15.
Königsschlösser Romantik Marathon 2015
18./19. Juni 2015
Teil 5: Um den Schwansee nach Füssen
Wichtiger Hinweis: Alle Bilder dieser Internetseite sind mein
Eigentum. Sie dürfen ohne meine schriftliche Genehmigung nicht für
kommerzielle Zwecke verwendet werden. Bei nicht-kommerzieller Nutzung, z.B. auf anderen
privaten Internetseiten, bitte ich
um kurze Mitteilung sowie um einen
Quellenverweis auf meine Homepage. Vielen Dank.
Fotos vom 19. Juli 2015
![]() |
Parkstraße 11.11 Uhr / Km 35,9 Der letzte Verpflegungsstand war zwar erst 700 Meter her, aber ich hätte gerne schon wieder einen gehabt. |
![]() |
Parkstraße 11.11 Uhr / Km 36,0 Zwölf Minuten brauchte ich für den 36. Kilometer. Oder genau genommen von Schild 35 zu Schild 36. Man weiß ja nie wie lang das genau ist. |
![]() |
Schwanseepark 11.18 Uhr / Km 36,8 Jetzt waren wir ganz nahe am Schloß Hohenschwangau. Nur sehen konnte man es im Wald nicht. Das galt natürlich auch für den Fluß hier gleich links neben dem Weg. Oder war der rechts nicht zu sehen? |
![]() |
Schwansee 11.20 Uhr / Km 37,1 Der Schwansee war dann wirklich zu sehen. |
![]() |
Schwansee 11.20 Uhr / Km 37,2 Zwischen Kilometer 36 und 38 versuchte ich es noch ein paar Male mit leichtem Joggen. Im Schatten klappte das recht gut, aber nie sehr lange. |
![]() |
Schwansee 11.21 Uhr / Km 37,4 Marathon-Zwilling voraus. Und zwar nicht die Hahner-Twins, sondern die zwei Lanzingers. |
![]() |
Schwansee 11.23 Uhr / Km 37,7 Durch den Wald war ich zwei Tage zuvor auf dem Weg vom Tegelberg via Alpsee nach Füssen runter gekommen. |
![]() |
Schwansee 11.24 Uhr / Km 37,8 |
![]() |
Schwansee 11.25 Uhr / Km 37,9 Blick über den Schwansee zum Tegelberg. |
![]() |
Schwansee 11.25 Uhr / Km 37,9 Schon am Freitag war der Übergang vom Wald auf die sonnige Freifläche wie ein Schlag mit der Baseball-Keule. Da war es mit stickigen 29°C sogar noch ein Grad wärmer, aber den Unterschied spürte ich nicht. |
![]() |
Schwansee 11.25 Uhr / Km 38,0 In der drückenden Hitze waren selbst 4,195 Kilometer eine echte Herausforderung. Zumal ich vom Freitag den Weg nach Füssen kannte. Und der war kürzer als der Marathon-Kurs. Allerdings war der Marathon-Kurs ohne Höhenmeter. |
![]() |
Schwansee 11.27 Uhr / Km 38,2 |
![]() |
Schwansee 11.27 Uhr / Km 38,3 Mit eher schweren Schritten wanderte ich weiter, konnte aber die Umgebung durchaus noch genießen. |
![]() |
Schwansee 11.27 Uhr / Km 38,3 |
![]() |
Schwansee 11.27 Uhr / Km 38,3 Und schöne Aussichten gab es hier jede Menge. |
![]() |
Schwansee 11.28 Uhr / Km 38,4 Und dann machte ich die Idee wahr und holte mir kühles Wasser aus dem See. Zwar habe ich es nicht getrunken, aber zur Abkühlung taugte es. |
![]() |
Königssträßchen 11.30 Uhr / Km 38,6 Nach 200 Metern war ich schon wieder aufgeheizt und holte mir gleich die nächste Abkühlung. Und jede Menge trinken. |
![]() |
Königssträßchen 11.30 Uhr / Km 38,6 Das Schild mußte dringend aktualisiert werden. 25°C... schön wäre es gewesen. Naja auch nicht, aber schöner. |
![]() |
Königssträßchen 11.30 Uhr / Km 38,6 |
![]() |
Königssträßchen 11.31 Uhr / Km 38,6 Das Treffen des Kopfes mit Wasser klappte immer besser. |
![]() |
Königssträßchen 11.33 Uhr / Km 38,8 |
![]() |
Königssträßchen 11.34 Uhr / Km 38,9 Rechts auf dem Fahrrad müßte Katharina Müller von der Allgäuer Zeitung sein. Sie war wie ich auch schon bei den Kinderläufen dabei gewesen. Der Name tauchte jedenfalls unter den Artikeln zu den Läufen auf. |
![]() |
Königssträßchen 11.34 Uhr / Km 39,0 Der Kilometer dauerte wieder nur neun Minuten. Das kam so als Schnitt auch besser hin als die Zwölf von "Kilometer" 36. |
![]() |
Parkstraße 11.37 Uhr / Km 39,3 Zurück in Alterschrofen. Auch das hätte man kürzer haben können. Kilometer 34,5 war nur 260 Meter entfernt. |
