8.
Bestzeitmarathon München 2020
25. Oktober 2020
Wie kommt man Anfang Mai 2020
au die irre Idee, sich für einen offiziellen Marathon anzumelden? Drei Gründe:
Ich wollte
den immer schon einmal laufen. Die Startplätze sind begrenzt. Es sollte die
letzte Ausgabe der Veranstaltung werden.
Eigentlich hatte ich keine
Chance, dort teilzunehmen. Die Inzidenz-Zahlen waren in München so hoch, daß die
ganze Stadt zum
Risikogebiet erklärt wurde, ich also nicht hätte hinreisen dürfen. Dann stieg
aber die Inzidenz auch in Hamburg stark an, so
daß fünf Tage vor dem Marathon in München auch Hamburg zum Risikogebiet erklärt
wurden, mit der Folge, daß ich nun doch
wieder reisen durfte, weil jetzt beide Städte Risikogebiet waren.
Also!! Nachdem ich das ganze
Jahr einen Marathon nach dem anderen verloren hatte, weil die Inzidenz-Werte zu
hoch waren,
durfte ich nun zum Bestzeitmarathon nach München, WEIL die Werte zu hoch waren.
Deutschland und seine Regeln.
Wichtiger Hinweis: Alle Bilder
dieser Internetseite sind mein Eigentum. Sie dürfen ohne meine schriftliche
Genehmigung nicht für
kommerzielle Zwecke verwendet werden. Bei nicht-kommerzieller Nutzung, z.B. auf
anderen privaten Internetseiten, bitte ich
um kurze Mitteilung sowie um einen Quellenverweis auf meine Homepage. Vielen
Dank.
![]() |
U-Bahn Messestadt Ost München 24. Oktober 2020 - 21.55 Uhr Aufstehen 5.35 Uhr. Bis 13.30 Uhr Arbeit im Home Office, dann um 13.45 Uhr los in Richtung Bahnhof. 15.01 Uhr mit dem ICE nach München, Ankunft 20.52 Uhr, schnell auf Klo und dann mit der U2 raus zur Messestadt-Ost. |
![]() |
Riemer Park 22.07 Uhr Danach waren es noch 900 Meter Fußmarsch in den Riemer Park. Hier fand 2005 die Bundesgartenschau statt. Ob davon noch etwas zu sehen war? Keine Ahnung. Es war alles dunkel. |
![]() |
Riemer Park 22.07 Uhr Das Veranstaltungsgelände aber war gut beleuchtet. |
![]() |
Riemer Park 22.08 Uhr |
![]() |
Riemer Park 22.43 Uhr Ich war natürlich etwas sehr früh dran, hielt den Münchner Hauptbahnhof aber nicht für den sichereren Warteplatz. Auch mußte ich nicht unnötig spät mit der U-Bahn fahren. |
![]() |
Riemer Park 22.44 Uhr Die Startunterlagen gab es hier. Dazu auch noch Sachen aus den Vorjahren. Da es den Veranstalter-Abgaben nach vermutlich die letzte Ausgabe war, wollte man die Sachen los werden. Das hatte erstaunlich günstige zur Folge. |
![]() |
Riemer See Riemer Park 22.46 Uhr Der Riemer See lag gleich am Veranstaltungsgelände. Kein Wunder, um den See ging die Strecke herum. Wie groß der See war? Schwer zu erkennen. Aber die Runde war 2,11 Km lang. |
![]() |
Riemer See Riemer Park 22.47 Uhr |
![]() |
Riemer Park 22.47 Uhr 5° bis 6°C, ein sternenklarer Himmel, nahezu windstill mit einer irren Luftfeuchtigkeit. Die Papierunterlagen lösten sich buchstäblich auf und alle Klamotten waren schon jetzt klatschnaß. Im Süden ist immer solch ein seltsames Wetter. |
![]() |
