Virtual Run
Generali München Marathon
29.
Oktober 2020
3. Von Hamburg-Sinstorf nach Hamburg-Harburg
Wichtiger Hinweis: Alle
Bilder dieser Internetseite sind mein Eigentum. Sie dürfen ohne meine
schriftliche Genehmigung nicht für
kommerzielle Zwecke verwendet werden. Bei nicht-kommerzieller Nutzung, z.B.
auf anderen privaten Internetseiten, bitte ich
um kurze Mitteilung sowie um einen Quellenverweis auf meine Homepage. Vielen
Dank.
![]() |
Winsener Straße 12.37 Uhr / Km 25,1 Nach vier Minuten an der Tankstelle ging es weiter. |
![]() |
Moorlage Ich hatte 800 Meter mehr auf der Uhr als geplant war. Also im normalen Rahmen. Immer besser zu viel als zu wenig. |
![]() |
Moorlage Ich überquerte die Engelbek. |
![]() |
Moorlage |
![]() |
Fernblick Treppen? Ich muß doch mehr auf die Zeichen auf der Karte achten. Wobei ich bei dem Namen "Fernblick" auch hätte stutzig werden können. |
![]() |
Kassenhofweg Karnhofstieg |
![]() |
Jägerfeld |
![]() |
Jägerfeld |
![]() |
Langenbeker Weg Harburger Stadtpark Ich erreichte den Harburger Stadtpark. |
![]() |
Harburger Stadtpark |
![]() |
Harburger Stadtpark |
![]() |
Harburger Stadtpark Am Schulteichgraben. Der fließt gleich in die Engelbek. |
![]() |
Harburger Stadtpark |
![]() |
Außenmühleteich Harburger Stadtpark |
![]() |
Außenmühleteich Harburger Stadtpark Ein Teich im eigentlichen Sinn ist das nicht, es ist Teil der Engelbek. Halt ein ziemlich breiter Teil. |
![]() |
Harburger Stadtpark |
![]() |
Außenmühleteich Harburger Stadtpark Den Außenmühleteich umlief ich auf der Ostseite. Auf der Westseite verlaufen der 2. Grüne Ring und die Strecke des Megamrsches. |
![]() |
Außenmühleteich Harburger Stadtpark Ich wollte halt mal etwas neues sehen. |
![]() |
Am Midsommerland Harburger Stadtpark |
![]() |
Am Midsommerland Harburger Stadtpark Das müßte der Turm von der Sankt Franz-Joseph-Kirche sein. |
![]() |
Gotthelfweg Harburger Stadtpark |
![]() |
Bootshaus zur Außenmühle Harburger Stadtpark |
![]() |
Außenmühlenteich Harburger Stadtpark |
![]() |
Harburger Stadtpark |
![]() |
Gotthelfweg Harburger Stadtpark Das Pissoir war geil. Jeweils nur einzeln eintreten und nur mit Maske. Vielleicht noch im Handstand pinkeln oder sonst Wünsche? Die Maske setzt ich natürlich nicht auf und natürlich stand das Ordnungsamt nach nur 15 Sekunden an der Tür. Kein Problem. Dann pisse ich nächstes Mal eben wieder in den Stadtpark. Das kostet auch weniger, wenn man dabei erwischt wird. |
![]() |
Außenmühlendamm Außenmühlenteich Harburger Stadtpark |
![]() |
Außenmühlenteich Harburger Stadtpark Die dritte Trinkpause. Dieses Mal ein ganzer halber Liter. |
![]() |
Restaurant Leuchtturm Harburger Stadtpark |
![]() |
Harburger Stadtpark Kurze Zeit lief ich nun auf dem 2. Grünen Ring entlang. Und entgegengesetzt der Strecke vom Megamarsch. |
![]() |
Brücke der B 75 Harburger Stadtpark |
![]() |
Brücke der B 75 Beim Megamarsch gibt es hinter der Brücken den ersten Verpflegungsstand. |
![]() |
Baererstraße Auf einen Verpflegungsstand konnte ich aber verzichten, hatte genug zu trinken dabei. |
![]() |
Alter Friedhof Harburg |
![]() |
Alter Friedhof Harburg Eigentlich laufe ich nicht über Friedhöfe, aber dieser war ein öffentlicher Park. Da war das wohl in Ordnung. |
![]() |
Alter Friedhof Harburg |
![]() |
Alter Friedhof Harburg |
![]() |
Alter Friedhof Harburg |
![]() |
Alter Friedhof Harburg |
![]() |
Maretstraße |
![]() |
Maretstraße Bremer Straße |
![]() |
St. Johannis Kirche Kriegerdenkmal Bremer Straße |
