Megamarsch Hamburg
- Wir gehen weiter
08.
August 2020
2. Von Bardowick nach Fahrenholz
Wichtiger Hinweis: Alle
Bilder dieser Internetseite sind mein Eigentum. Sie dürfen ohne meine
schriftliche Genehmigung nicht für
kommerzielle Zwecke verwendet werden. Bei nicht-kommerzieller Nutzung, z.B.
auf anderen privaten Internetseiten, bitte ich
um kurze Mitteilung sowie um einen Quellenverweis auf meine Homepage. Vielen
Dank.
![]() |
Im Sande Bardowick 6.44 Uhr / Km 9,5 Weiter ging es mit meiner Runde durch Bardowick. |
![]() |
Im Sande Bardowick Nachdem ich mich so sehr wegen der offene Fleischerei gefreut hatte, verpaßt ich den richtigen Abzweig. |
![]() |
Im Sande Bardowick |
![]() |
Wallstraße Bardowick Nun lief ich einen Umweg, ... |
![]() |
Am Dom Bardowick ... kam über einen kleinen Park aber zurück auf die richtige Strecke. |
![]() |
Am Dom Bardowick |
![]() |
Beim Dom Bardowick Die Orientierung war aber einfach, da ich nur dem großen Turm des St- Peter und Paul Dom zu Bardowick zu folgen hatte. |
![]() |
Beim Dom Bardowick Ein riesiger Bau auf kleinem Platz. Da war es mit den Fotos sehr schwierig. |
![]() |
Beim Dom Bardowick |
![]() |
Beim Dom Bardowick |
![]() |
Beim Dom Bardowick Von dieser Seite hatte man noch die beste Sicht. |
![]() |
Beim Dom Bardowick Von vorne sah der Dom eher nur schlicht und mächtig aus. |
![]() |
Beim Dom Bardowick |
![]() |
Beim Dom Bardowick |
![]() |
Mühlenstraße Bardowick Weiter ging es durch den Ort. |
![]() |
Mühlenstraße Bardowick |
![]() |
Mühlenstraße Bardowick |
![]() |
Mühlenstraße Bardowick |
![]() |
Mühlenstraße Bardowick Das Mühlencafé. Das war zu dieser Zeit noch geschlossen. Für den Moment hatte ich genug zu trinken. |
![]() |
Mühlenstraße Bardowick |
![]() |
Mühlenstraße Bardowick |
![]() |
Mühlenstraße Zum Hohen Ort Bardowick |
![]() |
Zum Hohen Ort Bardowick |
![]() |
Zum Hohen Ort Bardowick |
![]() |
Zum Hohen Ort Bardowick Die Friedhofs-Kapelle Peter und Paul. Vom Namen her gehört sie zum Dom. |
![]() |
Zum Hohen Ort Bardowick |
![]() |
Zum Hohen Ort Nun kam erst einmal etwas freies Land. |
![]() |
Zum Hohen Ort |
![]() |
Vor dem Bardowicker Felde |
![]() |
Vor dem Bardowicker Felde Bardowick Hier kam ich kurz noch einmal nach Bardowick rein, ... |
![]() |
Huder Furth Bardowick ... war aber nach einer Kurve gleich auch wieder raus. |
![]() |
Huder Furth Irgendwie verpaßte ich hier eine Abzweigung. Oder es war keine da. Keine Ahnung. |
![]() |
Huder Furth Jedenfalls lief ich anders als geplant. |
![]() |
Hohensand Statt südlich via Hohensand noch etwas an die Ilmenau zu kommen, lief nördlich davon Richtung Wittorf. |
![]() |
Bardowicker Straße Durch den Verlaufer hatte ich aber weder Strecke verloren noch gewonnen. Aber etwas Ilmenau verloren. Pech. Kann passieren. |
![]() |
Bardowicker Straße |
![]() |
Bardowicker Straße Wittorf
|
![]() |
Bardowicker Straße Wittorf |
![]() |
Im Moor Wittorf Statt durch Wittorf durch lief ich zunächst etwas außen drum herum. |
![]() |
Im Moor Wittorf |
![]() |
Im Moor Wittorf |
![]() |
Im Moor Wittorf |
![]() |
Im Moor Wittorf |
![]() |
Im Moor Wittorf |
![]() |
Im Moor Wittorf |
![]() |
Im Moor Wittorf |
![]() |
Im Moor Bardowicker Straße Wittorf |
![]() |
Bardowicker Straße Wittorf Meinen Standort auf dieser Karte zu finden war nicht so einfach. Die Straße, die ich eben abgelaufen war, gab es 2004 noch gar nicht. |
![]() |
Bardowicker Straße Wittorf |
![]() |
Bardowicker Straße Wittorf |
![]() |
Bardowicker Straße Wittorf Ehrenmal Kriegsgräber. |
![]() |
Bardowicker Straße Wittorf |
![]() |
Wiesenstraße Wittorf |
![]() |
Wiesenstraße Wittorf Gerne wäre ich von Wittorf direkt zurück an die Ilmenau gelaufen, aber die Wege am Fluß dort liefen alle recht bald in Sackgassen. |
![]() |
Wiesenstraße Wittorf |
![]() |
Wiesenstraße Wittorf |
![]() |
Wiesenstraße Wittorf |
![]() |
Wiesenstraße Allmählich ging mit die Kraft zum Weiterlaufen aus. Aber gerade hier im Schatten wollte ich nicht ins Wandern fallen, sondern so weit wie möglich voran kommen, ehe es zu heiß wurde. Okay... zu heiß war es schon seit dem Start in Lüneburg, aber die schlimmste Hitze war noch längst nicht da. |
