Nikolaus-Lauf 2020
06. Dezember 2020
Ein Lauf der Virtual
Runners
Distanz: Zehn Kilometer
Strecke: Hamburg-Altona / Eimsbüttel / Eppendorf / Alsterdorf
Von der Arbeit nach Hause bin
ich hunderte Male gelaufen. Um die Ampeln zu vermeiden aber mit dem Umweg über
die
Landungsbrücken, das Rathaus und die Außenalster. Seit Oktober 2019 ist der
Zugang vom Zentrum zur Außenalster
aber gesperrt und wegen Corona ist die Stadtmitte großflächig
Maskenpflicht-Zone. Das konnte mir alles egal sein, denn
seit Anfang Oktober 2020 hatte ich wegen der Home-Office-Pflicht das Laufen in
der Woche eh eingestellt.
Die kurze Variante zur Strecke
oben wäre der direkte Weg. Statt 15 bis 18 Kilometer komme ich auch nach nur
neun
Kilometern nach Hause. Fast alles am City-Ring mit Dutzenden von Ampeln. Das
geht auch etwas hübscher. Den Weg
probierte ich für den Zehn-Kilometer-Nikolaus-Lauf mal aus. Als Trainingsstrecke
ist die zwar ungeeignet, also keine
Alternative für meinen normalen Weg, aber für diesen Lauf reichte es.
Bericht zum X-mass-Run Nr. 10 am 06. Dezember 2020
Wichtiger Hinweis: Alle Bilder dieser Internetseite sind mein
Eigentum. Sie dürfen ohne meine schriftliche Genehmigung nicht für
kommerzielle Zwecke verwendet werden. Bei nicht-kommerzieller Nutzung, z.B. auf
anderen privaten Internetseiten, bitte ich
um kurze Mitteilung sowie um einen
Quellenverweis auf meine Homepage. Vielen Dank.
![]() |
Max-Brauer-Allee Neue Große Bergstraße 12.53 Uhr 52 Minuten nach dem Finish beim X-mass-Run stand ich schon am Start desNikolaus-Laufes. Nach fünf Kilometern standen nun zehn Kilometer an. |
![]() |
Neue Große Bergstraße 12.53 Uhr Das Wetter war bei 6°C diesig wie zuvor. Der vorhergesagte massive Regen war immer noch nicht in Hamburg angekommen. |
![]() |
IKEA-Altona Neue Große Bergstraße |
![]() |
IKEA-Altona Große Bergstraße |
![]() |
Große Bergstraße |
![]() |
Große Bergstraße |
![]() |
Walter-Möller-Park Nach 1,25 Kilometern begann der mir bis dahin unbekannte Strecken-Teil. |
![]() |
Brücke Holstenstraße Walter-Möller-Park |
![]() |
Brücke Holstenstraße Emil-Wendt-Park |
![]() |
Emil-Wendt-Park |
![]() |
Norderreihe Wohler Park |
![]() |
Wohler Park (ehemals Norderfriedhof) |
![]() |
Wohler Park (ehemals Norderfriedhof) St. Johannis-Kirche |
![]() |
St. Johannis-Kirche Bei der Johanniskirche |
![]() |
Bei der Johanniskirche |
![]() |
St. Johanis-Kirche Bei der Johanniskirche |
![]() |
Max-Brauer-Allee |
![]() |
Max-Brauer-Allee |
![]() |
Max-Brauer-Allee Eine Verpflegungs-Tankstelle gab es auf der Strecke auch, aber die brauchte ich nicht auf dieser kurzen Distanz. |
![]() |
Max-Brauer-Allee |
![]() |
Bartelsstraße Lindenpark |
![]() |
Lindenpark |
![]() |
Lindenpark |
![]() |
Bellealliancestraße |
![]() |
Bellealliancestraße |
![]() |
Christuskirche Fruchtallee |
![]() |
Fruchtallee |
![]() |
Bei der Christuskirche |
![]() |
Am Isebekkanal |
![]() |
Am Isebekkanal Sackgasse. Läuferisch dumm, aber schön anzusehen. |
![]() |
Am Isebekkanal |
![]() |
Am Isebekkanal |
![]() |
Am Isebekkanal |
![]() |
Mansteinbrücke Isebekkanal |
![]() |
Parkanlage Bogenstraße |
![]() |
Parkanlage Bogenstraße Isebekkanal |
![]() |
Mansteinpark Isebekkanal |
![]() |
Theaterzeppelin Mansteinpark Isebekkanal |
![]() |
Mansteinpark Isebekkanal |
![]() |
