Corona Sommer
Marathon
12.
Juli 2020
1. Von Wedel nach Schenefeld
Wichtiger Hinweis: Alle
Bilder dieser Internetseite sind mein Eigentum. Sie dürfen ohne meine
schriftliche Genehmigung nicht für
kommerzielle Zwecke verwendet werden. Bei nicht-kommerzieller Nutzung, z.B.
auf anderen privaten Internetseiten, bitte ich
um kurze Mitteilung sowie um einen Quellenverweis auf meine Homepage. Vielen
Dank.
![]() |
Rathausplatz Wedel 8.35 Uhr Okay... den Anfang hatte ich nicht gänzlich durchdacht. Ich wollte von vor dem Bahnhof starten, aber dann hätte ich über den anschließenden Bus-Bahnhof noch Maske tragen müssen, um sie dann nach 100 Meter abzusetzen. |
![]() |
Auweidenweg Wedel 8.38 Uhr Ich habe nichts pauschal gegen Masken, aber in diesem Fall war es doch sinnvoller, den Start hinter den Bahnhofs-Bereich zu verlegen. |
![]() |
Auweidenweg Wedel Start bei angenehmen 15°C, dazu ein leichter Wind. Also perfekt. |
![]() |
Auweidenweg Wedel Ich lief eine südliche Variante des ersten Teils der Corona-Marathon-Serie. Am 17. Mai lief ich von Tornesch nach Hamburg, nun von Wedel aus. Die Strecken trafen sich circa vier Kilometer vor Schluß und endeten vor dem Planetarium im Stadtpark. |
![]() |
Auweidenweg
Hmm. Radfahrer und Anlieger frei. Und Fußgänger? Ich lief einfach mal weiter. |
![]() |
Auweidenweg |
![]() |
Auweidenweg |
![]() |
Auweidenweg
Zunächst führte der Weg die Bahntrasse entlang. |
![]() |
Autal |
![]() |
Autal |
![]() |
Autal |
![]() |
Wedeler Au Autal |
![]() |
Am Autal Läuferisch fing es gut an, nur der Magen wollte bei meinem Jubiläum nicht mitfeiern. Der meckerte mal wieder. |
![]() |
Am Autal So kam die erste Pinkelpause recht früh. Das half. Jedenfalls so, daß ich danach ein weit in einem Nebenweg stehendes Dixi nicht nutzte. |
![]() |
Birkenbruchwald |
![]() |
Birkenbruchwald |
![]() |
Birkenbruchwald |
![]() |
Birkenbruchwald |
![]() |
Birkenbruchwald |
![]() |
Birkenbruchwald Auf dem Weg in Richtung Egenbüttelweg verlief ich mich gleich zweimal. Aber nur ein wenig. |
![]() |
Birkenbruchwald |
![]() |
Birkenbruchwald Und wieder hatte man nicht rechtzeitig aufgeräumt. |
![]() |
Egenbüttelweg |
![]() |
Zum großen Fischteich |
![]() |
Am großen Fischteich |
![]() |
Am großen Fischteich |
![]() |
Am großen Fischteich |
![]() |
Am großen Fischteich |
![]() |
Am großen Fischteich Die Ecke hier fand ich derart schön, daß ich viel zu weit lief und wieder zurück mußte. |
![]() |
Rüdigerau Dort traf ich dann auf diese seltsame Kreuzung von fünf Wegen, die zunächst alle nicht richtig waren. Es dauerte eine Weile, ehe sich das GPS für eine Richtung entscheid. |
![]() |
Wildgehege Klövensteen Das half mir aber nur kurz, denn hier kam ich auch nicht weiter. |
![]() |
Wildgehege Klövensteen Natürlich wieder Corona. Und wo war der Haupteingang und welches war die vorgegebene Richtung? |
![]() |
Wildgehege Klövensteen Da hätte ich entlang laufen wollen. |
![]() |
Wildgehege Klövensteen Das war die erste Umleitung. Die dann selbst auch wieder eine Umleitung benötigte, die es aber nicht gab. |
![]() |
Wildgehege Klövensteen Im Wildgehege fanden sich eh keine Tiere. Also... |
![]() |
Am Wildgehege Klövensteen Ich folgte so grob dem Verlauf des Zaunes und kam bald auf den Weg zurück. Ob das die richtige Umleitung in der richtigen Richtung war? Ich hatte keine Ahnung. |
![]() |
Schnaakenmoor Laut Karte lag das Moor auf der anderen Seite des Zaunes. |
![]() |
Schnaakenmoor Das sah nicht so naß aus. Allerdings konnte das aus der Nähe ganz anders sein. |
![]() |
Schnaakenmoor |
![]() |
Schnaakenmoor Nicht der erste entweder sehr sandige oder sehr matschige Reiterweg das Tages. |
![]() |
Schnaakenmoor Zum Glück gab es bald einen besseren Parallelweg. |
![]() |
Schnaakenmoor |
