17. Rostocker Marathon
Nacht 2019
03.
August 2019
2. Bis Kilometer 10
Wichtiger Hinweis: Alle
Bilder dieser Internetseite sind mein Eigentum. Sie dürfen ohne meine
schriftliche Genehmigung nicht für
kommerzielle Zwecke verwendet werden. Bei nicht-kommerzieller Nutzung, z.B.
auf anderen privaten Internetseiten, bitte ich
um kurze Mitteilung sowie um einen Quellenverweis auf meine Homepage. Vielen
Dank.
![]() |
Neuer Markt 18.10 Uhr / Km 0,02 Los ging es. Der Lauf in die Nacht hinein. 2007 lief ich 4:43:24 Stunden, 2012 dann 3:44:02 Stunden. 2019 würde ich wohl irgendwo dazwischen landen. |
![]() |
Neuer Markt 18.10 Uhr / Km 0,02 Ab Beginn hatte ich gleich mal die 4:14-Stunden-Gruppe im Rücken. Das war doch mal eine Ansage. |
![]() |
Breite Straße 18.13 Uhr / Km 0,5 Zum Einstieg lief man zwei Runden durch die Innenstadt. Jeweils um die 3,1 Kilometer. |
![]() |
Breite Straße Universitätsplatz Kröpeliner Straße 18.13 Uhr / Km 0,6 Unter anderem ging es auch durch die Fußgängerzone... |
![]() |
Kröpeliner Straße 18.15 Uhr / Km 0,8 ... und am Kröpeliner Tor vorbei. |
![]() |
Kröpeliner Tor 18.15 Uhr / Km 0,9 |
![]() |
Schröderstraße 18.16 Uhr / Km 1,0 Wir liefen die Dreiwallbastion entlang. |
![]() |
August-Bebel-Allee 18.19 Uhr / Km 1,6 |
![]() |
Wallanlagen 18.23 Uhr / Km 2,1 Auch an der Stadtmauer liefen wir entlang. Dieser Weg war 2012 noch nicht mit dabei. |
![]() |
Kröpeliner Straße 18.25 Uhr / Km 2,5 Es ging die Fußgängerzone in ganzer Länger durch, teils mit Gegenverkehr. |
![]() |
Kröpeliner Straße 18.26 Uhr / Km 2,7 |
![]() |
Kröpeliner Straße Neuer Markt 18.28 Uhr / Km 3,0 Am Ende der Fußgängerzone kamen wir zurück auf den Neuen Markt. |
![]() |
Neuer Markt 18.28 Uhr / Km 3,1 Die erste der beiden Runden durch die Innenstadt war nun geschafft. |
![]() |
Lange Straße 18.30 Uhr / Km 3,4 Nun dasselbe noch einmal. Die 4:14-Stunden-gruppe hatte ich wie in Runde 1 genau hinter mir. |
![]() |
Breite Straße 18.31 Uhr / Km 3,6 |
![]() |
Kröpeliner Straße 18.32 Uhr / Km 3,7 Schon die ersten Kilometer waren sehr schweißtreibend. Bei den vielen Eindrücken vergaß ich etwas, auf mein Tempo zu achten und lief reichlich schwankend. (Foto: larasch) |
![]() |
Kröpeliner Tor 18.34 Uhr / Km 4,0 Ein sehr interessantes Foto. Was man nicht alles über sich selbst lernen kann, nur wenn man fotografierend läuft (oder laufend fotografiert). Vor Ort achtete ich nur auf den Turm und daß die Läufer dazu paßten. |
![]() |
Kröpeliner Tor 18.34 Uhr / Km 4,0 Zu Hause sah ich dann zuerst, daß mir da jemand auf der Gruppe zuwinkte. Katharina, die nach ihrer Marathon-Premiere auf Gut Bossee zwei Wochen zuvor nun ihren zweiten versuchte. Dann dauerte es nur noch anderthalb Monate bis ich sah, daß auch ihr Vater mit drauf war und auch winkte. Hätte ich mir denken können. Die Zwei waren auch auf Gut Bossee zusammen gelaufen. |
![]() |
Hermannstraße 18.39 Uhr / Km 4,8 Nun ließ ich die 4:14-Stunden-Gruppe vorbei. Viele Fotos machen und deren Atem im Nacken spüren wurde mir zu anstrengend. |
![]() |
Wallanlagen 18.40 Uhr / Km 5,0 30:01 Minuten für die ersten fünf Kilometer. Das war ein guter Beginn. Interessanter würde es später werden. Wie hatte ich wohl die Sightseeing-Touren Wismar (morgens) und Rostock (am Nachmittag) verkraftet? Und diese Hitze? |
![]() |
Wallanlagen 18.41 Uhr / Km 5,2 Hinter der Stadtmauer das Kloster zum Heiligen Kreuz. |
![]() |
Kröpeliner Straße 18.44 Uhr / Km 5,7 |
![]() |
Kröpeliner Straße 18.45 Uhr / Km 5,8 In der Fußgängerzone waren nach dem Neuen Markt noch die meisten Zuschauer an der Strecke. Und Musik gab es auch. |
![]() |
Kröpeliner Straße 18.46 Uhr / Km 6,0 |
![]() |
Neuer Markt 18.47 Uhr / Km 6,2 Dann war auch die zweite Innenstadt-Runde erledigt. Fehlten nur noch 36 weitere Kilometer. |
![]() |
Grubenstraße Am Strande 18.50 Uhr / Km 6,7 Es ging runter zum Hafen und dort die Hauptstraße entlang. |
![]() |
Am Strande 18.50 Uhr / Km 6,7 |
![]() |
Warnowstraße 18.55 Uhr / Km 7,6 Hier war ich 2012 auch nicht entlang gelaufen. Ein wenig hatte sich die Strecke schon geändert. Nicht zum Nachteil wie ich fand. Rechts oben die Nikolaikirche. |
![]() |
Warnowstraße Gerberbruch 18.55 Uhr / Km 7,6 |
![]() |
Gerbergrabenweg 18.57 Uhr / Km 7,9 Das Petriviertel erschien so neu, als hätte es 2012 noch gar nicht existiert. |
![]() |
Gerbergrabenweg An der Warnow 18.58 Uhr / Km 8,0 Von den 4:14-Stunden-Läufern konnte ich mich nicht lösen. Anfangs hatte ich sie im Rücken gehabt, nun lief ich hinterher. |
![]() |
An der Warnow 19.01 Uhr / Km 8,5 Aber auch das nicht lange. Ich zog wieder vorbei. |
![]() |
Petribrücke 19.02 Uhr / Km 8,7 Und schnell hatte ich ein paar Meter Vorsprung gewonnen. |
![]() |
Dierkower Damm 19.04 Uhr / Km 9,0 Nur 27 Kilometer bis Ribnitz-Dammgarten. Aber das ist eine andere Geschichte. |
![]() |
Dierkower Damm 19.08 Uhr / Km 9,7 Nach abwechslungsreicher Innenstadt und Eindrücken auf neuer Strecke wurde es nun ruhiger. |
![]() |
Dierkower Damm 19.10 Uhr / Km 10,0 30:42 Minuten für die zweiten fünf Kilometer. 41 Sekunden langsamer als die fünf zuvor. Wenn man so an irgendwas 4:15 bis 4:30 Stunden dachte, war das ganz gut. |
Zurück zur Hauptseite
Rostock 2019
Fortsetzung des Berichtes
(c) 2019 by Scat-Soft