16. 24-Stunden-Burginsellauf 2019
22
./23. Juni 2019

2. Die Pflicht (12.00 bis 17.57 Uhr)

Wichtiger Hinweis: Alle Bilder dieser Internetseite sind mein Eigentum. Sie dürfen ohne meine schriftliche Genehmigung nicht für
kommerzielle Zwecke verwendet werden. Bei nicht-kommerzieller Nutzung, z.B. auf anderen privaten Internetseiten, bitte ich
um kurze Mitteilung sowie um einen Quellenverweis auf meine Homepage. Vielen Dank.

Runde 1 (1,205 Km)
12.00 Uhr

Los ging es. 24 Stunden Spaß und Laufen standen mir bevor.

20°C waren es am Start. 24°C wurden es später noch.

Runde 1 (1,205 Km)
12.03 Uhr

Die Strecke schien identisch mit der vom Vorjahr. Aber es waren 37 Zentimeter weniger. Glatte 1205 Meter statt der 1205,37 Meter vom Vorjahr.

Runde 1 (1,205 Km)
12.04 Uhr

Die Runde ist leicht zu laufen. Meist feste Wanderwege, so ein Höhenmeter vielleicht.

Runde 1 (1,205 Km)
12.08 Uhr

Die erste Runde dauerte 8:50 Minuten. Das Gewühl bremste etwas und die Startlinie lag etwas vor dem Rundenende.

Diese Meter wurde übrigens nicht gutgeschrieben.

Mein zweites Ziel hatte ich erreicht. Nach einer Runde war mir die Medaille sicher.

Runde 3 (3,615 Km)
12.16 Uhr

Der rechts Kanal hinter dem Rundenende war den Staffeln, der linke dem Einzelläufern.

Die Staffeln waren natürlich viel schneller unterwegs. Aber immerhin wurde ich nicht wieder schon in der ersten Runde überrundet.

Runde 3 (3,615 Km)
12.21 Uhr

Ein paar Fans waren auch da. Die Meisten standen aber am Staffelwechsel.

Runde 3 (3,615 Km)
12.23 Uhr
Runde 4 (4,820 Km)
12.31 Uhr

Die Musikbeschallung war dieses Jahr deutlich leiser. Im Vorjahr konnte ich auf der Hälfte der Runde mein eigenes Hörbuch nicht verstehen.

Runde 5 (6,025 Km)
12.38 Uhr
Runde 7 (8,435 Km)
12.49 Uhr

Es fing ganz gut an. Ich spulte die Runden zwischen 7:41 und 7:54 Minuten runter.

Runde 8 (9,640 Km)
12.56 Uhr

Das war so 6:40 Min/Km. Aber noch war nicht einmal eine der 24 Stunden geschafft.

Runde 9 (10,845 Km)
13.04 Uhr
Runde 10 (12,050 Km)
13.19 Uhr

Zehn Runden waren geschafft. 1:19:31 Stunden genau. Im Schnitt 7:57,1 Min/Runde.

Runde 11 (13,255 Km)
13.20 Uhr

Der aktuelle Stand wurde auf einem großen Monitor gezeigt.

Runde 11 (13,255 Km)
13.23 Uhr

Platz 11 in meiner Altersklasse M50 sah nicht schön aus, war aber nicht schlimm. 

Runde 12 (14,460 Km)
13.28 Uhr

In den Vorjahren konnte man mit um die 155 Kilometer mit einen Altersklassen-Pokal rechnen. Das war doch ein Anreiz.

Runde 12 (14,460 Km)
13.32 Uhr

2017 hatte ich 161,7 Kilometer beim Mauerweglauf trotz Mega-Blasen unter 23 Stunden geschafft. Hier im Vorjahr krank 102,456 Kilometer.

Runde 12 (14,460 Km)
13.33 Uhr

Aber das war alles noch weit weg. Mir ging es nun darum, den Marathon zu schaffen.

Dafür brauchte ich 36 Runden und davon hatte ich hier nicht einmal die Hälfte geschafft.

Runde 13 (15,665 Km)
13.42 Uhr

Meine Rundenzeiten lagen nun bei 7:56 bis 8:11 Minuten. Die Pausen am Verpflegungsstand kosteten immer etwas.