Riemer Park 23.34 Uhr Eigentlich herrschte auf dem Gelände bis zum Start eine Maskenpflicht, aber hier für das Fotos durfte man sie kurz absetzen. (Foto vom Veranstalter) |
![]() |
Riemer Park 23.43 Uhr Am Verpflegungsstand gab es Obst und Süßigkeiten einzeln portioniert. Getränke gab es aber ganz normal im Becher. |
![]() |
Riemer Park 23.54 Uhr Eine Taschenabgabe gab es auch. Es war also auch unter Hygiene-Regeln alles möglich. Eine Einschränkung gab es bei den Toiletten. Da durfte nur jede zweite Kabine genutzt werden. |
![]() |
Riemer Park 23.55 Uhr Schließlich ging es zum Start. Immer schön mit Abstand. Zunächst starteten nur die 56 Marathon-Läufer und die 12 Viertelmarathon-Läufer. Die Halbmarathon-Läufer (58) starteten um 2.00 Uhr (nach Sommerzeit). |
![]() |
Riemer Park 25. Oktober 2020 - 0.02 Uhr Alle paar Sekunden ließ das grüße Licht einen Läufer auf die Strecke. Das ging relativ schnell. |
![]() |
Runde 1 0.02 Uhr (MESZ) / Km 0,2 Die Maske konnte man hinter dem Veranstaltungsgelände abnehmen. Das war gleich die erste Pause, denn irgendwo mußte die ja hin. |
![]() |
Runde 1 0.05 Uhr (MESZ) / Km 0,55 Zu Laufen waren 20 Runden zu jeweils 2,11 Kilometern. |
![]() |
Runde 1 0.07 Uhr (MESZ) / Km 0,8 Der Großteil der Runde war unbeleuchtet. Die Mitnahme einer Stirnlampe war nicht nur verpflichtend, sondern auch sinnvoll. Die Strecke konnte man aber gut finden. Die Abzweigungen waren mit Warnblinkern gut markiert und die Wege waren mit reflektierenden Streifen versehen. Und die weithin sichtbaren Stirnlampen der Mitläufer gab es auch noch. |
![]() |
Runde 1 0.18 Uhr (MESZ) / Km 2,0 Erst die letzten 400 Meter bis Start und Ziel gab es wieder Beleuchtung. |
![]() |
Runde 2 0.30 Uhr (MESZ) / Km 3,7 Läuferisch war es leicht. Die Strecke war gut zu laufen und flach. Schwierig war hingegen, daß es absolut gar nichts zu sehen gab und man immer nur in den Lichtkegel vor einem starrte. Für sich betrachtet ist das etwas Besonders, aber auf Dauer extrem eintönig. |
![]() |
Runde 3 0.42 Uhr (MESZ) / Km 5,5 Interessant war allenfalls der Steg über den See. Da gab es zwar auch nichts zu sehen, die bunte Beleuchtung hatte was. Zudem waren die Holzbohlen oder -planken leicht rutschig. |
![]() |
Runde 4 0.49 Uhr (MESZ) / Km 6,5 Auf dem mp3-Player gab es Hörbuch-Kapitel "Wings of Silver" (Camilla Läckberg) sowie Oktoberfest-Musik. Ja, der ganz harte Sampler des Alkohol-Schlagers. |
![]() |
Runde 5 1.06 Uhr (MESZ) / Km 8,9 Läuferisch fing es mäßig an. 15:39, 14:54. 15:04 und 15:07 Minute für die ersten vier Runden. Aber in der Runde 5 mußte ich erstmals wandern. |
![]() |
Runde 5 1.21 Uhr (MESZ) / Km 10,55 1:18:25 Stunden nach fünf von 20 Runden. 17:41 Minuten in Runde 5. Das konnte ja eine lange Nacht werden. |
![]() |
Runde 6 1.21 Uhr (MESZ) / Km 10,6 Wie der Bildschirm auf 17:22 Minuten kam? Keine Ahnung. Aber ich lag deutlich sichtbar weit zurück im Feld. |
![]() |
