Schweden-Archiv 4:
Der Göta-Kanal
Von Göteborg nach Stockholm
"Bei einer Reise auf dem Göta-Kanal soll nicht das Ziel das Wichtigste sein, sondern all das Schöne der Reise."
Den Reisebericht zu meiner Reise entlang des Göta-Kanal aus dem Jahr 1996 könnt Ihr hier nachlesen.
1. Etappe: Göteborg bis Vättern
![]() |
Göteborg Lilla Bommen hamn |
![]() |
MS "Wilhelm Tham" auf dem Göta älv (Blick von Angeredbroen) |
![]() |
Göta älv bei Häljetorp |
![]() |
Sonnenuntergang über dem Vänern bei Sjötorp |
![]() |
Sjötorps slussar 2/3 (2.40 Uhr) |
![]() |
Sjötorps slussar 4/5 (3.00 Uhr) |
![]() |
Das ist nicht Afrika, das ist bei Rogstorp (4.15 Uhr) |
![]() |
Lyrestad (4.30 Uhr) |
![]() |
Godhögens slussar (6.00 Uhr) |
![]() |
Göta Kanal kurz vor Godhögens slussar |
![]() |
Göta Kanal bei Godhögens slussar |
![]() |
MS "Wilhelm Tham" kurz vor Riksbergs slussar |
![]() |
MS "Diana" auf Gegenkurs bei Hajstrup |
![]() |
Göta Kanal bei Stang bro |
![]() |
Bei Wassbacken bro |
![]() |
Tatorp |
![]() |
Tatorp sluss och bro |
![]() |
MS "Wilhelm Tham" bei der Durchfahrt Rödasund bei Karlsborg |
![]() |
MS "Wilhelm Tham" bei der Durchfahrt Rödasund bei Karlsborg |
2. Etappe: Vättern bis Stockholm
![]() |
MS "Wilhelm Tham" in Motala |
![]() |
Borenshults sluss (handbetrieben!!!) |
![]() |
Göta Hotell am Göta Kanal in Borenshult |
![]() |
Göta kanal bei Ruda bro |
![]() |
Ljungsbro Akvedukt |
![]() |
Brunnby slussar |
![]() |
Bergs slussar |
![]() |
Carl Johans slussar (7-stufige Schleusentreppe) |
![]() |
MS "Juno" auf Gegenkurs auf dem Roxen |
![]() |
Göta Kanal bei Snövelstorps bro |
![]() |
Carlsborgs nedre slussar |
![]() |
MS "Wilhelm Tham" am Riddarholmshamnen (Stockholm) |
Wichtiger Hinweis: Alle Bilder dieser Internetseite sind mein Eigentum. Sie dürfen ohne meine schriftliche Genehmigung nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden. Bei nicht-kommerzieller Nutzung, z.B. auf anderen privaten Internetseiten, bitte ich um kurze Mitteilung sowie um einen Quellenverweis auf meine Homepage. Vielen Dank.