktor-Karl-Renner-Ring 18.25 Uhr / Km 9,7 Wegen sehr umfangreicher Bauarbeiten sieht man vom Parlament derzeit nur wenig. |
![]() |
Doktor-Karl-Renner-Ring Universitätsring 18.25 Uhr / Km 9,7 Aber egal. Ich wollte ohnehin lieber die Medaille sehen als das Parlament. |
![]() |
Universitätsring 18.26 Uhr / Km 9,9 Schon kurz danach hatte ich dann das Burgtheater in Sicht. |
![]() |
Universitätsring 18.26 Uhr / Km 9,9 Nun waren es nur noch wenige Schritte in Ziel. |
![]() |
Universitätsring 18.26 Uhr / Km 9,95 |
![]() |
Universitätsring 18.26 Uhr / Km 9,96 Auf den letzten Metern ließ ich es dann so richtig krachen und feierte. |
![]() |
Universitätsring 18.26 Uhr / Km 9,96 Wie schön, daß es wieder viele offizielle Fotografen gab. (Foto: www.finisherpix.com) |
![]() |
Universitätsring 18.26 Uhr / Km 9,97 (Foto: www.finisherpix.com) |
![]() |
Universitätsring 18.26 Uhr / Km 9,97 (Foto: www.finisherpix.com) |
![]() |
Universitätsring 18.26 Uhr / Km 10,0 (Foto: www.finisherpix.com) |
![]() |
Universitätsring 18.26 Uhr / Km 10,0 Geschafft. Nun, es war sicher nicht erstaunlich, daß ich zehn Kilometer laufen konnte, aber es lief durchaus schnell und dabei locker leicht. Und das bei dieser grausamen Hitze. |
![]() |
Universitätsring 18.27 Uhr / Km 10,0 53:14 Minuten hatte ich für die Distanz benötigt. Die zweite Hälfte in 26:02 Minuten nach offizieller Zeitmessung. Hmmm.... 27:13 plus 26:02 macht bei mir zwar nicht 53:14, aber sei es drum. |
![]() |
Universitätsring 18.28 Uhr / Km 10,0 Die erste von hoffentlich zwei Medaillen des Wochenendes hatte ich schon einmal sicher. |
![]() |
Rathausplatz 18.29 Uhr Schnell holte mir meine Ziel-Verpflegung ab und trank alles weg, was an Flüssigem dabei war. |
![]() |
Rathausplatz 18.31 Uhr Auf das Umziehen konnte ich verzichten, mein Hotel lag nur 500 Meter vom Ziel entfernt. |
![]() |
Universitätsring 18.35 Uhr Bevor ich mich aber auf den Heimweg machte, schaute ich schnell noch beim Ziel vorbei. Hier die netten Medaillen-Mädels, die einem noch auf dem Weg vom Ziel zu den Medaillen zu mehr Tempo ermutigten. |
![]() |
Universitätsring 18.35 Uhr Und hier das Ziel mit dem Burgtheater im Hintergrund. Immer wieder ein toller Anblick. |
![]() |
Universitätsring 18.36 Uhr Nun ging es dann aber doch endlich mal ins Hotel. Bis zum Marathon-Start waren es nun keine 15 Stunden mehr. |
Zurück zur Hauptseite
Wien-Marathon 2018
(c) 2018 by Scat-Soft