24. TUI Marathon
Hannover 2014
27. April 2014
1. Vor dem Marathon: Samstag
Wichtiger Hinweis: Alle Bilder dieser Internetseite sind
mein Eigentum. Sie dürfen ohne meine schriftliche Genehmigung nicht für
kommerzielle Zwecke verwendet werden. Bei nicht-kommerzieller Nutzung, z.B.
auf anderen privaten Internetseiten, bitte ich
um kurze Mitteilung sowie um einen Quellenverweis auf meine Homepage. Vielen
Dank.
Fotos vom 26. April 2014
![]() |
Herrenhäuser Allee 9.55 Uhr Die Strecken-Schilder fand man an jenem Samstag überall in der Stadt. Auch hier, wo am Folgetag so ungefähr Km 37 sein würde. |
![]() |
Herrenhäuser Allee 9.55 Uhr Und die blauen Striche waren auch schon da. |
![]() |
Herrenhäuser Allee 9.56 Uhr |
![]() |
Herrenhäuser Allee 9.58 Uhr Marathon ins Museum? Und der Schmierfink macht aus Museum Musch oder Much... ?? |
![]() |
Friedrichswall 15.10 Uhr Am Tag vor dem Marathon war der Startbereich noch für Autos geöffnet. Ich bin nie mit einem Auto durch einen Marathon-Start gefahren... |
![]() |
Friedrichswall 15.12 Uhr |
![]() |
Trammplatz 15.12 Uhr Die Startnummernausgabe war beim Neuen Rathaus untergebracht. |
![]() |
Trammplatz 15.13 Uhr Ich kam zu der Zeit der Kinderläufe. Entsprechend voll war es auf dem Gelände. |
![]() |
Trammplatz 15.14 Uhr |
![]() |
Trammplatz 15.15 Uhr |
![]() |
Trammplatz 15.15 Uhr |
![]() |
Trammplatz 15.16 Uhr Da war richtig etwas los um das Rathaus. |
![]() |
Trammplatz 15.18 Uhr Startnummern gab es hier in dem Zelt. |
![]() |
Trammplatz 15.18 Uhr Und eine gute Marathon-Messe gab es auch. |
![]() |
Trammplatz 15.19 Uhr |
![]() |
Trammplatz 15.20 Uhr So ein kleines Hinweisschild wäre hilfreich gewesen. Es war nicht direkt erkennbar, daß es hier Startnummern gab. Einmal erkannt ging es dann ganz schnell. |
![]() |
Trammplatz 15.33 Uhr Anna und Lisa Hahner. Anna hatte zwei Wochen zuvor den Wien-Marathon gewonnen, Lisa würde am Folgetag hier in Hannover mitlaufen. |
![]() |
Trammplatz 15.33 Uhr Wer ist wer? Uhm... |
![]() |
Trammplatz 15.39 Uhr Mit allen Unterlagen in der Tüte ging es weiter ins Neue Rathaus. |
![]() |
Neues Rathaus 15.40 Uhr Der Jubiläums-Marathon würde also am 19. April 2015 stattfinden. Das lag genau zwischen Cuxhaven und Hamburg. Könnte man also machen. |
![]() |
Neues Rathaus 15.40 Uhr |
![]() |
Neues Rathaus 15.41 Uhr Für alle Mitglieder eines 100 Marathon Clubs war im ersten Stock ein eigenen Raum eingerichtet worden. |
![]() |
Neues Rathaus 15.41 Uhr |
![]() |
Neues Rathaus 15.41 Uhr |
![]() |
Neues Rathaus 15.43 Uhr Bei einem eventuellen weiteren Hannvoer-Besuch würde ich gerne auch mal das Alte Rathaus besuchen. |
![]() |
Neues Rathaus 15.44 Uhr Der Mosaiksaal war für uns reserviert. Dazu gab es reichlich Getränke und eine eigene Pasta-Party. |
![]() |
Neues Rathaus 16.02 Uhr Da konnte man soviel essen wie man wollte. Oder auch konnte. Und es war richtig lecker. |
![]() |
Neues Rathaus 16.39 Uhr Ferne bekam jeder ein spezielles "100 MC- get together"-Shirt. Ich zog das auch gleich beim Marathon an. |
![]() |
Neues Rathaus 16.39 Uhr |
![]() |
Maschpark / Maschteich Der Mosaiksaal hat auch einen eigenen Balkon, den wir nutzen konnten. Von dort hatte man einen prima Ausblick auf die Kinder-Läufe, die hinter dem Neuen Rathaus stattfanden. |
![]() |
Maschpark / Maschteich Insgesamt gab es sechs Läufer für verschiedene Altersklassen. |
![]() |
Maschpark / Maschteich Eine Runde ist 1200 Meter lang. Die Strecke umfaßt für die Kinder eine Runde. Nur der für alle offene FunRun geht über drei Runden. |
![]() |
Maschpark / Maschteich |
![]() |
Maschpark / Maschteich |
![]() |
Maschpark / Maschteich Da unten war richtig gute Stimmung. Naja... noch 16 1/2 Stunden und ich würde selbst laufen dürfen. |
![]() |
Trammplatz 16.47 Uhr Für den Tag sollte es reichen. Es gab ja noch vieles vorzubereiten. Und etwas ausruhen wollte ich mich den Abend auch noch. |
Zurück
zur Hauptseite Hannover Marathon
(c) 2014 by Scat-Soft