40éme Marathon de
Paris 2016
Teil 3: Bis Kilometer 10
Wichtiger Hinweis: Alle Bilder dieser Internetseite sind mein
Eigentum. Sie dürfen ohne meine schriftliche Genehmigung nicht für
kommerzielle Zwecke verwendet werden. Bei nicht-kommerzieller Nutzung, z.B. auf anderen
privaten Internetseiten, bitte ich
um kurze Mitteilung sowie um einen
Quellenverweis auf meine Homepage. Vielen Dank.
Fotos vom 03. April 2016
![]() |
Avenue des Champs-Élysées 9.29 Uhr / Km 0,05 Und los ging es mit dem großen Marathon von Paris. |
![]() |
Avenue des Champs-Élysées 9.30 Uhr / Km 0,2 Auf der breiten Avenue des Champs-Élysées hatte man gleich zu Beginn sehr viel Platz zum Laufen. Da kam man recht schnell in seinen Rhythmus |
![]() |
Avenue des Champs-Élysées 9.30 Uhr / Km 0,3 Gleich am Anfang lief man auf Kopfsteinpflaster. ich wurde schon vorgewarnt, daß der Paris Marathon schon deswegen nicht so einfach zu laufen sein. |
![]() |
Avenue des Champs-Élysées 9.30 Uhr / Km 0,4 Naja... bei Nässe mag das Kopfsteinpflaster schon ein Problem werden. Aber bei diesem Marathon war das Kopfsteinpflaster wahrlich das geringste Problem. Aber das kam alles später. |
![]() |
Avenue des Champs-Élysées Grand Palais 9.32 Uhr / Km 0,5 Wenn es dem Kurs an einem nicht mangelte, dann waren es Sehenswürdigkeiten. |
![]() |
Avenue des Champs-Élysées 9.34 Uhr / Km 0,9 Und immer wieder der weite Rückblick über das riesige Starterfeld mit dem Arc de Triomphe im Hintergrund. |
![]() |
Avenue des Champs-Élysées 9.34 Uhr / Km 1,0 |
![]() |
Avenue des Champs-Élysées Place de la Concorde 9.35 Uhr / Km 1,2 Mit der tief stehenden Sonne von vorne gab es nicht so schöne Fotos. |
![]() |
Place de la Concorde 9.35 Uhr / Km 1,2 Foto: Maindruphoto |
![]() |
Place de la Concorde 9.36 Uhr / Km 1,3 Auch hier war schön viel Platz zum Laufen. Hätte ich nicht so viel fotografiert wäre ich bestimmt noch viel besser über die ersten Kilometer gekommen. |
![]() |
Place de la Concorde 9.36 Uhr / Km 1,3 Sieht aus als hätte ich einen verdammt langen Arm. Foto: Maindruphoto |
![]() |
Place de la Concorde Rue de Rivoli 9.36 Uhr / Km 1,4 Halb links im Hintergrund der Eiffelturm. Bis dahin waren es noch so um die 27,5 Kilometer. |
![]() |
Rue de Rivoli 9.37 Uhr / Km 1,5 |
![]() |
Rue de Rivoli Hotel Regina Jeanne D'Arc Statue 9.40 Uhr / Km 2,0 Die Sehenswürdigkeiten lagen weiterhin dicht an dicht, aber nicht mehr ganz so wie noch auf der Avenue des Champs-Élysées. |
![]() |
Rue de Rivoli Bibliothèque des Arts 9.40 Uhr / Km 2,0 |
![]() |
Rue de Rivoli Bibliothèque des Arts 9.42 Uhr / Km 2,3 |
![]() |
Rue de Rivoli Musée du Louvre 9.42 Uhr / Km 2,3 Nette Idee, solche Hinweise aufzuhängen für alle die, die es tatsächlich nicht wußten. Also nun rechts der Louvre. |
![]() |
Rue de Rivoli Musée du Louvre 9.42 Uhr / Km 2,3 Da drin könnte man auch einen Marathon laufen. Das Museum ist groß genug. Da könnten 100 Läufer einen Marathon laufen, ohne sich dabei auch nur einmal zu begegnen. Jaja... ich war da 2014 drin. Den ganzen Tag. Keine Ahnung, wie viel ich da geschafft habe. |
![]() |
Rue de Rivoli Musée du Louvre 9.43 Uhr / Km 2,5 |
![]() |
Rue de Rivoli Musée du Louvre 9.43 Uhr / Km 2,5 |
![]() |
