33. Haspa Marathon
Hamburg 2018
29.
April 2018
3. Der Marathon (2)
Wichtiger Hinweis: Alle
Bilder dieser Internetseite sind mein Eigentum. Sie dürfen ohne meine
schriftliche Genehmigung nicht für
kommerzielle Zwecke verwendet werden. Bei nicht-kommerzieller Nutzung, z.B.
auf anderen privaten Internetseiten, bitte ich
um kurze Mitteilung sowie um einen Quellenverweis auf meine Homepage. Vielen
Dank.
![]() |
Jungfernstieg 11.10 Uhr / Km 16,4 Weiter ging es mit vielen neuen Staffelläufern auf der Strecke. |
![]() |
Jungfernstieg Neuer Jungfernstieg 11.10 Uhr / Km 16,5 1/2000 Sek Belichtungszeit bei ISO-100 und trotzdem viel zu hell. Manchmal verstehe ich meine Kamera nicht. |
![]() |
Neuer Jungfernstieg 11.12 Uhr / Km 16,8 |
![]() |
Neuer Jungfernstieg 11.12 Uhr / Km 16,9 Irgendwo hier wollte meine Kollegin warten. Das große Suchen ging los. Es sind enorm viele Gesichter pro Sekunde, die man rechts und links der Strecke absuchen muß. |
![]() |
Lombardsbrücke 11.14 Uhr / Km 17,2 Am Ende fand ich sie. Gleich mit Sohn, Schwester, Banane und Fahrrad. |
![]() |
Lombardsbrücke Ferdinandstor 11.16 Uhr / Km 17,6 An der Hamburger Kunsthalle vorbei... |
![]() |
Ferdinandstor 11.17 Uhr / Km 17,7 ...und unter der Eisenbahn-Brücke durch... |
![]() |
An der Alster 11.17 Uhr / Km 17,8 ... kamen wir dann an die Außenalster. Naja... zunächst zum Hotel Atlantic. |
![]() |
An der Alster 11.18 Uhr / Km 18,0 |
![]() |
An der Alster 11.20 Uhr / Km 18,3 Es lief immer noch gut. Aber das tat es in Wien zu diesem Zeitpunkt auch. |
![]() |
An der Alster 11.20 Uhr / Km 18,4 Dann kam doch mal ein ganz selbst gestaltetes Schild. |
![]() |
An der Alster 11.20 Uhr / Km 18,4 Mit Ausnahme der "5 km" macht das alles für mich Sinn. Aber das war wohl ein Insider. |
![]() |
An der Alster 11.21 Uhr / Km 18,5 Die Außenalster sah man von der Strecke relativ selten, obwohl die permanent direkt hinter den Bäumen und einem schmalen Weg begann. |
![]() |
Hohenfelder Brücke 11.22 Uhr / Km 18,7 |
![]() |
Schwanenwik 11.23 Uhr / Km 18,8 Luftblasen zur Aufmunterung. Warum nicht? |
![]() |
Schwanenwik 11.23 Uhr / Km 18,9 |
![]() |
Schwanenwik 11.24 Uhr / Km 19,0 Oh oh... Crew Love deutete zuletzt immer auf eine wilde Party-Zone hin. |
![]() |
Schwanenwik 11.24 Uhr / Km 19,0 Aber hier kam man ohne viel Konfetti in den Klamotten vorbei. |
![]() |
Schwanenwikbrücke 11.24 Uhr / Km 19,0 Da hinten bei dem Turm war das Ziel. Sieht weit weg aus. Sind aber Luftlinie "nur" 2,75 Kilometer. Tatsächlich waren aber noch über 23 Kilometer zu laufen. |
![]() |
Schwanenwik 11.25 Uhr / Km 19,2 Nun hieß es Abschied nehmen von der Außenalster. Nach nochmals so vielen Kilometern würden wir sie dann von der anderen Seite wieder sehen. |
![]() |
