Freitag, 30. Oktober 2009:
InterAir Manhattan Cruise 

Ebenfalls traditionell im Programm des InterAir- Programms ist die Fahrt mit dem Boot um die Südspitze Manhattans. 

Die Tour dauert ziemlich genau zwei Stunden.

Start ist an Pier 83 (Cuirce Line Cruises) am Hudson River auf Höhe der 43th Street.

Links unten das J.K. Javits Exhibition and Convention Center, wo die Marathon- Messe untergebracht ist. Weiter hinten der höchste Turm ist das Empire State Building.
Blick auf Downtown Manhattan.

An Bord war es ziemlich kühl und windig. Ich hatte zwar schon extra Hose und Pullover an, aber ohne das InterAir-Geschenk (warme Fleece-Mütze) hätte ich mir wohl die Ohren abgefroren. 

Die Freiheitsstatue. 

Um 18.02 Uhr war bereits schon recht dunkel, darum ist das Foto nicht klarer.

Blick auf Downtown Manhattan. 

Rechts der East River mit der Brooklyn Bridge und der Manhattan Bridge.

Marathon-Läufers Traum in weiter Ferne: Verrazano- Narrows-Bridge. Das sind die ersten beiden Meilen der Marathon-Strecke. Von diesem Bauwerk stammen auch die vielen berühmten Brücken-Fotos vom New York Marathon. 
Downtown Manhattan in der Dämmerung.
Blick über Midtown Manhattan. Die Schorn- steine links müssten zum Power Plant gehören, der helle Turm in der Mitte ist das Empire State Building und die helle Spitze weiter rechts ist das Chrysler Building.  
Hier noch einmal Empire State Building (links) und das Chrysler Building (Mitte). Dazwischen das große Block ist das Haupt- gebäude der Vereinten Nationen.

Das war auch der Wende- punkt für die Tour. Nun ging es wieder zurück, während es über Laut- sprecher reichlich gute Tipps und Infos zum New York Marathon von den Laufexperten Wolfgang Münzel und Herbert Steffny gab (sofern die Batterien des Mikrofons mitspielten). 

Downtown Manhattan und die Brooklyn Bridge.
Pier 17 und Downtown Manhattan.

Dunkler wird es in New York übrigens nicht. Dafür hat die Stadt viel zuviele Lampen.

Blick über Midtown Manhattan vom Hudson River. In der Bildmitte wieder deutlich die helle Spitze des Chrysler Buildings.  

Zurück zur Hauptseite New York Marathon
(c) 2009 by Scat-Soft