15. swb-Marathon
Bremen 2019
06.
Oktober 2019
2.) Vom Halbmarathon bis ins Ziel
Wichtiger Hinweis: Alle Bilder dieser Internetseite sind
mein Eigentum. Sie dürfen ohne meine schriftliche Genehmigung nicht für
kommerzielle Zwecke verwendet werden. Bei nicht-kommerzieller Nutzung, z.B.
auf anderen privaten Internetseiten, bitte ich
um kurze Mitteilung sowie um einen Quellenverweis auf meine Homepage. Vielen
Dank.
![]() |
Rhododendronpark 11.29 Uhr / Km 21,6 Auf ging es in die zweite Hälfte des Marathons. |
![]() |
Ronzelenstraße 11.31 Uhr / Km 22,0 Bis hierher lief es weit besser als erwartet, aber es waren noch viele Kilometer bis ins Ziel. |
![]() |
Leher Heerstraße 11.33 Uhr / Km 22,3 Entweder die Straßenbahn gab ein wenig Gas oder ich war auf Kollisionskurs. Ging aber gut. |
![]() |
Am Herzogenkamp 11.36 Uhr / Km 22,8 Wo war Kilometer 23?? Der stand doch immer hier. |
![]() |
Universitätsallee 11.38 Uhr / Km 23,0 Jetzt stand der also hier. Ich war etwas irritiert, aber ich wußte ja, daß diese Kilometer etwas länger waren. |
![]() |
Anne-Conway-Straße 11.40 Uhr / Km 23,4 Der nicht offizielle zusätzliche Verpflegungsstand hier im Universitätsviertel war nicht mehr da. Das änderte auch die Strecke etwas. |
![]() |
Autobahnzubringer Universität 11.42 Uhr / Km 23,8 Dieses Pendelstück war auch neu. Das gab 500 Meter extra. Autobahnzubringer. |
![]() |
Autobahnzubringer Universität 11.43 Uhr / Km 23,9 Ich habe auch schon weniger seltsame Wendepunkte auf Pendelstrecken gesehen. |
![]() |
Autobahnzubringer Universität 11.43 Uhr / Km 24,0 Nicht ganz korrekt platzierte Kilometerschilder sind das Eine. Tatsächlich gelaufene Extra-Meter sind aber etwas anderes. Die müßte man auch tatsächlich wieder einsparen. Da war ja gespannt. |
![]() |
Universitätsallee 11.49 Uhr / Km 25,0 Der Kilometer 25 stand schon einmal früher als sonst. 27:22 Minuten auf den fünften fünf Kilometern. Also 2:17:20 Stunden insgesamt. |
![]() |
Universitätsallee 11.49 Uhr / Km 25,1 Mit dem Tempo-Schnitt und einmal ausgehend von einer korrekten Rest-Streckenlänge konnte ich in den Bereich der Zeit vom 2019er Hamburg-Marathon kommen. |
![]() |
Universitätsallee 11.50 Uhr / Km 25,3 Vorbei ging es am Universum. Ich war immer noch nicht drin. |
![]() |
Parkallee 11.51 Uhr / Km 25,5 Der fünfte Verpflegungsstand. Coca-Cola wäre gut gewesen, kam aber erst später. |
![]() |
Parkallee 11.53 Uhr / Km 25,9 Hier trafen Halbmarathon und Marathon aufeinander. |
![]() |
Parkallee 11.54 Uhr / Km 26,0 Der Halbmarathon war genau zwei Stunden später gestartet. |
![]() |
Parkallee 11.58 Uhr / Km 26,8 Mit 3294 Läufern war das Feld des Halbmarathons deutlich größer als das Marathon-Feld. Zudem waren die Läufer sehr viel schneller als ich. Ich kam ins Feld derer, die auf 1:40 Stunden unterwegs waren. |
![]() |
Parkallee 11.59 Uhr / Km 27,0 |
![]() |
