40. Stockholm
Marathon 2018
02.
Juni 2018
Nach dem Marathon
Wichtiger Hinweis: Alle
Bilder dieser Internetseite sind mein Eigentum. Sie dürfen ohne meine
schriftliche Genehmigung nicht für
kommerzielle Zwecke verwendet werden. Bei nicht-kommerzieller Nutzung, z.B.
auf anderen privaten Internetseiten, bitte ich
um kurze Mitteilung sowie um einen Quellenverweis auf meine Homepage. Vielen
Dank.
![]() |
Stockholms Stadion 16.58 Uhr Da war das Ding. Ich konnte gar nicht schnell genug vom Ziel zur Medaillen-Vergabe kommen. |
![]() |
Stockholms Stadion 16.58 Uhr Uuuuiiiii... so eine schöne Medaille. Eine weiteres Prachtstück in meiner Sammlung. |
![]() |
Stockholms Stadion 16.59 Uhr Über das Geweih paßte sie nicht rüber, aber das war sie. Meine Marathon-Medaille Nummer 250. Foto: Anna Tegelmark |
![]() |
Stockholms Stadion 16.59 Uhr |
![]() |
Stockholms Stadion 16.59 Uhr Wie man an dem Zähler über dem Ziel erkennen konnte, waren nach mir schon wieder 164 Läufer ins Ziel gekommen. |
![]() |
Stockholms Stadion 17.00 Uhr Foto: Luca Mara |
![]() |
Lidingövägen 17.02 Uhr So schön es im Stadion auch war, ich brauchte erst einmal etwas zu trinken und das gab es im Stadion nicht. |
![]() |
Lidingövägen 17.04 Uhr Also wanderte ich zunächst anderen Veranstaltungsplatz. |
![]() |
Stadion Östermalms IP 17.06 Uhr Es ist doch immer wieder ein Spaß, nach einem Marathon Leute beim Treppen hinunter "gehen" zu beobachten. In den Zelten da vorne gab es die Finisher-Shirts und die Ziel-Verpflegung. |
![]() |
Stadion Östermalms IP 17.22 Uhr Ich holte dann noch meinen Kleiderbeutel ab und machte es mir eine Weile im Schatten gemütlich. |
![]() |
Stadion Östermalms IP 17.24 Uhr Das Elch-Kostüm behielt ich an. Ich wollte damit noch ein paar Fotos machen. |
![]() |
Stadion Östermalms IP 17.29 Uhr |
![]() |
Stadion Östermalms IP 17.33 Uhr Fotos zu bekommen, war ganz einfach. Es gab so viele Leute, die mich fotografieren wollten, da gab es genug, die dafür auch ein Foto mit meiner Kamera machten. |
![]() |
Stadion Östermalms IP 17.35 Uhr |
![]() |
Stockholms Stadion 17.46 Uhr Aber natürlich trieb es mich bald schon ins Stadion zurück. |
![]() |
Stockholms Stadion 17.46 Uhr Hier war lange noch nicht Schluß. |
![]() |
Stockholms Stadion 17.46 Uhr |
![]() |
Stockholms Stadion 17.47 Uhr Vorbehaltlich der Richtigkeit des Zählers waren noch 1380 Läufer auf der Strecke. |
![]() |
Stockholms Stadion 17.48 Uhr |
![]() |
Stockholms Stadion 17.49 Uhr 1380 plus diverse mitlaufende Kinder. :-) |
![]() |
Stockholms Stadion 17.54 Uhr Ich kann es nur immer wieder sagen: es gibt keinen besseren Ort für ein Marathon-Finish als ein Olympiastadion. |
![]() |
Stockholms Stadion 17.54 Uhr München, Amsterdam, Athen und hier Stockholm. Diese Vier hatte ich schon gesammelt. |
![]() |
Stockholms Stadion 17.55 Uhr Meine Fahne würde ich vier Tage später unzerlegt mit dem Flugzeug nach Hause nehmen dürfen. Allerdings nicht wie geplant mit der Eurowings direkt nach Hamburg. |
![]() |
Stockholms Stadion 17.55 Uhr Die Eurowings strich meinen Flug vier Stunden vor dem geplanten Start mit dem netten Hinweis, auf gar keinen Fall zum Flughafen zu fahren, weil dort niemand von Eurowings sein würde. Vorsichtshalber lehnte man auch gleich jegliche Rückerstattung ab. Ich fuhr aber trotzdem zum Flughafen, ergatterte noch einen easyjet-Flug nach Berlin und fuhr dann mit dem Zug weiter nach Hamburg. Fragt nicht nach den Kosten. Am Ende saß ich pünktlich am Donnerstag wieder auf meinem Arbeitsplatz. Eine Entschädigung bekam ich von der Eurowings nicht. Den Grund kenne ich schon von der Deutschen Bahn. Durch mein Eigen-Engagement schaffte ich es mit weniger als einer Stunde Verspätung nach Hause. Das war ein sehr ärgerliches Ende der Stockholm-Reise, aber ich hatte meine Medaille und die Fahne zu Hause. Und die Erinnerungen konnte mir ohnehin niemand nehmen. |
![]() |
Stockholms Stadion 17.56 Uhr |
![]() |
Stockholms Stadion 17.57 Uhr |
![]() |
Stockholms Stadion 17.57 Uhr Das Ziel würde noch fast eine Stunde offen sein. |
![]() |
Stockholms Stadion 17.57 Uhr Man hatte wegen der Hitze das Zeitlimit schon verlängert, ließ die Läufer tatsächlich aber noch länger laufen. |
![]() |
Stockholms Stadion 17.58 Uhr |
![]() |
Stockholms Stadion 17.58 Uhr Der letzte Läufer kam um 18.55 Uhr über die Ziellinie. Nach netto 6:54:26 Stunden. Das fand ich bei dem Wetter sehr entgegenkommend. |
![]() |
Stockholms Stadion 17.58 Uhr |
![]() |
Stockholms Stadion 17.58 Uhr |
![]() |
Stockholms Stadion 18.00 Uhr Für mich wurde es Zeit, mich auf dem Weg zurück in mein Hostel zu machen. |
![]() |
Stockholms Stadion 18.00 Uhr Ich hatte um 21.15 Uhr noch einen Bus nach Sundsvall zum dortigen UltraTrail zu kriegen. |
![]() |
Stockholms Stadion 18.00 Uhr Nicht zuletzt Dank der Hitze hatte ich die Beine ja nicht sonderlich strapaziert, hatte also keine Bedenken, am Tag darauf über 52 Kilometer an den Start zu gehen. |
![]() |
Stockholms Stadion 18.00 Uhr Der 52-Kilometer-Lauf würde aus ganz anderen Gründen nicht klappen, aber ich würde eine Medaille für 12 Kilometer aus Sundsvall mitnehmen. |
![]() |
Stockholms Stadion 18.01 Uhr |
![]() |
Stockholms Stadion 18.02 Uhr Vielen Dank Stockholm für diesen wundervollen Tag. Spätestens 2028 sehen wir uns wieder. Zum 50. Stockholm-Marathon. |
Zurück zur Hauptseite
Stockholm-Marathon 2018
(c) 2018 by Scat-Soft