![]() |
Klövensteenweg |
![]() |
Klövensteenweg Vom Asphalt wechselte ich schnell zum schöneren Weg gleich nebenan. |
![]() |
Klövensteenweg |
![]() |
Klövensteenweg Schwer zu lesen, soll aber "Wittensand" heißen. |
![]() |
An der Wedeler Au Ich folgte nun eine Weile dem Fluß. Hier wurde es wieder etwas trailiger. Ich hatte schon so ziemlich jeden Beleg dabei gehabt. |
![]() |
An der Wedeler Au |
![]() |
An der Wedeler Au Leicht war die Strecke nicht, aber sehr schön. |
![]() |
An der Wedeler Au |
![]() |
An der Wedeler Au |
![]() |
An der Wedeler Au Ach ja... laufen auf Gras fehlte mir noch. |
![]() |
Feldweg 81 Ich erreichte die Strecke des Sülldorf-Feldmark-Marathons. Zweimal war ich mitgelaufen. 24. Juli 2016 und 22. Juli 2018. Jeweils mit Höllenhitze. Jetzt war es dagegen angenehm. |
![]() |
Feldweg 81 Feldweg 83 Der Marathon war auch einer der Gründe für die Wahl der Strecke hier. Ich wollte mehr von der Umgebung sehen. |
![]() |
Babenwischenweg |
![]() |
Babenwischenweg |
![]() |
Pony-Waldschänke Babenwischenweg |
![]() |
Pony-Waldschänke Babenwischenweg Beim Marathon war hier ab Runde 2 (von 5) der Kiosk offen und kostenpflichtiger Verpflegungsstand auf der 7,3 Kilometer langen Runde (es gab noch ein Auftaktstück). Sonst gab es bei Start und Ziel natürlich Getränke. Aber bei 28°C zahlt man jeden Preis. |
![]() |
Pony-Waldschänke Babenwischenweg Ich guckte noch nach einer Toilette, aber die war (noch) geschlossen. So dringend war es auch nicht, aber war schon schön gewesen. |
![]() |
Feldweg 90 Egal... weiter ging es. |
![]() |
Feldweg 90 Ausnahmsweise lief ich ohne Hörbuch und hatte nur Musik dabei. Nur Lieder von ersten zwei Skandinavien-Reisen in 1990 und 1991. |
![]() |
Feldweg 90 Tja... genau 30 Jahre zuvor packte ich gerade das Auto voll, um dann zum Nordkapp (und vielen andern schönen Orten) zu fahren. Das waren noch Zeiten. |
![]() |
Feldweg 90 Feldweg 65 Und jetzt kam die spannende Kreuzung. Der Marathon ging hier rechts weiter. Mich hatte aber damals schon der Weg nach links fasziniert. |
![]() |
Feldweg 90 Feldweg 65 Aus Weder kam ich, Richtung Sülldorf lief der Marathon und nach Schenefeld lief ich nun. |
![]() |
Feldweg 65 Okay... so spektakulär war dieser Feldweg 65 dann doch nicht. Wenigstens wußte ich es jetzt. |
![]() |
Feldweg 65 Dann wurde der Weg langsam schlechter. |
![]() |
Beim Reitstall Klövensteen Und schlechter. |
![]() |
Beim Reitstall Klövensteen Ach du Scheiße. |
![]() |
Beim Reitstall Klövensteen Können die Navi-Apps nicht vor Reitwegen warnen?? |
![]() |
Beim Reitstall Klövensteen Okay... das würde auch nicht helfen. Dieser "Weg" war für Reiter gesperrt, war aber genauso chaotisch. |
![]() |
Beim Reitstall Klövensteen |
![]() |
Beim Reitstall Klövensteen Allmählich wurde es dann wieder besser. |
![]() |
Beim Reitstall Klövensteen Studelskamp Und ganz am Ende gab es noch eine Wasserstelle zum Schuhe reinigen. *lach* |
![]() |
Voßbargweide |
![]() |
Voßbargweide |
![]() |
Voßbargweide |
![]() |
Voßbargweide Ein gerader, nicht matschiger Weg. Das war doch mal eine Abwechslung. |
![]() |
Voßbargweide |
![]() |
Waitzfarm Voßbargweide Google zu Folge gibt es hier irgendwo Island-Pferde. |
![]() |
Waterhorn |
![]() |
Waterhorn |
![]() |
Halstenbeker Chaussee Schenefeld |
![]() |
Halstenbeker Chaussee Schenefeld |
![]() |
Kleingärtenverein Scharmbrook e.V. Schenefeld In Schenefeld angekommen machte ich einen Abstecher durch die Schrebergärten. |
![]() |
Scharmbrooksweg Schenefeld Gleich dahin die Brücke über die Altonaer Chaussee. |
![]() |
Scharmbrooksweg Schenefeld 10.06 Uhr Eine extrem gut ausgebaute Landstraße. Es mangelt etwas an Autos. |
Zurück zur Hauptseite
Corona Sommer-Marathon
Fortsetzung des Berichtes
(c) 2020 by Scat-Soft