Bürgerpark 12.00 Uhr / Km 27,2 Mit den vielen sehr schnellen Halbmarathon-Läufern in der Nähe war es schwierig, mein Tempo zu halten und nicht den anderen zu folgen. |
![]() |
Bürgerpark 12.02 Uhr / Km 27,6 Ich kam auch so schon an die Konditions-Grenze, hatte jetzt mehr Probleme, überhaupt weiter zu kommen. |
![]() |
Findorffallee 12.04 Uhr / Km 28,0 Fast zwei Drittel waren durch. Irgendwas mit 2:33 Stunden hatte ich auf der Uhr. Da hatte ich seit dem Zusammentreffen mit dem Halbmarathon doch sehr aufs Tempo gedrückt. |
![]() |
Findorffallee 12.06 Uhr / Km 28,4 Das ging nun in Richtung 3:52 bis 3:53 Stunden. Bei einem Tempo, das ich vor mehr als drei Monaten zuletzt in einem kurzen Trainingslauf schaffte. |
![]() |
Neukirchstraße 12.07 Uhr / Km 28,6 Würde ich jetzt noch acht bis neun Sekunden pro Kilometer schneller werden, könnte es doch noch Jahresbestzeit werden. |
![]() |
Am Weidedamm 12.08 Uhr / Km 28,8 Jetzt wurde es allmählich doch wahnsinnig. Ich lief nun schon seit über 28 Kilometern ein Tempo, zu dem ich eigentlich gar nicht in der Lage hätte sein sollen. Und nun wollte ich noch etwas schneller werden. |
![]() |
Utbremer Ring 12.11 Uhr / Km 29,4 Nun war ich gespannt auf die Zwischenzeit bei Kilometer 30. |
![]() |
Hemmstraße 12.14 Uhr / Km 30,0 25:54 Minuten für die sechsten fünf Kilometer. Was für ein Tempo-Sprung. Da hatten mich die Halbmarathon-Läufer ja richtig getrieben. 2:43:13 Stunden insgesamt. 5:26 Min/Km. Das würde nun für die Jahresbestzeit reichen. Ich müßte das Tempo aber durchhalten. |
![]() |
Hemmstraße 12.16 Uhr / Km 30,3 Ich kam nun zum sechsten Verpflegungsstand. Endlich Coca-Cola. |
![]() |
Hemmstraße 12.16 Uhr / Km 30,4 |
![]() |
Hemmstraße 12.17 Uhr / Km 30,5 Nun kam die Party-Meile in Findorff. Das machte es aber nicht zwingend einfacher. |
![]() |
Hemmstraße 12.19 Uhr / Km 30,8 Je enger die Strecke wurde, desto schwieriger wurde es, keinem Halbmarathon-Läufer im Weg zu stehen. Die waren immer noch klar schneller als ich. |
![]() |
Hemmstraße 12.19 Uhr / Km 30,9 |
![]() |
Utbremer Straße 12.22 Uhr / Km 31,4 Hinter Findorff kam wieder eine weniger spektakuläre Ecke. |
![]() |
Meta-Sattler-Straße 12.22 Uhr / Km 31,6 |
![]() |
Landwehrstraße 12.23 Uhr / Km 31,8 Noch immer hat man keine Kopenhagener Schleuse in die Stecke eingebaut, um die Straßenbahnen durch die Läufer zu lotsen. |
![]() |
Hansestraße 12.25 Uhr / Km 32,0 Kilometer für Kilometer kam ich der Jahresbestzeit näher. |
![]() |
Hansestraße 12.26 Uhr / Km 32,2 Zehn Kilometer vor dem Ziel lag meine Zeit so, daß ab hier ein Tempo von 5:30 Min/Km reichen würde. |
![]() |
Hansator Konsul-Smidt-Straße 12.28 Uhr / Km 32,6 Das müßte ich aber erst einmal laufen. Tatsächlich mußte ich nun etwas bremsen. Der Plan war ja mal gewesen, sich von den Halbmarathon-Läufern ziehen zu lassen. Statt dessen kämpfte ich seit Kilometer 26 sowohl gegen deren Masse als auch deren Tempo an. |
![]() |
