10. E.ON Kassel
Marathon 2016
18.
September 2016
3. Der Marathon - Teil 1
Wichtiger Hinweis: Alle Bilder dieser Internetseite sind
mein Eigentum. Sie dürfen ohne meine schriftliche Genehmigung nicht für
kommerzielle Zwecke verwendet werden. Bei nicht-kommerzieller Nutzung, z.B.
auf anderen privaten Internetseiten, bitte ich
um kurze Mitteilung sowie um einen Quellenverweis auf meine Homepage. Vielen
Dank.
![]() |
Damaschkestraße 9.01 Uhr - Km 0,05 Und los ging es. Ich war zum zweiten Male in Kassel am Start. 2007 bei der Premieren-Veranstaltung lief ich auch schon mit. 2007 lief man noch zweimal den Halbmarathonkurs ab. Der hat sich seither auch nur auf den letzten Kilometern geändert, da das Ziel nun im Auestadion ist. Nun läuft man den Marathon auf einer Runde. Wobei man im Prinzip den Halbmarathonkurs läuft und diese an sieben Stellen zu einer Zusatzschleife bzw. einer Pendelstrecke mehr oder weniger lange verläßt. |
![]() |
Damaschkestraße Damaschkebrücke 9.02 Uhr - Km 0,2 Kurz nach dem Start schon Probleme mit dem mp3-Player und schon war die Gruppe der 4:15-Stunden-Läufer an mir vorbei. |
![]() |
Damaschkebrücke 9.02 Uhr - Km 0,25 Und die 4:30-Stunden-Ballons waren mir auf den Fersen. |
![]() |
Damaschkestraße 9.04 Uhr - Km 0,5 An den 4:15-Stunden-Ballons war ich schnell wieder vorbei. Noch lag ja alles beieinander. Beim ja eher kurzen Anstieg des Tempos bekam ich erste Probleme mit Magen und Atmung. Weitere 500 Meter weiter wurde es aber wieder besser. |
![]() |
Damaschkestraße 9.08 Uhr - Km 1,3 Michel Descombes hatte es aber schnell vom Start hierher geschafft. Naja, er lief auch nicht, sondern war mit dem Fahrrad unterwegs. Aber trotzdem... |
![]() |
Damaschkestraße 9.09 Uhr - Km 1,4 Die erste Schleife abseits des Halbmarathonkurses führte uns einmal um die Messe-Hallen herum. Mäßig spannend war da schon geprahlt. |
![]() |
Fuldaaue 9.17 Uhr - Km 2,9 Nach der Schleife ging es dann Grüner weiter. |
![]() |
Fuldaaue 9.20 Uhr - Km 3,5 Über die B83 laufend hatte ich erstmals die 4:00-Stunden-Läufer erreicht. |
![]() |
Fuldaaue 9.20 Uhr - Km 3,7 Die Zehntscheune aus dem Jahr 1464. |
![]() |
Liegnitzer Straße 9.27 Uhr - Km 4,8 Nach der grünen Fuldaaue nun erst einmal Wohnviertel. Die 4:00-Stunden-Ballons hatte ich überholt, aber immer in Sichtweite hinter mir. |
![]() |
Liegnitzer Straße Waldemar-Petersen-Straße 9.28 Uhr - Km 5,0 27:32 Minuten für die ersten fünf Kilometer. Das war flott. Im Vier-Stunden-Schnitt wäre 28:20 Minuten zu erwarten gewesen. Das bedeutete: die Tempo-Läufer hatten sich mit der Geschwindigkeit verrechnet, sie konnten das Tempo nicht halten oder sie wußten, daß es später noch zeitraubende Passagen geben würde. In der Regel Höhenmeter. In Kassel sind es Höhenmeter. |
![]() |
Waldemar-Petersen-Straße 9.30 Uhr - Km 5,3 Die Waldauer-Enten-Kirmes. Für das Wochenende hatte ich noch keinen Marathon im Plan. |
![]() |
Kasseler Straße 9.33 Uhr - Km 6,0 Punkte? Nein, danke. Sonntags sammele ich Medaillen. |
![]() |
Waldauer Weg 9.36 Uhr - Km 6,5 Kurz gab es Gegenverkehr. Gut anderthalb Kilometer waren die Läufer links mir voraus. |
![]() |
Justus-Liebig-Straße 9.41 Uhr - Km 7,5 Der zweite von fünfzehn Verpflegungsstellen. Vierzehn davon im 2,5-Kilometer-Takt, nur Nr. 14 bei Kilometer 38,5 stand etwas "falsch". |
![]() |
Waldauer Weg 9.43 Uhr - Km 7,8 |
![]() |
Waldauer Weg 9.44 Uhr - Km 8,0 Von den 4:00-Stunden-Läufern hatte ich mich nun ein wenig abgesetzt. Ein ziemlich früher Vorstoß. Eine Woche zuvor in Münster hatte ich noch bis Kilometer 27,5 gewartet und das schon für mutig gehalten. |