Herbert-Weichmann-Straße 11.26 Uhr / Km 19,3 Ab ging es in die verrückte Einbahnstraße, die zweimal täglich die Richtung ändert. Zum Glück war aber alles für den Verkehr gesperrt. Bis 12 Uhr fahren die Autos sonst hier in die Gegenrichtung. |
![]() |
Herbert-Weichmann-Straße 11.28 Uhr / Km 19,7 Vielleicht sollte ich mich doch mal an Bananen während des Laufes gewöhnen. |
![]() |
Herbert-Weichmann-Straße 11.29 Uhr / Km 19,8 |
![]() |
Herbert-Weichmann-Straße 11.30 Uhr / Km 20,0 28:57 Minuten für die vierten fünf Kilometer. Es wurde also immer langsamer. Allerdings hatte ich mich ja auch auf der Lombardsbrücke ein wenig festgeplauscht. |
![]() |
Langenzugbrücke 11.33 Uhr / Km 20,5 1:54:28 Stunden insgesamt. 68 Sekunden hinter dem Plan. Alles noch im grünen Bereich. |
![]() |
Langenzugbrücke 11.33 Uhr / Km 20,5 |
![]() |
Langenzugbrücke 11.33 Uhr / Km 20,6 Klang nach einem guten Plan. Ganz sicher schien die Dame sich aber nicht zu sein. Lieber die Sache im Handy checken. |
![]() |
Sierichstraße 11.34 Uhr / Km 20,8 Störtebeker Pilsener von der Hamburger Burschenschaft Germania. Nicht schlecht. Mit Bier habe ich es aber noch weniger als mit Bananen. Warum laufe ich überhaupt mit?? |
![]() |
Sierichstraße 11.35 Uhr / Km 21,0 Bin ich jetzt so pingelig und schreibe, daß die Hälfte von 42,195 mehr als 21 Km ist? Nein, nein... ich doch nicht. |
![]() |
Sierichstraße 11.36 Uhr / Km 21,0975 2:00:28 Stunden zur Halbzeit. 56 Sekunden hinter dem Plan und alles noch offen für die Zeit unter vier Stunden. Und ja, ich habe es gesehen. 21,1 ist auch nicht die Hälfte von 42,195. Lediglich näher dran als 21. |
![]() |
Sierichstraße 11.37 Uhr / Km 21,2 Ab ging es in die zweite Hälfte, die ich aber genauso ruhig und locker anzugehen versuchte. |
![]() |
Sierichstraße 11.39 Uhr / Km 21,6 Kilometer für Kilometer wurde ich zwar etwas sicherer, aber das ungute Gefühl blieb. |
![]() |
Maria-Louisen-Straße 11.41 Uhr / Km 21,9 In den Tagen zuvor sah es keinesfalls so aus, also würde man hier laufen können. Die Straße war aufgerissen und alles stand voll mit Gittern und Bufahrzeugen. |
![]() |
Maria-Louisen-Straße 11.41 Uhr / Km 22,0 Nachdem hier monatelang nur wenig passierte, wurde wohl im Hau-Ruck-Verfahren etwas Asphalt auf die Boden gekippt, platt gewalzt und angemalt. Als ich Ende Juni 2018 diesen Bericht schrieb, wurde dort noch immer gebaut. |
![]() |
Maria-Louisen-Straße 11.41 Uhr / Km 22,1 Vom Tempo her gerne. Aber ständig von einem Kojoten verfolgt werden brauche ich nicht unbedingt. |
![]() |
Maria-Louisen-Straße 11.42 Uhr / Km 22,2 Nun ging es in Richtung des Stadtparks. Da gibt es auch immer gute Chance auf gute Bekannte. |
![]() |
