40. Telenor Kopenhagen Marathon 2019
19
. Mai 2019

2. Bis Kilometer 10

     

Wichtiger Hinweis: Alle Bilder dieser Internetseite sind mein Eigentum. Sie dürfen ohne meine schriftliche Genehmigung nicht für
kommerzielle Zwecke verwendet werden. Bei nicht-kommerzieller Nutzung, z.B. auf anderen privaten Internetseiten, bitte ich
um kurze Mitteilung sowie um einen Quellenverweis auf meine Homepage. Vielen Dank.

Islands Brygge
9.40 Uhr / Km 0,05

Los ging es in meinen 290. Marathon hinein. Zehn Jahre zuvor war ich in Kopenhagen meinen 35. Marathon gelaufen. 

Islands Brygge
9.40 Uhr / Km 0,07
Islands Brygge
9.40 Uhr / Km 0,1

Der Weg vom Start zum Ziel war erfreulich kurz. Aber es gab noch keine Medaille.

Islands Brygge
9.43 Uhr / Km 0,5

Für eine Medaille mußte ich noch anderthalb Runden durch Kopenhagen laufen.

Ved Langebro
Amager Boulevard
9.44 Uhr / Km 0,7

Bald nach dem Start gab es ein paar Höhenmeter rauf auf die Langebro.

Langebro
9.45 Uhr / Km 0,9

Auf der Langebro ging es über Københavns Havn hinweg. Klingt etwas gedoppelt, aber egal.

Hans Christian Andersens Boulevard
9.46 Uhr / Km 1,1

Nun ging es durch Indre By, das Stadtzentrum.

Hans Christian Andersens Boulevard
9.49 Uhr / Km 1,6

Auf der rechten Seite tauchte Københavns Rådhus auf...

Hans Christian Andersens Boulevard
9.50 Uhr / Km 1,7

... und links das Hans Christian Andersen Slottet sowie das Einkaufszentrum Industriens Hus.

Hans Christian Andersens Boulevard
9.50 Uhr / Km 1,7

Es sieht zwar so aus, als würde sich Hans Christian Andersen den Marathon angucken, ...

Hans Christian Andersens Boulevard
9.50 Uhr / Km 1,7

... tatsächlich schaut er aber rüber zum Hans Christian Andersen Slottet.

Dahinter befindet sich der Tivoli Freizeitspark.

Hans Christian Andersens Boulevard
9.51 Uhr / Km 1,8

Es ging am Rådhuspladsen vorbei...

Hans Christian Andersens Boulevard
9.51 Uhr / Km 1,8

... der aber eine ziemliche Baustelle war.

Hans Christian Andersens Boulevard
9.51 Uhr / Km 1,8

Mit etwas Abstand hatte man aber immer einen guten Blick auf Københavns Rådhus.

Nørre Voldgade
9.55 Uhr / Km 2,5
Nørre Voldgade
Nørreport Station
9.56 Uhr / Km 2,7

An der Nørreport Station treffen die S-Bahnen auf die beiden Metro-Linien.

Øster Voldgade
10.00 Uhr / Km 3,3

Der erste Verpflegungsstand. Im Hintergrund Rosenborg Slot. Da mußte man schon genau wissen, wann man sich umdrehen mußte, das freie Sichtfeld ist sehr schmal.

Øster Voldgade
Sølvgade
10.00 Uhr / Km 3,4

Das SMK (Statens Museum for Kunst).

Øster Farimagsgade
10.05 Uhr / Km 4,3

Abgesehen davon, daß ich schon recht früh wieder das Dixi besuchen mußte, war ich gut in den Lauf gekommen.

Øster Farimagsgade
10.06 Uhr / Km 4,5

Publikum an der Strecke war auch da. das sah doch alles nach einem tollen Tag aus.

Østerbrogade
10.07 Uhr / Km 4,7

Wie? Kopfhörer raus? Nööö... laut war meine Musik nicht. Auch mit Kopfhörern kann ich sehr gut hören.

Aufgedreht wird allenfalls auf den letzten Kilometern.

Østerbrogade
10.08 Uhr / Km 4,8

Die Stimmung war super, die Lautstärke deutlich höher als am Start.

Trianglen
10.09 Uhr / Km 4,9

Am Hafen an der Islands Bygge schien es strengene Lärm-Vorschriften zu geben als im bewohnten Stadtgebiet.

Trianglen
10.09 Uhr / Km 5,0

29:15 Minuten für die ersten fünf Kilometer. Das lag gut im Plan.

Blegdamsvej
10.10 Uhr / Km 5,2

Das Haus mit der irrsinnig großen Treppe davor ist das Røde Kors Hovedkontor. Also der Hauptsitz des Dänischen Roten Kreuzes. Ist ja super behindertenfreundlich.

Blegdamsvej
10.11 Uhr / Km 5,3

Direkt daneben Den Danske Frimurerorden (dänischer Freimaurerorden).

Frederik V's Vej
10.13 Uhr / Km 5,6

Dan wurde es etwas enger. Auch in Dänemark baut man immer näher an die Parks heran.

Edel Sauntes Allé
10.15 Uhr / Km 6,0

Am Fælledparken überholten mich die 4:10-Stunden-Läufer. Etwas erstaunlich, denn ich war eigentlich schneller als die 4:10er-Durchgangszeit.

Edel Sauntes Allé
10.17 Uhr / Km 6,3

Hier im Park durfte die Musik etwas lauter sein.

Øster Allé
10.21 Uhr / Km 7,0

Links der Telia Parken, das Fußballstadion der Stadt.

Hinter dem Stadion gab es am Vortag die Startnummern.

Øster Allé
10.22 Uhr / Km 7,1
Øster Allé
10.23 Uhr / Km 7,3

Das Stadion hat 38065 Plätze. Da würde das Marathon-Feld mehr als dreimal rein passen.

Øster Allé
Trianglen
10.25 Uhr / Km 7,6
Trianglen
10.25 Uhr / Km 7,7

Tolle Stimmung.

Nordre Frihavnsgade
10.28 Uhr / Km 8,3

Nun ging es in Richtung der Wohngebiete von Østerbro.

Strandboulevarden
10.33 Uhr / Km 9,1

Aber auch hier war gut was los.

Strandboulevarden
10.34 Uhr / Km 9,2

Wer am Strandboulevarden nach Strand oder auch nur Wasser suchte, der suchte vergeblich.

Fridtjof Nansens Plads
10.35 Uhr / Km 9,3
Langelinienbro
10.35 Uhr / Km 9,3

Am Dudelsackspieler vorbei...

Langelinienbro
10.35 Uhr / Km 9,4

... ging es per Brücke über die Schienen der S-Bahn und Dänischen Staatsbahn. Im Hintergrund die Østerport Station.

Langelinienbro
10.36 Uhr / Km 9,5

Ein Blick in die Zukunft. Da würde ich in drei Minuten auch laufen.

Vej til Langelinie
10.37 Uhr / Km 9,7

Aber zunächst der nächste  Verpflegungsstand. Es gab zwölf davon. Plus Duschen.

Letzte waren hilfreich. Trotz lediglich 18°C war es in der Sonne gefühlt sehr heiß.

Ved Norgesporten
10.38 Uhr / Km 9,8

Zunächst gab es nur Wasser.

Folke Bernadottes Allé
10.39 Uhr / Km 10,0

30:10 Minuten für die zweiten fünf Kilometer. 59:25 Minuten insgesamt. Bis hierher lief es wirklich gut.

Zurück zur Hauptseite Kopenhagen-Marathon 2019
Fortsetzung des Berichtes
(c) 2019 by Scat-Soft