1.
Wuhletal-Marathon 2020
15.
August 2020
3. Vom Bahnhof Köpenick zum Bahnhof Wuhltetal
Wichtiger Hinweis: Alle
Bilder dieser Internetseite sind mein Eigentum. Sie dürfen ohne meine
schriftliche Genehmigung nicht für
kommerzielle Zwecke verwendet werden. Bei nicht-kommerzieller Nutzung, z.B.
auf anderen privaten Internetseiten, bitte ich
um kurze Mitteilung sowie um einen Quellenverweis auf meine Homepage. Vielen
Dank.
![]() |
Am Bahndamm Wuhletal Wanderweg 11.45 Uhr / Km 21,7 Die nun folgende Strecke war schon bekannt. Es ging zurück zum S-Bahnhof Wuhletal zum Start und Ziel. Hoffentlich nun ohne die zwei Berg-Passagen über die Bisdorfer Höhe. Aber einen Umweg würde der Weg nicht lang genug sein. Der Verpflegungsstand bei Start und Ziel sollte ja erst bei Kilometer 30 sein. Oh weia... |
![]() |
Hämmerlingstraße Wuhletal Wanderweg 11.45 Uhr / Km 21,7 Aber egal... einfach weiter, alles andere würde sich schon ergeben. |
![]() |
Hämmerlingstraße Wuhletal Wanderweg 11.46 Uhr / Km 21,8 Diese Etappe startete ich ab Beginn wandernd und blieb auch dabei. Mit Laufen war nichts mehr. |
![]() |
Birnbaumer Straße Wuhletal Wanderweg 11.49 Uhr / Km 22,1 |
![]() |
Birnbaumer Straße Wuhletal Wanderweg 11.49 Uhr / Km 22,1 |
![]() |
Verlängerte Mozartstraße Wuhletal Wanderweg 11.53 Uhr / Km 22,5 Meine Haupt-Beschäftigung wude nun das Trinkwasser-Suchen. Irgendjemand würde doch bei dem Drecks-Wetter seinen Garten gießen. Daß es hier nichts zu kaufe gab, hatte ich auf dem Hinweg gesehen. |
![]() |
Argenauer Straße Wuhletal Wanderweg 11.57 Uhr / Km 22,9 Die Suche war zwar erfolglos, lenkte aber von dieser elenden Quälerei des Vorankommens ab. |
![]() |
Piepertswinkel Wuhletal Wanderweg 11.58 Uhr / Km 23,0 |
![]() |
Hoppendorfer Straße Wuhletal Wanderweg 12.01 Uhr / Km 23,3 |
![]() |
Hoppendorfer Straße Wuhletal Wanderweg 12.02 Uhr / Km 23,4 Auf dem Hinweg hatte ich die "zu verschenken!"-Kiste noch links liegen gelassen, aber nun konnte ich mal einen Blick riskieren. Etwas brauchbares hätte ich die vermutlich fünf Kilometer mitgenommen. Am Verpflegungsstand Drei war auch mein Gepäck. |
![]() |
Bischofstaler Straße Wuhletal Wanderweg 12.02 Uhr / Km 23,4 |
![]() |
Bischofstaler Straße Wuhletal Wanderweg 12.02 Uhr / Km 23,4
|
![]() |
Bismarcksfelder Straße Wuhletal Wanderweg 12.04 Uhr / Km 23,6 Nach Trinkwasser suchte ich immer noch, aber hier gab es nicht einmal mehr Gärten. |
![]() |
Bismarcksfelder Straße Wuhletal Wanderweg 12.04 Uhr / Km 23,6 |
![]() |
Bismarcksfelder Straße Wuhletal Wanderweg 12.04 Uhr / Km 23,6 |
![]() |
Bismarcksfelder Straße Wuhletal Wanderweg 12.04 Uhr / Km 23,7 Erinnerungsstehlen an ein Zwangsarbeiterlager während des zweiten Weltkrieges. Die hatte ich auf dem Hinweg völlig übersehen. |
![]() |
Hadubrandstraße Wuhletal Wanderweg 12.05 Uhr / Km 23,8 |
![]() |
