Virtual Run
Germany
Schloß-zu-Schloß-Marathon
14.
Juni 2020
5. Von Aumühle nach Reinbek
Wichtiger Hinweis: Alle
Bilder dieser Internetseite sind mein Eigentum. Sie dürfen ohne meine
schriftliche Genehmigung nicht für
kommerzielle Zwecke verwendet werden. Bei nicht-kommerzieller Nutzung, z.B.
auf anderen privaten Internetseiten, bitte ich
um kurze Mitteilung sowie um einen Quellenverweis auf meine Homepage. Vielen
Dank.
![]() |
Mühlenweg Aumühle Lange hielt ich mich nicht in Aumühle auf. Ich lief direkt weiter. |
![]() |
Schönningstedter Straße Aumühle Schnell war ich zurück an der Bille. Hier lief ich ganz genau genommen über die Bille. |
![]() |
Billewanderweg Schon war ich zurück auf dem Billewanderweg. |
![]() |
Billewanderweg |
![]() |
Billewanderweg Dort unterquerte ich bald die Bahntrasse von Hamburg nach Berlin. Die S-Bahn fährt dort oben auch. |
![]() |
Billewanderweg Direkt hinter der Brücke kam ich vom Weg ab und bekam weitere 200 Meter Umweg dazu. |
![]() |
Billewanderweg Allmählich verwarf ich meine Idee, in Reinbek zu finishen. Ich würde nun doch bis nach Bergedorf laufen. Das waren dann bei 50 Kilometer. Oder mehr... je nachdem, wie es weiterging. |
![]() |
Zwischen Krabbenkamp und Krabbensteg Der Strecken-Anteil, den ich jetzt lief, wurde immer höher. Aber solche Anstiege führten immer wieder mal zu Wander-Passagen. |
![]() |
Zwischen Krabbenkamp und Krabbensteg |
![]() |
Richtung Krabbensteg |
![]() |
Richtung Krabbensteg |
![]() |
Alter Knick |
![]() |
Alter Knick |
![]() |
Alter Knick Kurz hinter dem Kindergarten Kita Wohltorf hatte ich den Marathon zusammen. Somit hatte ich die Medaille schon einmal sicher. 5:50:58 Stunden hatte das gedauert. Ich hatte schon schnellere Marathons. Auch virtuelle... |
![]() |
S-Bahn Wohltorf Wenn ich es nicht schon zuvor getan hätte, hier hätte ich es spätestens getan. Die S-Bahn nach Bergedorf fuhr nicht. Ich wäre hier also gar nicht weg gekommen. |
![]() |
Am Tonteich |
![]() |
Am Tonteich Für die vorletzte Trinkpause nutzte ich diese Bank. Es war gar nicht so einfach, aus den vielen leeren Flaschen noch eine volle zu kramen. |
![]() |
Am Tonteich |
![]() |
Tonteichsteg An der Bille lief ich bereits längere Zeit nicht mehr. Der Fluß querte die Strecke aber immer mal wieder. |
![]() |
Tonteichsteg |
![]() |
Bahnsenallee |
![]() |
Eschenweg |
![]() |
Eschenweg |
![]() |
Eschenweg |
![]() |
Eschenweg Reinbek Schließlich kam ich zum S-Bahnhof Reinbek. Ganz dahin lief ich nicht, da ich es ja auf das Schloß abgesehen hatte. |
![]() |
Eschenweg Reinbek |
![]() |
Schloß Reinbek Schloßpark Reinbek Bei Kilometern 44,9 erreichte ich den Schloßpark. |
![]() |
Schloß Reinbek Schloßpark Reinbek Zunächst durchlief ich seitlich den Park. |
![]() |
Schloß Reinbek Schloßpark Reinbek Wo sich bald der erste Blick auf das Schloß ergab. |
![]() |
Schloß Reinbek Schloßpark Reinbek Unten am Mühlenteich machte ich die Kurve... |
![]() |
Schloß Reinbek Schloßpark Reinbek ... und lief nun am Ostflügel des Schlosses vorbei. |
![]() |
Schloß Reinbek Schloßpark Reinbek Das war schon ein Hochgefühl wie bei einem Zieleinlauf. Von Müdigkeit keine Spur mehr. |
![]() |
Schloß Reinbek Schloßpark Reinbek |
![]() |
Schloß Reinbek Reinbek Am Wirtschaftshof vorbei ging es Richtung Parkplatz. |
![]() |
Schloß Reinbek Reinbek |
![]() |
Schloß Reinbek Schloßpark Reinbek Vom Parkplatz lief ich auf den Westflügel zu. |
![]() |
Schloß Reinbek Reinbek Hier der Hof mit den Arkaden und dem Treppenturm. |
![]() |
Schloß Reinbek Schloßpark Reinbek Der Wirtschaftshof von der Südseite. |
![]() |
Schloß Reinbek Schloßpark Reinbek 700 Meter war meine Runde um das Schloß herum. |
![]() |
Schloß Reinbek Schloßpark Reinbek Auf der Uhr hatte ich nun 45,6 Kilometer. Es waren weniger als vier Kilometer bis zum Schloß Bergedorf. |
Zurück zur Hauptseite
Virtual Run Germany
Fortsetzung des Berichtes
(c) 2020 by Scat-Soft