![]() |
Waldauer Weg 9.45 Uhr - Km 8,1 Nun der Gegenverkehr von der anderen Seite. Die Läufer links hatten nun gut anderthalb Kilometer Rückstand. Mitten drin auch die 5:00-Stunden-Läufer. |
![]() |
Forstbachweg Ochshäuser Straße 9.49 Uhr - Km 8,8 Voraus die Immanuelkirche. |
![]() |
Forstbachweg 9.50 Uhr - Km 9,0 |
![]() |
Forstbachweg 9.52 Uhr - Km 9,4 Die Ballon-Läufer hatte ich inzwischen jenseits der Sicht hinter mir gelassen, diese Staffel-Läuferin wollte sich aber nicht abschütteln lassen. |
![]() |
K29 Leipziger Straße 9.53 Uhr - Km 9,6 Wie dämlich war das denn? Da liefen wir über die Schienen der Straßenbahn auf die rechte Straßenseite und 100 Meter weiter erneut über die Schienen zurück nach links. Das blockierte den Verkehr komplett. Warum liefen wir nicht vor der Straßenbahn einfach links? |
![]() |
Leipziger Straße 9.55 Uhr - Km 10,0 54:21 Minuten. Die zweiten fünf Kilometer hatte ich in 26:49 Minuten erledigt. Das war flott. Blieb zu hoffen, daß ich das würde halten können. |
![]() |
Ochshäuder Straße 9.58 Uhr - Km 10,5 Schön wieder diese Straße? Was ist denn das für eine wirre Straßenführung in Kassel? Die Staffel-Läuferin mit der 1348 war mir 300 Meter vor dem ersten Staffel-Wechsel hier davon gelaufen. |
![]() |
Lilienthalstraße 10.04 Uhr - Km 11,5 Michel Descombes schon zum Vierten. Einmal hatte ich das Foto vermasselt. |
![]() |
Söhrestraße 10.09 Uhr - Km 12,5 Dem Magen zu Liebe hatte ich es mit dem Trinken vorsichtig angehen lassen. Aber kein Trinken war ja auch keine Lösung. Also griff ich nun doch beherzt zu. |
![]() |
Sandershäuser Straße 10.13 Uhr - Km 13,2 Die Kulturfabrik Salzmann von vorne. |
![]() |
Agathofstraße 10.14 Uhr - Km 13,3 Und von hinten. Da ist es eine ziemliche Trümmerlandschaft. |
![]() |
Miramstraße 10.16 Uhr - Km 13,7 Rüber ging es über die Losse. |
![]() |
Göttinger Straße 10.22 Uhr - Km 15,0 1:21:34 Stunden. Das war eher Kurs 3:50 als 4:00 Stunden. Aber die Höhenmeter sollten ja noch kommen. Außerdem war ich die dritten fünf Kilometer mit 27:13 Minuten schon 24 Sekunden langsamer gelaufen als die zweiten. |
![]() |
Miriamstraße 10.24 Uhr - Km 15,2 Leicht verspätet kam der fünfte Verpflegungsstand. |
![]() |
Sandershäuser Straße 10.30 Uhr - Km 16,3 Was für eine totlangweilige Ecke. Ein tristes Gewerbe- und Industriegebiet. |
![]() |
Lilienthalstraße 10.32 Uhr - Km 16,6 Immerhin drei Zuschauer. Das hatte doch was. |
![]() |
Königinhofstraße 10.33 Uhr - Km 16,8 Ich kann nicht behaupten, daß der Straßenname wirklich zur Umgebung paßte... Aber auch durch solche Täler muß man laufen, wenn man verdient ins Ziel will. |
![]() |
Königinhofstraße 10.36 Uhr - Km 17,3 Und der Dresdner Straße ging es hindurch und dann nach etwas Grün in das nächste Gewerbegebiet. |
![]() |
B83 10.40 Uhr - Km 18,0 Über die Fulda. |
![]() |
Ysenburgstraße 10.40 Uhr - Km 18,1 Am Ende der Brücke wartete Musik auf uns. |
![]() |
Ysenburgstraße 10.41 Uhr - Km 18,3 Das war nett gemacht. Einzelne Stadtviertel präsentierten sich mit Märchenfiguren. Hier die Bremer Stadtmusikanten. Mitten in Kassel. Toll. |
![]() |
Ostring Gartenstraße 10.47 Uhr - Km 19,7 Nun wieder Wohnviertel. Und am Klärwerk ging es auch vorbei. |
![]() |
Fuldatalstraße 10.49 Uhr - Km 20,0 Es folgte ein längeres Pendel-Stück. Das Schild mit der 20 habe ich verpaßt, weil ich zu sehr auf die mir entgegen kommenden Läufer geachtet habe. 1:48:07 Stunden war die Zeit bei Kilometer 20. Das konnte ich rekonstruieren, weil ich auf dem Rückweg das Schild doch noch fand. 26:32 Minuten für die vierten fünf Kilometer. Ich hatte also wieder Fahrt aufgenommen. |
