1. Freudenthalweg Ultramarathon
Etappe 3 am
29. Juli 2018

Etappe 3.1: Dorfmark - Lönsheide

Wichtiger Hinweis: Alle Bilder dieser Internetseite sind mein Eigentum. Sie dürfen ohne meine schriftliche Genehmigung nicht für
kommerzielle Zwecke verwendet werden. Bei nicht-kommerzieller Nutzung, z.B. auf anderen privaten Internetseiten, bitte ich
um kurze Mitteilung sowie um einen Quellenverweis auf meine Homepage. Vielen Dank.

Dorfmark
Hauptstraße
8.55 Uhr

Da war ich wieder. Die Nacht war herrlich. Es ging runter bis 12°C. Fantastisch. Die ganze Nacht am offenen Fenster geschlafen.

Dorfmark
Hauptstraße
8.55 Uhr

Nur den Magen hatte die Hitze und das Massentrinken bei der zweiten Etappe zerlegt. Noch auf den 400 Metern von der Unterkunft zum Start war ich froh, eine Toilette gefunden zu haben. Das konnte bei zu erwartenden 31°C ja heiter werden.

Dorfmark
Hauptstraße
8.59 Uhr

Am Start hatten sich neun Teilnehmer eingefunden.

Dorfmark
Hauptstraße
9.03 Uhr

Am Start die sieben Läufer, die alle drei Etappen mitmachten, dazu Einzel-Etappen-Starter Thomas und Benjamin, der schon die erste Etappe lief.

(Foto: Christian)

Dorfmark
Hauptstraße
9.05 Uhr

Um die 20°C zum Start. Damit hätte ich den ganzen Tag gut leben können. Leider hatte das Gewitter vom Vortag keinen bleibende Abkühlung ergeben.

Dorfmark
Hauptstraße
9.06 Uhr

Christian gab noch ein paar letzten Anweisungen, dann ging es los. Die dritte Etappe des Freudenthalweg Ultramarathon über 50,5 Kilometer.

Dorfmark
Hauptstraße
9.06 Uhr / Km 0,05

Katrin und Matthias gleich wieder vorne weg. Madeleine dahinter.

Dorfmark
Hauptstraße
9.08 Uhr / Km 0,3

Wir folgten zunächst der Hauptstraße durch den Ort.

Dorfmark
Hauptstraße
9.09 Uhr / Km 0,4
Dorfmark
9.10 Uhr / Km 0,6

Aber gleich nach Überqueren der B440 ging es auf ins Grüne.

An der Horst
9.12 Uhr / Km 1

Allerdings ging es auch gleich in der prallen Sonne bergauf. Da hätte ich fast Katrin und Matthias noch eingeholt... mit dem Kamerazoom.

An der Horst
9.12 Uhr / Km 1

Direkt hinter mir kamen dann Madeleine und Thomas, aber das Feld würde sich noch auseinander ziehen.

An der Horst
9.13 Uhr / Km 1

Ich fiel schnell in mein eigenes Tempo, wanderte den Anstieg und lief danach vorsichtig wieder an.

An der Horst
9.17 Uhr / Km 1

Auch wenn der Magen murrte, die Beine liefen gut an. Keine Schmerzen aus den Vortagen verblieben.

Steinbach
9.17 Uhr / Km 1

Es ging recht wellig los, aber gut laufbar.

Steinbach
9.17 Uhr / Km 1
9.19 Uhr / Km 2

Als kleine Hypothek hatte ich eine Blase an der linken Ferse mit auf den Kurs genommen. An sich nicht schlimm, ich lief nur leicht unrund, aber auf 50,6 Kilometer könnte da noch zum Problem werden.

9.20 Uhr / Km 2

Das Denkmal für die 1000 Jahr Linde, Neupflanzung 1976.

9.22 Uhr / Km 2
9.23 Uhr / Km 2

Die Abzweigung war nicht so leicht zu finden und so gab es Hoffnung, daß es dieser Weg nicht sein würde, aber dann ging es doch mitten durch die Brennnesseln.

9.23 Uhr / Km 2

Zurück am Fluß Böhme. Den kannte ich vom Vortag noch sehr gut.

9.25 Uhr / Km 2
9.26 Uhr / Km 2

Vorsicht vor den Holzplanken. Die waren naß und rutschig.

9.26 Uhr / Km 2

Aber immerhin hielten sie. Zumindest die, die ich unter die Füße nahm.

9.27 Uhr / Km 2

Der Kurs hier war wellig, abwechslungsreich und nicht immer leicht zu laufen.

9.28 Uhr / Km 3
9.29 Uhr / Km 3

Mit dem Finden des Weges hatte ich hier keine Probleme, auch wenn es teilweise nicht nach Weg aussah.

9.30 Uhr / Km 3
9.31 Uhr / Km 3

Der wechselnde Untergrund und die Höhenmeter bremsten mich etwas aus, aber ich hatte  es wieder einmal nicht eilig und nahm es gelassen.