Runde 6 1.23 Uhr (MESZ) / Km 10,9 Die Gedenkstelle ist Matthias Riener gewidmet. Kein Tag eines Bestzeitmarathons, aber möglicherweise ist er hier am 19.10.2019 verstorben. Denn Läufer war er. |
![]() |
Runde 7 1.37 Uhr (MESZ) / Km 12,7 15:20 Minuten für die sechste Runde. Die war ich wieder in Gänze durchgelaufen. Und nun griff ich das erste Mal bei den Getränke zu. Coca-Cola. |
![]() |
Runde 7 1.47 Uhr (MESZ) / Km 14,1 Die siebte Runde quälte ich mich noch teilweise laufend durch (18:07 Minuten), ... |
![]() |
Runde 8 2.00 Uhr (MESZ) / Km 15,5 ... danach konnte ich nur noch wandern. |
![]() |
Runde 8 2.08 Uhr (MESZ) / Km 16,3 Wenig verwunderlich. Ich war direkt aus dem Home Office nach München gefahren nach eine Woche im Home Office ohne Laufen. Und hier quälten mich Magen, Sodbrennen und der Kopf. |
![]() |
Runde 8 2.08 Uhr (MESZ) / Km 16,3 |
![]() |
Runde 9 2.15 Uhr (MESZ) / Km 17,0 Um 2.00 Uhr war war nun der Halbmarathon gestartet. Das verdoppelte der Läufer-Feld auf der Strecke. |
![]() |
Runde 9 2.19 Uhr (MESZ) / Km 17,4 Nun wurde es etwas heller. Schneller machte es mich aber nicht. |
![]() |
Runde 9 2.29 Uhr (MESZ) / Km 18,5 Lief da jemand barfuß? |
![]() |
Runde 10 2.33 Uhr (MESZ) / Km 19,0 Getrunken wurde Anfang der Runden 7, 8, 10, 11, 13, 14 und 18. Der Durst zum Ende hin blieb aus. Sonst trinke ich da erst so richtig los. Allerdings zeige die Coca-Cola für mein Tempo keine Wirkung. Aber wenn ich nicht trank, verging das Sodbrennen. Alles sehr seltsam. (Foto vom Veranstalter) |
![]() |
Runde 10 2.47 Uhr (MESZ) / Km 20,6 |
![]() |
Runde 10 2.52 Uhr (MESZ) / Km 21,1 Nach 2:49:56 Stunden der Halbmarathon. Nach 19:26, 19:02 und 19:37 Minuten für die Runden 8 bis 10. |
![]() |
Runde 11 2.53 Uhr (MESZ) / Km 21,1 Ein Marathon-Läufer war im Ziel (mindestens) und sonst hatte ich deutlich Rückstand. Wobei hier ja immer nur die acht zuletzt über Start und Ziel gelaufenen Läufer stehen. |
![]() |
Runde 11 2.05 Uhr (MEZ) / Km 22,5 Die Zeitumstellung ging völlig an uns vorbei. Auf meiner Uhr war im Dunkeln nicht zu sehen und sonst passierte nichts. |
![]() |
Runde 12 2.19 Uhr (MEZ) / Km 24,0 Mehr Sorgen machte ich mir wegen des nicht bekannten Zeitlimits. In den Vorjahren kamen die jeweils Letzten bei 5:30 bis 5:45 Stunden ins Ziel. Ich trottelte hier in Richtung 6:10 Stunden. |
![]() |
Runde 12 2.30 Uhr (MEZ) / Km 25,1 Und das auch nur, wenn meine nun immer mehr schmerzende Leiste das durchhielt. |
![]() |
Runde 13 2.43 Uhr (MEZ) / Km 26,5 Ich hatte aber gar keine Lust, nach dem ganzen Theater um Inzidenzen und Reiseverbote die Reise nach München ganz umsonst angetreten zu sein. Notfalls würde ich eben noch weitermachen, wenn man das Veranstaltungsgelände schon geräumt hätte. |
![]() |
Runde 13 2.48 Uhr (MEZ) / Km 27,0 Man müßte mir ja nur meine Tasche und die Medaille da lassen. Und mein Zug zurück fuhr erst um 7.17 Uhr. |
![]() |
