3. "2. Grüner Ring" Ultramarathon
Teil 1 / Süd am 16
. März 2019

1. Vom Rüschpark nach Neuland

Wichtiger Hinweis: Alle Bilder dieser Internetseite sind mein Eigentum. Sie dürfen ohne meine schriftliche Genehmigung nicht für
kommerzielle Zwecke verwendet werden. Bei nicht-kommerzieller Nutzung, z.B. auf anderen privaten Internetseiten, bitte ich
um kurze Mitteilung sowie um einen Quellenverweis auf meine Homepage. Vielen Dank.

Teufelsbrück
8.52 Uhr

Ich fing am Ende an. Hier am Fähranleger Teufelsbrück war das Ziel des zweiten Teils am Folgetag. 

Teufelsbrück
8.53 Uhr

Mit der Fähre ging es über die Elbe nach Finkenwerder in den Rüschpark.

Rüschpark
9.07 Uhr
Rüschpark
9.48 Uhr

Da waren schon einmal die ersten Entfernungen, die ich noch zu laufen hatte.

Die 0,6 Kilometer hatte ich mit der Fähre erledigt. Gelaufen wurde Richtung Harburg.

Rüschpark
9.50 Uhr

26 Läufer hatten sich für den ersten Teil angemeldet, 22 kamen zum Rüschpark. Davon starteten 21. Christine sprang dankenswerter Weise ein für den kurzfristig ausgefallenen Gepäck-Transport ins Ziel. Ansonsten hätte ich hier nicht mitlaufen können,

Rüschpark
9.59 Uhr

Darunter etliche Läufer, die ich noch nie gesehen hatten. Der Lauf war für einige Teilnehmer ein Testlauf für den nur drei Wochen später stattfindenden Megamarsch, wo man die 100 Kilometer dann in eins läuft, bzw. wandert.

Rüschpark
10.04 Uhr

Schnell noch ein Gruppenfoto.

(Foto: Christian)

Rüschpark
10.06 Uhr

Dann ging es los.

Rüschpark
10.06 Uhr / Km 0,05

51,5 Kilometer galt es am ersten Tag zu schaffen.

Rüschpark
10.06 Uhr / Km 0,1

Das Wetter was nicht gerade einladend. 8°C, die sich nicht änderten, ein frischer Wind und viel Regen vorhergesagt. Hier war es noch fast trocken.

Rüschpark
10.10 Uhr / Km 0,7

Zunächst ging es in Richtung Finkenwerder Zentrum. Gleich am Steendiekkanal verlief ich mich zum ersten Mal. Das lag aber am GPS-Track, der die Schleife Richtung Gorch-Fock-Park ignorierte. Also so wie man auch beim Megamarsch wandert.

Zudem gab es in Sichtweite im Finksweg schon wieder Pfeile. So konnte man auch nicht auf den Fehler kommen. 

Finksweg
10.14 Uhr / Km 1,4

Ich lief über den Markt, die anderen vor mir links daneben auf dem Finksweg...

Finkenwerder Norderdeich
10.14 Uhr / Km 1,5

... und so verpaßten wir alle den richtigen Abzweig.

Ostfrieslandstraße
10.15 Uhr / Km 1,6

Die falsche Straße. Toll. Noch keine zwei Kilometer und trotz GPS-Track bereits zweimal verlaufen.

War auch etwas fies. Korrekt wäre ich auf der Straße hinter den Häusern gelaufen. Da mußte man die Karte schon sehr aufziehen, um das sehen zu können.

10.21 Uhr / Km 2,4

Am Südende von Finkenwerder hatte ich die richtige Strecke wieder gefunden. Und das ohne nennenswerte Abkürzung oder Umweg.

10.23 Uhr / Km 2,7

Nun wurde das Navigieren einfacher. Es gab nicht mehr so viele Kreuzungen und weniger Möglichkeiten.

Osterfelddeich
10.26 Uhr / Km 3,1

Nun kurz wieder an zu regnen. Aber auch wieder nur kurz.

Osterfelddeich
10.28 Uhr / Km 3,4

Da lohnte sich das Säubern der Linse noch

Osterfelddeich
10.29 Uhr / Km 3,5

Die Strecke verlief unweit von Waltershof. Die Hafenanlagen kann man auch von der A7 gleich südlich des Elbtunnels sehen. Aus einer anderen Richtung natürlich.

An der Alten Süderelbe
10.36 Uhr / Km 4,6
Hohenwischer Straße
10.40 Uhr / Km 5,3

Hmmmmm... dafür, daß der 2. Grüne Ring doch ein Radweg sein sollte, wich er ziemlich davon ab.

Aber dafür sah diese kleine grüne Wolke freundlicher aus als die Originale am Himmel.

Hohenwischer Straße
10.41 Uhr / Km 5,5
Hohenwischer Straße
10.45 Uhr / Km 6,1

Ich war gut in den lauf hinein gekommen, lief ein ruhiges und gleichmäßiges Tempo.

