Lauf-Fotos:
Eckernförde
Windebyer Noor (die See-Runde)
Am 02. Oktober 1989 machte ich
meinen ersten Trainingslauf. Das war während meiner Bundeswehr-Zeit in
Eckernförde.
Zunächst lief ich nur die 4,5-KIlometer lange Runde um die Kaserne mit einem
Teilstück am Windebyer Noor, dann am
26. Oktober 1989 lief ich erstmals die volle Noor-Runde (mit Auftakt- und Schluß-Stück in
der Kaserne 11,8 Kilometer).
Die letzte Noor-Runde lief ich am 16. April 1990. Genau zehn Jahre vor meinem ersten Marathon-Finish.
Eigentlich wollte ich schon am
02. Oktober 2019 nach Eckernförde und zum 30. Jahrestag meines allerersten
Trainings-
Laufes die Strecke um das Windebyer Noor noch einmal ablaufen. Das klappte aber
mit dem Urlaub nicht. So verlegte
ich den Ausflug auf meinen 36. T-Geburtstag und machte eine Doppel-Feier in
Eckernförde draus.
Start war links oben am
Parkplatz Schnaap. Dann lief ich gegen den Uhrzeigersinn zunächst die
rot-gestrichelte
Linie und dann den roten Naturlehrpfad ab zurück zum Startpunkt.
Wichtiger Hinweis: Alle Bilder dieser Internetseite sind mein
Eigentum. Sie dürfen ohne meine schriftliche Genehmigung nicht für
kommerzielle Zwecke verwendet werden. Bei nicht-kommerzieller Nutzung, z.B. auf
anderen privaten Internetseiten, bitte ich
um kurze Mitteilung sowie um einen Quellenverweis auf meine Homepage. Vielen
Dank.
Fotos vom 17. Oktober 2019
![]() |
Noorwanderweg (beim Parkplatz Schnaap) 10.39 Uhr Norddeutsches Sauwetter. Bei 14°C Dauerregen, meist als Nieselregen. |
![]() |
Noorwanderweg |
![]() |
Noorwanderweg Zunächst ging es abseits des Noors auf noch gut laufbaren Wegen los. |
![]() |
Noorwanderwerg |
![]() |
Noorwanderwerg |
![]() |
Noorwanderwerg |
![]() |
Windebyer Noor Noorwanderwerg Nach 1,7 Kilometer kam ich runter ans Windebyer Noor. |
![]() |
Windebyer Noor Noorwanderwerg Hier wurde der Weg tief und matschig. |
![]() |
Windebyer Noor Noorwanderwerg |
![]() |
Windebyer Noor Noorwanderwerg Und bald danach ging er dann zu sehr tief und schlammig über. Von naß und rutschig ganz zu schweigen. |
![]() |
Windebyer Noor Noorwanderwerg Einen halben Kilometer lang stakste und stolperte ich durch die Landschaft. Etwas anders hatte ich mir meinen Jubiläums-Lauf schon vorgestellt. Aber 1989 sah es hier auch nicht anders aus. |
![]() |
Windebyer Noor Noorwanderwerg |
![]() |
Windebyer Noor Noorwanderwerg Allmählich wurde der Weg wieder besser, blieb aber naß und rutschig. |
![]() |
Noorwanderwerg |
![]() |
Noorwanderwerg |
![]() |
Windebyer Noor Noorwanderwerg |
![]() |
Windebyer Noor Noorwanderwerg |
![]() |
Noorwanderwerg Auch die mit Unterbrechungen geht es nur 2,1 Kilometer am Noor entlang. |
![]() |
Noorwanderwerg |
![]() |
Noorwanderwerg Dann geht es über eine Wiese zur Straße. Dort endete dann auch der Noorwanderweg. |
![]() |
An der Landesstraße / L265 |
![]() |
An der Landesstraße / L265 |
![]() |
An der Landesstraße / L265 Nach 800 Metern Landstraße erreichte ich Eckernförde. |
![]() |
Stolbergring Schuhe naß und dreckig, die Beine auch. Zum Glück gab es keine Ortseingangs-Kontrolle. |
![]() |
Kakabellenweg Nun ging es einen Kilometer durch ein Wohngebiet. Und das ziemlich wellig. |
![]() |
Kakabellenweg Von den ausgeschilderten Wanderwegen führte keiner direkt um der Windebyer Noor herum. Man kann sich nur in Teilen daran orierntieren. |
![]() |
Flensburger Straße B 76 / B 203 Wie originalgetreu meine Strecke zu der von 1989/1990 war? Gute Frage. Den Tunnel hier gibt es seit 1986, aber ob das Wohngebiet auch schon komplett fertig war? |
![]() |
Flensburger Straße B 76 / B 203 An dieser Tankstelle habe ich Ende 1989 einmalig in meinem Leben Benzin für nur 99,9 Pfennig bekommen. |
![]() |
Flensburger Straße B 76 / B 203 |
![]() |
Flensburger Straße B 76 / B 203 Es ging die Bundesstraße entlang |
![]() |
Kolonie Süderhake II Noorwanderweg Dann erreichte ich den Beginn des Noorwanderweges. |
![]() |
Flensburger Straße B 76 / B 203 Noorwanderweg Noch einmal kurz an die Bundesstraße. |
![]() |
Flensburger Straße B 76 / B 203 Noorwanderweg |
![]() |
Noorwanderweg Dann wurde es endlich wieder ruhiger. |
![]() |
Noorfischerei Mahrt Noorwanderweg |
![]() |
Noorwanderweg Und schließlich erreichte ich wieder das Windebyer Noor. |
![]() |
Windebyer Noor Noorwanderweg |
![]() |
Kolonie Costa-Noora Noorwanderweg |
![]() |
Kolonie Costa-Noora Noorwanderweg |
![]() |
Windebyer Noor Noorwanderweg |
![]() |
Noorwanderweg |
![]() |
Noorwanderweg |
![]() |
Noorwanderweg |
![]() |
Noorwanderweg |
![]() |
Noorwanderweg Hier ist der Abzweig hinauf zur Kaserne. Die Noor-Runde mit einem Abstecher zur Preußer-Kaserne gibt es in der zweiten Galerie zu sehen. |
![]() |
Noorwanderweg
Ich folgte hier aber weiter dem |
![]() |
Windebyer Noor Noorwanderweg |
![]() |
Noorwanderweg |
![]() |
Noorwanderweg |
![]() |
Noorwanderweg |
![]() |
Noorwanderweg |
![]() |
Windebyer Noor Noorwanderweg |
![]() |
Noorwanderweg |
![]() |
Noorwanderweg |
![]() |
Schnaaper Auslaufgraben Noorwanderweg |
![]() |
Noorwanderweg |
![]() |
Noorwanderweg |
![]() |
Noorwanderweg (beim Parkplatz Schnaap) Schließlich erreichte ich wieder meinen Ausgangspunkt. Die Runde war geschafft. 10,25 Kilometer 159 Fotos |
![]() |
Noorwanderweg (beim Parkplatz Schnaap) 11.41 Uhr Ohne Pause zu machen ging es weiter mit der zweiten Runde. In dieser Runde würde ich zusätzlich den Umweg an der Preußer-Kaserne vorbei laufen. |
Zurück zur
Hauptseite Eckernförde
Zurück zur Hauptseite
Lauf-Fotos
Zurück zur Foto-Hauptseite
(c) 2019 by Scat-Soft