Runde 14 2.55 Uhr (MEZ) / Km 27,8 Auf der Strecke war es wieder leerer geworden. Viele der Halbmarathonies und auch der Marathonies waren im Ziel. |
![]() |
Runde 14 3.08 Uhr (MEZ) / Km 29,2 19:49, 19:42, 19:39 und 17:49 Minuten für die Runden 11 bis 14. Da bekam ich kurze Zeit tatsächlich noch einen Lauf-Schub. |
![]() |
Runde 15 3.28 Uhr (MEZ) / Km 31,65 4:25:49 Stunden nach der 15. Runde. 18:53 Minuten für die 15. Runde. Vielleicht schaffte ich es ja doch noch unter sechs Stunden. Aber das würde eine Steigerung des Tempos nötig machen. |
![]() |
Runde 16 3.29 Uhr (MEZ) / Km 31,7 Kritisch blieb aber die Frage nach dem Zeitlimit. Es waren schon jetzt kaum noch Läufer auf der Strecke und offenbar lag ich zwei bis drei Runden hinter den anderen, die zudem noch deutlich schneller waren. |
![]() |
Runde 16 3.39 Uhr (MEZ) / Km 32,8 |
![]() |
Runde 16 3.42 Uhr (MEZ) / Km 33,2 Die Runde 16 wurde in 19:12 Minuten noch einmal komplett durchgewandert. Das war klar zu langsam für sechs Stunden. |
![]() |
Runde 17 3.53 Uhr (MEZ) / Km 34,5 Nun wurde es richtig skurril. Als wenn es bisher nicht schon seltsam genug gewesen wäre. |
![]() |
Runde 17 3.53 Uhr (MEZ) / Km 34,5 Je öfter ich nun wieder lief, desto mehr verschwanden die Leistenschmerzen. Okay. Die perfekte Begründung, trotz Schmerzen einfach weiter zu laufen. Oder eigentlich sogar WEGEN der Schmerzen. |
![]() |
Runde 18 4.05 Uhr (MEZ) / Km 35,9 Als ich am Ziel den Leuten da vorschlug, man müssen nicht auf mich warten, klärte man mich auf, daß da sogar noch zwei Teilnehmer hinter mir waren. Die Nr. 101 relativ knapp und die Nr. 106 etwas weiter hinter mir, aber nun mit höherem Tempo. |
![]() |
Runde 18 4.07 Uhr (MEZ) / Km 36,1 Erstaunlich. Ich hatte bis dahin noch niemanden überholt. Die müssen also die ganze Zeit so ungefähr meine irren Tempo-Wechsel mitgemacht haben. |
![]() |
Runde 18 4.17 Uhr (MEZ) / Km 37,6 Nach 17:36 Minuten in Runde 17 war die Runde 18 wieder etwas langsamer. Mit 18:36 Minuten lag es aber knapp im Schnitt zu den sechs Stunden. |
![]() |
Runde 19 4.39 Uhr (MEZ) / Km 40,09 Eklat in Runde 19. An der am weitesten vom Start und Ziel entfernten Stelle schrie und tobte ich den ganzen Corona-Frust raus. So grob eine halbe Minute. Ähnlich lange dauerte es dann auch, bis das Notfall-Kommando vorbei radelte. Natürlich fanden die das auch nicht gut... nur aus anderen Gründen. Ich durfte dann aber weiter. |
![]() |
Runde 20 4.39 Uhr (MEZ) / Km 40,1 Hinter mir wurde auch weiter Tempo gemacht, aber nun war ich doch deutlich schneller. |
![]() |
Runde 20 4.39 Uhr (MEZ) / Km 40,2 Zudem hatte ich für ein Unter-Sechs-Stunden-Finsih 23:35 Minuten Zeit. Ich würde es sogar vor 5.00 Uhr ins Ziel schaffen. Dafür reichten 20:40 Minuten. Meine langsamste Runde bis dahin waren 19:49 Minuten. |
![]() |
