
Antwerpen Virtual Marathon
13.
September 2020
5. Leutaschklamm / Wasserfallsteig
Wichtiger Hinweis: Alle
Bilder dieser Internetseite sind mein Eigentum. Sie dürfen ohne meine
schriftliche Genehmigung nicht für
kommerzielle Zwecke verwendet werden. Bei nicht-kommerzieller Nutzung, z.B.
auf anderen privaten Internetseiten, bitte ich
um kurze Mitteilung sowie um einen Quellenverweis auf meine Homepage. Vielen
Dank.
Weitere Fotos Geisterklamm / Leutaschklamm
Fotos vom 13. September 2020
![]() |
Panoramabrücke Leutascher Geisterklamm 12.13 Uhr Da die Einbahn-Regelungen keine andere Chance ließen, mußte ich über die Brücke. Welch wackelige Sache. Warum konnten die da vorne nicht etwas schneller machen? |
![]() |
Koboldpfad Aus der Klamm heraus ging es wieder steil bergauf. |
![]() |
Koboldpfad So passierte ich aber auch die Koboldsteine. |
![]() |
Koboldpfad |
![]() |
Koboldpfad Es ging noch weiter bergauf. |
![]() |
Koboldpfad An der Ecke zum Beginn des Geisterklammweges wurde es spannend. Ich mußte nach links, aber wenn der Einbahn-Rundweg wirklich einer war, würde ich nach rechts müssen. |
![]() |
Koboldpfad Aber ich hatte Glück, durfte nach links dem Koboldpfad weiter folgen. |
![]() |
Koboldpfad Da überquerte ich gleich die Grenze nach Deutschland. |
![]() |
Koboldpfad |
![]() |
Koboldpfad |
![]() |
Koboldpfad Leicht bergab ging es zum Gasthaus Gletscherschliff. |
![]() |
Gasthaus Gletscherschliff Koboldpfad Blick über das Gasthaus auf das Karwendel-Gebirge. |
![]() |
Gasthaus Gletscherschliff Koboldpfad |
![]() |
Gasthaus Gletscherschliff Koboldpfad |
![]() |
Gasthaus Gletscherschliff Koboldpfad |
![]() |
Koboldpfad Danach wurde es wieder etwas steiler, aber machbar. |
![]() |
Koboldpfad |
![]() |
Koboldpfad Schließlich erreichte ich dann erneut die Leutascher Ache. |
![]() |
Koboldpfad Ich hatte das Ost-Ende der Leutaschklamm erreicht. Da gab es noch etwas ganz tolles. |
![]() |
Mittenwalder Klammkiosk Koboldpfad Zuvor mußte ich aber erst hier durch. Das hieß zunächst, die Maske raus und aufsetzen. |
![]() |
Mittenwalder Klammkiosk Koboldpfad Anstellen und warten. Es gab dann eine eiskalte Coca-Cola im Glas, Postkarten und noch die Eintrittskarte (€ 3,00) für den Wasserfallsteig. Cooles System. Hier wurden die Touristen in Deutschland abkassiert, um danach den Wasserfallsteig in Österreich zu besichtigen. |
![]() |
Weg zum Wasserfallsteig Das dauerte alles. Zumal ich die Coca-Cola nur direkt am Kiosk trinken durfte (noch so eine Corona-Regel). |
![]() |
Weg zum Wasserfallsteig Aber dann konnte ich weiter. Der Wasserfallsteig markiert den östlichen Ausgang des Lautaschklamm und liegt komplett in Österreich. Die Grenze ist an der schwarz-gelben Markierung links. |
![]() |
Wasserfallsteig Ab der Grenze führt der Steig 200 Meter in die Klamm. |
![]() |
Wasserfallsteig Die Wände rechts und links ragen 20 Meter in die Höhe. |
![]() |
Wasserfallsteig Was man nicht sieht: es war verdammt kalt. Als würde das kalte Wasser die Wärme aus der Klamm spülen. |
![]() |
Wasserfallsteig |
![]() |
Wasserfallsteig Auch wenn es noch so eng in der Klamm war und in der Sackgasse Pendelverkehr unvermeidbar war, gab es zum Glück keine Masken-Pflicht. |
![]() |
Wasserfallsteig |
![]() |
Wasserfallsteig |
![]() |
Wasserfallsteig |
![]() |
Wasserfallsteig Die Leutaschklamm kann hier bereits seit über 130 Jahre gegangen werden. Der Steig hier dürfte aber jünger sein. |
![]() |
Wasserfallsteig |
![]() |
Wasserfallsteig |
![]() |
Wasserfallsteig |
![]() |
Wasserfallsteig |
![]() |
Wasserfallsteig |
![]() |
Leutascher Wasserfall Wasserfallsteig Am Endes des Steigs gib es einen tosenden, gut 22 Meter hohen Wasserfall. In dessen Gischt ist man schnell naß. |
![]() |
Leutascher Wasserfall Wasserfallsteig |
![]() |
Leutascher Wasserfall Wasserfallsteig Da der Wasserfall etwas um eine Ecke liegt, bekommt man ihn nur mittelmäßig gut zu sehen. Aber alleine der Lärm ist beeindruckend. |
![]() |
Wasserfallsteig Dann war ich naß (aber auch erfrischt), mußte die Kamera trocknen und machte mich auf den Rückweg. |
![]() |
Wasserfallsteig |
![]() |
Wasserfallsteig |
![]() |
Wasserfallsteig |
![]() |
Wasserfallsteig |
![]() |
Wasserfallsteig |
![]() |
Wasserfallsteig |
![]() |
Wasserfallsteig |
![]() |
Wasserfallsteig Je näher man dem Ausgang kam, desto spürbar wärmer wurde es. Da merkte man erst wie warm es war. |
![]() |
Wasserfallsteig Aus den morgendlichen 14°C beim Start waren nun 25°C geworden. |
![]() |
Wasserfallsteig Hier unter dem Dach ging es von Österreich dann zurück nach Deutschland. |
![]() |
Wasserfallsteig Mehr Grenzübertretungen würde ich in dem Lauf nicht haben. |
![]() |
Leutascher Ache |
![]() |
Leutascher Ache Weg zum Wasserfallsteig 12.47 Uhr 4:48 Stunden unterwegs. 25,6 Kilometer geschafft. Auf den 4,1 Klamm-Kilometer war ich 67 Minuten unterwegs. Das hatte mit Marathon im eigentlichen Sinne eher nicht mehr zu tun. Das war eher laufendes Sightseeing. Aber schön war es. Richtig schön. |
Zurück zur Hauptseite
Antwerpen Virtual Marathon
Weitere Fotos
Geisterklamm / Leutaschklamm
Fortsetzung des Berichtes
(c) 2021 by Scat-Soft