Runde 15 (18,075 Km)
13.59 Uhr

15 Runden in 1:59:39 Stunden. 7:58,6 Minuten pro Runde im Gesamtschnitt.

Runde 16 (19,280 Km)
14.02 Uhr
Runde 17 (20,485 Km)
14.13 Uhr

Wie bekommt man die lange Zeit herum? Man kann mit anderen Laufen und quatschen oder wie ich ein Hörbuch mit auf den Weg nehmen.

Ich hatte "Das gefrorene Licht" (Yrsa Sigurdardottir) dabei. Das lief bis 00.38 Uhr. Immer mal wieder mit Musik unterbrochen.

Runde 18 (21,690 Km)
14.24 Uhr

Der Halbmarathon in 2:24:18 Stunden. Der Gesamtschnitt war auf 8:01 Minuten pro Runde abgesackt. Aber viel wichtiger war, daß sich das Tempo weiter locker anfühlte.

Runde 19 (22,895 Km)
14.30 Uhr

Für die nächsten drei Stunden bekamen wir nun Gesellschaft von 32 Schüler-Staffeln und 13 Lebenshilfe-Staffeln.

Runde 20 (24,100 Km)
14.40 Uhr

20 Runden in 2:39:59 Stunden. Mit 1:20:27 Stunden waren die zweiten zehn Runden nur 49 Sekunden langsamer als die ersten zehn Runden.

Runde 21 (25,305 Km)
14.41 Uhr
Runde 21 (25,305 Km)
14.42 Uhr

Man mußte nun noch etwas mehr aufpassen. Nun rannten noch ein paar mehr Staffeln in teils irren Tempo an einem vorbei.

Runde 22 (26,510 Km)
14.48 Uhr
Runde 22 (26,510 Km)
14.49 Uhr

Die Lütten machte ihre Sache echt gut.

Runde 22 (26,510 Km)
14.53 Uhr
Runde 23 (27,715 Km)
15.00 Uhr

Es lief immer noch gut. 2018 war ich nach drei Stunden fast am Ende meiner Kraft. Aber da hockte ich ja auch ständig auf dem Klo.

Runde 25 (30,125 Km)
15.14 Uhr
Runde 25 (30,125 Km)
15.15 Uhr

24°C. Damit konnte man so gerade leben und laufen. Mit etwas frischem Wind war es okay.

Runde 27 (32,535 Km)
15.31 Uhr

Nachdem meine Rundenzeiten zwischendurch ein klein wenig angezogen hatte, kam ich nun erstmals in leichte Probleme. Die Schritte waren nicht mehr ganz so locker wie bisher.

Runde 27 (32,535 Km)
15.34 Uhr

3:34:47 Stunden für den Drei-Viertel-Marathon. Das ergab einen Gesamtschnitt von nur noch 7:57,3 Min/Runde.

Runde 29 (34,945 Km)
15.46 Uhr

Da war ich zwischendurch doch etwas zu flott gewesen.

Runde 29 (34,945 Km)
15.48 Uhr

Nachdem meine Rundenzeiten ein klein wenig angezogen hatten, kam ich nun erstmals in leichte Probleme. Die Schritte waren nicht mehr so locker wie bisher.

Runde 29 (34,945 Km)
15.49 Uhr

Dabei hatte ich schon gehofft, zumindest bis zum Marathon locker zu bleiben.

Runde 30 (36,150 Km)
15.52 Uhr

So riß ich mich zusammen und nahm etwas Tempo raus.

Runde 30 (36,150 Km)
15.58 Uhr

Das ist mental nicht so leicht. Einerseits lief ich Richtung Marathon, wo ich sonst am Ende immer motiviert Tempo mache, andererseits wollte ich danach noch über 19 Stunden weitermachen.

Runde 30 (36,150 Km)
15.59 Uhr

30 Runden in 3:59:08 Stunden. 7:58,3 Min/Runde der Schnitt. Die einzelnen Runden nun lagen aber alle über acht Minuten.

Runde 31 (37,355 Km)
16.04 Uhr

Die Kinder-Staffeln hatten sich zum Teil nun meinem Tempo angepaßt. Anders als die 24-Stunden-Staffeln, waren die Kinder auch nur mit fünf statt zehn Team-Läufern unterwegs. 

Runde 32 (38,560 Km)
16.09 Uhr
Runde 33 (39,765 Km)
16.18 Uhr

Allmählich fing ich mich wieder und kam ins lockere Laufen zurück.

