1612.
Teichwiesen-Marathon
(Christine Schroeder Marathon)
08. November 2020
An den Teichwiesen war ich
zuletzt gut zwei Monate zuvor gewesen, als Christine ihren 1000. Marathon
gelaufen ist. Nun
trafen wir uns einen Tag nach ihrem Geburtstag erneut zum Feiern. Aber
"treffen"? Nicht wirklich. In der Zwischenzeit
hatte sich viel verändert im Land.
Wichtiger Hinweis: Alle Bilder
dieser Internetseite sind mein Eigentum. Sie dürfen ohne meine schriftliche
Genehmigung nicht für
kommerzielle Zwecke verwendet werden. Bei nicht-kommerzieller Nutzung, z.B. auf
anderen privaten Internetseiten, bitte ich
um kurze Mitteilung sowie um einen Quellenverweis auf meine Homepage. Vielen
Dank.
![]() |
U-Bahnhof Volksdorf 8.34 Uhr Deutschland war wieder in den Corona-Lockdown getrieben worden. Wieder hatte unsere Regierung Millionen Bürgern die Lebensgrundlage geklaut. Den Bäcker hier hatte ich nie zuvor geschlossen erlebt. Ganz hübsche Bilder kamen da zum Vorschein. |
![]() |
Volksdorfer Teichwiesen 8.41 Uhr Am 6. September 2020 konnte man noch relativ normal einen Teichwiesen-Marathon laufen. In der Zwischenzeit hatte man scheinbar jeglichen Verstand verbieten lassen. |
![]() |
Volksdorfer Teichwiesen 8.42 Uhr Zwei Tage vor diesen Lauf wurde hier ein Marathon von der Polizei aufgelöst. Also von einzeln laufenden Sportlern. Gegen welcher Corona-Regel konkret verstoßen wurden, konnten die Polizisten nicht sagen, aber verboten was das bestimmt. |
![]() |
Volksdorfer Teichwiesen 8.49 Uhr Das führte nun dazu, daß auf einen Verpflegungsstand nun verzichtet wurde. Und damit auch auf eine Möglichkeit, Gepäck abzulegen. Also auch keine Wechselklamotten. Da hatte ich nun gleich mehrere Probleme mit. |
![]() |
Volksdorfer Teichwiesen 8.51 Uhr Einen Rucksack mitzunehmen war kein Problem, aber was kommt rein? Getränke oder Wechselklamotten? Auf die Getränke zu verzichten ging sicher nicht. Aber wenn ich ohne Wechselklamotten kam, würde ich mit demselben Zeug anreisen, laufen und wieder zurückfahren. Verschwitzt 80 Minuten mit Bahn und Bus nach Hause fahren? Völlig unmöglich. Da sterben ja ich und die Mitreisenden. Wenn auch aus unterschiedlichen Gründen. |
![]() |
Volksdorfer Teichwiesen 8.51 Uhr Unlösbar? Abseits der neuen Corona-Bestimmungen gab es ja noch die alten Regeln, die mich ins Home Office zwangen und mich so am Training unter der Woche hinderten. Daher ging meine Formkurve schon eine Weile steil bergab und Marathons erledigte ich nun immer mehr wandernd und immer weniger laufend. Wenn ich aber ohnehin nur noch sehr wenig lief, dann konnte ich genau so gut auch gänzlich darauf verzichten, oder? |
![]() |
Volksdorfer Teichwiesen 8.54 Uhr Also verzichtete ich ganz auf Laufen und würde die Strecke komplett wandern. Also kaum schwitzen, wodurch ich auf die Wechselklamotten verzichten konnte und den Rucksack für Getränke frei hatte. Dadurch lösten sich die Probleme quasi untereinander. Offen war "nur" die Frage, ob das eigentlich noch etwas mit Marathon zu tun hatte, zumal rein rechtlich betrachtet diese Veranstaltung wohl illegal war. So genau wußte das aber wohl keiner. |