Maria-Louisen-Straße 11.42 Uhr / Km 22,2 Der erste Bekannte war aber ein Mitläufer, der mich im Vorbeilaufen ablichtete. Foto: Harald |
![]() |
Grasweg 11.44 Uhr / Km 22,5 Erfrischendes Wasser war an dem Tag immer willkommen. |
![]() |
Südring 11.46 Uhr / Km 22,7 Nach dem Trinken ging es schell mal von der Strecke... |
![]() |
Südring 11.46 Uhr / Km 22,7 ... und kaum wieder zurück erkannte mich die gute Cathrin samt Familie. Foto: Cathrin |
![]() |
Südring 11.46 Uhr / Km 22,7 Da kann man ja rasch einen kleinen Plausch einlegen. Foto: Cathrin |
![]() |
Südring 11.47 Uhr / Km 22,7 Mehr oder weniger schnell noch ein Selfie... Foto: Cathrin |
![]() |
Südring 11.49 Uhr / Km 23,0 ... und weiter ging es. Dieser Kilometer hatte geringfügig länger gedauert. |
![]() |
Südring 11.52 Uhr / Km 23,6 Wenn ich im Stadtpark in die Gegenrichtung laufe, dann geht es spürbar bergauf. Warum geht es dann hier nicht spürbar bergab? |
![]() |
Südring 11.53 Uhr / Km 23,8 Marathon ist eben etwas ganz anderes. |
![]() |
Südring 11.54 Uhr / Km 24,0 Da kamen wir ja pünktlich zur Blütezeit. |
![]() |
Südring 11.54 Uhr / Km 24,0 |
![]() |
Südring Saarlandstraße 11.55 Uhr / Km 24,2 |
![]() |
Saarlandstraße 11.55 Uhr / Km 24,3 Auf dem alten Kurs lag das Epizentrum Saarlandstraße einen Kilometer südlicher. Da laufen wir aber nicht mehr lang. Von Jahr zu Jahr wechselhaft steht man nun hier Spalier. |
![]() |
Alte Wöhr 11.58 Uhr / Km 24,7 Dann kam der nächste Verpflegungsstand. |
![]() |
Alte Wöhr 11.58 Uhr / Km 24,7 Aber da lief ich gleich nach weiter hinten durch, denn da hatte ich doch etwas gesehen. |
![]() |
Alte Wöhr 11.58 Uhr / Km 24,7 Wer sieht auch, was ich da schönes entdeckt hatte? |
![]() |
Alte Wöhr 11.58 Uhr / Km 24,7 Genau. Cola. Yeah!! Zwar war es keine Coca-Cola, aber es war etwas mit viel Zucker und Koffein. |
![]() |
Alte Wöhr 11.59 Uhr / Km 24,8 Nun hieß es Kräfte sammeln. Der lange Anstieg Alte Wöhr und Fuhlbüttler Straße stand bevor. |
![]() |
Alte Wöhr 12.00 Uhr / Km 25,0 29:44 Minuten für die fünften fünf Kilometer. Uhmmm... 84 Sekunden langsam als im Plan. Mit 2:24:12 Stunden lag ich insgesamt jetzt 2:32 Minuten zurück. |
![]() |
Alte Wöhr 12.01 Uhr / Km 25,2 Vielleicht sollte ich nun doch allmählich mal wieder Tempo machen und die Zeit nicht mit Plaudern, Fotos und Sonstigem verplempern. |
![]() |
Fuhlsbüttler Straße 12.02 Uhr / Km 25,4 So an der Steigung Tempo zu machen war allerdings keine gute Idee. |
![]() |
Fuhlsbüttler Straße 12.03 Uhr / Km 25,6 Aber nun hatte ich das Tempo bereits seit über 20 Kilometern verschleppt, da kam es auf den einen oder anderen mehr nicht an. |
![]() |
Fuhlsbüttler Straße 12.04 Uhr / Km 25,8 Als Läufer wußte ich zwar, daß das im Grunde Blödsinn war, aber auch das mit dem Selbst-Betrug hatte bisher ja ganz prima funktioniert. |