![]() |
Fuldatalstraße 10.54 Uhr - Km 21,0 Ich dachte zunächst, hier wäre schon der zweite Wechsel für die Staffeln, aber hier war einfach nur gute Stimmung. |
![]() |
Fuldatalstraße 10.55 Uhr - Km 21,1 Die Halbmarathon-Marke passierte ich bei 1:55:11 Stunden. Auch das sah viel mehr nach 3:50 als nach 4:00 Stunden aus. Aber mit den Höhenmetern sollte es ja erst bei Kilometer 28 losgehen. |
![]() |
Fuldatalstraße 10.55 Uhr - Km 21,2 Au der gegenüberliegenden Straßenseite der nächste Verpflegungspunkt. Da konnte man sich ausrechnen, wie lange dieses Pendelstück noch sein würde. |
![]() |
Fuldatalstraße 10.57 Uhr - Km 21,5 |
![]() |
Bergweg 10.59 Uhr - Km 21,9 Bergweg war nun wahrlich übertrieben, aber an der Pendel-Strecken-Wende ging es durchaus ein wenig bergan. |
![]() |
Fuldatalstraße 11.00 Uhr - Km 22,1 Und jetzt ging es wieder das ganze Stück zurück. |
![]() |
Fuldatalstraße 11.01 Uhr - Km 22,3 Es war eigentümlich. Ich bin schon 98 Runden in einem Bunker gelaufen, 36 auf einem Schrottplatz und 302 in einer S-Bahn-Station, aber diese Kurs langweilte mich irgendwie. Vielleicht weil er zur Hälfte ja nur aus Umwegen und Pendel-Stücken neben der bekannten (Haupt-) Halbmarathonstrecke bestand. |
![]() |
Fuldatalstraße 11.01 Uhr - Km 22,3 So um die 800 Meter mußte mein Vorsprung auf die 4:00-Stunden-Ballons hier schon betragen. |
![]() |
Fuldatalstraße 11.04 Uhr - Km 22,9 Hier dann tatsächlich der zweite Staffel-Wechsel. |
![]() |
Fuldatalstraße 11.06 Uhr - Km 23,3 |
![]() |
Fuldatalstraße 11.08 Uhr - Km 23,7 Auch wenn es zwischendurch etwas schwer fiel behielt ich mein flottes Tempo doch bei. |
![]() |
Weserstraße 11.13 Uhr - Km 24,6 Ein spannendes Hörbuch ("Leuctturmmord"-Katharina Peters) und ein paar schöne Oldies hielten mich bei Laune. |
![]() |
Kurt-Wolters-Straße 11.15 Uhr - Km 25,0 Tempo fast gehalten. Mit jetzt 26:33 Minuten war ich auf den fünften fünf Kilometern nur eine Sekunde langsamer als auf den vierten. 2:14:39 Stunden insgesamt. |
![]() |
Holländische Straße 11.18 Uhr - Km 25,5 Nochmals Michel Descombes. Er kam ganz schön herum. Wobei es auf direktem Weg von Kilometer 11 hierher weniger als fünf Kilometer waren. |
![]() |
Westring 11.20 Uhr - Km 25,9 |
![]() |
Westring 11.20 Uhr - Km 26,0 Da fehlt... na, wer weiß es? Na klar doch... LAUFEN!! :-) |
![]() |
Gottschalkstraße Mombachstraße 11.21 Uhr - Km 26,2 Nun ging es am Kulturzentrum Schlachthof e. V. vorbei. |
![]() |
Fiedlerstraße 11.24 Uhr - Km 26,7 Ab ging es in das nächste Pendel-Stück. |
![]() |
Fiedlerstraße 11.25 Uhr - Km 26,9 Der Gegenverkehr lief auf der anderen Seite des Flusses Ahne, der uns nun eine Weile begleitete. |
![]() |
Fiedlerstraße 11.30 Uhr - Km 27,8 Visuell ganz hübsch, aber mich beschäftigte mehr die Frage, wie es denn ab Kilometer 28 bergauf gehen sollte, wenn auch der Kilometer 30 noch auf der anderen Flußseite lag? |
![]() |
Ahne-Wanderweg 11.31 Uhr - Km 28,0 Ich hätte den Streckenplan und das Streckenprofil wohl mal besser gemeinsam studiert, dann wäre mir der Fehler schon vorab aufgefallen. Es konnte erst ab Kilometer 31 bergauf gehen und bei genauer Sicht auf das Profil hatte ich mich selbst da noch verguckt. Das war also dann doch nicht Schuld des Veranstalters. |
![]() |
Ahne-Wanderweg 11.33 Uhr - Km 28,3 Aber eigentlich war es auch egal. Die Höhenmeter würden schon noch kommen. Und die Connichi-Besucher und der Zieleinlauf im Auestadion und noch fast 14 weitere Kilometer. Wenn ich doch nur nicht so müde gewesen wäre... |
Zurück
zur Hauptseite E.ON Kassel-Marathon 2016
(c) 2016 by Scat-Soft