![]() |
31.
Mai 2008: Nach dem Lauf |
![]() |
![]() |
Kilometer
42,195 / 18.30 Uhr Olympiastadion Stockholm Foto: PhotoMotion |
![]() |
Kilometer
42,195 / 18.30 Uhr Olympiastadion Stockholm |
![]() |
Kilometer
42,195 / 18.31 Uhr Olympiastadion Stockholm |
|
Kilometer
42,195 / 18.31 Uhr GESCHAFFT. Auch meinen 25. Marathon-Lauf habe ich ohne große Folgeschäden überstanden. Bei 27°C und im Elch-Kostüm nicht selbstverständlich. 4:25:04 Stunden meine Endzeit. Das entspricht 6:16 Min/Km. Bei 25 Marathons immerhin meine fünftschnellste Zeit. |
![]() |
Ein
Elch im Ziel. Eine Medaille habe ich zwar auch bekommen, aber nicht am
Band. Darum habe ich sie "nur" in der Hand und nicht um den
Hals bzw. ums Geweih hängen.
Foto: Elias Andersson |
|
Hier
meine Laufstatistik in der Übersicht:
Km 00-05: 31:31 Minuten Platz 6288 von 10513 Läufern. |
|
Gegen Abgabe des Chips bekam man sein Finisher-Shirt und einen Verpflegungsbeutel. Man mußte die Chips nicht einmal selbst vom Schuh abkriegen, dafür gab es extra Leute. Das ist gut, denn genau damit habe ich nach dem Lauf immer die größten Probleme. Viele andere Läufer auch. :-) |
|
Ganz
ohne Verletzte ging auch dieser Lauf nicht ab. Ein Läufer bekam auf dem
Weg zur Chip- Rückgabe einen Herzanfall und mußte reanimiert werden.
Das war kein schöner Anblick.
Da die Zeitungen aber nichts gemeldet haben, gehe ich mal davon aus, daß es nicht noch schlimmer gekommen ist. |
|
Auch Würstchen, Hot Dogs und Bier (!!) gehörten zur gratis Ziel- Verpflegung. Für mich war es etwas neues, so bald nach dem Finish schon etwas zu essen, aber ich machte es trotzdem. |
|
Das
Läuferdorf um 19.06 Uhr
Während die Party dort weiter ging, machte ich mich auf den Weg zurück ins Olympiastadion. Das Elch-Kostüm hatte ich immer noch an, da ich befürchtete, mich zu erkälten. |
![]() |
Östermalms IP Foto: Katarina Ohlsson |
![]() |
Östermalms IP |
|
Olympiastadion Stockholm 19.16 Uhr Noch immer ist die Stimmung in der Arena riesig und noch immer sind die Sitzplätze gut belegt. Der Strom an Läufern wurde hingegen jetzt allmählich dünner. |
![]() |
Olympiastadion
Stockholm 19.19 Uhr |
|
Hier kommen Sirpa Kytölä (links) und Kaija Kankaanpää (rechts), beide aus Finnland, ins Ziel. Zeit: 5:11:48 Stunden. Die Zwei sind vom Start an zusammen gelaufen, wenn auch vermutlich nicht Hand in Hand. |
![]() |
Olympiastadion
Stockholm 19.21 Uhr |
![]() |
Olympiastadion
Stockholm 19.39 Uhr |
![]() |
Olympiastadion
Stockholm 19.39 Uhr |
|
Ein Foto mit ein paar Fans aus Irland, die mich schon auf der Strecke mehrfach gesehen und dann im Olympiastadion wieder- gefunden hatten. |
|
Die Zielgerade im Olympiastadion Stockholm. |
![]() |
Olympiastadion
Stockholm 19.42 Uhr |
|
Inzwischen war es 19:41 Uhr. Die Laufzeit stand bei Brutto 5:41 Stunden und draußen auf den Straßen wurde schon eingepackt. Ins Olympiastadion liefen immer noch die Läufer ein. Sicher viele auf Grund des Wetters auch weit langsamer als geplant. |
|
Noch zwei Paarläuferinnen aus Finnland: Jubelnd in der Mitte des Bildes: Jenni Nurmi (rechts) und Sanna Rautelin (links). Die Zeit im Ziel: 5:44:34 Stunden. |
|
Guido Bumann aus der Schweiz vo "Swiss Running Team" (Endzeit: 5:39:32 Stunden) in Begleitung von Daniela Schuerch (finished etwas früher in 5:27:48 Stunden) und Naomi Vonlaufen (gab hinter Km 25 auf). |
|
Auf dem Weg zum Ziel nach am Ende 6:02:12 Stunden: Matti Hirvonen aus Finnland bei seiner fünften Teilnahme in Stockholm. |
|
Als sie in das Olympiastadion einlief, gab es noch dicke Tränend der Freude. Nun ging es langsam aber sicher in Richtung Ziel. Åsa Söderberg (Sundsvall/ Schweden) war in 6:04:23 Stunden im Ziel. |
![]() |
Olympiastadion
Stockholm 20.10 Uhr |
|
Als
offiziell letzte Läuferin kam auf Platz 13541 Laura Piras aus Italien
in 6:07:09 Stunden ins Ziel.
Nachdem die Veranstaltung dann beendet war, kam noch eine Läuferin ins Ziel. Die Finisher- Liste führt auf Platz 13542 noch eine Taina Koivisto (Finnland) mit 6:10:50 Stunden. |
|
Laura
Piras bei ihrem Zieleinlauf. Nun hatten sich die Zuschauer- ränge auch
spürbar geleert und das Aufräumkommando hatte die Kontrolle im
Olympiastadion übernommen.
Der Zähler am Zielpfosten stimmt nicht ganz. Etliche Läufer wurden nachträglich noch aus der Liste entfernt. So fanden wir einen Mann, der mit zwei Startnummern zweier dänischer Frauen lief. Das Foto darf ich hier aber leider nicht zeigen. Es handelt sich dabei aber um die zwei langsamsten dänischen Frauen der Suchliste. |
|
Olympiastadion
Stockholm 20.16 Uhr Die Party ist (leider) schon zu Ende. Ich saß bis zuletzt mit dem Elch- Kostüm auf der Tribüne, aber jetzt wurde es auch mir kalt. |
|
Ein
letzter Gruß aus dem Olympiastadion Stockholm.
Der nächste Marathon hier findet am 30. Mai 2009 statt. |
![]() |
Olympiastadion
Stockholm 20.17 Uhr |
|
Der Elch auf dem Weg nach Hause. |
Finisher-Medaille des 30.
Stockholm-Marathons
Zurück
zur Hauptseite
(c) 2008 by Scat-Soft
(c) 2016 by Scat-Soft (überarbeitete Fassung)