![]() |
Fuhlsbüttler Straße 12.05 Uhr / Km 26,0 Und nun war ich schon einen Kilometer weiter gekommen, als in der Vorwoche in Wien. |
![]() |
Hebebrandstraße Rübenkamp 12.09 Uhr / Km 26,6 |
![]() |
Hebebrandstraße 12.11 Uhr / Km 27,0 Richtung City Nord ging es dann leicht bergab. |
![]() |
Hebebrandstraße 12.11 Uhr / Km 27,1 Prima Ecke, um es ein wenig laufen zu lassen. |
![]() |
Hebebrandstraße Überseering 12.12 Uhr / Km 27,3 |
![]() |
Überseering 12.13 Uhr / Km 27,4 Auf der Höhe Halifaxweg kam der zweite Staffel-Wechsel. |
![]() |
Überseering 12.13 Uhr / Km 27,5 Auf dem kürzesten Staffel-Stück bis zum Maienweg (nur fünf Kilometer) kamen viele schnelle, aber auch viele junge Läufer auf die Strecke. |
![]() |
Überseering 12.15 Uhr / Km 27,8 Bier. So viel Durst hatte ich dann doch nicht. |
![]() |
Überseering 12.15 Uhr / Km 27,9 Hier oben auf der Brücke die Strecke des Post-Pyramiden-Marathons. Den gibt es aber nicht mehr, weil nämlich die Post-Pyramide mittlerweile komplett abgerissen ist. Das Gebäude hatte man früher deutlich von hier sehen können. |
![]() |
Sydneystraße 12.16 Uhr / Km 28,0 |
![]() |
Sydneystraße Hindenburgstraße 12.18 Uhr / Km 28,3 Nirgends auf der Strecke bin ich meinem Zuhause näher als an dieser Ecke. 900 Meter bis zur Haustür. |
![]() |
Hindenburgstraße 12.18 Uhr / Km 28,4 An der U-Bahn Alsterdorf wird es gefühlt jedes Jahr voller und lauter. |
![]() |
Hindenburgstraße 12.19 Uhr / Km 28,5 Der erste Preis für das beste Schild des Tages (welches ich gesehen habe) geht hier an die Dame vom Team Stadtwerke. |
![]() |
Hindenburgstraße 12.19 Uhr / Km 28,5 |
![]() |
Hindenburgstraße 12.20 Uhr / Km 28,7 Die Leute werden nicht nur immer mehr, die Strecke, entlang der sie stehen, wird auch immer länger. |
![]() |
Hindenburgstraße Rathenaustraße 12.22 Uhr / Km 29,0 Mit Musik ging es auf die Rathenaustraße. |
![]() |
Rathenaustraße 12.22 Uhr / Km 29,0 |
![]() |
Rathenaustraße 12.23 Uhr / Km 29,2 Die Straße verläuft parallel neben der Alster, die man hier im Hintergrund sehen kann. |
![]() |
Rathenaustraße 12.26 Uhr / Km 29,8 Cola war noch genug da, auch das Nachschenken ging flott, nur mit dem Verteilen an die gierigen Läufer kam man nicht nach. Irgendwo ist immer der Flaschenhals. |
![]() |
Rathenaustraße 12.26 Uhr / Km 29,9 Aber wie immer war alles ganz super. Die Helferteam machten einen grandiosen Job.
Vielen Dank!! |
![]() |
Rathenaustraße 12.27 Uhr / Km 30,0 27:39 Minuten für die sechsten fünf Kilometer. Nun 2:51:51 Stunden insgesamt. Noch 1:51 Minuten Rückstand auf die Planzeit. Aber es waren ja noch 12,195 Kilometer und nun begann ich mit dem Zeit aufholen. |
Zurück zur Hauptseite Hamburg-Marathon 2018
Fortsetzung des Berichtes
(c) 2018 by Scat-Soft