![]() |
Volksdorfer Teichwiesen 9.03 Uhr Ein offizielles Treffen vor dem Start gab es nicht, zudem war Abstand zu halten. Man kam eigentlich nur zusammen, weil Christine noch die Medaillen verteilte. Als elfter von zehn Teilnehmern hatte ich kein Anrecht auf eine Medaille, allerdings kam einer nicht. Da hatte ich drauf kalkuliert und gewonnen. |
![]() |
Volksdorfer Teichwiesen 9.05 Uhr Den Start machte dann jeder für sich. Die Lauf-Zeit maß ja eh jeder für sich selbst. |
![]() |
Volksdorfer Teichwiesen 9.05 Uhr Ich packte noch die Medaille sicher in den Rucksack und dann ging es auch für mich los. "Ging" war übrigens passend. Denn wie geplant wanderte ich ab Start los. Ich lief keinen Meter. |
![]() |
Auftakt 9.09 Uhr / Km 0,4 Trotz allem Corona-Wahnsinn blieben ein paar Sachen doch unverändert. So waren wie eh und je zunächst ein Auftakt-Stück von 867 Metern Länge und danach 16 volle Runden zu jeweils 2583 Metern. Anders war aber, daß der Auftakt als Pendelstück gelaufen wurde und man nicht 867 Meter vom Runden-Start/Ende startete. |
![]() |
Runde 1 9.23 Uhr / Km 1,8 7°C, kaum Wind, dazu Sonne pur. Grandioses Wetter. Vor allem, wenn man nun wandert. Später wurden es noch 12°C, aber auch das war okay. |
![]() |
Runde 1 9.29 Uhr / Km 2,4 Auf dem mp3-Player hatte ich den Hörbuch-Start "Eisheide" (Kathrin Hanke und Claudia Kröger) und Musik meiner Skandinavien-Reise 1991. Am Ende noch aktuelle Musik. |
![]() |
Runde 1 9.36 Uhr / Km 3,2 Es war schwer abzuschätzen, wie ange ich benötigen würde. Ich war ja noch niemals einen Marathon nur gewandert. Bei virtuellen Marathons war ich zwar schon viel gewandert, mußte aber auch die Strecke suchen. Das entfiel hier. Aber dafür fehlte die Abwechslung. |
![]() |
Runde 1 9.38 Uhr / Km 3,45 Für das Auftaktstück brauchte ich 10:08 Minuten, weil sich meine Kopfhörer-Kabel leider verknotet hatten. Die erste Runde dauerte dann 23:06 Minuten. |
![]() |
Runde 2 9.40 Uhr / Km 3,6 Jetzt noch 15 weitere Runden. Über sechs Stunden Wandern lagen da noch vor mir. |
![]() |
Runde 2 9.49 Uhr / Km 4,6 |
![]() |
Runde 2 10.00 Uhr / Km 5,6 Mitläufer sah ich oft, aber die rasten nur so vorbei. |
![]() |
Runde 2 10.03 Uhr / Km 5,9 |
![]() |
Runde 3 10.07 Uhr / Km 6,3 26:13 Minuten für die zweite Runde mit Pinkelpause. Das hatte viel Zeit gekostet. |
![]() |
Runde 3 10.08 Uhr / Km 6,4 |
![]() |
Runde 3 10.19 Uhr / Km 7,6 |
![]() |
Runde 3 10.26 Uhr / Km 8,3 |
![]() |
Runde 4 10.30 Uhr / Km 8,7 23:51 Minuten für die dritte Runde. |
![]() |
Runde 4 10.34 Uhr / Km 9,1 |
![]() |
Runde 4 10.38 Uhr / Km 9,6 |
![]() |
Runde 4 10.42 Uhr / Km 10,1 Als reiner Wanderer wird man schnell zum Opfer derer, die jemanden zum Reden suchen, weil sie sich selbst langweilen. |
![]() |
