40éme Marathon de Paris 2016
Teil 6: Bis Avenue Foch

Wichtiger Hinweis: Alle Bilder dieser Internetseite sind mein Eigentum. Sie dürfen ohne meine schriftliche Genehmigung nicht für
kommerzielle Zwecke verwendet werden. Bei nicht-kommerzieller Nutzung, z.B. auf anderen privaten Internetseiten, bitte ich
um kurze Mitteilung sowie um einen Quellenverweis auf meine Homepage. Vielen Dank.

Fotos vom 03. April 2016

Avenue de Versailles
12.30 Uhr / Km 31,1

Schwere Beine, schwerer Magen, keinen Spaß. Das konnten ja spaßige letzte 11 Kilometer werden. Und das wurden sie auch.

Avenue de Versailles
12.33 Uhr / Km 31,5

Pierre de Coubertin. Bei dem Namen des Gründers des Internationalen Olympischen Komitees wachte ich kurz noch einmal auf.

"Dabei sein ist alles". Klar. Ich ergänzte noch: "... bis zum Schluß."

Avenue de Versailles
Rue Mirabeau
12.34 Uhr / Km 31,6

Aber was half es? Ich wollte ja gerne noch laufen, aber es ging nicht.

Rue Mirabeau
12.35 Uhr / Km 31,7

Jedes Mal, wenn ich vom Gehen wieder ins Laufen kommen wollte, wurde ich sogleich ausgebremst. Mal hörte der Läufer vor mir zu laufen auf, machte genau den Schritt zur Seite wo ich gerade die Lücke gefunden hatte, blieb stehen und telefonierte eine Runde...

Und wenn schon das nicht, dann bekam ich mal wieder einen Schubser von hinten, weil ich zu langsam war.

Rue Molitor
12.38 Uhr / Km 32,0

Ich kann mich nicht daran erinnern, daß es mich seit Médoc jemals so angekotzt hat, auf einer Marathon-Strecke zu sein.

Rue Molitor
12.39 Uhr / Km 32,1

Eine lange Gerade bergauf. Da konnte man hinter den Joggern her wandern.

Rue Molitor
12.40 Uhr / Km 32,2
Rue Molitor
12.41 Uhr / Km 32,4

So ganz ohne Erinnerung an die Terrorgefahr kamen wir nicht über den Kurs. Was allerdings "ch'ti" bedeutet, weiß ich nicht.

Rue Molitor
12.41 Uhr / Km 32,4
Rue Molitor
Boulevard Exelmans
12.43 Uhr / Km 32,7

Nur so für Insider hier die Information: Es gab mehr als einen Fischkopf in Paris.

Porte Molitor
12.43 Uhr / Km 32,8

Schön. Wieder eine Ladung Erfrischung. Und auf den Tischen im Hintergrund gab es sogar ein paar Becher mit Wasser.

Porte Molitor
12.43 Uhr / Km 32,8
Porte Molitor
12.43 Uhr / Km 32,8
Porte Molitor
12.43 Uhr / Km 32,8
Boulevard d'Auteuil
12.44 Uhr / Km 32,8

Carrefour. Das lieben die Franzosen. Ein Riesen-Supermarkt irgendwo im Nirwana, wo man ohne Auto nicht hinkommt.

Und die Touristen dürfen sich in der Stadt mit den arroganten Einzelhändlern abärgern. Selbst wenn man beim Bäcker mit dem Finger schon aufs Brötchen tippt, grinst der einen immer noch grenzdebil an und tut so, als hätte er keine Ahnung, was man von ihm will.

Boulevard d'Auteuil
12.46 Uhr / Km 33,0

Manch einer glaubt, man wäre da bei McDonalds besser aufgehoben. Aber wenn man da dann in der "falschen" Warteschlange steht, kann es passieren, daß man schneller aus dem Laden geschmissen wird als man gucken kann.

Boulevard d'Auteuil
12.46 Uhr / Km 33,0

Wieder war ein Kilometer vorbei. Zu den bekannten Problemen kamen jetzt noch Kreislaufprobleme hinzu. Hitze, Durst, Übelkeit. Das war der ideale Nährboden für einen Kreislaufkollaps.

Aber zunächst ging es weiter. Wann Zielschluß war wußte ich nicht, addierte man auf die letzten Starter sechs Stunden dazu, hatte ich noch 3:40 Stunden als Minimum für etwas mehr als neun Kilometer.

Boulevard d'Auteuil
12.47 Uhr / Km 33,1

Hmmm. "Justin Bieber is waiting for you ate the finish line NAKED" fand ich jetzt nicht so motivierend.

Boulevard d'Auteuil
12.47 Uhr / Km 33,1

Und wieder Erfrischung.