Nitzwalder Straße Wuhletal Wanderweg 12.09 Uhr / Km 24,2 Allmählich machte ich mir so Gedanken übers Aufgeben. Meine Klamotten lagen beim nächsten Verpflegungsstand und der wiederum an einem Bahnhof, von dem aus ich nur eine Haltestelle vom Hotel entfernt war. Verlockend. Aber war es da kühler? Wohl nicht. Diesem Scheiß-Wetter konnte man nicht entkommen. |
![]() |
Hadubrandstraße Wuhletal Wanderweg 12.11 Uhr / Km 24,4 Doch da war auch noch der für den Folgetag geplante zweite Marathon in der Wuhlheide. Dort wäre es ähnlich heiß. Zudem kam man da nur sehr schwer hin und mein Gepäck müßte morgens noch zum 16 Kilometer entfernten Berliner Hauptbahnhof. Wie sollte ich den Wahnsinn schaffen? Und wie sinnvoll war das? |
![]() |
Hadubrandstraße Wuhletal Wanderweg 12.11 Uhr / Km 24,4 |
![]() |
Hadubrandstraße Wuhletal Wanderweg 12.12 Uhr / Km 24,5 Ahhh... Gartenhaus. Das hieß Chance auf Wasser. Aber wie trinkbar ist das Regentonnen-Wasser und wie käme ich an den Sonnenblumen vorbei? |
![]() |
Schwabenallee Wuhletal Wanderweg 12.15 Uhr / Km 24,9 |
![]() |
An der Wuhle Wuhletal Wanderweg 12.18 Uhr / Km 25,2 Nun ging gar nichts mehr. Ich brauchte den halben Liter aus dem Rucksack. Die Hälfte der Strecke vom zweiten bis zum dritten Verpflegungsstand war geschafft. |
![]() |
An der Wuhle Wuhletal Wanderweg 12.21 Uhr / Km 25,4 Dann endete mein Hörbuch. Was eine Enttäuschung. Die erste Hälfte war so unfaßbar grandios, dann ließ es etwas nach und das letzte Drittel war einfach nur noch doof. Ich hoffe auf eine zweiteilige Verfilmung. Dann kann ich mir Teil 2 sparen. Besser wäre ein Drehbuchautor, der die zweite Hälfte neu erfindet. An der ersten Hälfte gibt es nichts zu verbessern und Teil 2 kann nicht schlimmer werden. |
![]() |
An der Wuhle Wuhletal Wanderweg 12.21 Uhr / Km 25,4 Noch besser wäre gewiß ein Drehbuchautor, der die zweite Hälfte neu erfindet. An der ersten Hälfte gibt es nichts zu verbessern und Teil 2 kann nicht schlimmer werden. |
![]() |
Dramburger Straße Wuhletal Wanderweg 12.27 Uhr / Km 26,0 Das lief alles überhaupt nicht wie geplant. Schönes Laufen auf toller Strecke mit einem spannenden Hörbuch-Finale waren geplant gewesen. |
![]() |
Grüne Aue Wuhletal Wanderweg 12.32 Uhr / Km 26,5 Okay, tolle Strecke paßte ja. Doch statt sie zu genießen suchte ich ständig nur nach Trinkwasser. Statt schön zu laufen, wanderte ich gequält durch die Gegend. Und das Wetter und der Hörbuch-Mist gab dem Ganzen den Rest. |
![]() |
Grüne Aue Wuhletal Wanderweg 12.35 Uhr / Km 26,8 Aber würde ich nun tatsächlich ein drittes Mal beim Versuch scheitern, den 333. Marathon zu finishen? |
![]() |
Grüne Aue Wuhletal Wanderweg 12.35 Uhr / Km 26,8 Aber auch Selbstmitleid ist ein Gedankenkreislauf, der das Gehirn beschäftigt, während sich die Beine voran quälen. |
![]() |
Grüne Aue Wuhletal Wanderweg 12.38 Uhr / Km 27,1 |
![]() |
Möwenweg Wuhletal Wanderweg 12.39 Uhr / Km 27,2 |
![]() |
Möwenweg Wuhletal Wanderweg 12.40 Uhr / Km 27,3 Was war das denn da vorne? Halluzinierte ich vor mich hin oder war da Wasser? |