Runde 4 10.46 Uhr / Km 10,5 Sich da tempomäßig an die anderen anzupassen war recht schwierig. So gut kannte ich mich mit Wandern dann doch nicht aus. |
![]() |
Runde 4 10.53 Uhr / Km 11,119 So dauerte die vierte Runde 24:38 Minuten. Insgesamt schon 1:47:54 Stunden. |
![]() |
Runde 5 10.56 Uhr / Km 11,4 Das zog sich mächtig in die Länge, aber nicht so schlimm wie befürchtet. |
![]() |
Runde 6 11.38 Uhr / Km 15,9 In der vierten Runden hatte Mukir mit begleitet, aber der fünften Runde Christine. |
![]() |
Runde 7 11.56 Uhr / Km 17,8 Da blieb neben dem Hörbuch auch das Foto-Sightseeing auf der Strecke. |
![]() |
Runde 8 12.11 Uhr / Km 19,2 |
![]() |
Runde 8 12.21 Uhr / Km 20,3 Die zweite Pinkelpause wurde mit der ersten Trinkpause kombiniert. Christine schloß gleich danach wieder auf. |
![]() |
Runde 8 12.26 Uhr / Km 20,6 Bei 3:26:10 Stunden schaffte ich den Halbmarathon. Aber kein Foto. |
![]() |
Runde 9 12.40 Uhr / Km 22,0 24:52, 25:17. 25:14, 27:25 Minuten für die Runden Fünf bis Acht. Wobei fraglich war, wie schnell ich alleine hätte wandern können. |
![]() |
Runde 9 12.56 Uhr / Km 23,7 24:23 Minuten in der neunten Runde wanderte ich dann aber fast alleine. Christine zog mir davon und ich nahm wieder ein wenig mehr Tempo auf. |
![]() |
Runde 10 13.10 Uhr / Km 25,1 |
![]() |
Runde 10 13.23 Uhr / Km 26,5 |
![]() |
Runde 11 13.31 Uhr / Km 27,4 Die Runde Zehn in nur 24:06 Minuten. So locker wie ich die Runden abspulte, sollte ich problemlos unter den sieben Stunden im Ziel sein. Eher so um die 6:45 bis 6:50 Stunden. |
![]() |
Runde 11 13.32 Uhr / Km 27,5 Aber da waren ja noch diese Zeitfallen. Trinkpausen und Pinkelpausen kosteten immer irre viel Zeit. |
![]() |
Runde 11 13.34 Uhr / Km 27,5 Etwas Zeit sparte ich, weil ich die Coca-Cola zum Trinken mitschleppte. Das hatte aber auch noch einen ganz anderen Grund. |
![]() |
Runde 11 13.35 Uhr / Km 27,6 Beim Wandern schwollen mir die Hände bis ich sie gar nicht mehr nutzen konnte. Auf der rechten Seite nicht so, weil ich da ständig die Kamera trug. Also behielt ich die Flasche in der linken Hand und spielte damit herum. Damit war das Problem erledigt. |
![]() |
Runde 11 13.38 Uhr / Km 27,9 |
![]() |
Runde 11 13.46 Uhr / Km 28,8 Vom Teichwiesen-Marathon wird gerne behauptet, es wäre unmöglich abzukürzen. Hmm. Stimmt das wirklich? Hier ist ein Gatter und auf der anderen Seite auch. Die Tiere (wenn mal welche da sind) können sich auf der Wiese dazwischen scheinbar frei bewegen. Dann müßte es aber doch auch für Menschen möglich sein, von Gatter zu Gatter zu gelangen und somit die Runde abzukürzen. Das Betreten der Wiese ist zwar verboten, aber das wäre das Abkürzen ja auch. Aber es wäre möglich. |
![]() |
Runde 12 13.51 Uhr / Km 29,3 Runde 11 in 25:57 Minuten. Darin war ja auch eine lange Pause. |
![]() |
Runde 12 13.51 Uhr / Km 29,3 |
![]() |
Runde 12 13.52 Uhr / Km 29,4 |
![]() |
Runde 12 13.55 Uhr / Km 29,7 Eines zeigen die Bilder nicht. Über die Mittagszeit wurde es teilweise ziemlich voll auf der Strecke (ich vermeide Bilder mit Unbeteiligten). Wobei man die Spaziergänger fast immer problemlos mit Rücksicht und Abstand überholen konnte. |
