Lauf-Fotos:
Alpspix-Run
10. September 2020
2. Von den Knappenhäusern ins Höllental
Wichtiger Hinweis: Alle Bilder dieser Internetseite sind mein
Eigentum. Sie dürfen ohne meine schriftliche Genehmigung nicht für
kommerzielle Zwecke verwendet werden. Bei nicht-kommerzieller Nutzung, z.B. auf
anderen privaten Internetseiten, bitte ich
um kurze Mitteilung sowie um einen Quellenverweis auf meine Homepage. Vielen
Dank.
Weitere Fotos vom Höllental und der Höllentalklamm
Fotos vom 10. September 2020
![]() |
Knappenhäuser 17.33 Uhr 2:03 Stunden waren es noch zum Sonnenuntergang. Ich mußte nicht unbedingt nach Garmisch-Partenkirchen schaffen. Es reicht, wenn ich Hammersbach erreichte. Da war ich vom Berg runter. Mit etwas Glück würde dann noch ein Zug oder Bus fahren oder eine beleuchtete Landstraße nach Garmisch-Partenkirchen führen. |
![]() |
Richtung Höllentalangerhütte Anfangs war der Weg noch recht gut... |
![]() |
Richtung Höllentalangerhütte ... wurde dann aber wieder schwieriger. |
![]() |
Richtung Höllentalangerhütte Meine Höhenangst stand mir auch weiter im Weg. |
![]() |
Richtung Höllentalangerhütte Es war noch nicht lange her, daß ich mich nur an einem Stahlseil einen Abhang ohne Weg entlang hangeln mußte. Hier fehlte das Stahlseil. |
![]() |
Richtung Höllentalangerhütte Wäre es eine Option gewesen wäre ich umgekehrt. Gab es aber nicht. Auf allen Vieren brachte ich mich da durch. |
![]() |
Richtung Höllentalangerhütte Die stete Angst, daß es nach jeder Kurve nicht mehr weiter gehen könnte, verdarb so ein wenig den Spaß an der tollen Landschaft. |
![]() |
Richtung Höllentalangerhütte Wegen solcher Aussichten war ich ja überhaupt hier. Flache Landschaften gab es ich rund um Hamburg genug. Mich hier umzubringen gehörte war aber nicht der Plan. |
![]() |
Richtung Höllentalangerhütte Die ersten Bäume auf meiner Strecke. Das würde etwas die Absturzgefahr mindern. |
![]() |
Richtung Höllentalangerhütte 17.47 Uhr Immer noch 30 Minuten?? |
![]() |
Richtung Höllentalangerhütte |
![]() |
Richtung Höllentalangerhütte |
![]() |
Richtung Höllentalangerhütte |
![]() |
Richtung Höllentalangerhütte Die Baumwurzeln waren auch nicht weniger gefährlich wie zuvor das Geröll. |
![]() |
Richtung Höllentalangerhütte |
![]() |
Richtung Höllentalangerhütte |
![]() |
Richtung Höllentalangerhütte |
![]() |
Richtung Höllentalangerhütte |
![]() |
Richtung Höllentalangerhütte |
![]() |
|
![]() |
Richtung Höllentalangerhütte Mit mehr Wasser sähe das sicherlich spektakulärer aus. |
![]() |
Richtung Höllentalangerhütte |
![]() |
Richtung Höllentalangerhütte |
![]() |
Richtung Höllentalangerhütte |
![]() |
Richtung Höllentalangerhütte Auch wenn es insgesamt nun technisch weniger schwer war, so gab es doch immer wieder Passagen, die mit Stahlseil gesichert werden mußten. |
![]() |
Richtung Höllentalangerhütte |
![]() |
Richtung Höllentalangerhütte |
![]() |
Richtung Höllentalangerhütte |
![]() |
Richtung Höllentalangerhütte Das Höllental kam allmählich näher. |
![]() |
Richtung Höllentalangerhütte Wo war da ein Weg? |
![]() |
Richtung Höllentalangerhütte Schöner Wasserfall. |
![]() |
Richtung Höllentalangerhütte |
![]() |
Richtung Höllentalangerhütte |
![]() |
Richtung Höllentalangerhütte |
![]() |
Richtung Höllentalangerhütte |
![]() |
Richtung Höllentalangerhütte |
![]() |
Richtung Höllentalangerhütte 18.02 Uhr Relativ plötzlich kam ich zur Höllentalangerhütte. |
![]() |
Höllentalangerhütte 18.02 Uhr 33 Minuten waren seit dem ersten "30 Minuten"-Schild vergangen. Da war ich doch ganz gut unterwegs. |
![]() |
Höllentalangerhütte 18.03 Uhr Ich war erst runter auf 1387 Höhenmeter? Von insgesamt 1320 Höhenmeter waren erst 646 geschafft. Da konnte noch einiges auf mich zukommen. |
