4. Lüneburger
Heide Winter Trail 2020
19.
Januar 2020
3. Von Wilsede nach Hörpel
Wichtiger Hinweis: Alle
Bilder dieser Internetseite sind mein Eigentum. Sie dürfen ohne meine
schriftliche Genehmigung nicht für
kommerzielle Zwecke verwendet werden. Bei nicht-kommerzieller Nutzung, z.B.
auf anderen privaten Internetseiten, bitte ich
um kurze Mitteilung sowie um einen Quellenverweis auf meine Homepage. Vielen
Dank.
![]() |
Wilsede 11.49 Uhr / Km 15,5 Nun ging es aus Wilsede raus. |
![]() |
Wilsede 11.50 Uhr / Km 15,6 Noch ein letzter Posten von Zivilisation, dann war ich mit der Natur wieder alleine. |
![]() |
11.54 Uhr / Km 16,2 Mit der im Winter doch sehr tief stehenden Sonne wurde es mit Fotos nun schwierig. |
![]() |
11.54 Uhr / Km 16,2 Das ging eigentlich nur zu den Seiten hin. |
![]() |
11.54 Uhr / Km 16,3 Wobei es dort durchaus auch sehr schön war. |
![]() |
Totengrund 11.56 Uhr / Km 16,5 Ich kam zum Totengrund. Ein gut 40 Meter tiefer Talkessel. |
![]() |
Totengrund 11.56 Uhr / Km 16,5 |
![]() |
Hermann-Löns-Weg 11.56 Uhr / Km 16,5 Es gibt keinen Weg durch den Totengrund, darum muß man drum herum laufen. |
![]() |
Hermann-Löns-Weg 11.57 Uhr / Km 16,6 |
![]() |
Hermann-Löns-Weg 11.57 Uhr / Km 16,6 |
![]() |
Hermann-Löns-Weg 11.57 Uhr / Km 16,6 Der Weg um den Totengrund gehört zu den schönsten der Strecke, ist aber auch einer der schwierigsten. |
![]() |
Hermann-Löns-Weg 11.59 Uhr / Km 16,8 |
![]() |
Hermann-Löns-Weg 11.59 Uhr / Km 16,8 Wann wird hier eigentlich mal aufgeräumt. Der Baum lag schon im August 2018 auf der Strecke herum. |
![]() |
Hermann-Löns-Weg 11.59 Uhr / Km 16,8 |
![]() |
Hermann-Löns-Weg 12.00 Uhr / Km 16,9 |
![]() |
Hermann-Löns-Weg Totengrund 12.00 Uhr / Km 16,9 |
![]() |
Hermann-Löns-Weg 12.01 Uhr / Km 17,0 Ein stetes Auf und Ab führte uns um den Totengrund. |
![]() |
Hermann-Löns-Weg Totengrund 12.02 Uhr / Km 17,2 Dafür wurde man dann aber auch mit solchen Aussichten entschädigt. |
![]() |
Hermann-Löns-Weg Totengrund 12.02 Uhr / Km 17,2 Dort im Wald kämpften sich schon die nächsten Läufer die Höhenmeter rauf und runter. Gemeint ist der gelbe Punkt etwas links und über der Mitte des Bildes. |
![]() |
Hermann-Löns-Weg Totengrund 12.02 Uhr / Km 17,3 |
![]() |
Hermann-Löns-Weg Totengrund 12.02 Uhr / Km 17,3 |
![]() |
Hermann-Löns-Weg 12.02 Uhr / Km 17,3 Auf dem Weg Richtung Hörpel hatte ich einen Schatten hinter mir. |
![]() |
Hermann-Löns-Weg 12.02 Uhr / Km 17,3 Spätestens als ich in Wilsede zwei verirrte Läufer auf die richtige Strecke zurück rief hatte ich wohl das Vertrauen meiner Mitläufer als Kenner der Strecke gewonnen. |
![]() |
Hermann-Löns-Weg 12.05 Uhr / Km 17,7 |
![]() |
