Virtuella
Varvetmilen
22.
November 2020
Ein Lauf von
Göteborgsvarvet
Distanz: 10 Kilometer
Strecke: Hamburg Flughafen bis Stadtpark
Ich bin schon seit dem 15.
November 2016 für den Göteborgsvarvet Marathon am 19. September 2021 angemeldet.
Der
Termin stand schon 2016 so fest. Seitdem bekomme ich natürlich auch ständig
Werbung aus Schweden, die ich allerdings
meist ignorierte. Aber so ein virtueller Lauf mit einer Medaille aus Schweden
hatte natürlich etwas. Also griff ich zu.
Eigentlich ist der
Göteborgsvarvet ein Halbmarathon mit jährlich knapp 65000 (!!) gemeldeten
Teilnehmern. 2021 wird es
einmalig einen Marathon geben, aber über das Jahr verteilt werden auch Läufe
über andere Strecken angeboten. Ich war
bei den 10-Kilometern (eine Schwedische Meile) dabei.
Was die Anreise angeht noch
einer Hinweis an den HVV. Es ist ein super Service, daß die Linie 191 am
Krohnstieg auf
die Linie 24 wartet. Würde der Bus noch die paar Sekunden warten, damit man auch
umsteigen kann, wäre es perfekt.
Wichtiger Hinweis: Alle
Bilder dieser Internetseite sind mein Eigentum. Sie dürfen ohne meine
schriftliche Genehmigung nicht für
kommerzielle Zwecke verwendet werden. Bei nicht-kommerzieller Nutzung, z.B.
auf anderen privaten Internetseiten, bitte ich
um kurze Mitteilung sowie um einen Quellenverweis auf meine Homepage. Vielen
Dank.
![]() |
Broockkampsweg Schwedenkamp 11.42 Uhr Hamburg hat nur eine einzige schwedische Straße. Diese kleine Sackgasse in der Nähe des Flughafens. Gut war, daß sie ungefähr zehn Kilometer von mir zu Hause entfernt lag und somit einen prima Start abgab. |
![]() |
Broockkampsweg Schwedenkamp 11.44 Uhr Ein schwedisches Outfit hatte ich nicht, aber farblich konnte ich im Klamotten-Haufen was passendes finden. |
![]() |
Broockkampsweg 11.47 Uhr Los ging es. 10°C, sonnig und sehr angenehm. Mit damit auf dem mp3-Player schwedische Musik. |
![]() |
Broockkampsweg Engernweg Nach 250 Metern bog ich auf den Flughafenwanderweg ein. |
![]() |
Flughafenwanderweg |
![]() |
Flughafenwanderweg |
![]() |
Flughafenwanderweg Sootbörn |
![]() |
Sootbörn Vom Flughafenwanderweg bog ich ab in Richtung Niendorf Markt. |
![]() |
Kirche am Markt Niendorfer Marktplatz Wobei ich den Markt selbst rechts liegen ließ und gleich Richtung Niendorfer Gehege weiterlief. |
![]() |
Kirchpark |
![]() |
Niendorfer Gehege |
![]() |
Niendorfer Gehege |
![]() |
Niendorfer Gehege |
![]() |
Niendorfer Gehege |
![]() |
Wildgehege Niendorfer Gehege |
![]() |
Wildgehege Niendorfer Gehege |
![]() |
Wildgehege Niendorfer Gehege |
![]() |
Wildgehege Niendorfer Gehege |
![]() |
Niendorfer Gehege Eigentlich laufe ich auf einer anderen Strecke durch das Gehege zur Kollau, aber hier ging es um eine passende 10-Kilometer-Strecke, da mußte man Kompromisse machen. |
![]() |
Kleingartenverein Erlengrund e.V. 380 Ganz ohne Verlaufer schaffte ich die Strecke nicht, aber es war schon schlimmer. |
![]() |
Kollauwanderweg Viel Neues bekam ich nicht zu sehen. Meist war ich auf mir bekannten Wegen unterwegs. |
![]() |
Kollauwanderweg Den Kollauwanderweg könnte ich locker blind ablaufen. |
![]() |
Kollauwanderweg |
![]() |
Kollauwanderweg |
![]() |
Kollauwanderweg |
![]() |
Kollauwanderweg |
![]() |
Kollauwanderweg Niendorfer Straße |
![]() |
Kollauwanderweg |
![]() |
Kollauwanderweg |
![]() |
Auf dem Kollauer Hof Wegen Bauarbeiten mußte ich hier einen (vorab bekannten) kleinen Umweg einlegen. |
![]() |
Tarpenbek-Wanderweg |
![]() |
Tarpenbek-Wanderweg |
![]() |
Tarpenbek-Wanderweg |
![]() |
Tarpenbek-Wanderweg |
![]() |
Tarpenbek-Wanderweg |
![]() |
Tarpenbek-Wanderweg |
![]() |
Tarpenbek-Wanderweg |
![]() |
Tarpenbek-Wanderweg |
![]() |
Tarpenbek-Wanderweg |
![]() |
Tarpenbek-Wanderweg |
![]() |
Tarpenbek-Wanderweg Brücke Rosenbrook |
![]() |
Eppendorfer Mühlenteich |
![]() |
Eppendorfer Mühlenteich |
![]() |
Eppendorfer Mühlenteich |
![]() |
Alsterbrücke Meenkwiese |
![]() |
Meenkwiese |
![]() |
Bebelallee Kurz ging es parallel der U-Bahn-Linie U1 entlang... |
![]() |
Bebelallee |
![]() |
Bebelallee Lattenkampstieg ... und dann drunter durch. |
![]() |
Lattenkamp Alsterdorfer Straße |
![]() |
Himmelstraße Kurz vor dem Ende noch der Anstieg zum Stadtpark. Aber bis hierher war es ein lockerer Lauf und den Anstieg schaffte ich auch ganz locker. |
![]() |
Ohlsdorfer Straße Stadtpark |
![]() |
Stadtpark |
![]() |
Stadtpark |
![]() |
Planetarium Stadtpark Eigentlich sollte hier vor dem Planetarium das Ziel sein, ... |
![]() |
Planetarium Stadtpark ... aber da spielte leider die RaceONE nicht mit. Aber es zählte halt die App und nur die App. |
![]() |
Planetarium Stadtpark Also ging es noch ein wenig weiter. |
![]() |
Otto-Wels-Straße Stadtpark Genau genommen eine Runde um die Planetariums-Wiese. |
![]() |
Planetarium Stadtpark 12.54 Uhr Irgendwann waren die zehn Kilometer dann auch auf der App voll. |
![]() |
Planetarium Stadtpark 12.56 Uhr Die echte Medaille kam dann im Januar mit der Post aus Göteborg. Ganz so groß wie meine Vorab-Medaille war sie nicht. |
![]() |
Planetarium Stadtpark 12.58 Uhr Ein schöner, wenn auch nicht spektakulärer Lauf war das. Und gut gleichmäßig von Start bis Ziel durchgelaufen. |
![]() |
Planetarium Stadtpark 12.59 Uhr 10,00 Kilometer 271 Fotos |
Zurück
zur Hauptseite
(c) 2021 by Scat-Soft