Ludwig-Franzius-Platz 12.29 Uhr / Km 32,8 Nun liefen wir in eine riesige Baustelle hinein. Das war ein ganz anderer Weg als sonst. Hier also sparten wir nun die Meter des Autobahnzubringers wieder ein. |
![]() |
Europahafen 12.30 Uhr / Km 33,0 |
![]() |
Überseeinsel 12.33 Uhr / Km 33,6 Nun ging es über das Gelände der ehemaligen Kellogg's-Fabrik. |
![]() |
Überseeinsel 12.35 Uhr / Km 33,9 Auch hier wird demnächst ein neues Wohnviertel entstehen. Geplant wird noch bis 2028 gebuddelt. Das verspricht viele neue Strecken in den nächsten Jahren. |
![]() |
Überseeinsel 12.35 Uhr / Km 34,0 Über diese Rampe ging es Richtung Weserpromenade. |
![]() |
Weserpromenade 12.35 Uhr / Km 34,0 Jetzt kamen 4,3 Kilometer bis zum Weserstadion immer am Fluß entlang. |
![]() |
Weserpromenade 12.38 Uhr / Km 34,5 Eigentlich ganz schön hier, leider gab es nun ziemlichen frischen Gegenwind. |
![]() |
Weserpromenade 12.40 Uhr / Km 34,9 Coca-Cola. Wo ist die Coca-Cola? Ich brauchte dringend Coca-Cola. Die gab es wie üblich weiter hinten am siebten Verpflegungsstand. |
![]() |
Weserpromenade 12.40 Uhr / Km 35,0 26:08 Minuten für die siebten fünf Kilometer. Was ging denn hier ab? Wirklich langsamer war ich nicht geworden. |
![]() |
Weserpromenade 12.42 Uhr / Km 35,3 Jetzt reichte schon ein Tempo von 5:41 Min/Km auf dem restlichen Weg, um tatsächlich Jahresbestzeit zu laufen. |
![]() |
Weserpromenade 12.44 Uhr / Km 35,6 Gefühlt rannte ich schon lange auf der letzten Rille. Aber die Aussicht auf die ganz große Überraschung trieb mich noch weiter. |
![]() |
Weserpromenade 12.44 Uhr / Km 35,7 Oh... da lief jemand mit Anker herum. Das konnte doch nur einer sein. Aber den müßte ich erst einmal einholen. |
![]() |
Weserpromenade 12.45 Uhr / Km 35,9 |
![]() |
Weserpromenade 12.46 Uhr / Km 36,0 Wieder lief ich den Kilometer schneller als notwendig. Ich versuchte ja, mich ein wenig zu bremsen, aber es klappte nicht wirklich. |
![]() |
Weserpromenade 12.46 Uhr / Km 36,0 Der Anker-Läufer konnte ja nur Thorsten Stohldreier sein. Mister Brandenburger Tor, Mister Elbphilharmonie, Schornsteinfeger... Da ist mit Anker laufen vergleichsweise einfach. |
![]() |
Weserpromenade 12.47 Uhr / Km 36,2 |
![]() |
Weserpromenade 12.51 Uhr / Km 37,0 In der Ferne tauchte schon das Weserstation auf. |
![]() |
Weserpromenade 12.56 Uhr / Km 37,9 |
![]() |
Weserpromenade 12.56 Uhr / Km 38,0 Immer noch hielt ich ein irres Tempo durch. Jetzt wären nur 6:00 Min/Km ausreichend, um sogar unter 3:50 Stunden zu bleiben. |
![]() |
Weserpromenade 12.57 Uhr / Km 38,2 Die Weserpromenade war geschafft. |
![]() |
Alfred-Ries-Platz 12.57 Uhr / Km 38,3 Jetzt kam das Weserstadion. |
![]() |
Weserstadion 12.58 Uhr / Km 38,4 |
![]() |
Weserstadion 12.58 Uhr / Km 38,4 So schön die Rekord-Jagerei jedes Jahr durch Bremen auch ist, irgendwann möchte ich das Weserstadion auch mal in aller Ruhe durchlaufen. |
![]() |
Weserstadion 12.58 Uhr / Km 38,4 Foto: Michael Burmeister |
