40. Telenor
Kopenhagen Marathon 2019
19.
Mai 2019
5. Bis Kilometer 37
Wichtiger Hinweis: Alle
Bilder dieser Internetseite sind mein Eigentum. Sie dürfen ohne meine
schriftliche Genehmigung nicht für
kommerzielle Zwecke verwendet werden. Bei nicht-kommerzieller Nutzung, z.B.
auf anderen privaten Internetseiten, bitte ich
um kurze Mitteilung sowie um einen Quellenverweis auf meine Homepage. Vielen
Dank.
![]() |
Åbenrå 12.36 Uhr / Km 30,1 Rechts die Reformert Kirke. |
![]() |
Åbenrå 12.36 Uhr / Km 30,1 Ich ganz wußte genau, wo der nächste Verpflegungsstand zu finden war. Ich wußte aber nicht, wo ich war. |
![]() |
Rosenborggade 12.36 Uhr / Km 30,2 Ah... da war ich. Direkt voraus das Rosenborg Slot. Demnach war der Verpflegungsstand links vom Schloß und dort an der nächsten Straße. |
![]() |
Rosenborggade Gothersgade 12.36 Uhr / Km 30,2 |
![]() |
Øster Voldgade 12.39 Uhr / Km 30,6 Trinken, trinken, trinken, bis der Magen platzte. Wieder keine Coca-Cola. In Hintergrund das eben schon gesehene Rosenborg Slot. |
![]() |
Øster Voldgade Sølvgade 12.40 Uhr / Km 30,7 Hundert Meter wandern, dann lief ich weiter. |
![]() |
Sølvgade 12.41 Uhr / Km 30,8 Das war wieder, die berühmte Kopenhagener Schleuse. Der Trick, durch wechselndes Verschwenken der Strecke wechselseitig auch die Autos durchzulassen. |
![]() |
Sølvgade 12.41 Uhr / Km 30,8 Eine geniale Idee, die man bei fast jedem großen Marathon praktizieren könnte. Es wird aber fast nirgendwo getan. Es würde auch hilfreich sein für Busse und Straßenbahnen. Dresden und Karlsruhe haben solche Schleusen. |
![]() |
Sølvgade Øster Farimagsgade 12.42 Uhr / Km 30,9 Die Strecke der nächsten knapp zehn Kilometer war bekannt. Hier war ich schon früher bei Kilometer 3,7 gewesen. |
![]() |
Øster Farimagsgade 12.42 Uhr / Km 31,0 Der Stadtteil hier nennt sich Kartoffelrækkerne. Hübscher Name. |
![]() |
Øster Farimagsgade 12.43 Uhr / Km 31,2 Die Esajas Kirke gehört zum Holmens Kirkegård. Und hier vorne bekam ich eine zweite Chance, einen Rücken zu lesen. |
![]() |
Øster Farimagsgade 12.44 Uhr / Km 31,3 Ok... erledigt. :-) |
![]() |
Lille Triangel Dag Hammarskjölds Allé 12.46 Uhr / Km 31,6 |
![]() |
Lille Triangel Østerbrogade 12.46 Uhr / Km 31,7 Linke Seite der Sortedams Sø. |
![]() |
Østerbrogade 12.46 Uhr / Km 31,7 Trinken... ich wollte Trinken. Schon jetzt sehnte ich den nächsten Verpflegungsstand herbei. Der Laufen fiel nun richtig schwer. Aber noch hielt ich das Tempo auf Kurs. |
![]() |
Østerbrogade 12.47 Uhr / Km 31,9 An dieser Partymeile war man schon um 10.08 Uhr aktiv. Und jetzt immer noch. Eine klasse Ausdauer. |
![]() |
Østerbrogade 12.48 Uhr / Km 32,0 Was die Stadtteile anging, waren wir zurück in Østerbro. |
![]() |
Trianglen 12.48 Uhr / Km 32,1 Es half ja alles nichts. Es ging weiter und weiter. |
![]() |
Blegdamsvej 12.49 Uhr / Km 32,2 Noch zehn Kilometer. Das lief gar nicht wie gedacht. Danach hätte es ab Kilometer 28 alles leichter werden sollen. So von wegen tolles Schlußdrittel. |
![]() |
Blegdamsvej 12.50 Uhr / Km 32,3 Wieder das Røde Kors Hovedkontor... |
![]() |
Blegdamsvej 12.51 Uhr / Km 32,4 ... und auch Den Danske Frimurerorden. |
![]() |
Blegdamsvej 12.51 Uhr / Km 32,5 Die Beine liefen noch, aber es wurde immer härter. |
![]() |
Frederik V's Vej 12.54 Uhr / Km 33,0 Mir war auch nicht entgangen, daß am Straßenrand immer öfter Läufer lagen. Irgendwas war hier faul. Ungute Erinnerungen an den Horizontweg-Marathon im März kamen auf. Da war ich bei scheinbar bestem Lauf-Wetter ein tolles Rennen gelaufen und landete eine Stunde später mit Kreislauf-Kollaps im Krankenwagen. |
![]() |
Edel Sauntes Allé 12.56 Uhr / Km 33,3 Ein Grund für den Kollaps war Mangel an Coca-Cola nach dem Lauf. Hier gab es schon keine Coca-Cola während des Laufes. |
![]() |
Edel Sauntes Allé 12.57 Uhr / Km 33,4 Wobei man im Grunde nicht an der Verpflegung meckern konnte. Es gab Wasser, Iso sowie diverses Obst. Damit sollte man über den Kurs kommen. Mir fehlte nur Coca-Cola. |