Rue de Rivoli 9.44 Uhr / Km 2,7 Lila Ballons. Im Feld gab es die reichlich und viele davon waren auch mit Zeitläufern verknotet. Wenn allerdings schon mein 3:45-Stunden-Block gut eine Viertelstunde zum Überqueren des Starts benötigte, was bedeutete die Ballon-Zeit dann für mich? |
![]() |
Rue de Rivoli 9.44 Uhr / Km 2,7 "Touch if you are a sexy runner". Ich lief auf der falschen Seite dran vorbei. Ein Jeder darf nun spekulieren, welche das war. |
![]() |
Rue de Rivoli Place du Louvre 9.44 Uhr / Km 2,7 So nach 700 Metern hatten wir den Louvre passiert. |
![]() |
Rue de Rivoli 9.46 Uhr / Km 3,0 Allmählich wurde es etwas voller auf der Strecke. Und ich machte immer noch Foto um Foto. |
![]() |
Rue de Rivoli Tour Saint-Jacques 9.47 Uhr / Km 3,2 Mit der Sonne von vorne gelangen die Fotos nach hinten besser. Logisch. Die waren im Laufen allerdings auch schwieriger zu machen. |
![]() |
Rue de Rivoli Tour Saint-Jacques 9.48 Uhr / Km 3,3 |
![]() |
Rue de Rivoli Tour Saint-Jacques 9.48 Uhr / Km 3,3 |
![]() |
Rue de Rivoli Tour Saint-Jacques 9.48 Uhr / Km 3,4 |
![]() |
Rue de Rivoli Parvis de l'hôtel de ville 9.49 Uhr / Km 3,6 |
![]() |
Rue de Rivoli Parvis de l'hôtel de ville 9.49 Uhr / Km 3,7 |
![]() |
Rue de Rivoli Parvis de l'hôtel de ville Cathédrale Notre-Dame de Paris 9.49 Uhr / Km 3,7 Manch Sehenswürdiges war nur kurz zwischen Häusern zu sehen. Da war es doch gut, sich vorher schon über die Standorte schlau zu machen. |
![]() |
Rue de Rivoli Tour Saint-Jacques 9.50 Uhr / Km 3,8 |
![]() |
Rue de Rivoli Tour Saint-Jacques 9.52 Uhr / Km 4,2 Gefühlt war ich nun etwas schnell unterwegs. Das schnelle Feld und die vielen tollen Ausblicke ließen mich das Bremsen vergessen. |
![]() |
Rue Saint-Antoine 9.53 Uhr / Km 4,5 |
![]() |
Rue Saint-Antoine 9.53 Uhr / Km 4,5 Also grob übersetzt werden wir hier von der Feuerwehr des 11. Arrondissement unterstützt. |
![]() |
Rue Saint-Antoine 9.54 Uhr / Km 4,6 |
![]() |
Rue Saint-Antoine Place de la Bastille 9.55 Uhr / Km 4,8 Nun setzten wir zum Sturm auf die Bastille an. |
![]() |
Rue Saint-Antoine 9.55 Uhr / Km 4,8 |
![]() |
Rue Saint-Antoine Place de la Bastille 9.56 Uhr / Km 4,9 Leicht bergan und wieder Kopfsteinpflaster, aber es lief sich gut. |
![]() |
Rue Saint-Antoine 9.56 Uhr / Km 4,9 |
![]() |
Place de la Bastille 9.56 Uhr / Km 5,0 27:47 Minuten für die ersten fünf Kilometer. Das kam dem Plan vier Stunden recht nahe. |
![]() |
Place de la Bastille 9.57 Uhr / Km 5,1 Der erste von insgesamt acht Verpflegungsständen. Es gab Wasser mit der Flasche. 0,33 Liter recht kühles Wasser. Und jeder bitte nur eine Flasche. |
![]() |
Place de la Bastille 9.57 Uhr / Km 5,1 |
![]() |
Rue du Faubourg Saint-Antoine 9.58 Uhr / Km 5,2 Ich hatte ja gehofft, da bei den roten Schildern gäbe es noch mehr zu trinken (bzw. auch was anderes als nur Wasser), aber das waren die Mülleimer. |
![]() |
Rue du Faubourg Saint-Antoine 9.58 Uhr / Km 5,3 Auf der Strecke wurde es noch enger. Erstmals war es mit dem freien Laufen vorbei. |
![]() |
Rue du Faubourg Saint-Antoine 9.59 Uhr / Km 5,4 Aber mit der Enge war es vielleicht gar nicht falsch, denn so wurde mein doch etwas hohes Tempo ein wenig eingebremst. |
![]() |
Rue du Faubourg Saint-Antoine 10.01 Uhr / Km 5,7 Ob man mir als Läufer in dem Bistro wohl etwas verkauft hätte? Also anders als es einem als Nicht-Franzose passieren konnte. |