![]() |
Weserstadion 12.58 Uhr / Km 38,4 Foto: Michael Burmeister |
![]() |
Weserstadion 12.58 Uhr / Km 38,5 Foto: Anke Förster |
![]() |
Weserstadion Mit mehr Zeit könnte ich auch mal auf der Trainerbank Platz nehmen. |
![]() |
Weserstadion 12.58 Uhr / Km 38,5 |
![]() |
Weserstadion 12.58 Uhr / Km 38,5 Der Lauf durch das Stadion ist aber auch so das Highlight der Marathon-Strecke. |
![]() |
Weserstadion 12.58 Uhr / Km 38,5 |
![]() |
Franz-Böhmert-Straße Weserstadion 12.59 Uhr / Km 38,6 Die Extra-Verpflegung direkt am Weserstadion hatte die Coca-Cola ganz vorne. Bei Werder weiß man was Fans wünschen. |
![]() |
Franz-Böhmert-Straße Weserstadion 13.00 Uhr / Km 38,7 Zwei Becher Coca-Cola kippte ich mir rein und weiter ging es. |
![]() |
Franz-Böhmert-Straße 13.00 Uhr / Km 38,8 Interessant. Und was bedeutet das für mein Tempo? Hier an der Steigung hinauf zum Osterdeich nichts gutes. Schon an der Steigung hinaus aus dem Weserstadion war ich fast stehen geblieben. Hier erging es mir nicht besser. |
![]() |
Osterdeich 13.02 Uhr / Km 39,0 Jetzt wurde es richtig schwer. Nach 39 Kilometern in einem viel zu schnellen Tempo wurde es also auch für mich schwer. |
![]() |
Osterdeich 13.03 Uhr / Km 39,2 Aber auch das änderte nichts an meinem Tempo. Ich mußte das Tempo nicht hoch halten, ich konnte aber auch nicht bremsen. |
![]() |
Osterdeich 13.07 Uhr / Km 40,0 26:13 Minuten für die achten fünf Kilometer. Völlig irre. 3:35:35 Stunden. Selbst mit 6:45 Min/Km wäre ich jetzt noch rechtzeitig im Ziel. |
![]() |
Osterdeich 13.08 Uhr / Km 40,2 Nun gab es nur noch wenige Halbmarathon-Läufer, die an mir vorbei zogen. Jetzt war ich es, der überholte. |
![]() |
Tiefer 13.10 Uhr / Km 40,6 Oh ja... das war mein Tag. So wie jeder Tag, an dem ich in Bremen Marathon lief. |
![]() |
Tiefer 13.10 Uhr / Km 40,6 Der neunte und auch letzte Verpflegungsstand. Schnell ein letzter Becher Coca-Cola und weiter. |
![]() |
Martinistraße 13.12 Uhr / Km 41,0 Zum Finale gab es wie jedes Jahr "Desolation Row" (My Chemical Romance) und "Wings" (Birdy). |
![]() |
Martinistraße 13.13 Uhr / Km 41,2 Mit dem Soundtrack lief ich gleich noch etwas schneller. |
![]() |
Martinistraße 13.14 Uhr / Km 41,4 NOCH schneller? Ach... jetzt war der Wahnsinn auch egal. |
![]() |
Martinistraße 13.15 Uhr / Km 41,6 Ich hatte alle nur denkbaren und undenkbaren Grenzen unterlaufen, da war das jetzt auch nichts besonderes mehr. |
![]() |
Obernstraße 13.16 Uhr / Km 41,8 |
![]() |
Obernstraße 13.17 Uhr / Km 42,0 Die beiden Türme des St. Petri Doms lagen schon hinter dem Ziel. |
![]() |
Obernstraße Unser Lieben Frauen Kirchhof 13.17 Uhr / Km 42,1 Die Zuschauer trieben einen noch einmal an. |
![]() |
Unser Lieben Frauen Kirchhof Am Markt 13.17 Uhr / Km 42,14 Jetzt nur noch über die eignen Beine oder die Schienen der Straßenbahn stolpern. |
![]() |