![]() |
Lüneburger Straße Über die Harburger gibt es in Hamburg ja viele Vorurteile. Die müssen sich darüber aber auch nicht wundern, wenn die hier in Massen völlig grundlos mit Maske herumlaufen. |
![]() |
Großer Schippsee Die Harburger Innenstadt war rasch durchquert. |
![]() |
Fußgängerbrücke B 73 Über diese Brücke ging es in den Harburger Hafen. |
![]() |
Westlicher Bahnhofskanal |
![]() |
Westlicher Bahnhofskanal Hier lief ich in die nächste Baustelle rein. |
![]() |
Harburger Schloßstraße Während des Suchens nach einer Umleitung, guckte ich beim Wetter vorbei, welches bei all dem Sonnenschein in Vergessenheit geraten war. |
![]() |
Harburger Schloßstraße Und tatsächlich hatte man nun das ständige Waren vor dem Regen aufgegeben. Den Rest des Tages gab es Sonne. Na, warum nicht gleich so? Ich will ja nicht spoilern, aber Uhrzeit war 13.33 Uhr. |
![]() |
Harburger Schloßstraße |
![]() |
Kanalplatz Schon war ich zurück auf der geplanten Strecke. |
![]() |
Lotsekanal Kanalplatz |
![]() |
Zitadellenbrücke Lotsekanal Kanalplatz |
![]() |
Zitadellenbrücke Lotsekanal |
![]() |
Zitadellenbrücke Lotsekanal |
![]() |
Lotsekai Lotsekanal |
![]() |
Lotsekanal Klappbrücke Lotsekai Lotsekanal |
![]() |
Dampfschiffsweg |
![]() |
Dampfschiffsweg Eine spannende Ecke. Ich war nicht sicher, ob es hier zu der Alten Harburger Elbbrücke ging. Einige Quellen hielten diesen Weg für gangbar und andere sahen darin eher eine Sackgasse. |
![]() |
Dampfschiffsweg Blick zur Schloßinsel. Da gibt es wohl sogar noch einen Rest Schloß, aber unscheinbar. |
![]() |
Dampfschiffsweg |
![]() |
Harburger Hauptdeich |
![]() |
Harburger Hauptdeich Blick über die Süderelbe zur Alten Harburger Elbrücke. Dahinter noch die Brücke des 17. Juni, die Brücke der B75 und die der Bahn. |
![]() |
Harburger Hauptdeich |
![]() |
Harburger Hauptdeich Nun ging es zur Harburger Schleuse. Mal schauen, ob ich dort rüber kam oder nicht. |
![]() |
Harburger Hauptdeich Schleuse Harburg Wäre es ziemlicher Umweg, wenn nicht. |
![]() |
Schleuse Harburg Aber ich hatte Glück und kam ohne Probleme auf die andere Seite. |
![]() |
Schleuse Harburg |
![]() |
Schleuse Harburg |
![]() |
Hafenbezirk |
![]() |
Hafenbezirk |
![]() |
Hafenbezirk Irgendwie war es so dunkel geworden. |
![]() |
Hafenbezirk Kurz vor Erreichen der Alten Harburger Elbbrücke begann dann der Regen. Uhrzeit: 13.53 Uhr. Warum war ich eigentlich nicht überrascht? |
![]() |
Alte Harburger Elbbrücke Am 08. August 2020 war hier Ziel von meinem virtuellen Megamarsch. 53,85 Kilometer mit Start in Lüneburg. |
![]() |
Alte Harburger Elbbrücke Dieses Mal war hier nicht das Ziel. Es ging weiter. Es fehlten noch so 11,3 Kilometer. |
![]() |
Alte Harburger Elbbrücke 474 Meter lang ist die Brücke über die Süderelbe. Von 1897 bis 1899 erbaut und längst nur für Fußgänger und Radfahrer geöffnet. |
![]() |
Alte Harburger Elbbrücke Die ganze Zeit war es trocken und nun erwischte mich der Regen ausgerechnet hier, wo kein Windschutz war. |
![]() |
Alte Harburger Elbbrücke |
![]() |
König-Georg-Deich 14.01 Uhr / Km 33,1 Verfluchter Regen. Aber falls nun die Navigation ausfallen sollte, würde ich irgendwie ans Ziel finden. Mit 700 Meter zu viel auf der Uhr wäre es auch nicht schlimm, wenn mein Weg dann zu kurz ausfallen würde. Noch aber wollte ich gerne den geplanten Weg weiterlaufen. Naja... wandern. |
Zurück zur Hauptseite
Virtual Run GMM
Fortsetzung des Berichtes
(c) 2021 by Scat-Soft