9.34 Uhr / Km 3
Vierde
9.38 Uhr / Km 4
Vierde
9.39 Uhr / Km 4

Die ersten zwei Zuschauer des Tages. Wobei sich die Hälfte nicht sonderlich interessiert zeigte.

Vierde
9.39 Uhr / Km 4
Vierde
9.39 Uhr / Km 4
9.40 Uhr / Km 4

Ein paar Wolken gab es da oben ja. Ob die mir noch zur Hilfe kommen würden?

Campingplatz Böhmeschlucht
9.41 Uhr / Km 4

Ich lief über die Böhme auf den Campingplatz.

Campingplatz Böhmeschlucht
9.42 Uhr / Km 4

Hier den Weg zu finden war ziemlich schwierig, es fehlte komplett an Markierungen. Oder sie waren sehr versteckt.

Campingplatz Böhmeschlucht
9.42 Uhr / Km 4

Auch Katrin und Mattias schienen hier Probleme gehabt zu haben, denn sie waren plötzlich nur noch 100 Meter vor mir.

9.43 Uhr / Km 5

Ich wollte es mir leicht machen und den Beiden folgen, aber zum Einen waren sie zu schnell und zum Anderen liefen sie hier falsch.

9.45 Uhr / Km 5

Zumindest liefen sie gänzlich abseits meines GPS-Tracks, auf den ich aber recht schnell zurück fand.

9.47 Uhr / Km 5

Ach nö. Schon wieder bergauf? Vielleicht hätte ich doch besser Katrin und Mattias an der Böhme entlang folgen sollen. Entlang eines Flusses ist es potentiell ja eher flach. Muß natürlich nicht. 

Liethkamp
9.50 Uhr / Km 6

Freifläche, aber im Schatten.

Lieth
9.54 Uhr / Km 6
Lieth
9.55 Uhr / Km 6

Hier kam mir ein Mann mit Kind entgegen und erzählte, gleich gäbe es Frühstück. Ich war etwas verwirrt, was er mir damit sagen wollte.

Lieth
Freudenthal-Denkmal
9.57 Uhr / Km 7

Kurz vor Bad Fallingbostel das Freudenthal-Denkmal.

Lieth
Freudenthal-Denkmal
9.57 Uhr / Km 7

Dem Heimatdichter zum Gedächtnis. Friedrich Freudenthal.

Lieth
10.00 Uhr / Km 7

Den Stop am Denkmal nutzte ich gleich auch zum Trinken.

Lieth
10.00 Uhr / Km 7

Nun ging es so richtig schön am Abgrund entlang.

Lieth
10.00 Uhr / Km 7

Coole Ecke.

Lieth
10.01 Uhr / Km 7
Lieth
10.01 Uhr / Km 7
Lieth
10.01 Uhr / Km 7

Überraschungsfrühstück. War es das, was der Mann vorhin meinte? Wirklich schlauer war ich nicht.

Adolphsheide
10.03 Uhr / Km 7

Ah. Überraschungsfrühstück. Kai, Einzel-Etappen-Läufer vom Vortag hatte einen Tisch aufgebaut.

Adolphsheide
10.03 Uhr / Km 7

Und dabei gleich dokumentiert, wie relativ fertig ich hier schon aussah.

(Foto: Kai Pluschkat)

Adolphsheide
10.03 Uhr / Km 7

Der Kuchen sah lecker aus, aber meinem Magen wollte ich doch keine feste Nahrung antun. Ich war froh, daß er überhaupt soweit durchhielt.

Wer hatte eigentlich die ganze Coca-Cola ausgetrunken? Ich war nach Katrin und Matthias, die es die Böhme entlang hier her geschafft, dafür aber das Freudenthal-Denkmal nicht gesehen hatten, doch erst der Dritte hier. Und die Beiden hatten bisher die Cola immer verschmäht. 

Adolphsheide
10.04 Uhr / Km 7
10.05 Uhr / Km 7

Flach weiter oder rauf?

10.05 Uhr / Km 7

Schade... eindeutig bergauf.

Bad Fallingbostel
Soltauer Straße
10.07 Uhr / Km 7

Dann erreichte ich den ersten großen Ort des Tages. Mal sehen, wie ich durch kommen würde.

Bad Fallingbostel
Soltauer Straße
10.09 Uhr / Km 8
Bad Fallingbostel
Böhme
10.09 Uhr / Km 8

Wieder einmal ging es über die Böhme.

Bad Fallingbostel
Böhme
10.09 Uhr / Km 8
Bad Fallingbostel
Böhme
10.09 Uhr / Km 8
Bad Fallingbostel
Dittmer Brücke
10.11 Uhr / Km 8

Nachdem ich etwas durch den Kurpark geirrt war, ging es korrekt noch einmal über die Böhme.

Bad Fallingbostel
Kurpark
10.11 Uhr / Km 8
Bad Fallingbostel
Kirchplatz
10.12 Uhr / Km 8

Die St. Dionysius Kirche...

Bad Fallingbostel
Kirchplatz
10.12 Uhr / Km 8

... mit dem Heinrich von Quintus-Icilius-Denkmal.