![]() |
Möwenweg Wuhletal Wanderweg 12.41 Uhr / Km 27,4 Ich glaubte es immer noch nicht. Tatsächlich Wasser. Da hatten Anwohner eine Dusche aufgebaut. Oh wie schön. Da suchte ich 5,8 Kilometer die Umgebung ab und hier gab es Wasser direkt an der Strecke. |
![]() |
Möwenweg Wuhletal Wanderweg 12.41 Uhr / Km 27,4 Und gekühlte Getränke gab es auch noch. Vermutlich anfangs mal eisgekühlt. |
![]() |
Möwenweg Wuhletal Wanderweg 12.44 Uhr / Km 27,4 Vier Male duschte ich mich komplett durch, trank dabei eine der Wasserflaschen leer, füllte meine Flasche aus dem Rucksack wieder auf und dann ging es weiter. |
![]() |
Möwenweg Wuhletal Wanderweg 12.45 Uhr / Km 27,6 Gut erfrischt ging es weiter. Sogar Laufen klappte wieder. |
![]() |
Landschaftspark Wuhletal Wuhletal
Wanderweg 12.47 Uhr / Km 27,9 Aber nur 500 Meter. In der Hitze waren die Klamotten wieder getrocknet, der Durst war zurück und die Beine konnten nicht mehr. |
![]() |
Landschaftspark Wuhletal Wuhletal
Wanderweg 12.49 Uhr / Km 28,1 Also wieder wandern. |
![]() |
Landschaftspark Wuhletal Wuhletal
Wanderweg 12.49 Uhr / Km 28,1 |
![]() |
Landschaftspark Wuhletal Wuhletal
Wanderweg 12.52 Uhr / Km 28,5 Also über die Bisdorfer Höhe ging es nicht noch einmal. Der Abzweig wäre hier gewesen, aber den Pfeilen nach ging es weiter geradeaus. |
![]() |
Landschaftspark Wuhletal Wuhletal
Wanderweg 12.52 Uhr / Km 28,5 |
![]() |
Landschaftspark Wuhletal Wuhletal
Wanderweg 12.54 Uhr / Km 28,7 |
![]() |
Landschaftspark Wuhletal Wuhletal
Wanderweg 12.54 Uhr / Km 28,7 Der Wuhle war das Wasser hier genauso ausgegangen wie mir. |
![]() |
Wuhletal Wanderweg 12.54 Uhr / Km 28,7 Nun erreichte ich wieder den S- Bahnhof Wuhletal, wo alles begonnen hatte. |
![]() |
S-Bahn Wuhletal 12.54 Uhr / Km 28,7 Einmal durch den schattigen, aber nicht wirklich kühlenden Tunnel durch. Zu Trinken gab es auch da nichts. |
![]() |
Wuhlgarten 12.56 Uhr / Km 28,9 Dann erreichte ich den Ort, an dem rund 3:55: Stunden zuvor gestartet wurde. |
![]() |
Wuhlgarten 12.56 Uhr / Km 28,9 Nun wurde es echt skurril. Gleich beim Eintreffen fragte man mich nach meiner Zeit und hatte eine Medaille bereit. Ich guckte verdattert und meinte, ich hätte doch noch die Runde im Norden zu laufen. Danach wurde ich dann ganz verdattert angeschaut. Man dachte echt, ich würde aufgeben. Foto: Stefan Dettmann |
![]() |
Wuhlgarten 12.56 Uhr / Km 28,9 Einen halben Liter Iso kippte ich auf Ex runter. Danach gab es noch zugeteilt etwas Coca-Cola aus einem gut Kornglas großen Becher. Also noch eine Flasche Coca-Cola, die ich bei meinen Klamotten hatte. Dazu mixte ich Iso-Pulver in das Wasser vom Möwenweg. Nun kam noch die Nordrunde mit ihren 13,3 Kilometern. Mit 0,5 Liter Iso im Rucksack und keinem Verpflegungsstand. |
Zurück zur Hauptseite
1. Wuhletal-Marathon 2020
Fortsetzung des Berichtes
(c) 2021 by Scat-Soft