Halloween Run
2020
31.
Oktober 2020
Ein Lauf der Virtual
Runners
Distanz: 10 Kilometer
Strecke: Hamburg Alsterdorf/Ohlsdorf
Nach dem Oktoberfest-Run am
04. Oktober 2020 war dies mein zweiter Lauf mit den Virtual Runners. Die
Medaillen hatten
es mir angetan. Dieses Mal lief ich aber leider nicht erneut durch Stockholm.
Wichtiger Hinweis: Alle
Bilder dieser Internetseite sind mein Eigentum. Sie dürfen ohne meine
schriftliche Genehmigung nicht für
kommerzielle Zwecke verwendet werden. Bei nicht-kommerzieller Nutzung, z.B.
auf anderen privaten Internetseiten, bitte ich
um kurze Mitteilung sowie um einen Quellenverweis auf meine Homepage. Vielen
Dank.
![]() |
Henry-Budge-Straße 13.35 Uhr Eigens für den Lauf hatte ich mir dieses Kostüm zugelegt. Das hatte aber Probleme: ich kam ohne Hilfe weder hinein noch heraus und mit Kapuze konnte ich fast nichts sehen. Zum Laufen mußte ich das Kopfteil also in den Nacken schieben. Aber ich fiel mit dem Skelett auch so genau auf. Es war fraglich, ob mein Lauf eigentlich legal war. Corona hatten den Hamburger Senat dazu getrieben, Halloween-Laufen zu verbieten. Zwar war damit wohl primär das Ziehen der Kinder von Tür zu Tür gemeint, aber präzise wurde das nicht ausformuliert. Zumal ich ja nicht vor hatte, nur so durch die Gegend zu laufen. Der Start hatte ich verzögert, weil mir das Armband meiner Laufuhr riß. Das mußte erst notdürftig geflickt werden. |
![]() |
Henry-Budge-Straße 13.36 Uhr Kühle 14°C. Aber immerhin kein Regen wie am Vortag. |
![]() |
Carl-Cohn-Straße |
![]() |
Alsterdorfer Damm Wieder lief ich in Richtung Alster. |
![]() |
Alsterwanderweg |
![]() |
Alsterwanderweg |
![]() |
Alsterwanderweg Sengelmannstraße |
![]() |
Alsterwanderweg |
![]() |
Alsterwanderweg |
![]() |
Alsterwanderweg |
![]() |
Alsterwanderweg |
![]() |
Im Grünen Grunde Die Abkürzung durch den U/S- Bahnhof Ohlsdorf war wegen Maskenpflicht versperrt. So lief ich eben drum herum. |
![]() |
Fuhlsbüttler Straße |
![]() |
Fuhlsbüttler Straße Auf der anderen Straßenseite befindet sich der Ohlsdorfer Friedhof. So gab es reichlich Läden mit Grabsteinen. Dorr fühlt man sich also Skelett wie zu Hause. :-) |
![]() |
U/S-Bahnhof Ohlsdorf |
![]() |
U/S-Bahnhof Ohlsdorf Wie Eingangs erwähnt wollte ich nicht nur laufen, sondern hatte noch eine Mission. |
![]() |
Alte Wache Alsterdorfer Straße Pfadfinderinnen erschrecken. Die Gruppe Neunjähriger, die meine Tochter im Sommer neu gegründet hatte, mochte dafür vielleicht noch empfänglich sein. Natürlich war die Aktionen mit meiner Tochter abgesprochen, sonst hätte ich ja nicht gewußt, wo deren Halloween-Treffen stattfand. Pfadfindern war das Treffen miteinander damals erlaubt. Aber nur zum Treffen, nicht zum Halloween-Laufen. |
![]() |
Alte Wache Das mit dem Erschrecken war eher mäßig, aber die Freude war da. Vor allem bei mir, der all die Kekse essen durfte, die sonst keiner mochte. Die Fotos aus dem Gruppen-Raum sind natürlich privat. |
![]() |
U/S-Bahnhof Ohlsdorf Neun Minuten war ich Kekse essen und Fotos machen, ehe ich weiterlief. Da ich die Uhr nicht anhalten durfte (es war eine ununterbrochene GPS- bzw. Zeit-Aufzeichnung als Nachweis abzuliefern), ging diese Pause auf die Laufzeit. |
![]() |
Sommerkamp Zurück ging es dann auf einem anderen Weg. |
![]() |
Rübenkamp |
![]() |
Rübenkamp Feuerbergstraße Jetzt aber ganz schnell weiter und nicht nach rechts gucken. Bei bisher drei Läufen durch die Feuerbergstraße (klasse Abkürzung zum Alsterdorfer Markt) wurde ich zweimal attackiert. Einmal mit Tritten und einmal mit Reizgas und Tritten. Ich schreibe das als reine Tatsachenschilderung ganz ohne Wertung. Nur damit keine fragen muß, warum ich dort nie wieder laufen werde. |
![]() |
Hebebrandstraße |
![]() |
Schachcafe S-Bahnhof Rübenkamp |
![]() |
Kleingartenverein Nr. 412 |
![]() |
Kleingartenverein Nr. 412 |
![]() |
City Nord Jahnring |
![]() |
City Nord Jahnring |
![]() |
Jahnringunterführung City Nord / Stadtpark |
![]() |
Ententeich Stadtpark |
![]() |
Stadtpark |
![]() |
Stadtpark |
![]() |
Stadtpark Die Reaktionen der Leute waren unterschiedlich. Viele fanden es lustig, andere eher albern, einige Corona-Paniker verwiesen auf das Verbot von Halloween-Läufen und dann waren da noch die üblichen Reformationstags-Schreier. Immerhin wurde die Drohung, man sollte mich verbrennen, nicht umgesetzt. Ich glaube, dieser Stoff brennt ganz gut. |
![]() |
Planetarium Stadtpark |
![]() |
Planetarium Stadtpark |
![]() |
Stadtpark |
![]() |
Stadtpark Jahnring |
![]() |
Carl-Cohn-Straße |
![]() |
Henry-Budge-Straße 14.49 Uhr Am Ende kam ich heil und unverbrannt nach Hause. |
![]() |
Henry-Budge-Straße 14.50 Uhr Trotz Kostüm (wobei das mein Laufen nicht behinderte) war ich echt flott unterwegs. Wenn man die neun Minuten in der Alten Wache herausrechnet, ergab sich ein Schnitt von 6:24 Min/Km. |
![]() |
Henry-Budge-Straße 14.55 Uhr 10,01 Kilometer 206 Fotos |
![]() |
Henry-Budge-Straße 15.05 Uhr Nachdem ich so lange im Hellen unterwegs war, konnte man mich auch im Dunkeln sehen. Dieses Skelett war fluoreszierend. Lange hielt diese Wirkung aber nicht an. Für einen längeren Lauf im Dunkeln würde ich sicherlich Leuchtstrahler zum Aufladen mitschleppen müssen. Wäre auch gruselig. :-) |
Zurück
zur Hauptseite
(c) 2021 by Scat-Soft