Hoheluftbrücke Hoheluftchaussee Die ständigen Ampeln nervten gewaltig. Stetes Laufen war so unmöglich. Also kein Wunder, daß ich hier noch nie einen Trainingslauf machte. |
![]() |
Lehmweg Isebekkanal |
![]() |
Lehmweg Isebekkanal |
![]() |
Klosterallee Lehmweg |
![]() |
Hegestraße Noch eine Tankstelle. Wäre für einen Sommer-Lauf vielleicht interessant, aber jetzt nicht. |
![]() |
Hegestraße |
![]() |
Hegestieg Isebekkanal |
![]() |
Hegestieg Isebekkanal |
![]() |
Hegestieg Isebekkanal Die U-Bahn-Brücken der Linien U3 (vorne) und U1 (hinten). |
![]() |
Hegestieg Isebekkanal |
![]() |
Hegestieg Isebekkanal |
![]() |
Hegestieg Isebrücke Oderfelder Straße Isebekkanal |
![]() |
Hegestraße Wieder U-Bahn-Brücken. Nun führt die U3 über die U1. |
![]() |
Loehrsweg |
![]() |
Kellinghusenpark |
![]() |
Kellinghusenpark |
![]() |
Kellinghusenpark |
![]() |
Holthusenbad Kellinghusenpark |
![]() |
U-Bahn Kellinghusenstraße Es fiel mit leider etwas zu spät ein, daß der Weg illegal war. Auch an Haltestellen herrschte diese bekloppte Maskenpflicht. Ich lief natürlich ohne, sonst wäre ich längst tot. Naja... meine Adresse ist auf dieser Homepage zu finden. Da kann der Strafbescheid hin. |
![]() |
Lichtwarkstraße |
![]() |
Lichtwarkstraße Heilwigstraße Hier ging es unter der Brücke der U-Bahn-Linie U3 durch. |
![]() |
St. Johanniskloster Heilwigstraße |
![]() |
St. Johanniskloster Heilwigstraße |
![]() |
Seelemannpark |
![]() |
Alster Seelemannpark Wieder eine Brücke der U3. |
![]() |
Alster Seelemannpark |
![]() |
Alster Seelemannpark Blick zum Fähr-Anleger Winterhuder Fährhaus. |
![]() |
Seelemannpark |
![]() |
Kirche St. Johannis Kellinghusenstraße Es gibt ganz schön viel von Johannis in Hamburg. |
![]() |
Alma Hoppe Lustspielhaus Hudtwalckerstraße (B5) |
![]() |
Ludolfstraße (B5) |
![]() |
Kirche St. Johannis Ludolfstraße (B5) |
![]() |
Fährhausbrücke Alster |
![]() |
Fährhausbrücke Alster Hier auf der Fährhausbrücke erreichte ich wieder eine mir schon bekannte Strecke. Bei Kilometer 8,45. Also waren 7,2 der zehn Kilometer Neuland. Visuell meist schön, aber viel zu viele Ampeln. Zum Laufen also völlig ungeeignet. |
![]() |
Winterhuder Kai Alster |
![]() |
Winterhuder Kai Alster |
![]() |
Winterhuder Kai Alster |
![]() |
Bebelallee |
![]() |
Lattenkampstieg Noch ein letztes Mal eine U-Bahn-Brücke. Naja... Tunnel? Gehört jedenfalls zur Linie U1. |
![]() |
Lattenkamp Alsterdorfer Straße |
![]() |
Himmelstraße Immer diese elenden Anstiege zum Ende hin. Warum habe ich mir auch eine Wohnung an so einem hohen Punkt gesucht? |
![]() |
Himmelstraße Ich wohne auf 25 Metern Höhe. 17 Höhenmeter über der Alster am Winterhuder Kai. Das ist in Hamburg geradezu alpin. |
![]() |
Stadtpark |
![]() |
Stadtpark |
![]() |
Planetarium Stadtpark 14.02 Uhr Und dann hatte ich mein Ziel erreicht. Und ander als bei der Varvetmilen mußte ich dieses Mal keine Extra-Meter laufen. Hier brauchte ich auch keine Extra-App. |
![]() |
Planetarium Stadtpark 14.03 Uhr Ganz zu Hause war ich hier noch nicht, dafür hätte die Strecke noch länger sein oder mehr an Hauptstraßen entlang führen müssen. Ein gutes Lauf und angesichts der vielen Ampeln war auch das Tempo noch akzeptabel. |
![]() |
Planetarium Stadtpark 14.06 Uhr 10,01 Kilometer 324 Fotos |
Bericht zum X-mass-Run Nr. 10 am 06. Dezember 2020
Zurück
zur Hauptseite
(c) 2021 by Scat-Soft