Unser Lieben Frauen Kirchhof Am Markt 13.17 Uhr / Km 42,17 Ich rannte hier immer mit für mich seit langen unerreichten 4:50 Min/Km auf das Ziel zu. |
![]() |
Unser Lieben Frauen Kirchhof Am Markt 13.17 Uhr / Km 42,17 308 Marathons und solch ein Zieleinlauf ist immer noch ein ganz besonderer Augenblick. Foto: TaiHel |
![]() |
Am Markt 13.17 Uhr / Km 42,18 Und dann solch ein Marathon. Was ist das immer mit diesem Bremen-Marathon? Seit 2014 rannte ich hier jedes Mal um die 15 Minuten schneller als realistisch zu erwarten war. Jedes Mal war es am Ende Jahresbestzeit. Foto: Michael Strokosch |
![]() |
Am Markt 13.17 Uhr / Km 42,194 Aber 2019 übersteigerte ich diesen Wahnsinn noch bis ins Unermeßliche. 37 Minuten schneller als zu erwarten war. 37 Minuten beim Marathon!! Dazwischen liegt keine Welt, das ist eine Galaxie. Foto: Tim Ernst |
![]() |
Am Markt 13.17 Uhr / Km 42,195 Nur zwei Wochen, nachdem ich in Otterndorf beinahe auf der Strecke kollabiert war, rannte ich hier nach 3:46:41 Stunden durchs Ziel. Das war eine neue persönliche Jahresbestzeit. 3:48 Minuten schneller als im Elbtunnel am 02. Juni 2019. Foto: Tim Ernst |
![]() |
Am Markt 13.19 Uhr / Km 42,195 Hinter der Ziellinie ging ich neben der Bande erst einmal kurz auf die Knie runter. Ich mußte mal kurz auspusten. |
![]() |
Am Markt 13.19 Uhr / Km 42,195 Dann aber holte ich mir meine Medaille. Meine Marathon-Medaille Nr. 308. Geil. |
![]() |
Am Markt 13.20 Uhr Ich konnte es überhaupt nicht fassen. Das war weit mehr als unglaublich. Selbst hier in Bremen, so ich immer wieder sensationelle Läufe auf das Pflaster gelegt hatte, war das noch eine Liga für sich. Zumindest in Punkto Ziel-Zeit war dies der mit Abstand unglaublichste Marathon meines Lebens. |
![]() |
Domshof 13.21 Uhr Im völligen Freuden-Flash jubelte ich mich durch die anderes Finisher. Ich bekam mich gar nicht mehr unter Kontrolle. Müde konnte warten. Wann würde ich jemals wieder solche einen Lauf hinlegen. |
![]() |
Domshof 13.23 Uhr Wenn überhaupt, dann am 04. Oktober 2020. Beim nächsten Marathon in Bremen. |
![]() |
Domshof 13.26 Uhr Dann war es Zeit für die Ziel-Verpflegung und das Abholen meiner Klamotten. Irgendwann wurde es doch kühl. |
![]() |
Bremer Stadtmusikanten Schoppensteel 13.55 Uhr Danach machte ich mich dann auf den Heimweg. |
![]() |
Kaffeemühle (Mühle am Wall) 14.07 Uhr Am Morgen wäre ich noch jeden Deal eingegangen, der mir eine Zeit von 4:09 Stunden garantiert hätte. 3:59 Stunden waren völlig unrealistisch. Und 3:46:41 Stunden? Lächerlich. Das werde ich nie erklären können. |
![]() |
Hauptbahnhof Bremen Bahnhofsplatz 14.13 Uhr So bleibt im vierten Jahr in Folge die Jahresbestzeit in Bremen. Mal abwarten, was dann 2020 passiert. Inzwischen halte ich nichts mehr für unmöglich. Angemeldet habe ich mich, kaum daß ich zu Hause war. Dann laufe ich mit der "125", der Lieblingszahl meiner Tochter. |
Zurück
zur Hauptseite swb-Marathon Bremen 2019
(c) 2019 by Scat-Soft