![]() |
Edel Sauntes Allé 12.59 Uhr / Km 33,7 Blick über den Fælledparken. |
![]() |
Edel Sauntes Allé Øster Allé 13.00 Uhr / Km 33,9 Ich nahm noch einmal Tempo auf, aber es lief nicht mehr. |
![]() |
Øster Allé 13.00 Uhr / Km 34,0 Wenn es schwierig wird, noch Fotos zu machen, ohne daß da jemand auf dem Boden liegt, dann sollte man vernünftig werden. Spätestens dann! |
![]() |
Øster Allé 13.01 Uhr / Km 34,2 Ich nahm in verlangsamten Tempo noch den Foto-Point mit... Foto: Telenor CPH Marathon |
![]() |
Øster Allé 13.01 Uhr / Km 34,2 ... und die Party-Zone. |
![]() |
Øster Allé 13.02 Uhr / Km 34,3 Dann ging es noch an den Cheerleadern vorbei... |
![]() |
Øster Allé 13.02 Uhr / Km 34,3 ... und dann reichte es auch. Vor dem Telia Parken verfiel ich ins Wandern. |
![]() |
Øster Allé 13.04 Uhr / Km 34,5 Das war so zwar nicht geplant gewesen, aber alles andere machte keinen Sinn. Weiter laufen hätte gefährlich werden können und aufgeben wäre übertrieben ängstlich gewesen. |
![]() |
Øster Allé 13.04 Uhr / Km 34,5 Also wandern. Ich hatte noch 2:56 Stunden Zeit für nur 7,7 Kilometer. Meine Medaille würde ich mir noch holen. Im Hintergrund die Sankt Jakobs Kirke. |
![]() |
Øster Allé 13.05 Uhr / Km 34,6 Nun mußte ich erst einmal ins Wandern hinein finden. Die Umstellung ist nach so vielen Lauf-Kilometern nicht ganz einfach. |
![]() |
Øster Allé 13.06 Uhr / Km 34,7 |
![]() |
Trianglen 13.07 Uhr / Km 34,8 Am Trianglen war deutlich weniger los als noch in der ersten Runde. Vielleicht waren die auch nur woanders hin, einem Läufer nach. |
![]() |
Trianglen 13.07 Uhr / Km 34,8 |
![]() |
Nordre Frihavnsgade 13.08 Uhr / Km 35,0 33:14 Minuten für die siebten fünf Kilometer. Okay... auf einem Kilometer wandern verlor man gut vier Minuten. 3:28:55 Stunden insgesamt. |
![]() |
Nordre Frihavnsgade 13.10 Uhr / Km 35,1 Der Rest würde sich zwar ein wenig in die Länge ziehen, aber ich hatte den Nachmittag sonst nicht mehr vor. |
![]() |
Strandboulevarden 13.16 Uhr / Km 35,8 Was war nur los? Es waren nicht nur die vielen Läufer am Straßenrand (auf dem hier meist etwas breiterem Gras-Streifen lagen teilweise drei Läufer nebeneinander), ich habe auch noch nie so viele Läufer gesehen, die Krämpfe hatten und sich am Strecken-Rand selbst dehnten. Die Höchsttemperatur in Kopenhagen betrug 20,8°C. |
![]() |
Strandboulevarden 13.18 Uhr / Km 36,0 Augen zu und durch. Einen anderen Plan hatte ich nicht. Notfalls würde ich bis ins Ziel wandern. |
![]() |
Strandboulevarden 13.21 Uhr / Km 36,3 Mir ging es nicht schlecht, nur erschöpft. Davon abgesehen hatte ich ja rechtzeitig das Laufen aufgegeben. Also kein Koma-Lauf wie 50 Tage zuvor auf dem Energieberg. |
![]() |
Langelinienbro 13.23 Uhr / Km 36,6 Und wieder die Brücke in der Nähe der Østerport Station. |
![]() |
Langelinienbro 13.23 Uhr / Km 36,6 Und der Blick zur linken Seite. Das urige Gebäude rechts ist das von Pelican Self Storage. |
![]() |
Langelinienbro 13.24 Uhr / Km 36,7 |
![]() |
Vej til Langelinie 13.25 Uhr / Km 36,8 Nun ging es bergab Richtung nächster Verpflegungsstand. |
![]() |
Vej til Langelinie 13.25 Uhr / Km 36,8 Manch Streckenposten hatte noch reichlich Energie. Hätte ich mir auch gewünscht. Die hatten bestimmt Coca-Cola irgendwo. |
![]() |
Vej til Langelinie 13.25 Uhr / Km 36,8 |
![]() |
Vej til Langelinie Ved Norgesporten 13.26 Uhr / Km 36,9 Okay... ich hatte auch nicht mehr ernsthaft gehofft, noch Coca-Cola zu finden. Aber ich trank natürlich alles andere, was ich in die Finger bekam. |
![]() |
Ved Norgesporten Folke Bernadottes Allé 13.26 Uhr / Km 36,9 Und weiter ging es. Ging im ganz im Sinne des Wortes. |
![]() |
Folke Bernadottes Allé 13.27 Uhr / Km 37,0 Hier im Hintergrund der Wall des Kastellet. Die Anlage hat noch viel Sehenswerteres zu bieten, aber das war von der Straße hier nicht einsehbar. Der Wall ist übrigens eine sehr beliebte Laufstrecke. |
Zurück zur Hauptseite
Kopenhagen-Marathon 2019
Fortsetzung des Berichtes
(c) 2019 by Scat-Soft