Jubilee Marathon
Stockholm
14. Juli 2012
Trainingslauf Stockholm am 13. Juli 2012
![]() |
Lundmakargatan Wenn man so wie ich schon rund 20 Mal in Stockholm war, dann kann man sich die Stadt auch problemlos mal laufend ansehen. Los ging es am Vortag des Jubilee Marathons um 10.06 Uhr im Stadtteil Norrmalm. |
![]() |
Kungstensgatan Es ging gleich mal bergauf mit schönem Blick auf die Engelbrektskyrkan. |
![]() |
Karlavägen Ein paar Höhenmeter später hatte ich die Engelbrekts-kyrkan dann in der Nähe. |
![]() |
Karlavägen Schöne Allee zwischen den Straßen. |
![]() |
Karlaplan Das Wetter war toll. Nicht zu warm, nicht zu kalt. Und sonnig. |
![]() |
Karlaplan |
![]() |
Oxenstiensgatan Am Ende der Zivilisation landete ich bei einer Filiale von Sveriges Television (SVT). |
![]() |
Ladugårdsgärdet Und von einem Meter auf den anderen ist man raus aus der Stadt und im Grünen. In diesem Fall fängt das Grün gleich hinter den Radiohuset von SVT an. |
![]() |
Ladugårdsgärdet In der Ferne ist der allen Läufern des Stockholm-Marathons bekannte Kaknästornet zu sehen. |
![]() |
Ladugårdsgärdet Schön viel blauer Himmel. |
![]() |
Ladugårdsgärdet Ich lief ein wenig Zick-Zack über die Wiese. |
![]() |
Ladugårdsgärdet Pferde... keine Elche... schade... |
![]() |
Djurgårdsbrunnvägen Auch hier führt der Stockholm-Marathon entlang. |
![]() |
Djurgårdsbrunnvägen |
![]() |
Djurgårdsbrunnvägen / Djurgårdsbrunn |
![]() |
Djurgårdsbrunn |
![]() |
Djurgårdsbrunnskanalen |
![]() |
Rosendalsvägen Mit der Überquerung des Djurgårdsbrunnskanalen erreichte ich den Stadtteil Djurgården, bekannter als die Museumsinsel von Stockholm. Hier stehen das Freilichtmuseum Skansen, das VasaMuseum, das Nordische Museum, der Freizeitpark Gröna Lunds Tivoli und vieles mehr. |
![]() |
Schloß Rosendal |
![]() |
Rosendalsvägen Am Djurgårdsviken entlang geht es Richtung Stockholm Centrum zurück. |
![]() |
Lusthusporten |
![]() |
Lusthusporten |
![]() |
Lusthusporten / Djurgårdsviken |
![]() |
Lusthusporten / Djurgårdsbron Auf Djurgården könnte man noch endlos laufen, aber ich hatte nicht endlos Zeit und am Folgetag ja noch einen Marathon auf dem Plan. |
![]() |
Djurgårdsbron Also nahm ich den kurzen Weg zurück in mehr bebaute Stockholm, jetzt zurück im Stadtteil Östermalm. |
![]() |
Strandvägen |
![]() |
Strandvägen |
![]() |
Nybroplan Rechte Seite das Kungliga Dramatiska Teatern. |
![]() |
Birger Jarlsgatan "T" ist der Eingang zur Metro (irre Preise!!) und das nette Marmorhäuschen ist eine Toilette. |
![]() |
Humlegården Noch eine der vielen schönen Parks von Stockholm. |
![]() |
Runebergsgatan Manchmal hätte ein echter 3-D-Stadtplan so seine Vorteile. Hier jetzt links abbiegen ist doch etwas schwieriger als es auf meiner Karte aussah. |
![]() |
Sveavägen Ein bisschen Hin und Her und rauf und runter fand ich den Weg zum Sveavägen dann doch noch. |
![]() |
Observatorielunden / Sveavägen Und dann kam der Lauf auch schon zu seinem Ende. |
![]() |
Rådmansgatan / Sveavägen |
![]() |
Observatorielunden |
![]() |
Observatorielunden
Am Ende waren es dann doch 13 Kilometer in einer Zeit von 1:09:10 Stunden. 5:19 Min/Km. 160 Fotos. Hätten mehr sein können, wenn ich nicht das Akku-Laden vergessen hätte. |
13. Juli 2012 |
1.) Vor dem Start |
2.) Erste Marathonhälfte |
3.) Zweite Marathonhälfte |
4.) Nach dem Lauf |
(c) 2012 by Scat-Soft