12.07 Uhr / Km 18,0 Nun wurde es wieder flacher, wenn auch nicht flach. Ein leichtes Auf und Ab bleib uns erhalten. |
![]() |
Sellhorn 12.08 Uhr / Km 18,2 |
![]() |
Sellhorn 12.09 Uhr / Km 18,3 Kurz mal Asphalt. |
![]() |
Sellhorn 12.09 Uhr / Km 18,4 |
![]() |
12.11 Uhr / Km 18,7 Auf dieser langen Geraden konnte ich drei Läufer hinter mir erkennen, jeweils mit so 40 bis 50 Metern Abstand. |
![]() |
12.14 Uhr / Km 19,1 Das reichte für die eine oder andere Fotopause. |
![]() |
12.16 Uhr / Km 19,4 Die Strecke hier war nicht so spannend, aber mein Hörbuch war es. "Blutheide" (Kathrin ´Hanke & Claudia Kröger). Mörderjagd durch die Heide. Naja... mehr durch Lüneburg, aber die Toten... doch ich will nichts verraten. :-) |
![]() |
12.18 Uhr / Km 19,7 |
![]() |
12.18 Uhr / Km 19,7 |
![]() |
Hörpeler Heide 12.19 Uhr / Km 19,8 Das nächste Heidegebiet. |
![]() |
Hörpeler Heide 12.20 Uhr / Km 20,0 |
![]() |
Hörpeler Heide 12.20 Uhr / Km 20,1 |
![]() |
Hörpeler Heide 12.21 Uhr / Km 20,2 |
![]() |
Hörpeler Heide 12.22 Uhr / Km 20,3 Heide kann auch ohne Lila schön sein. |
![]() |
Hörpeler Heide 12.22 Uhr / Km 20,3 Sieht vielleicht nicht unbedingt so aus, aber der Weg war gut laufbar. |
![]() |
Hörpeler Heide 12.24 Uhr / Km 20,6 |
![]() |
Hörpeler Heide 12.25 Uhr / Km 20,7 |
![]() |
Hörpeler Heide 12.27 Uhr / Km 21,0 Halbmarathon in knapp 2:26 Stunden. Das war ein sehr kontrolliertes Tempo. |
![]() |
12.28 Uhr / Km 21,1 Nun war erst einmal Schluß mit Heide. |
![]() |
12.29 Uhr / Km 21,2 |
![]() |
12.30 Uhr / Km 21,3 |
![]() |
12.31 Uhr / Km 21,5 Bisher hatte ich die ersten Pferde immer schon früher gesehen. Mit Kutsche. Aber diese Touren sind im Winter wohl seltener. Oder auch gar nicht? |
![]() |
12.31 Uhr / Km 21,5 Nun ging es ein kurzes Stück die Autobahn A7 entlang. |
![]() |
12.32 Uhr / Km 21,6 |
![]() |
12.33 Uhr / Km 21,7 So eine Autobahn kann einem ganz schön laut vorkommen nach all der stillen Natur. |
![]() |
12.33 Uhr / Km 21,7 Es folgte nun der Anstieg zum zweiten Verpflegungsstand. |
![]() |
12.34 Uhr / Km 21,8 Da ich den ohnehin wanderte, konnte ich schon mal meinen Becher suchen. Was tut man nicht alles für die Vermeidung von Müll. (Foto: Christian) |
![]() |
12.34 Uhr / Km 21,8 Dieses Mal hatte ich ich auch Durst mitgebracht. Ich trank zwei Becher Cola und füllte meine Trinkflasche auf. |
![]() |
12.36 Uhr / Km 21,8 Mein Verfolger-Trio war auch bald da. Die zweite Etappe schaffte ich mit 7:16 Min/Km. Nicht übel. Das war keine leichte Etappe und fast zwei Minuten Trink-Pause senkte den Schnitt um knapp 11 Sekunden. 2:34:30 Stunden dauerte der Lauf nun schon. |
Zurück zur Hauptseite
4. Lüneburger Heide Winter Trail
Fortsetzung des Berichtes
(c) 2020 by Scat-Soft