Virtueller Flensburg liebt Dich Marathon
27.
Juni 2020

1. Von Ratzeburg nach Mölln

Wichtiger Hinweis: Alle Bilder dieser Internetseite sind mein Eigentum. Sie dürfen ohne meine schriftliche Genehmigung nicht für
kommerzielle Zwecke verwendet werden. Bei nicht-kommerzieller Nutzung, z.B. auf anderen privaten Internetseiten, bitte ich
um kurze Mitteilung sowie um einen Quellenverweis auf meine Homepage. Vielen Dank.

Bahnhof Ratzeburg
7.29 Uhr

Die Planung war schwierig. Für den Tag waren extreme Hitze und später schwere Gewitter vorhergesagt.  Ideal wäre ein Start um 7.00 Uhr gewesen, aber dann wäre ich quasi über Nacht angereist, was mir doch mit Hamburg und Lübeck zu gefährlich war. Also doch erst um 4.00 Uhr aufstehen und um 4.53 Uhr los. Da war es schon hell.

Am Markt
Ratzeburg
7.53 Uhr

Schnell mit dem Taxi an den Start fahren waren nicht drin. Der Bus brauchte bummelige 18 Minuten für 2,2 Kilometer.

Am Markt
Ratzeburg
7.58 Uhr

Und am Startpunkt war ich immer noch nicht.

Domstraße
Ratzeburg
8.02 Uhr

Immerhin bekam ich noch ein wenig was von Ratzeburg zu sehen.

Ratzeburger Dom
Ratzeburg
8.04 Uhr

Als Startort für meinen Lauf hatte ich mir den Ratzeburger Dom ausgesucht. Der lag gut im Norden der Altstadt.

Ratzeburger Dom
Ratzeburg
8.11 Uhr

Ich startete nicht ganz oben vom Dom (dann würde ich ja über den Friedhof laufen), ich startete am Braunschweiger Löwen.

Patschengang
Ratzeburg
8.13 Uhr

Drückende 22°C schon jetzt. Vielleicht hätte ich ein Taxi ab Hamburg nehmen sollen, wäre gefahrlos hergekommen und dann um 6.00 Uhr gestartet.  

Patschengang
Domhof
Ratzeburg

Los ging die Reise Richtung Aumühle.

Domhof
Ratzeburg

Auf dem mp3-Player mit dabei hatte ich den Hörbuch-Rest "Der Hypnotiseur" (von Lars Kepler) und Musik von BAP und OMD.

Domstraße
Ratzeburg

Vielleicht hätte ich die Stadt rechtzeitig über meinen Lauf informieren sollen, dann wäre die Straße sicher schon fertig gewesen.

Am Markt
Ratzeburg
Töpferstraße
Ratzeburg
Junkernstraße
Ratzeburg

Noch ein kleiner Schlenker durch die Altstadt.

Junkernstraße
Ratzeburg
Karl-Adam-Weg
Ratzeburg

Nun lief ich ein kurzes Stück am Ratzeburger See entlang.

Karl-Adam-Weg
Ratzeburg
Karl-Adam-Weg
Ratzeburg
Karl-Adam-Weg
Ratzeburg
Karl-Adam-Weg
Ratzeburg
Karl-Adam-Weg
Ratzeburg

Das Rathaus von hinten.

Barlachblick
Ratzeburg
Barlachblick
Ratzeburg
Lüneburger Damm (B 208)
Ratzeburg
Schloßwiese
Ratzeburg

 

Schloßwiese
Ratzeburg

Ich lief eine Schleife um den Eis-Pavillon Pelz herum. Dabei kam ich unterm Lüneburger Damm durch...

Schwanenteich
Ratzeburg

... und kam am Schwanenteich wieder raus.

Promenade
Holzbrücke
Ratzeburg

Links der Schwanenteich...

Promenade
Ratzeburg

... und rechts der Küchensee, der mich nun eine ganze Weile begleiten würde.

Promenade
Ratzeburg
Kleinbahndamm
Ratzeburg

Das sieht aus wie eine Ruine, ist aber eine Schwimmhalle. Soll aber in Kürze abgerissen und neu gebaut werden. (Das wurde vor Corona geplant)

Kleinbahndamm
Ratzeburg

Dieser Damm trennt Kleinen Küchensee (links vom Damm) und Küchensee voneinander. Früher fuhr hier mal die Bahn. 

Am Mühlengraben
Waldesruher Weg
Ratzeburg
Waldesruher Weg

Nun ging es in der Wald den Küchensee entlang.

Waldesruher Weg
Waldesruher Weg
Waldesruher Weg

Im Wald sammelten sich die ersten Höhenmeter an. Ganz schön schweißtreibend.

Waldesruher Weg
Waldesruher Weg
Waldesruher Weg

Die Ferienhaus Pension Haus Waldesruh. Auch bekannt als Generalfeldmarschall Graf von Moltkes Lieblingsplatz.