Hohenwischer Straße
10.46 Uhr / Km 6,2

Auf eine besondere Zeit hatte ich es nicht abgesehen. Ich wollte vor dem Megamarsch einmal die Strecke kennen lernen und ansonsten einfach nur locker laufend bis ins Ziel kommen. Und zwar sowohl an dem und auch am Folgetag.

Hohenwischer Straße
10.47 Uhr / Km 6,3

Die Laufzeit wird auch relativ, wenn man die Strecke selbst finden muß, es viele Straße zu queren gibt und man quasi als Selbstversorger unterwegs ist.

Hohenwischer Straße
10.49 Uhr / Km 6,6

Das war schon einmal eine Ansage.

Hohenwischer Straße
10.49 Uhr / Km 6,7
Hohenwischer Straße
10.51 Uhr / Km 7,0

So oben auf dem Deich war es schön und man hatte eine gute Aussicht, aber ziemlich windig war es auch.

Moorburger Alter Deich
10.54 Uhr / Km 7,5
Moorburger Alter Deich
Moorburger Elbdeich
10.55 Uhr / Km 7,6
Moorburger Alter Deich
10.59 Uhr / Km 8,3

Ich hatte gedacht, ich wäre hier vom Deich runter, aber auch das hier war ein Deich. Muß sehr alt sein...

Moorburger Alter Deich
Moorburger Landscheide
11.02 Uhr / Km 8,8

Wenn der Bach rechts mal über sein Ufer treten will, wird der Deich links wenig helfen.

Moorburger Alter Deich
Moorburger Landscheide
11.03 Uhr / Km 9,0

Irgendwer wird sich dabei schon was gedacht haben.

Moorburger Landscheide
11.06 Uhr / Km 9,0

An dieser Ecke legte ich eine erste Trink- und Pinkelpause ein. Das paßte ja zusammen.

Moorburger Landscheide
11.07 Uhr / Km 9,2
Moorburger Hinterdeich
Moorburger Landscheide
11.09 Uhr / Km 9,5

Das war immerhin so was wie eine Andeutung von einem Deich.

Moorburger Hinterdeich
Moorburger Landscheide
11.12 Uhr / Km 10,0

Der Weg sieht sehr eben aus, hatte aber ein paar Löcher. Eines dieser Löcher traf ich unglücklich am Rand und rutschte dann rein. Das tat meinem rechten Fuß weh.

Moorburger Hinterdeich
Moorburger Landscheide
11.15 Uhr / Km 10,5

Dann erreichte ich den ersten Verpflegungsstand. Zumindest den provisorischen Ersatz. Der eigentliche Stand war schon geklaut worden. Verdammte Arschlöcher.

Die Läufergruppe war fast die ganze Zeit in Sichtweite vor mir gelaufen, nachdem sich besser aus Finkenwerder gekommen waren als ich.

Moorburger Hinterdeich
Moorburger Landscheide
11.18 Uhr / Km 10,5

Zum Glück sprang Christine auch hier in und verpflegte uns mit dem, was in Christians Wagen zufällig noch drin war.

Moorburger Hinterdeich
Moorburger Landscheide
11.19 Uhr / Km 10,5

Vier Minuten dauerte die Verpflegungspause. So eine Gruppe brauchte viel Zeit.

Moorburger Hinterdeich
Moorburger Landscheide
11.21 Uhr / Km 10,8
Moorburger Hinterdeich
Moorburger Landscheide
11.25 Uhr / Km 11,5

Es ging unter der Autobahn A7 durch.

Moorburger Hinterdeich
Moorburger Landscheide
11.26 Uhr / Km 11,6
Moorburger Hinterdeich
Moorburger Landscheide
11.27 Uhr / Km 11,7

Links die Unterburger Absetzteiche.

Moorburger Hinterdeich
Moorburger Landscheide
11.30 Uhr / Km 12,1

Immer die Vierergruppe im Nacken ging es Richtung Heimfeld.

11.31 Uhr / Km 12,3

Nun war ich vom Deich runter...

11.32 Uhr / Km 12,4

... schon ging es über Schienen rüber...

11.32 Uhr / Km 12,4

... und Höhenmeter gab es auch noch.

11.33 Uhr / Km 12,5

Aua... Höhenmeter. Den Fuß hatte es in der Pfütze wohl ein wenig heftiger erwischt. Flach hatte ich nichts bemerkt, aber bergauf zog der Schmerz bis in das Bein hinauf.

Abzugsgraben Harburg
11.36 Uhr / Km 13,0

Also mal wieder hatte ich ein Verletzungsproblem. Bei einem Viertel der Strecke am ersten von zwei Tagen.

Abzugsgraben Harburg
11.36 Uhr / Km 13,0

Die Orientierung war einfach. Mit den Pfeilen des 2. Grünen Ringes kam man prima durch.

Abzugsgraben Harburg
11.36 Uhr / Km 13,0

Das Handy hatte ich zwar ständig in der Hand, aber ich schaute nur selten drauf.

Moorburger Bogen
11.40 Uhr / Km 13,7
Moorburger Bogen
11.41 Uhr / Km 13,9

Höhenmeter. Hier ging es in kürzerer Abfolge ein paar Mal leicht und runter und der Fuß tat weh. Aber gehend und ein wenig humpelnd klappte es.

