Megamarsch Hamburg
- Wir gehen weiter
08.
August 2020
4. Von Hoopte nach Harburg
Wichtiger Hinweis: Alle
Bilder dieser Internetseite sind mein Eigentum. Sie dürfen ohne meine
schriftliche Genehmigung nicht für
kommerzielle Zwecke verwendet werden. Bei nicht-kommerzieller Nutzung, z.B.
auf anderen privaten Internetseiten, bitte ich
um kurze Mitteilung sowie um einen Quellenverweis auf meine Homepage. Vielen
Dank.
![]() |
Hoopter Elbdeich Hoopte 10.37 Uhr / Km 36,7 Weiter ging es. Vor allem mit der Getränke-Suche. Wobei sich das Problem recht schnell zu erledigen schien. Da vorne war ein Supermarkt oder so. |
![]() |
Hoopter Elbdeich Hoopte Echt jetzt???? Ausverkauf bis zum Vortag???? Wollten die mich verarschen???? Okay... die Öffnungszeiten von 14 bis 18 Uhr hätten mir auch nicht gepaßt. |
![]() |
Hoopter Elbdeich Hoopte |
![]() |
Hoopter Elbdeich Hoopte Der nächste Bus fuhr zwar erst nach 100 Minuten, aber das wäre die beste Möglichkeit abzubrechen. |
![]() |
Parkplatz an der Fähre Hoopte |
![]() |
Parkplatz an der Fähre Hoopte Von hier kommt man mit der Fähre über die Elbe zum Zollenspieker Fährhaus. Das gehört schon zu Hamburg. Genau wie die ganze andere Uferseite. Während ich weiter in Niedersachsen lief. |
![]() |
Parkplatz an der Fähre Hoopte Oh... ein Imbiß. Das heißt ja nicht automatisch auch was zu trinken, aber ich hatte Glück. Naja... eingeschränkt. Es gab eine 0,33 Liter-GLAS-Flasche Coca-Cola und und eine Halb-Liter-Flasche Punika. Die Glas-Flasche trank ich vor Ort aus, die Punika kam mit. Anderthalb Litern könnten bis ins Ziel reichen. Allerdings mußte ich die Glas-Flasche und die große hella-Flasche aus Bardowick hier entsorgen. Kein Platz mehr im Rucksack. Dazu war ich zuvor noch nie gezwungen gewesen. Verfluchte Hitze. |
![]() |
Hoopter Elbdeich Nun begann die Hölle an der Elbe. Ab hier waren es noch 17 Kilometer bis zum Ziel (sofern es keine Umwege zu wandern gab). 32°C im Schatten, den es aber nicht gab. Das könnte an die drei Stunden lang dauern. |
![]() |
Hoopter Elbdeich |
![]() |
Hoopter Elbdeich |
![]() |
Hoopter Elbdeich Wirklich abwechslungsreich war die Strecke auch nicht. Es ging im Grunde nur darum, nicht aufzugeben. |
![]() |
Hoopter Elbdeich |
![]() |
Hoopter Elbdeich |
![]() |
Kreuzdeich |
![]() |
Kreuzdeich |
![]() |
Kreuzdeich |
![]() |
Kreuzdeich |
![]() |
Kreuzdeich |
![]() |
Fliegenberg Kurz hinter Kilometer 41 fing ich noch einmal mit Laufen an. Die Marathon-Marke wollte ich noch unter sechs Stunden erreichen. |
![]() |
Fliegenberg |
![]() |
Fliegenberg |
![]() |
Rosenweide |
![]() |
Rosenweide |
![]() |
Rosenweide |
![]() |
Rosenweide 11.29 Uhr / Km 42,2 5:58:51 Stunden brauchte ich für die Marathon-Distanz. Für die sichere Medaille reichte das aber noch nicht. Anders als bei früheren virtuellen Läufen, teilweise auch 50 Kilometer oderlänger, waren dieses Mal 50 Kilometer Pflicht. Sonst reichte immer der Marathon. |
![]() |
Rosenweide Wuhlenberg Nach der Marathon-Marke meine sechste Trinkpause. Ein halber Liter Iso. Ich mußte ja sparsam sein. |
![]() |
Wuhlenberg Gegen den Durst half das alles nichts mehr. Aber es war auch unrealistisch, ausreichend zu trinken UND keine Probleme mit dem Magen zu kriegen. |
![]() |
Wuhlenberg |
![]() |
Alter Elbdeich |
![]() |
Alter Elbdeich Hier erreichte ich die Seeve-Mündung. |
![]() |
Alter Elbdeich |
![]() |
Alter Elbdeich Ein einzelner Baum... |
![]() |
Alter Elbdeich ... und jeder Fleck mit Schatten von Schafen belegt. |
![]() |
Alter Elbdeich Das sah lustig aus. |
![]() |
Alter Elbdeich Für die Drei wäre auch noch Platz gewesen. |
![]() |
Alter Elbdeich |
![]() |