Boulevard d'Auteuil
12.47 Uhr / Km 33,1

Außen war ich naß bis auf die Knochen und innerlich ziemlich ausgetrocknet.

Boulevard d'Auteuil
12.48 Uhr / Km 33,3

Die Krankenwagen waren jetzt immer häufiger auf der Strecke zu sehen. Die fuhren einfach so durchs Feld, was die ganze Sache nur noch enger machte.

Boulevard d'Auteuil
12.51 Uhr / Km 33,6

In der Regel fuhren sie so langsam, daß ich selbst im Gehen noch ausgebremst wurde. Und dann lecker im Abgab wandern.

Der Eingebung, ich könnte mich einfach hinten drauf stellen, folgte ich dann aber doch nicht.

Boulevard d'Auteuil
12.52 Uhr / Km 33,7
Boulevard d'Auteuil
Avenue de la Porte d'Auteuil
12.52 Uhr / Km 33,7

Richtig laute Musik.

Avenue de la Porte d'Auteuil
12.55 Uhr / Km 34,0

Unfallfrei um das Schild mit Kilometer 34 zu kommen, war schon ein Kunststück. Im ersten Versuch wurde ich zur Seite geschubst, im zweiten Anlauf gab gerade mal wieder der Kreislauf nach und im dritten Anlauf klappte es dann.

Avenue de la Porte d'Auteuil
12.55 Uhr / Km 34,0

Auf der rechten Seite nun die Tennisanlage Roland Garros.

Avenue de la Porte d'Auteuil
12.58 Uhr / Km 34,3

Der Verpflegungsstand 7 brachte keine Überraschung mit sich. Es gab kühles Wasser in Flaschen. Ich regte mich schon nicht einmal mehr auf.

Avenue de la Porte d'Auteuil
12.58 Uhr / Km 34,3

Süß- und Salzkram gab es dafür in rauen Mengen. Und Orangen gab es auch.

Avenue de la Porte d'Auteuil
13.00 Uhr / Km 34,5

Gehen, etwas laufen, gehen, etwas laufen. Zumindest kam ich noch voran.

Avenue de la Porte d'Auteuil
13.00 Uhr / Km 34,5

Wem es nicht gefallen hat, wie verbittert ich später bei Facebook über den Paris-Marathon berichtet hatte, dem hätte erst recht nicht gefallen, was ich so bei Km 34/35 hatte schreiben wollen.

Porte d'Auteuil
13.03 Uhr / Km 34,9

Ich war noch nie so nah dran, bei einem Marathon unfreiwillig abzubrechen.

Porte d'Auteuil
Fontaine Porte d'auteuil
13.03 Uhr / Km 34,9

Wieder so eine Ecke, wo man von der Läufermasse einfach mit gestoßen wurde.

Porte d'Auteuil
Fontaine Porte d'auteuil
13.03 Uhr / Km 34,9

Ich konnte zwar nicht mehr, aber da half alles nichts.

Allée des Fortifications
13.04 Uhr / Km 35,0

3:35:40 Stunden. Für die siebten fünf Kilometer war ich 42:06 Minuten auf der Strecke gewesen.

Allée des Fortifications
13.09 Uhr / Km 35,5

So würde ich ungefähr nach 4:40 Stunden im Ziel sein.

Allée des Fortifications
13.11 Uhr / Km 35,7

Wieder eine lange Gerade. Die Temperaturen waren nun bei knapp 18°C. Aber im Schatten. Von dem gab es kaum welchen.

Allée des Fortifications
13.14 Uhr / Km 36,0

Die Marathon zuvor hatte ich bei maximal 8°C und oft bei Regen absolviert. Das galt auch für die Läufe dazwischen. Dieses Wetter war völlig ungewohnt nach dem langen Winter (auch wenn der insgesamt recht milde ausgefallen war).

Allée des Fortifications
Route des Lacs à Passy
13.14 Uhr / Km 36,1

Für eine Weile lief es dann plötzlich ganz gut. Ich lief eine längere Strecke ohne Gehpause und fühlte mich auch besser.

Route des Lacs à Passy
13.15 Uhr / Km 36,2
Avenue de l'Hippodrome
Bois de Boulogne
13.17 Uhr / Km 36,5

Und dann das. Plötzlich zogen alle Läufer nach links auf den unbefestigten Weg neben der Straße. Das Kopfsteinpflaster war denen wohl nicht gut genug.

Avenue de l'Hippodrome
Bois de Boulogne
13.17 Uhr / Km 36,5

Wie man aber an der grünen Linie erkennen konnte, war die Straße der richtige Weg. Also blieb ich dort.

Avenue de l'Hippodrome
Bois de Boulogne
13.17 Uhr / Km 36,6

Und konnte wundervolle 150 Meter völlig ungehindert und frei so laufen wie ich es wollte.

Ein Traum!!