Meyers Park
11.42 Uhr / Km 14,1

Nachdem ich besser als die anderen Vier über die Ampel  der B 73 gekommen war, gab ich etwas Gas.

Meyers Park
11.44 Uhr / Km 14,4

Am Ende des Parks würde es eine ziemlich heftige Steigung geben, da wollte ich mit dem kaputten Fuß nicht zu sehr zurück fallen.

Meyers Park
11.45 Uhr / Km 14,5
Meyers Park
11.49 Uhr / Km 15,0

Mein kleiner Zwischen-Spurt wurde dann von einem Hund gestoppt, der erst mich und dann den Rest der Gruppe ansprang.

Meyers Park
11.50 Uhr / Km 15,1
Meyers Park
11.51 Uhr / Km 15,2

Der Anstieg war zwar nicht besonders lang, aber ziemlich steil. Ich fiel sehr schnell recht weit zurück.

11.55 Uhr / Km 15,5

Oben angekommen hatte ich den Kontakt zu den anderen Vieren verloren. Genau das wollte ich doch vermeiden. Verdammter Köter.

Triftstraße
11.58 Uhr / Km 15,9

Ich legte etwas an Tempo zu, wollte schnell wieder zu den anderen aufschließen. So zu fünft navigiert es sich doch einfacher.

Göhlbachtal
12.04 Uhr / Km 17,0
Gartenbauverein Reiherhoop
12.06 Uhr / Km 17,3

Weit und breit keine Läufer. Wo waren die Vier denn nur abgeblieben?

Gottschalkring
12.09 Uhr / Km 17,7
Marmstorfer Weg
12.12 Uhr / Km 18,3

Also würde ich mich alleine durch Harburg kämpfen müssen.

Harburger Stadtpark
12.15 Uhr / Km 19,0

Späte stellte sich heraus, daß sich die Gruppe hinter der Steigung im Meyers Park für die falsche Richtung entschied. Für mich war die Richtung klar und so guckte ich im richtigen Moment nicht in die falsche Richtung.

Harburger Stadtpark
12.17 Uhr / Km 19,2

Und statt der Gruppe hinterher zu laufen, lief ich ihnen bei der "Verfolgung" davon.

Engelbek
12.20 Uhr / Km 19,6

Es ging unter der Autobahn A 253 weiter.

12.21 Uhr / Km 19,8
Hannoversche Straße
12.23 Uhr / Km 20,0

Auf der rechten Seite tauchte nun der Bahnhof Harburg auf.

Schlachthofbrücke
12.24 Uhr / Km 20,1

Kurz dachte ich darüber nach, mir im Bahnhof Getränke zu kaufen, lief dann aber weiter. Der Bahnhof ist doch recht weitläufig, ich kenne mich da nicht wirklich gut aus und der nächste Verpflegungspunkt würde nicht so weit entfernt sein.

Hörstener Straße
12.28 Uhr / Km 20,8

Wieder eine dieser sehr langen Geraden, die ich nicht so gern mochte.

Hörstener Straße
Kleingartenverein 732
12.31 Uhr / Km 21,3
Kleingartenverein 732
12.33 Uhr / Km 21,6

Nun begann der Regen. Der war ja angekündigt gewesen.

Großmoordamm
12.34 Uhr / Km 21,7

Sehr gerne hätte ich darauf verzichtet, aber wenn man bedenkt, daß es eigentlich den ganzen Tag regnen sollte, war ich bis hierhin gut und trocken davon gekommen.

12.36 Uhr / Km 22,0

Nun wurde es etwas trailiger. das paßte natürlich super zum Regen.

Neuländer See
12.39 Uhr / Km 22,5
12.41 Uhr / Km 22,8

Mit dem zunehmenden Regen wurde mein Handy nutzlos. Es ist zwar wasserdicht, aber das Display reagiert nicht, wenn Wasser drauf ist.

Neuländer Straße
12.45 Uhr / Km 23,5

Dabei wollte ich zumindest den zweiten Verpflegungsstand sicher mit GPS-Track finden. Danach schien mir die Strecke einfacher zu werden. Zudem kannte ich da einige Abschnitte von früheren Läufen.

Wendts Weg
12.49 Uhr / Km 24,2

Am Verpflegungsstand Zwei traf ich Christine wieder, die gerade mit dem Auto ankam und auch die Kiste suchte. Wir fanden sie dann gemeinsam.

Wendts Weg
12.51 Uhr / Km 24,2

In der Kiste gab es keinen Kugelschreiber. Also konnte man sich nicht in die Kontroll-Liste eintragen. Ich machte vorsichtshalber ein Foto. Gute Pace ab Verpflegungspunkt Eins.

Auch Verpflegungspunkt Zwei wurde später geplündert. Bei solchen Vollidioten fällt mir immer Baseballschläger ein.

Zurück zur Hauptseite 3. "2. Grüner Ring" Ultramarathon (Teil 1 / Süd)
Fortsetzung des Berichtes 3. "2. Grüner Ring" Ultramarathon (Teil 1 / Süd)
(c) 2019 by Scat-Soft