![]() |
Parkstraße 11.37 Uhr / Km 39,3 |
![]() |
Parkstraße 11.38 Uhr / Km 39,4 Einen weiteren Lauf-Versuch brach ich gleich wieder ab, aber einigen Läufern konnte ich auch gehend folgen. |
![]() |
Parkstraße 11.40 Uhr / Km 39,6 Und in der prallen Sonne raus aus Alterschrofen. |
![]() |
Parkstraße 11.41 Uhr / Km 39,7 Nur zweieinhalb Kilometer übrig. Ich war durstig und bei meinem Tempo würde der Rest immer noch 22 Minuten dauern. |
![]() |
Parkstraße 11.42 Uhr / Km 39,9 Die Kühe störte das wenig. |
![]() |
Parkstraße 11.43 Uhr / Km 40,0 43:30 Minuten brauchte ich für die achten fünf Kilometer. Also 8:42 Min/Km. Insgesamt nun 4:12:47 Stunden. Unter vier Stunden würde ich wohl nicht mehr ins Ziel kommen. |
![]() |
Füssener Straße 11.45 Uhr / Km 40,2 |
![]() |
Lechsteg 11.48 Uhr / Km 40,6 Wir erreichten den Lechsteg und damit Füssen. |
![]() |
Lechsteg 11.48 Uhr / Km 40,6 Die Lech hat eine wirklich schöne Farbe. Rechte Seite das Franziskanerklosters und das Hohe Schloß Füssen. |
![]() |
Lechsteg Promenade Lechuferweg B16 11.48 Uhr / Km 40,7 Der letzte Verpflegungsstand. Und wieder kippte ich mir Becher um Becher in den Hals. |
![]() |
Lechsteg Promenade Lechuferweg B16 11.49 Uhr / Km 40,7 Und ein weiterer Teil der Serie "Finde den Fehler". |
![]() |
Promenade Lechuferweg 11.49 Uhr / Km 40,7 Dann die bittere Enttäuschung 1,6 Kilometer vor dem Ziel. Die zwei so netten Streckenposten vom Zehn-Kilometer-Lauf und Halbmarathon waren nicht da. Dabei hatte ich mich schon so auf das tolle "Weiter Weiter"-Schild gefreut gehabt. Die Strecke ab jetzt bis ins Ziel war identisch mit den letzten 1,5 Kilometern jeder Runde des Zehn-Kilometer-Laufes. |
![]() |
Promenade Lechuferweg 11.51 Uhr / Km 41,0 Die Enttäuschung setzte ich dann in neue Kraft um und startete zu einem neuen Lauf-Versuch. |
![]() |
Promenade Lechuferweg 11.51 Uhr / Km 41,1 Am Franziskanerkloster hatte ich schon wieder ein flottes Tempo drauf. |
![]() |
Promenade Lechuferweg 11.52 Uhr / Km 41,2 |
![]() |
Promenade Lechuferweg 11.52 Uhr / Km 41,2 |
![]() |
Promenade Lechuferweg 11.53 Uhr / Km 41,3 |
![]() |
Promenade Lechuferweg 11.53 Uhr / Km 41,4 Hinter der Brücke Lechhalde das Benediktinerkloster St. Mang. |
![]() |
Faulenbachgäßchen 11.54 Uhr / Km 41,4 Nach neun Kilometern meist Gehen tat das flotte Laufen wirklich gut. |
![]() |
Faulenbachgäßchen 11.55 Uhr / Km 41,6 |
![]() |
Faulenbachgäßchen Alatseestraße 11.55 Uhr / Km 41,7 |
![]() |
Alatseestraße 11.56 Uhr / Km 41,8 Die Steigung war zu erwarten gewesen. Ich hatte sie dennoch verdrängt gehabt. Aber egal. Da rannte ich nun auch noch hinauf. |
![]() |
Morisse 11.56 Uhr / Km 41,9 Und noch etwas bergauf... |
![]() |
Morisse 11.56 Uhr / Km 41,9 Es ging unter der Brücke am Baumgarten Richtung Ziel. Hier mußte man auf den Gegenverkehr aufpassen. |
![]() |
Morisse 11.57 Uhr / Km 41,95 Links unten war schon das Veranstaltungsgelände zu sehen. |
![]() |
Morisse 11.57 Uhr / Km 42,0 Noch 195 Meter. Zeit also, noch einmal richtig auf das Tempo zu drücken. |
![]() |
Morisse 11.57 Uhr / Km 42,05 |
![]() |
Kemptener Straße 11.57 Uhr / Km 42,1 Und dann die letzten Meter im Zielkanal. |
![]() |
Kemptener Straße 11.57 Uhr / Km 42,15 Nun war es an der Zeit, mein 150. Marathon-Finish zu feiern. Foto: Foto-Team-Müller |
![]() |
Kemptener Straße 11.57 Uhr / Km 42,15 Foto: Foto-Team-Müller |
![]() |
Kemptener Straße 11.57 Uhr / Km 42,16 Foto: Foto-Team-Müller
|
![]() |
Kemptener Straße 11.58 Uhr / Km 42,18 Foto: Wolfgang Bernath |
![]() |
Kemptener Straße 11.58 Uhr / Km 42,19 Foto: Davengo.com |
![]() |
Kemptener Straße 11.58 Uhr / Km 42,195 4:27:49 Stunden. Geschafft. 150 Marathons. Geschafft. Foto: Davengo.com |
Zurück
zur Hauptseite Königsschlösser Romantik Marathon 2015
(c) 2015 by Scat-Soft