Wäre der ganze Marathon so schön gewesen, dann wäre ich zu dieser Zeit schon im Zielsprint gewesen.

Avenue de Saint-Cloud
Bois de Boulogne
13.20 Uhr / Km 36,9

Inzwischen hatten wir auch den großen Pars Bois de Boulogne erreicht, in dem wir nun bis kurz vor dem Ziel herum laufen würden.

Avenue de Saint-Cloud
Bois de Boulogne
13.21 Uhr / Km 37,0

Wieder ein Kilometer war geschafft. Auch wenn mein zwischenzeitliches Hoch bereits wieder verklungen war, hatte ich doch diesen Kilometer in nur wenig mehr als sieben Minuten über die Bühne gebracht.

Avenue de Saint-Cloud
Bois de Boulogne
13.21 Uhr / Km 37,0
Avenue de Saint-Cloud
Bois de Boulogne
13.23 Uhr / Km 37,2

Mühsam kämpfte ich mich weiter voran. Aufgeben war keine Option für mich. ich mußte allerdings auch aufpassen, daß nicht mein Körper für mich aufgab.

Route de la Seine À la Butte Mortemart
Bois de Boulogne
13.25 Uhr / Km 37,4

Wenn die im Startblock 3:30 gestartet waren und mich jetzt überholten, dann mußte ich sie zuvor schon einmal überholt haben. Konnte mich aber nicht dran erinnern.

Vermutlich habe ich sie in dem dichten Feld auch nur nicht gesehen.

Ein Becher Wasser (nicht kalt) gab es hier. War auch dringend erforderlich.

Route de la Seine À la Butte Mortemart
Bois de Boulogne
13.25 Uhr / Km 37,5

Endlos zog sich das Feld durch den großen Park.

Route de la Seine À la Butte Mortemart
Bois de Boulogne
13.28 Uhr / Km 37,8

Immer öfter dachte ich darüber nach, mich einfach für eine halbe Stunde oder so neben die Strecke zu legen und dann später weiter zu laufen.

Allée de la Reine Marguerite
Bois de Boulogne
13.30 Uhr / Km 38,0

Das entsprach auch dem Notfallplan, falls mich mein Kreislauf noch gänzlich im Stich lassen würde.

Allée de la Reine Marguerite
Bois de Boulogne
13.35 Uhr / Km 38,6

Manchmal hatte man Platz zum Laufen, meist aber auch hier nicht. Zweimal wurde ich kurz hintereinander beim Anlaufen von der Strecke geblockt und landete auf dem Seitenstreifen.

Meine Koordination war inzwischen auf Null.

Allée de la Reine Marguerite
Bois de Boulogne
13.39 Uhr / Km 39,0

Wieder war ein Kilometer geschafft. So neun Minuten war ich jetzt pro Kilometer unterwegs.

Allée de la Reine Marguerite
Bois de Boulogne
13.40 Uhr / Km 39,1

Musik hatte ich schon seit einer Viertelstunde nicht mehr, weil die Playlist des mp3-Players abgelaufen war und ich das Teil nicht wieder in Gang bekam.

Allée de la Reine Marguerite
Bois de Boulogne
13.41 Uhr / Km 39,2

Ich erinnerte mich an das Shirt aus dem Startblock: "Where the Foch is the finish?".

Naja... ich wußte ja, daß das Finish in drei Kilometer kommen würde. Aber ob ich da auch hinkommen würde?

Allée de Longchamp
Bois de Boulogne
13.45 Uhr / Km 39,8

Naja, hinkommen würde ich schon, da war ich sicher. Die Fragen waren nur: wie und wann.

Daß man beim Anblick von sich nähernden Sanitätern schnell das Weite suchen muß, hatte ich in Rostock, Sondershausen und New York gelernt.

Allée de Longchamp
Bois de Boulogne
13.45 Uhr / Km 39,8

Dann hatte ich den mp3-Player doch wieder in Gang bekommen. Mit etwas Musik lief es sich schon gleich etwas besser.

Allée de Longchamp
Bois de Boulogne
13.46 Uhr / Km 39,9

Und das Ende kam ja auch immer näher.

Allée de Longchamp
Bois de Boulogne
13.46 Uhr / Km 40,0

Nach 4:15:10 Stunden dann Kilometer 40. Mit 41:30 Minuten waren die achten fünf Kilometer sogar etwas schneller als die siebten. Den kleinen Vorsprung hatte ich vor allem durch eine längere Laufphase vor Kilometer 40 heraus geholt.

Allée de Longchamp
Bois de Boulogne
13.48 Uhr / Km 40,3

Es folgte noch der achte Verpflegungsstand. Mit den zwei Becher-Tischen gab es zehnmal offiziell Wasser. Und nur Wasser.