![]() |
Wiesenstraße |
![]() |
Wiesenstraße |
![]() |
Wiesenstraße |
![]() |
Wiesenstraße |
![]() |
An der Ilmenau Kurz vor der Wilhelmsbrücke über die Ilmenau bog ich in diesen Feldweg ab. |
![]() |
An der Ilmenau Hier begann dann meine erste Wanderphase des Tages. Zwar war auch hier Schatten, aber der Boden war sehr uneben. |
![]() |
An der Ilmenau |
![]() |
An der Ilmenau |
![]() |
An der Ilmenau Zwischendurch verfiel ich noch ins Laufen, wenn der Weg mal besser wurde, aber meist war es damit nach so 100 Metern wieder vorbei. |
![]() |
An der Ilmenau Was mein Hörbuch anging, so muß ich sagen, daß es hier auf diesem Weg so seinen letzten Höhepunkt hatte. Bis hierher war ich mir so gut wie sicher, gerade mein neues Lieblings-Hörbuch zu hören. Sowohl was den Weg bis hier als auch den des Rostock Homerunning aus der Vorwoche anging, waren alle Ost Punkte mit Szenen dieses Hörbuchs besetzt. |
![]() |
An der Ilmenau Ab zog sich die Geschichte nun zunächst etwas seltsam in die Länge. Das Finale würde ich aber erst in der Folgewoche beim Wuhletal-Marathon in Berlin hören. |
![]() |
An der Ilmenau |
![]() |
An der Ilmenau |
![]() |
An der Ilmenau |
![]() |
An der Ilmenau |
![]() |
An der Ilmenau |
![]() |
An der Ilmenau Hier vorne die Brücke der B404. Ich war überrascht, schon 900 Meter zuviel auf meiner Uhr zu haben. Zwar hatte ich mich ein paar Male verlaufen, aber meist waren es keine Umwege und wenn dann nur kleine. Aber das mußte ich wohl auf die ohne geplanten 52,5 Kilometer addieren. Nun war ich bei Kilometer 20,8 (geplant 19,9). |
![]() |
An der Ilmenau Hier machte ich meine erst zweite Trinkpause. Trotzdem schaffte ich nur einen halben Liter der hella-Flasche aus Bardowick. |
![]() |
An der Ilmenau Marschacht Es kam die Friedrichsbrücke. |
![]() |
An der Ilmenau Marschacht |
![]() |
An der Ilmenau Marschacht Die Friedrichsbrücke sah ganz nett aus. Ich überquerte aber nur die Straße und blieb auf dieser Flußseite. |
![]() |
An der Ilmenau Marschacht |
![]() |
An der Ilmenau Weiter ging es auf der Wiese. |
![]() |
An der Ilmenau Erst noch an einem kleinen Deich... |
![]() |
An der Ilmenau ... dann aber wieder ganz in Nähe des Flusses. |
![]() |
An der Ilmenau Mit Schatten war es nun aber so gut wie vorbei. Von dem einen oder anderen Baum abgesehen lief ich nur noch in der Sonne. Naja... wanderte. |
![]() |
An der Ilmenau |
![]() |
An der Ilmenau |
![]() |
An der Ilmenau |
![]() |
An der Ilmenau |
![]() |
An der Ilmenau |
![]() |
An der Ilmenau |
![]() |
An der Ilmenau |
![]() |
An der Ilmenau |
![]() |
An der Ilmenau |
![]() |
An der Ilmenau |
![]() |
An der Ilmenau Rechts voraus das Nadelwehr & Schleuse Fahrenholz. |
![]() |
An der Ilmenau Den Begriff "Nadelwehr" kannte ich noch gar nicht. Mußte ich erst nachgucken. |
![]() |
An der Ilmenau Ich finde aber nicht, daß hier diese Definition erfüllt wird. Aber was weiß ich schon... |
![]() |
An der Ilmenau |
![]() |
An der Ilmenau |
![]() |
An der Ilmenau Hier ging es über einen (zum Glück flachen) Deich rüber. |
![]() |
An der Ilmenau Hier auf dem Asphalt machte ich einen längeren Lauf-Teil. Wobei "länger" schon relativ zu sehen war. 200 Meter waren es vielleicht. |
![]() |
An der Ilmenau |
![]() |
An der Ilmenau |
![]() |
An der Ilmenau Schräg voraus kam nun die Ilmenaubrücke Fahrenholz. |
![]() |
Ilmenaubrücke Fahrenholz |
![]() |
Ilmenaubrücke Fahrenholz Schöner Blick auf die Ilmenau in Richtung meiner Strecke. |
![]() |
Ilmenaubrücke Fahrenholz Fahrenholz |
![]() |
An der Ilmenau Fahrenholz 8.31 Uhr / Km 24,0 Gut drei Stunden war ich nun unterwegs und 24 Kilometer waren geschafft. Vermutlich blieben noch 30. Die einfach hochgerechnete Zielzeit von 6:45 Stunden war illusorisch. 7:30 bis 8:00 Stunden war eher realistisch. |
Zurück zur Hauptseite
Megamarsch - Wir gehen weiter
Fortsetzung des Berichtes
(c) 2021 by Scat-Soft