Alter Elbdeich Es stellte sich mir die Frage: War das hier noch schlimmer als die Hitze-Schlacht in der Lüneburger Heide am 28. Juli 2018? Damals waren es 34°C, es wurde erst um 9.00 Uhr direkt in die Hitze gestartet. Dafür gab es während der schlimmsten Hitze einiges an Schatten und bei Kilometer 38 von 59 kam ein Unwetter mit Regen und Kühle. Außerdem gab es circa alle 10 Kilometer einen Verpflegungsstand. Ich trank insgesamt neun Liter, brauchte 8:49:44 Stunden für 59,5 Kilometer. |
![]() |
Alter Elbdeich Hier kam die Hitze erst nach zwei Stunden, dafür wurde ich die letzten vier Stunden richtig durchgebraten, zumal fast ohne Schatten. Zu trinken hatte ich 3,833 Liter. Das Tempo war bei den beiden Läufen im Schnitt ähnlich. Nur lief ich 2018 vor allem auf den letzten 21 Kilometern als er kühler wurde und hier auf den ersten 18 Kilometern, bevor es zu heiß wurde. |
![]() |
Alter Elbdeich Auch wenn es 2018 ein echter Lauf mit neun Teilnehmer und hier ein virtueller Lauf war, auch 2018 lief ich nahezu die komplette Distanz alleine. Schwer zu sagen, welche Hölle schlimmer war. Fakt ist aber, daß ich ab 25°C nicht laufen mag. Eigentlich mag ich da gar nichts mehr. |
![]() |
Alter Elbdeich |
![]() |
Neue Deichstraße |
![]() |
Neue Deichstraße |
![]() |
Neue Deichstraße |
![]() |
Neue Deichstraße |
![]() |
Neue Deichstraße |
![]() |
Overblock Bullenhausen Die siebte Trinkpause bei Kilometer 46. Nun war die Flasche Punika aus Hoopte dran. |
![]() |
Overblock Bullenhausen Hilfe... Piraten!! Naja... bei mir war nicht mehr vier zu holen. |
![]() |
Overblock Bullenhausen Nun war der Weg entlang der Elbe kurz mal unterbrochen. Zu Umleitung ging es über den Deich. Das war aber schon bei der Planung zu sehen gewesen. |
![]() |
Overblock Bullenhausen |
![]() |
Elbring Bullenhausen Anders als ich erwartete, war hier aber keine Baustelle oder ein natürliches Hindernis. Hier hatten sich offenbar ein paar Arschlöcher auf Kosten der Allgemeinheit einen Elbzugang erkauft. |
![]() |
Elbring Bullenhausen |
![]() |
Elbring Bullenhausen Also machte ich einen Ausflug durch Bullenhausen. |
![]() |
Elbring Bullenhausen |
![]() |
Elbdeich Bullenhausen Elbdeich? Von wegen. Der war 210 Meter entfernt. |
![]() |
Südstrand Bullenhausen |
![]() |
Südstrand Bullenhausen |
![]() |
Yachtclub Bullenhausen Südstrand Bullenhausen |
![]() |
Yachtclub Bullenhausen Südstrand Bullenhausen Auf der anderen Flußseite die Bunthäuser Spitze. Hier trennt sich die Elbe in Süderelbe (hier vorne) und Norderelbe (die ist dahinter). |
![]() |
Yachtclub Bullenhausen Bullenhausen In der Mitte das Leuchtfeuer Bunthaus. Da gibt es hin und wieder auch einen Marathon. Einmal war ich schon dabei. |
![]() |
Yachtclub Bullenhausen Bullenhausen |
![]() |
Elbdeich |
![]() |
Elbdeich |
![]() |
Elbdeich Hier mündet der Graben 100 in die Elbe. |
![]() |
Elbdeich |
![]() |
Elbdeich |
![]() |
Fünfhausener Hauptdeich Nun hatte ich die Landgrenze zwischen Niedersachsen und Hamburg überlaufen. Eine Markierung gab es nicht. |
![]() |
Fünfhausener Hauptdeich |
![]() |
Fünfhausener Hauptdeich |
![]() |
Fünfhausener Hauptdeich |
![]() |
Fünfhausener Hauptdeich |
![]() |
Fünfhausener Hauptdeich 12.43 Uhr / Km 50,0 Schließlich hatte ich meine 50 Kilometer zusammen. 7:15:22 Stunden hatte es gedauert. |
![]() |
Fünfhausener Hauptdeich Jetzt hatte ich auch endlich die Medaille sicher. Aber dennoch mußte ich noch lebend das Ziel erreichen. Sonst hätte ich ja nichts von dem Schatz. |
![]() |
Fünfhausener Hauptdeich Theoretisch hätte ich diesen Lauf (also die Wanderung) beenden können. Doch wie wäre ich dann nach Hause gekommen? Hier war ja weit und breit nichts. Und ein Taxi rufen? Zu welcher Adresse denn? "Ich bin genau da, wo der blaue Punkt auf der blauen Linie steht." LOL |