Bad Fallingbostel
Walsroder Straße
10.13 Uhr / Km 8
Bad Fallingbostel
Walsroder Straße
10.14 Uhr / Km 8
Bad Fallingbostel
Walsroder Straße
10.15 Uhr / Km 8
Bad Fallingbostel
Hermann-Löns-Straße
10.16 Uhr / Km 8

Das waren lange Kilometer. Weg suchen, Trinkpausen, Überraschungsfrühstück...

Bad Fallingbostel
Hermann-Löns-Straße
10.16 Uhr / Km 8

... und Sehenswertes, was man nicht einfach übersehen wollte.

Bad Fallingbostel
Tietlinger Lönsweg
10.21 Uhr / Km 9

Eine ziemlich lange und auch langweilige Straße.

Bad Fallingbostel
Tietlinger Lönsweg
10.24 Uhr / Km 10
Bad Fallingbostel
Tietlinger Lönsweg
10.25 Uhr / Km 10
Bad Fallingbostel
Tietlinger Lönsweg
10.25 Uhr / Km 10
Tietlinger Lönsweg
10.26 Uhr / Km 10

Den ersten Ort hatte ich recht unfallfrei durchlaufen.

Tietlingen
10.27 Uhr / Km 10

Bisher hatte die Strecke viel zu bieten gehabt. Abenteuer, Sehenswertes, Langweiliges... akzeptable Mischung.

Tietlingen
10.29 Uhr / Km 10
Tietlingen
Hof Hellmann
10.30 Uhr / Km 10
Tietlingen
Hotel Sanssouci
10.30 Uhr / Km 10
Tietlingen
10.30 Uhr / Km 10

Ein hübscher Ort, durch den ich da laufen durfte.

Tietlingen
10.30 Uhr / Km 10
Tietlingen
10.31 Uhr / Km 10
Tietlingen
10.31 Uhr / Km 10
10.33 Uhr / Km 11

Rechts und links des Weges wurde Golf gespielt. Da gab es noch weniger Schatten.

10.36 Uhr / Km 11

Und dann kommt so ein Weg, der so richtig aussieht, daß man ihn gar nicht kontrolliert...

Golfclub Tietlingen e.V.
10.39 Uhr / Km --

... und dann ist man plötzlich so etwas von falsch...

10.39 Uhr / Km --

... auch wenn die Toiletten sehr adrett aussahen.

10.42 Uhr / Km 11

Also alles wieder zurück und auf dem richtigen Weg weiter.

Hilligenberg
10.43 Uhr / Km 11

Da kam doch noch echtes Heide-Feeling auf. Die Hitze inklusive.

Hilligenberg
10.44 Uhr / Km 11
Hilligenberg
10.44 Uhr / Km 11
Hilligenberg
10.44 Uhr / Km 11
Tietlinger Wacholderhain
10.46 Uhr / Km 12

Inzwischen hatte ich diverse Hinweise auf das Grab von Hermann Löns gesehen, aber kein konkreter, wo das Grab war.

Tietlinger Wacholderhain
10.46 Uhr / Km 12
Tietlinger Wacholderhain
10.47 Uhr / Km 12
Tietlinger Wacholderhain
10.47 Uhr / Km 12

Traumhaft schöne Ecke.

Tietlinger Wacholderhain
Lönsgrab
10.48 Uhr / Km 12

Am Ende kam ich doch am Grab von Hermann Löns vorbei.

Tietlinger Wacholderhain
Lönsgrab
10.48 Uhr / Km 12

Wenn man schon tot sein muß, dann liegt man hier wirklich schön.

Tietlinger Wacholderhain
10.48 Uhr / Km 12
Tietlinger Wacholderhain
10.48 Uhr / Km 12
Tietlinger Wacholderhain
10.49 Uhr / Km 12

Durch das Gatter kam ich in den Wald, der endlich wieder mit Schatten gegen die immer weiter zunehmende Hitze half.

10.49 Uhr / Km 12
10.51 Uhr / Km 12

Nun müßte bald mal der erste Verpflegungsstand kommen.

Lönsheide
10.52 Uhr / Km 13
Lönsheide
10.53 Uhr / Km 13,1

Das war das Zeichen. Auch den Verpflegungsstand hier hatte ich problemlos gefunden.

Lönsheide
10.53 Uhr / Km 13,1
Lönsheide
10.53 Uhr / Km 13,1

Das Procedere war wie immer. Cola trinken, dabei Wasser in die Flaschen im Rucksack füllen und die Kontrollliste ausfüllen. Ach ja... und das Selfie natürlich. :-)

Lönsheide
10.56 Uhr / Km 13,1

Trotz meiner Verlaufer war keiner an mir vorbei gezogen. Katrin und Matthias waren aber schon 14 Minuten weg.

Nach vier Minuten Pause ging es dann weiter.

Zurück zur Hauptseite Freudenthalweg Ultramarathon
Zurück zur Hauptseite Freudenthalweg Etappe 3
Zur Fortsetzung des Berichtes
Foto-Archiv: Dorfmark
(c) 2018 by Scat-Soft