Runde 33 (39,765 Km)
16.22 Uhr

Den Marathon würde man mir eh nicht mehr nehmen können. Noch drei Runden in weit über 19 Stunden...

Runde 34 (40,970 Km)
16.23 Uhr

Nun unterliefen mir wieder Runden unter acht Minuten.

Runde 34 (40,970 Km)
16.28 Uhr

Ganz konnte ich den "Spurt" zum Marathon doch nicht unterdrücken.

Runde 36 (43,380 Km)
16.41 Uhr

Von der Strecke her hat man den Marathon nach 20 Metern der Runde 36 geschafft. Damit er auch zählt, braucht man aber noch die komplette Runde.

Alternativ reichen 20 Meter in der Restmeter-Wertung am Sonntag um 12 Uhr. Aber das ist eher theoretisch.

Runde 36 (43,380 Km)
16.44 Uhr

Ungewohnt. Meist bin ich auf den letzten Marathon-Metern der schnellste und werde nicht ständig überholt. Egal.

Runde 36 (43,380 Km)
16.45 Uhr

Jetzt nur noch einmal an der Hauptstraße entlang...

Runde 36 (43,380 Km)
16.46 Uhr

... dann war das dritte Ziel, der Marathon, erreicht. Meine Medaille (die ich erst Sonntag nach Zielschluß bekam) erhielt ein Update zur Marathon-Medaille Nr. 295.

Runde 37 (44,585 Km)
16.47 Uhr

4:46:31 Stunden hatte ich für den Marathon benötigt. Der Schnitt war 7:57,5 Min/Runde.

Runde 37 (44,585 Km)
16.47 Uhr

Da durfte man auch ruhig mal feiern zwischendurch.

Runde 37 (44,585 Km)
16.52 Uhr

Unter weiter ging es. Das nächste Ziel waren 42 Runden und damit die Wertung als Ultra-Marathon (hier: 50,61 Kilometer).

Runde 37 (44,585 Km)
16.53 Uhr

Die Trommler waren gut und laut.

Runde 39 (46,995 Km)
17.13 Uhr

Nach dem Marathon war ich gleich ins Wandern verfallen. Kräfte sparen.

Runde 39 (46,995 Km)
17.15 Uhr

Für meine Runden 37 und 38 benötigte ich 12:26 und 12:08 Minuten. Danach kam ich ein wenig schneller voran.

Runde 39 (46,995 Km)
17.18 Uhr

42 Runden in unter sechs Stunden wäre doch nett.

Runde 39 (46,995 Km)
17.21 Uhr
Runde 40 (48,200 Km)
17.27 Uhr

In der Gesamtheit war die Mehrheit der Teilnehmer inzwischen am Wandern.

Runde 40 (48,200 Km)
17.34 Uhr

Der nächster Zehner-Pack an Runden war geschafft. Ich war nun 5:34:04 Stunden auf den Beinen.

Runde 41 (49,405 Km)
17.41 Uhr

Regenbogen ohne Regen. Das hat doch was.

Runde 41 (49,405 Km)
17.41 Uhr
Runde 41 (49,405 Km)
17.43 Uhr

Das Finale der Schul-Staffeln war gekommen.

Runde 41 (49,405 Km)
17.43 Uhr

45,961 Kilometer hatte die beste Staffel in drei Stunden geschafft. 3:55 Min/Km. Oder 15,32 Km/h!! Beeindruckend.

In dem Tempo würde ich nicht eine Runde schaffen.

Runde 42 (50,610 Km)
17.52 Uhr

Die letzte Runde vor der Ultra-Wertung.

Runde 42 (50,610 Km)
17.57 Uhr

Und schon hatte ich auch das vierte Ziel meines Laufes geschafft. Zusätzlich zum Marathon hatte ich auch den Ultramarathon-Zähler sicher.

Runde 42 (50,610 Km)
17.57 Uhr

5:57:25 Stunden hatte ich dafür benötiogt. Damit war ich sehr zufrieden, zumal ich mich alles andere als verausgabt hatte.

Meine vier Pflicht-Ziele hatte ich nun geschafft. Nun konnte es entspannt weitergehen.

 

Zurück zur Hauptseite 24-Stunden-Burginsellauf 2019
Zur Fortsetzung des Berichtes
(c) 2019 by Scat-Soft