![]() |
Runde 12 13.58 Uhr / Km 30,0 Schwieriger waren da schon Radfahrer, die hier die Wege als Rennstrecke mißbrauchten und ohne Rücksicht durch die Spaziergänger und Läufer rasten. Den Abstand, den die von anderen immer so gerne einfordern, halten sie selbst nicht für erforderlich. |
![]() |
Runde 12 13.58 Uhr / Km 30,0 |
![]() |
Runde 12 14.04 Uhr / Km 30,7 |
![]() |
Runde 12 14.06 Uhr / Km 30,9 |
![]() |
Runde 12 14.08 Uhr / Km 31,1 |
![]() |
Runde 12 14.09 Uhr / Km 31,2 |
![]() |
Runde 12 14.11 Uhr / Km 31,5 |
![]() |
Runde 12 14.14 Uhr / Km 31,863 23:52 Minuten für die zwölfte Runde. Nur noch vier Runden bis zum Ziel. Wobei aber auch die über anderthalb Stunden dauern würden. Also noch kein Schlußspurt. |
![]() |
Runde 13 14.15 Uhr / Km 31,9 |
![]() |
Runde 13 14.15 Uhr / Km 31,9 |
![]() |
Runde 13 14.22 Uhr / Km 32,6 Die Runde 13 wurde wieder langsamer. Zunächst blieb ich zum Klönen bei Christian. |
![]() |
Runde 13 14.26 Uhr / Km 33,0 |
![]() |
Runde 13 14.35 Uhr / Km 33,9 Nach gut einer halben Runde löste ich mich von Christian, aber dann kam da noch etwas anderes. |
![]() |
Runde 13 14.39 Uhr / Km 34,3 Stephan sah es hier schon. In diesem Moment raste so ein Kamikaze-Radler mit hoher Geschwindigkeit auf mich zu, bremste sich wild pöbelnd an mir vorbei und nahm direkten Kurs auf Stephan. Der mußte sich noch schlimmere Sachen anhören. Wäre Inka nicht dazwischen gegangen, dann hätte sich diese Ratte auf Rädern einen eingefangen. An Stephans Stelle hätte ich mir das Arschloch gegriffen. Hinter der Kurve spazierten etliche Leute, an denen der nicht vorbei gekommen wäre. Und da hätte ich ihn gehabt. |
![]() |
Runde 14 14.42 Uhr / Km 34,5 Ich hatte noch die Hoffnung, daß der Idiot die ganze Runde fuhr und mir noch entgegen kam. Aber da hatte er Glück. |
![]() |
Runde 14 14.44 Uhr / Km 34,7 26:43 Minuten dauerte diese 13. Runde. Nun war ich schon mehr als 5:35 Stunden dabei. |
![]() |
Runde 14 14.49 Uhr / Km 35,2 |
![]() |
Runde 14 14.56 Uhr / Km 35,9 Eine vierte Pinkelpause legte ich noch ein, ein drittes Mal getrunken wurde nicht. Damit schaffte ich es mit erstaunlich wenig Flüssigkeit über die Distanz. Ich hatte genug zu Trinken für vier Pausen dabei. |
![]() |
Runde 14 15.00 Uhr / Km 36,3 |
![]() |
Runde 15 15.09 Uhr / Km 37,3 25:06 Minuten dauerte die Runde 14. Mit nun 6:00:50 Stunden hatte ich die Endzeit unter sieben Stunden quasi sicher. |
![]() |
Runde 15 15.12 Uhr / Km 37,5 |
![]() |
Runde 15 15.18 Uhr / Km 38,2 Der Hörbuch-Teil war längst abgehört, nun konnte ich zu aktueller Musik abfeiern. Das wanderte sich doch echt gut. |
![]() |
Runde 15 15.21 Uhr / Km 38,6 Ein paar Blasen hatte ich mir natürlich wieder eingefangen, aber die ignorierte ich und wanderte einfach weiter. Es waren ja nur Schmerzen und nichts schwerwiegendes. |
![]() |
Runde 15 15.24 Uhr / Km 38,9 |