Allée de Longchamp
Bois de Boulogne
13.49 Uhr / Km 40,4

Hier gab es auch keinerlei Überraschung. Vielleicht, daß es schon sehr leer aussah, wenn man bedenkt, daß da noch rund 20000 Läufer kamen.

Allée de Longchamp
Bois de Boulogne
13.49 Uhr / Km 40,4

Und noch mehr Wasser. Klasse. Jetzt konnte ich es auch mit Humor nehmen. Es war ja auch einfach nur lächerlich, was da geboten wurde.

Allée de Longchamp
Bois de Boulogne
13.49 Uhr / Km 40,4
Allée de Longchamp
Bois de Boulogne
13.50 Uhr / Km 40,5

Und noch ein letztes Mal schön vorsichtig im Umfeld der Mülleimer. Nicht jeder, der seine Flasche von der Straßenmitte aus warf, war besonders treffsicher. Zumindest nicht, falls er auf die Mülleimer gezielt hatte.

Allée de Longchamp
Route de la Muette à Neuilly
Bois de Boulogne
13.51 Uhr / Km 40,7

Nun lief es wieder. Je näher das Ziel kam, desto ferner waren die Probleme. Oder ich verdrängte sie. Was auch immer.

Route de la Muette à Neuilly
Bois de Boulogne
13.51 Uhr / Km 40,8
Route de la Muette à Neuilly
Bois de Boulogne
13.52 Uhr / Km 40,9

Überholen funktionierte zwar nach wie vor nur sehr selten, aber das war nun auch egal.

Route de la Muette à Neuilly
Bois de Boulogne
13.53 Uhr / Km 41,0

Hier in der Ecke kamen noch zwei Krankenwagen durchs Feld gefahren, aber am Kamerator vor Tag Heuer hatte ich freie Sicht.

Foto: Tag Heuer

Route de la Muette à Neuilly
Bois de Boulogne
13.53 Uhr / Km 41,0

Das Heulen der Sirenen war aber allgegenwärtig. Ab Kilometer 34 gab es kaum mal einen ruhigen Moment.

Foto: Tag Heuer

Route de la Muette à Neuilly
Route de Suresnes
Bois de Boulogne
13.54 Uhr / Km 41,1
Route de Suresnes
Bois de Boulogne
13.54 Uhr / Km 41,2

"Be happy, you'll be finisher soon!". Angesichts der vielen Läufer, die hier am Streckenrand lagen und von Sanitätern versorgt werden mußten, war das Schild doch arg optimistisch.

Route de Suresnes
Bois de Boulogne
13.55 Uhr / Km 41,3

Ich hätte es natürlich auch als Warnsignal nehmen können, gerade angesichts meiner vielen Probleme auf dem Kurs, aber ich gab nun doch noch einmal richtig Gas.

Route de Suresnes
Bois de Boulogne
13.57 Uhr / Km 41,6
Route de Suresnes
Bois de Boulogne
13.57 Uhr / Km 41,6

Links und rechts schob ich mich durch die Massen.

Route de Suresnes
13.58 Uhr / Km 41,7
Place du Maréchal de Lattre de Tassigny
13.58 Uhr / Km 41,8

Das letzte Rondell. Jetzt war ich wieder rixhtig im Tempo drin.

Place du Maréchal de Lattre de Tassigny
13.59 Uhr / Km 41,9

Wenn man die Hektik der Sanitäter als Indikator heran zieht, dann hatte es hier zwei Läufer sehr schwer erwischt. Von größeren Tragödien war aber nichts zu lesen.

Place du Maréchal de Lattre de Tassigny
13.59 Uhr / Km 41,9

Die letzte Kurve vor der Zielgeraden.

Place du Maréchal de Lattre de Tassigny
Avenue Foch
13.59 Uhr / Km 41,95
Avenue Foch
13.59 Uhr / Km 42,0

Here the Foch is the Finish!

Avenue Foch
14.00 Uhr / Km 42,05

Die letzten Meter. Am Ende hatte ich es dann also doch geschafft.

Avenue Foch
14.00 Uhr / Km 42,1

Da konnte ich auf den schön freien letzten Metern den gesammelten Frust so richtig schön heraus lassen.

Foto: Maindruphoto

Avenue Foch
14.00 Uhr / Km 42,1

Das letzte Lied  auf dem mp3-Player vor der Ziellinie war von Sia. "Alive". Na, wie passend.

Avenue Foch
14.00 Uhr / Km 42,15
Avenue Foch
14.00 Uhr / Km 42,18

So kann man auch finishen. Den letzten Schritt auf die Zielmatte knallte ich mit voller Kraft und einem lauten Schrei. Da zuckten die Helfer im Ziel alle kurz zusammen.

Foto: Maindruphoto

Fortsetzung

Zurück zur Hauptseite Marathon de Paris
(c) 2016 by Scat-Soft