![]() |
Rue du Faubourg Saint-Antoine 10.04 Uhr / Km 6,3 Die Straße zog sich endlos lang hin. Das war bei der Rue de Rivoli zuvor zwar auch nicht anders, aber die hatte Sehenswürdigkeiten ohne Ende. |
![]() |
Rue de Reuilly 10.06 Uhr / Km 6,8 |
![]() |
Rue de Reuilly 10.07 Uhr / Km 7,0 Jeweils in der Mitte zweier Verpflegungsstände gab es noch Wasser-Stand für Schwämme. Aber nichts zu trinken. Okay... rein theoretisch konnte man das Wasser schon trinken, aber ich würde es nicht empfehlen. |
![]() |
Rue de Reuilly 10.09 Uhr / Km 7,4 Nun kam eine längere Steigerung. Zwar nicht zu steil, aber etwas Tempo nahm ich schon raus. |
![]() |
Rue de Reuilly 10.09 Uhr / Km 7,4 Es war ja immer noch sehr früh im Rennen. |
![]() |
Rue de Reuilly 10.11 Uhr / Km 7,7 Zuschauer gab es meist geballt. Entweder man lief alleine oder an einer ganzen Reihe Zuschauer vorbei. Die waren richtig gut drauf. |
![]() |
Place Félix Eboué 10.11 Uhr / Km 7,8 |
![]() |
Place Félix Eboué 10.11 Uhr / Km 7,8 |
![]() |
Place Félix Eboué 10.12 Uhr / Km 7,8 Am Streckenrand gab es diverse Bands, die kräftig Musik machten. |
![]() |
Place Félix Eboué 10.12 Uhr / Km 7,8 Da sich das Feld ja schon am Start rund 1:45 Stunden in die Länge zog, hatten die hier lang zu spielen, um allen Läufern einzuheizen. |
![]() |
Avenue Daumesnil 10.12 Uhr / Km 7,9 Immer noch liefen wir gegen die Sonne. Aber das Straße war nun wieder breiter und man konnte besser laufen. |
![]() |
Avenue Daumesnil 10.14 Uhr / Km 8,3 |
![]() |
Avenue Daumesnil 10.15 Uhr / Km 8,5 Da oben führen Schienen, aber die Metro ist es nicht. |
![]() |
Avenue Daumesnil 10.16 Uhr / Km 8,6 Wieder einmal ging es leicht bergan. |
![]() |
Porte Dorée Place Edouard Renard Statue d’Athéna 10.17 Uhr / Km 8,7 Warum der nicht sehr große Platz gleich zwei Namen hat weiß ich auch nicht. |
![]() |
Avenue Daumesnil Porte Dorée Statue d’Athéna 10.18 Uhr / Km 8,8 Aber wenn sich die Leute von Maindrophoto hier hin setzen, um Fotos zu machen, muß hier etwas besonderes sein. Denke ich mal. Foto: Maindruphoto |
![]() |
Avenue Daumesnil Musée national de l'histoire de l'immigration 10.18 Uhr / Km 8,9 |
![]() |
Avenue Daumesnil Route de Ceinture du Lac Daumesnil 10.19 Uhr / Km 9,0 Irgendwo führte hier unter der Strecke die Autobahn E15 durch. Hat man aber nichts von gemerkt. |
![]() |
Route de Ceinture du Lac Daumesnil Bois de Vincennes Lac Daumesnil 10.21 Uhr / Km 9,4 So landeten wir dann in der riesigen Parkanlage Bois deVincennes. |
![]() |
Route de Ceinture du Lac Daumesnil Bois de Vincennes 10.22 Uhr / Km 9,5 Hinter der Hecke befand sich der Parc Zoologique de Paris. |
![]() |
Route de Ceinture du Lac Daumesnil Bois de Vincennes Lac Daumesnil 10.23 Uhr / Km 9,6 |
![]() |
Route de Ceinture du Lac Daumesnil Bois de Vincennes 10.24 Uhr / Km 9,8 Hier gab es zwar fast keine Zuschauer, aber dafür eine ganz begeisterte. |
![]() |
Avenue de Saint-Maurice Bois de Vincennes 10.25 Uhr / Km 10,0 56:27 Minuten nach zehn Kilometern. Also 28:40 Minuten für die zweiten fünf Kilometer. Das war zwar etwas langsamer als zuvor, aber da war auch eine Pinkelpause drin. Also noch im Plan, wenn auch knapp. |
Zurück
zur Hauptseite Marathon de Paris
(c) 2016 by Scat-Soft