![]() |
Runde 15 15.26 Uhr / Km 39,2 |
![]() |
Runde 16 15.30 Uhr / Km 39,7 22:48 Minuten dauerte meine 15. und vorletzte Runde. Die schnellste des Tages. |
![]() |
Runde 16 15.32 Uhr / Km 39,9 Ich hatte es wohl doch etwas übertrieben mit dem Feiern. Darum nahm ich nun etwas an Tempo raus. Aber nur etwas. |
![]() |
Runde 16 15.34 Uhr / Km 40,1 |
![]() |
Runde 16 15.34 Uhr / Km 40,1 |
![]() |
Runde 16 15.37 Uhr / Km 40,4 Ein langer Tag war das. So erlebte ich die Teichwiesen auch bei Sonnenlicht von unterschiedlichen Richtungen. Hier auf der Südseite lag die Strecke schon im Schatten. Der Sonnenuntergang war um 16.32 Uhr. |
![]() |
Runde 16 15.37 Uhr / Km 40,4 |
![]() |
Runde 16 15.39 Uhr / Km 40,6 Normalerweise ist das Ziel. Dazu gibt es dann auch einen Verpflegungsstand und man kann seine Sachen relativ sicher abstellen. Alles verboten. Alles Mist. |
![]() |
Runde 16 15.42 Uhr / Km 41,0 |
![]() |
Runde 16 15.46 Uhr / Km 41,5 Hier auf der Nordseite schien immer noch die Sonne. Aber wärmen tat sie nicht mehr. Da ich aber nicht durchgeschwitzt war, störte mich das nicht. |
![]() |
Runde 16 15.46 Uhr / Km 41,5 |
![]() |
Runde 16 15.49 Uhr / Km 41,8 |
![]() |
Runde 16 15.50 Uhr / Km 41,9 Mein Wander-Konzept war aufgegangen. Ohne Laufen einen Marathon angehen und dabei auf Wechselklamotten verzichtet. Was man sich alles zumuten muß, um die irren Corona-Regeln einzuhalten. Oder zumindest so zu tun als ob. |
![]() |
Runde 16 15.51 Uhr / Km 42,0 |
![]() |
Runde 16 15.53 Uhr / Km 42,15 Nach Auftakt und 16 Runden kam ich zum 17. Mal an dieser Stelle vorbei. Und dieses Mal war das letzte Mal. Jedenfalls für den Tag. Es war zwar auch noch ein 19-Runden-Ultramarathon mit ausgeschrieben, aber das war nichts für mich. Nur Stephan macht die Extra-Schicht. Er hoffte wohl, den "Radfahrer" noch zu erwischen, wenn seine Frau nicht dabei war. :-) |
![]() |
Runde 16 15.53 Uhr / Km 42,195 Geschafft. Mein allererster Wandermarathon. |
![]() |
Finish 15.55 Uhr / Km 42,195 24:07 Minuten für die letzte Runde. Und 6:47:46 Stunden insgesamt. Mit dem Ergebnis war ich sehr zufrieden. Vor allem, weil es so unerwartet problemlos war. Natürlich hätte ich mir einen vernünftigen Marathon ohne diese ganzen Corona-Verbote gewünscht, aber wenn einem sonst nichts anderes erlaubt wird... besser so als nichts. |
![]() |
Finish 15.56 Uhr / Km 42,195 Der Medaillen-Durchmesser war 20 Zentimeter. Das mit Abstand größte Exemplar in meiner Sammlung. |
![]() |
Finish 15.7 Uhr / Km 42,195 Zu diesem Zeitpunkt war ich noch nicht sicher, ob dieser Marathon eigentlich offiziell zählen würde. Die Rechtslage war völlig unübersichtlich und wirr. Am Ende durfte der Lauf aber doch als Marathon Nr. 338 in die Zählung des 100 MC. Merkwürdige Zeiten machen merkwürdige Läufe. |
![]() |
![]() |
|
Vor dem Lauf, 08.52 Uhr | Nach dem Lauf, 15.57 Uhr |
Infos zum Marathon
gibt es hier:
http://teichwiesen.myblog.de/
Zurück
zur Hauptseite
(c) 2021 by Scat-Soft