![]() |
Höllentalangerhütte 18.03 Uhr Insofern auch kein Wunder, daß es nach Hammersbach noch zwei Stunden dauern sollte. Das wurde kritisch. In Hammersbach wäre ich vom Berg runter. In zwei Stunden war der Sonnenuntergang bereits 27 Minuten vorbei. |
![]() |
Höllentalangerhütte 18.04 Uhr |
![]() |
Höllentalangerhütte 18.04 Uhr Blick Richtung Zugspitze. |
![]() |
Josefskapelle 18.04 Uhr |
![]() |
Josefskapelle 18.04 Uhr |
![]() |
Höllental Tatsächlich ging es nun eine Weile schön flach weiter. Das bedeutete zwar, daß ich die Höhenmeter später geballter bewältigen müßte, aber man konnte sich ja auch mal am Augenblick erfreuen. |
![]() |
Höllental |
![]() |
Höllental Mariensprung |
![]() |
Höllental Mariensprung |
![]() |
Höllental |
![]() |
Höllental Da oben am Hupfleitenjoch neben dem Schwarzenkopf hatte ich 68 Minuten zuvor noch gestanden. |
![]() |
Höllental |
![]() |
Höllental Es ging nun immer am Fluß Hammersbach entlang. |
![]() |
Höllental |
![]() |
Höllental |
![]() |
Höllental |
![]() |
Höllental Oh... die "Zivilisation" kam näher. Auf der Anreise nach Garmisch-Partenkirchen und dann weiter zum AlpspiX und teils auch da oben hatte ich Mund-Nasen-Schutz tragen müssen. Aber sonst war ich davon verschont geblieben. |
![]() |
Höllental Immer noch ging es durchaus lauffreundlich flach bergab. So kam ich richtig gut voran. |
![]() |
Höllental Aber dann wurde es wieder steiler. |
![]() |
Höllental Steiler und schwieriger. |
![]() |
Höllental Interessante Serpentinen-Strecke. Jetzt war wieder Vorsicht angesagt. |
![]() |
Höllental |
![]() |
Höllental 18.14 Uhr Da waren immer noch Leute auf dem Weg nach oben. Nachdem mein eigentliches Reiseziel Antwerpen zum Risikogebiet geklärt wurde, hatte nur noch eine Woche zur Planung dieser Reise. Sicher hatte ich nicht jede mögliche Route und Unterkunft entlang der Strecke gefunden. |
![]() |
Höllental Das war steil, aber weitaus sicherer als die Passagen am Hupfleitenjoch. |
![]() |
Höllental |
![]() |
Höllental |
![]() |
Höllental |
![]() |
Höllental |
![]() |
Höllental |
![]() |
Höllental Schließlich erreicht ich die Höllentalklamm. Der Eintritt war von hier gesehen erst am Ausgang zu zahlen. |
![]() |
Höllental Natürlich galten auch hier all die Corona-Verhaltensregeln. |
![]() |
Höllental |
![]() |
Höllental |
![]() |
Höllental 18.22 Uhr Nach Hammersbach durch die Höllentalklamm 90 Minuten. Ins 2,2 Kilometer entfernte Grainau aber auch. Ab der Höllentalangerhütte hatte ich aber statt 30 nur 19 Minuten benötgt. |
![]() |
Höllental |
![]() |
Höllental Dem Fluß Hmmersbach würde ich noch bis runter in den Ort Hammersbach folgen. Könnte bei einsetzender Dunkelheit hilfreich werden. |
![]() |
Höllental |
![]() |
Höllental |
![]() |
Höllental |
![]() |
Höllental Dort im Hammersbach steht die Ruine des ehemaligen Kraftwerks. |
![]() |
Höllental So albern es auch war, nahezu alleine und dazu noch in der freien Natur, eine Maske zu tragen, ich hielt mich dran. |
![]() |
Höllental |
![]() |
Höllental Die Kraftwerks-Ruine von der Tal-Seite betrachtet. |
![]() |
Höllental |
![]() |
Höllental |
![]() |
Höllental |
![]() |
Höllental Die Brücken hier waren eine ziemlich wackelige Sache. |
![]() |
Höllental Da vorne waren weitere vier Wanderer unterwegs. Keiner mit Maske. |
![]() |
Höllental 18.28 Uhr 1:59 Stunden waren seit dem Start vergangen. Das war 9,4 Kilometer her. Ich war nun bei 1224 Höhenmetern. Da war so einiges zu tun. |
Zurück zur Hauptseite
AlpspiX-Run
Fortsetzung des Berichtes AlpspiX-Run
Weitere
Fotos vom Höllental und der Höllentalklamm
(c) 2021 by Scat-Soft