Runde 20 4.43 Uhr (MEZ) / Km 40,7 Etwas langsamer ließ ich die letzte Runde angehen. Ich wanderte sogar ein Stück. In Runde 19 war ich so schnell gewesen, daß kein sinnvolles Fotos übrig blieb. Außer das von der Ziel-Uhr. |
![]() |
Runde 20 4.46 Uhr (MEZ) / Km 41,1 |
![]() |
Runde 20 4.49 Uhr (MEZ) / Km 41,6 Nur noch 600 Meter bis zum Ziel. Luftlinie etwas weniger. |
![]() |
Runde 20 4.50 Uhr (MEZ) / Km 41,7 Das letzte Mal über den Steg über den Riemer See. |
![]() |
Runde 20 4.50 Uhr (MEZ) / Km 41,7 Weh tat mir jetzt überhaupt nichts mehr. Alles wieder in Ordnung. Magen okay, dem Kopf ging es gut, Sodbrennen war weg und selbst die Leiste war ruhig. |
![]() |
Runde 20 4.52 Uhr (MEZ) / Km 41,9 Da muß man kein Mediziner sein, um zu wissen, daß das nicht normal sein konnte. |
![]() |
Runde 20 4.53 Uhr (MEZ) / Km 42,0 Die letzten Meter genoß ich dann so richtig. Aber natürlich leise. Laut mochte man dort nicht. :-) |
![]() |
Runde 20 4.55 Uhr (MEZ) / Km 42,15 Mit Amy Macdonalds "The Hudson" ging es dann ins Ziel rein. Paßte irgendwie. Geplant war ja mal der 50. New-York-Marathon in der Folgewoche. Auch ein Corona-Opfer. Noch ein Grund zum Toben. Ich ließ es lieber. |
![]() |
Finish 4.55 Uhr (MEZ) / Km 42,195 Aber das Ding hier brachte ich ins Ziel. Nach wochenlangem Zittern und einem völlig irren Rennverlauf dann doch das Finish. 5:52:38 Stunden, bzw. 4:52:38 unter Berücksichtigung der Zeittunnels. 16:15 Minuten brauchte ich für die Runde 20. |
![]() |
Finish 4.59 Uhr (MEZ) / Km 42,195 Die zwei Teilnehmer nach mir kamen binnen fünf Minuten zum Ziel. Da hatte ich schon meine Medaille abgegolt. Was war meine Marathon-Medaille Nr. 337. |
![]() |
Riemer Park 5.18 Uhr So spät ins Ziel kommen hat auch Vorteile. Zum Umziehen hatte ich die Toilette ganz für mich alleine. |
![]() |
Riemer Park 5.20 Uhr Am Verpflegungstand bekam ich noch einen der offiziellen Beitzeitmarathon-Becher und preiswert noch ein Shirt. Ich wollte ja mehr bezahlen, aber man bestand darauf, mir noch Wechselgeld zu geben. |
![]() |
Riemer Park Danach machte ich mich auf den Heimweg. Zunächst 900 Meter zurück zur U-Bahn Messehallen-Ost, mit der U2 zum Hauptbahnhof, Frühstück bei McDonalds, um 7.17 Uhr mit dem ICE nach Hamburg (drei Stunden geschlafen) und nach noch einer U-Bahn und einem Bus war ich um 13.42 Uhr an meiner Haustür. Der ganze Ausflug hatte nur 23:47 Stunden gedauert. |
![]() |
U2 U-Bahn Messestadt Ost 5.31 Uhr Gegen 9.00 Uhr wurde der Inzidenz-Wert für München aktualisiert. Nun lag er über 100. Jetzt hätte der Marathon nicht mehr stattfinden dürfen und ich nicht einreisen. Oder ausreisen. Aber zu diesem Zeitpunkt war ich gerade raus aus Bayern. Ein glorreicher Sieg über den Zeittunnel, über die Distanz Marathon und diesen elenden Corona-Regel-Unsinn. |
![]() |
![]() |
|
Vor
dem Lauf 24. Oktober 2020, 23.52 Uhr (MESZ) |
Nach
dem Lauf 25. Oktober 2020, 05.00 Uhr (MEZ) |
Infos zum Marathon
gibt es hier:
https://www.bestzeitmarathon.de/
Zurück
zur Hauptseite
(c) 2021 by Scat-Soft