2.
Burgwald-Märchen-Marathon
30
August 2020
4. Virtueller Kostümlauf
Wichtiger Hinweis: Alle
Bilder dieser Internetseite sind mein Eigentum. Sie dürfen ohne meine
schriftliche Genehmigung nicht für
kommerzielle Zwecke verwendet werden. Bei nicht-kommerzieller Nutzung, z.B.
auf anderen privaten Internetseiten, bitte ich
um kurze Mitteilung sowie um einen Quellenverweis auf meine Homepage. Vielen
Dank.
![]() |
REWE-Parkplatz Bahnhofstraße Rauschenberg 15.07 Uhr Nur 24 Minuten nach meinem Marathon-Finish war ich schon fertig umgezogen zum Kostüm-Lauf. Bei realen Bedingungen hätte ich ähnlich viel Zeit dafür gehabt. Geplant war ein Lauf im Elch-Kostüm, aber für einen Lauf virtuell ganz alleine wollte ich das schwere Teil nicht mit der Bahn nach Marburg schleppen. |
![]() |
REWE-Parkplatz Bahnhofstraße Rauschenberg 15.09 Uhr So lief ich als Banane. Damit wollte ich 2014 den Médoc-Marathon laufen, tat es wegen Krankheit nicht. Knapp sechs Jahre später wurde dies mein erster Bananen-Lauf. |
![]() |
Bahnhofstraße Rauschenberg 15.12 Uhr Los ging es. Angenehme 20°C. Das hätte ich auch im Elch überlebt. |
![]() |
An der Wohra 15.13 Uhr Offiziell ist der Kostüm-Lauf nur drei Kilometer lang, mein Kurs war mit 3,84 Kilometer etwas länger. So hatte ich viel neue Strecke und auch einen Verpflegungstand mit drin. |
![]() |
An der Wohra 15.14 Uhr Die Banane ist schön leicht, scheuert nicht und würde mehr hermachen, wenn ich gelbe Ärmel hätte. Aber sie erfüllte perfekt ihren Zweck. |
![]() |
An der Wohra 15.16 Uhr Mein Weg folgte so grob der Wohra. Die versteckte sich zunächst hinter wechselnden Grünzeug. |
![]() |
An der Wohra 15.16 Uhr Der Untergrund wurde immer schwieriger zu laufen. Ob die Strecke wirklich nicht als eine Sackgasse endete? Bei selbst geplanten Strecken hatte ich schon einige Überraschungen erlebt. |
![]() |
An der Wohra 15.18 Uhr |
![]() |
An der Wohra 15.19 Uhr |
![]() |
An der Wohra 15.20 Uhr Ah... alles gut. Ich erreichte tatsächlich den nächsten Weg. |
![]() |
Lindenbaumallee 15.21 Uhr |
![]() |
Lindenbaumallee 15.21 Uhr Hier von der Brücke hatte ich den besten Wohra-Blick. |
![]() |
Lindenbaumallee 15.22 Uhr |
![]() |
Lindenbaumallee Fiddemühle 15.24 Uhr |
![]() |
Lindenbaumallee Fiddemühle 15.24 Uhr Ah... hier waren also meine Sonnenblumen hingezogen, die ich beim Marathon Kilometer 39,7 vermißt hatte. |
![]() |
Fiddemühle 15.24 Uhr Nach 2,1 Kilometern erreichte ich die Marathon-Strecke. |
![]() |
Fiddemühle 15.24 Uhr |
![]() |
Fiddemühle 15.25 Uhr Mein Erscheinen sorgte für Verwirrung. Ich kam mit der Startnummer aus falscher Richtung. Das klärt sich auf. |
![]() |
Fiddemühle 15.25 Uhr Nun folgte ich den Marathon-Kilometern 39,5 bis 40,5. |
![]() |
15.26 Uhr |
![]() |
15.28 Uhr Auch hier war man ziemlich irritiert. Immerhin lief ich mit einer Startnummer, die zum Kostüm-Lauf gehörte. Aber auch das klärte sich auf. Ich bekam sogar einen Becher Tee, obwohl ich ohne eigenen Becher (war eigentlich Pflicht) ankam. Ich hatte vergessen, an alles zu denken. |
![]() |
15.30 Uhr |
![]() |
In der Reinhartsaue 15.31 Uhr Auch den Streckenposten hier verwirrte ich. Zum echten Ziel ging es nach rechts, ich lief geradeaus weiter zu meinem Ziel. Natürlich klärte sich das ebenfalls auf. |
![]() |
In der Reinhartsaue 15.33 Uhr Nun mußte ich nur noch der Straße folgen. Hinter den Häusern da vorne müßte der REWE-Markt sein. Da hatte ich am Vortag noch eingekauft. Am Sonntag war natürlich zu, aber konnte den Parkplatz nutzen. Findet der Märchen-Marathon in real statt, ist der sogar offizieller Veranstaltungs-Parkplatz. Zumindest einer von mehreren. |
![]() |
In der Reinhartsaue 15.33 Uhr Ich war am Ende des Feldes meines virtuellen Kostüm-Laufes. Dann war hinter mit wohl der Besenwagen. Und hoffentlich ohne Zwangsjacke drin. |
![]() |
In der Reinhartsaue 15.34 Uhr |
![]() |
In der Reinhartsaue Bahnhofstraße 15.35 Uhr Schon war ich wieder zurück. Ein kurzes Vergnügen. Aber immer noch länger als ein echter |
![]() |
REWE-Parkplatz Bahnhofstraße Rauschenberg 15.37 Uhr 3,84 Kostüm-Kilometer in nur 24:17 Minuten. Dafür gab es natürlich eine zweite Medaille und auch ein zweites von den tollen Märchen-Shirts. Darum hatte ich den Lauf gebucht. Das war es dann für 2020 mit Rauschenberg gewesen. Für 2021 war ich natürlich schon längst angemeldet. Dann aber bitte wieder normal. Ist doch noch besser als virtuell. |
Zurück zur Hauptseite
2. Burgwald-Märchen-Marathon 2020
(c) 2021 by Scat-Soft