![]() |
Fünfhausener Hauptdeich |
![]() |
Fünfhausener Hauptdeich Kurz hinter Kilometer 50 fand ich etwas Schatten für meine achte und letzte Trinkpause. Eine Flasche Powerade hatte ich noch. Die war im Rucksack aber so heiß geworden, daß ich mir fast die Zunge verbrannte. |
![]() |
Fünfhausener Hauptdeich |
![]() |
Fünfhausener Hauptdeich |
![]() |
Fünfhausener Hauptdeich |
![]() |
Fünfhausener Hauptdeich Normalerweise freut man sich als Läufer oder Wanderer ja nicht über Autobahnen, aber hier war sie ein gute Signal. |
![]() |
Fünfhausener Hauptdeich Süderelbebrücke A1 Von hier waren es noch genau 2,5 Kilometer ins Ziel. Auf der Uhr hatte ich schon 51,35. Das war für die Rest-Strecke aber egal. |
![]() |
Schweenssand-Hauptdeich |
![]() |
Schweenssand-Hauptdeich Das letzte Stück durch diese Hitze wanderte ich auch noch routiniert durch. |
![]() |
Schweenssand-Hauptdeich Frustrierend war allerdings die Aussicht, daß es nach dem Finish ja nicht besser werden würde. Die Hitze blieb mir ja erhalten. Zum Kotzen. Warum kann man da nicht mal etwas gegen tun?? |
![]() |
Schweenssand-Hauptdeich |
![]() |
Schweenssand-Hauptdeich |
![]() |
Schweenssand-Hauptdeich Einen Kilometer vor dem Ende des Laufes endete die Strecke jenseits des Deiches. |
![]() |
Schweenssand-Hauptdeich Einmal über den Deich und dann auf der anderen Seite weiter. |
![]() |
Neuländer Hauptdeich |
![]() |
Neuländer Hauptdeich |
![]() |
Neuländer Hauptdeich Hier vorne die Bahn-Brücke. |
![]() |
Neuländer Hauptdeich |
![]() |
Neuländer Hauptdeich Dann kam noch die Brücke der B75 und die nächste Brücke war das mein Ziel. |
![]() |
Neuländer Hauptdeich Brücke des 17. Juni Schnell noch über die Ampel... |
![]() |
Brücke des 17. Juni Alte Harburger Elbbrücke ... und diese Steigung hoch... |
![]() |
Alte Harburger Elbbrücke ... und schon war ich auf der Schlußgerade, das Ziel-Tor schon vor Augen. |
![]() |
Alte Harburger Elbbrücke Noch 30 Meter. |
![]() |
Alte Harburger Elbbrücke Noch 10 Meter. |
![]() |
Alte Harburger Elbbrücke 13.22 Uhr / Km 53,85 Fertig. Puh. |
![]() |
Alte Harburger Elbbrücke 13.26 Uhr / Km 53,85 7:52:16 Stunden von Lüneburg hierher. Das schaffte die Bahn in 25 Minuten (sofern man mal vergißt, daß man hier ja nicht aussteigen kann). Nur war meine Strecke schöner. |
![]() |
Alte Harburger Elbbrücke Angesichts der Horror-Hitze hatte ich die Strecke recht gut geschafft. Mit den Getränken hatte ich etwas Glück. Darauf sollte ich besser achten. |
![]() |
Alte Harburger Elbbrücke In der Folgewoche stand der echte Wuhletal-Marathon auf dem Zettel. Meinen nächsten Marathon hatte ich noch nicht terminiert. Beim Corona-Run Level 2 war ich terminlich flexibel, würde meinen Start auch vom Wetter abhängig machen. |
![]() |
Alte Harburger Elbbrücke Wäre ich bei diesem virtuellen Megamarsch nicht auf diesen Tag festgelegt gewesen, dann wäre ich niemals bei dieser Hitze gelaufen. |
![]() |
Alte Harburger Elbbrücke Die Rückfahrt dauerte etwas. Es kam zwar sofort ein Bus, doch der wollte nicht die paar Sekunden warten, bis ich die Maske aus dem Rucksack geholt hatte und fuhr weg. Okay... der fährt auch zwei Stunden, kann man machen. Also anderen Bus suchen und über Harburg und Altona nach Hause. 2,5 Liter trank ich auf der Reise nach Hause. Dort ging es erst richtig los. |
![]() |
Alte Harburger Elbbrücke Als gute Nachricht am Ende: ich hatte keine Schäden nach dieser Hitze-Schlacht. Ich war aber trotzdem froh, anders als nach dem Hitze-Lauf 2018 am Folgetage nicht weitere 50,6 Kilometer laufen zu müssen. Oder überhaupt laufen zu müssen. |
Zurück zur Hauptseite
Megamarsch - Wir gehen weiter
(c) 2021 by Scat-Soft