Farchauer Ende
Farchauer Ende
Farchauer Ende
Farchauer Ende

Wenn man wollte, konnte man um den ganzen Küchensee laufen. Ich beließ es aber beider Ost-Seite.

Farchauer Ende
Farchauer Ende
Schaalseekanal
Farchauer Ende
Schaalseekanal
Farchauer Ende
Küchensee
Farchauer Ende
Farchauer Ende
Küchensee

Vom Küchensee hatte ich bis hier noch nicht so viel zu sehen bekommen. Erst hier ergaben sich schöne Blick aufs Wasser.

Farchauer Mühle
Küchensee
Farchauer Mühle
Küchensee
Farchauer Mühle
Farchauer Mühle
Farchauer Mühle
Farchauer Mühle
Hof Farchau
Farchauer Mühle
Hof Farchau
Farchauer Mühle
Hof Farchau
Farchauer Mühle
Hof Farchau
Farchauer Mühle
Hof Farchau
Farchauer Mühle
Farchauer Weg
Farchauer Weg
Farchauer Weg
Fredeburg Ruheforst
(Richtung Mölln)

Nun folgte ein längeres Stück Wald, in dem ich mich bei der ersten Gelegenheit verlief. Schnell fand ich den richtigen Weg wieder.

Fredeburg Ruheforst
(Richtung Mölln)
Fredeburg Ruheforst
(Richtung Mölln)
Fredeburg Ruheforst
(Richtung Mölln)
Fredeburg Ruheforst
(Richtung Mölln)
Fredeburg Ruheforst
(Richtung Mölln)
Fredeburg Ruheforst
(Richtung Mölln)
Fredeburg Ruheforst
(Richtung Mölln)
Fredeburg Ruheforst
(Richtung Mölln)

Die Bahnlinie wird offenbar nicht mehr bedient.

Fredeburg Ruheforst
(Richtung Mölln)
Fredeburg Ruheforst
(Richtung Mölln)
Bei Schmilau
Beerenanbau
Bei Schmilau
Beerenanbau
Bei Schmilau
Fredeburg Ruheforst
(Richtung Mölln)

Und schon war ich zurück im Wald. Die Wege dort sind irgendwie eher auf West-Ost-Läufe konzipiert. Ich lief eher so Nord-Ost nach Süd-West.

Fredeburg Ruheforst
(Richtung Mölln)
Fredeburg Ruheforst
(Richtung Mölln)

Kurz vor Kilometer 10 machte ich die erste Trinkpause. Ein halber Liter Iso ging weg. Von anderthalb Litern, die ich im Rucksack dabei hatte.

Fredeburg Ruheforst
(Richtung Mölln)

Immer noch 4,9 Kilometer.

Fredeburg Ruheforst
(Richtung Mölln)

Je näher ich nach Mölln kam, desto mehr Höhenmeter waren zu laufen. Nicht zu viele, dafür regelmäßig.  

Fredeburg Ruheforst
(Richtung Mölln)
Fredeburg Ruheforst
(Richtung Mölln)
Fredeburg Ruheforst
(Richtung Mölln)
Fredeburg Ruheforst
(Richtung Mölln)
Fredeburg Ruheforst
(Richtung Mölln)
Fredeburg Ruheforst
(Richtung Mölln)
Fredeburg Ruheforst
(Richtung Mölln)
Fredeburg Ruheforst
(Richtung Mölln)
Fredeburg Ruheforst
(Richtung Mölln)

Prima... ein Wegweiser.

Fredeburg Ruheforst
(Richtung Mölln)

Leider zeigte der nicht in die geplante Richtung. Und schon lief ich wieder neben dem Weg her.

Fredeburg Ruheforst
(Richtung Mölln)
Fredeburg Ruheforst
(Richtung Mölln)

Naja... irgendwie nach Mölln würde ich schon kommen. Die beiden Hauptstraßen links und rechts des Waldes stießen in Mölln zusammen. Ich brauchte nur dem Trichter zu folgen.

Fredeburg Ruheforst
(Richtung Mölln)
Fredeburg Ruheforst
(Richtung Mölln)

Das Kriegsdenkmal 1870/71. Ich war also wieder zurück auf meinem Kurs. Wie auch immer ich das geschafft hatte.

Fredeburg Ruheforst
(Richtung Mölln)

Der zweite Teil des Denkmals.

Fredeburg Ruheforst
(Richtung Mölln)
9.48 Uhr

Aha... nach rechts und hinten ging es zurück nach Ratzeburg, nach links und geradeaus nach Mölln. Vermutlich.

Naja... ein wenig irrte ich noch herum, aber recht bald fand ich den Weg nach Mölln rein.

12,8 Kilometer hatte ich nun geschafft. 13,2 hatte ich auf meiner Uhr. Zweimal hatte ich mich ja schon verlaufen.

Zurück zur Hauptseite des Virtuellen Flensburg-liebt-dich-Marathon
Fortsetzung des Berichtes
(c) 2020 by Scat-Soft