1645. Teichwiesen-Marathon
(Ivan Klasnić Marathon)
29. Januar 2021

Wann darf man schon einmal einen ehemaligen Werder-Bremen-Kicker an den Teichwiesen ehren? Da war ich
natürlich dabei und plante gleich den ganz großen Spaß. Einen Tag Urlaub, den Vormittag gemütlich am Flughafen
verbringen und dann zum Start um 15.30 Uhr mit Werder-Outfit an die Teichwiesen. So durfte man planen, wenn
man den Marathon vor der Corona-Katastrophe angemeldet hat.

Aber wegen der ganzen Corona-Verbote kam es dann ganz anders. Den Tag Urlaub hatte ich noch (was sonst sollte
ich auch mit Urlaub anfangen, wenn eh alles verboten war?), aber der Flughafen war dicht, Marathons eigentlich gar
nicht erlaubt und eine Lauf-Kondition war am Tiefpunkt angekommen. Die Vorfreude war der Panik gewichen.

Wichtiger Hinweis: Alle Bilder dieser Internetseite sind mein Eigentum. Sie dürfen ohne meine schriftliche Genehmigung nicht für
kommerzielle Zwecke verwendet werden. Bei nicht-kommerzieller Nutzung, z.B. auf anderen privaten Internetseiten, bitte ich
um kurze Mitteilung sowie um einen Quellenverweis auf meine Homepage. Vielen Dank.

Volksdorfer Teichwiesen
13.02 Uhr

Eigentlich war der Start ja auf 15.30 Uhr festgesetzt. Aber da ein gemeinsamer Start nicht erlaubt war und somit ohnehin jeder separat starten mußte, konnte ich kommen, wann ich wollte.

Sonnenuntergang war 16.56 Uhr, also hatte ich noch etwas Helligkeit. 

Volksdorfer Teichwiesen
13.03 Uhr

-1°C. Eigentlich hatte es seit 10.00 Uhr schneien sollen. Da hat mal wieder etwas nicht so klappt wie vorhergesagt.

Volksdorfer Teichwiesen
13.11 Uhr

Ganz unspektakulär startete ich dann den Marathon.

Auftakt
13.16 Uhr / Km 0,42

Die Strecke kannte ich zum Glück auswendig. Zu Beginn gab es ein 867-Meter-Pendel-Stück (mit der Wende hier), danach 16 volle Runde zu je 2583 Metern. 

Auftakt
13.20 Uhr / Km 0,867

Und nun? Niemand hatte mir vorgegeben, wie herum die 16 Runden  zu laufen waren. Ich entschied das deshalb einfach mal selbst und suchte mir die für mich einfacher Richtung aus. Im Uhrzeigersinn.

Runde 1
13.28 Uhr / Km 1,7

Wie zuletzt immer lief ich gar nicht erst, sondern wanderte von Beginn an. Entsprechend kalkulierte ich mit um sieben Stunden.

Runde 1
13.34 Uhr / Km 2,3

Mit auf die Reise gingen auf dem mp3-Player jede Menge Fußball-Musik und Kapitel des Hörbuchs "Der Tod macht keine Schneeballschlacht" (Susanne Hanika).

Runde 2
13.45 Uhr / Km 3,5
Runde 2
14.03 Uhr / Km 5,4
Runde 3
14.11 Uhr / Km 6,3

9:22 Minuten für das Auftakt-Stück und danach 23:49 und 24:12 Minuten für die ersten beiden Runden.

Runde 3
14.19 Uhr / Km 7,1

Im Grunde war das hier die brutalere Varianten eines virtuellen Marathons. Man mußte die Strecke komplett alleine bewältigen, hatte aber keine Abwechslung auf der Strecke und keine Chance, Verpflegung zu kaufen.

Meine virtuelle Strecken sind ja gerade so konstruiert, daß die Strecke spannend ist und Tankstellen mit einschließt.

Runde 3
14.24 Uhr / Km 7,5

Hier mußte ich die komplette Verpflegung für die Strecke mitschleppen. Zudem konnte ich mich nirgendwo umziehen, wanderte den Marathon also mit denselben Klamotten, die ich bei der Anreise trug und später bei der Rückreise auch trug. Wichtig war: bloß nicht schwitzen, sonst würde ich auf der Rückfahrt erfrieren.

An Laufklamotten hatte ich Lauf-Socken an. Alles andere waren allenfalls Sportsachen für den Alltagsgebrauch.

Runde 3
14.31 Uhr / Km 8,3

Dann fing es zu schneien an. Endlich. Ich hatte schon meine Befürchtungen, ich würde hier ohne Schnee bleiben. Das war die einzige Abwechslung, die hier zu erwarten war.

Runde 3
14.33 Uhr / Km 8,5

Inzwischen kamen auch ein paar Mitläufer dazu. So ganz alleine war ich also nicht. Das war nicht ganz unwichtig. Es brauchte ja mindestens drei Starter, damit der Marathon auch gelten konnte.

Runde 4
14.35 Uhr / Km 8,7

25:24 Minuten für die Runde 3 mit Pinkelpause.

Runde 4
14.42 Uhr / Km 9,5

Positiv zu erwähnen war, daß ich keine Rückenschmerzen hatte. Die quälten mich bei meinen virtuellen Marathons zuletzt jedes Mal. Dieses Mal war der Rucksack noch viel schwerer. Vielleicht hatte ich deswegen keine Schmerzen?

Runde 4
14.49 Uhr / Km 10,2

Allmählich wurde es weiß.

Runde 4
14.55 Uhr / Km 10,9

Oh je. Die Stadtreinigung. Wollten die etwa die Wege räumen, jetzt wo endlich der Schnee liegen blieb?

Runde 4
14.57 Uhr / Km 11,1

Die Runde 4 dauerte 24:01 Minuten. Das war ein gutes Tempo, welches ich da ging.

Runde 5
15.05 Uhr / Km 11,9
Runde 5
15.11 Uhr / Km 12,2

Allmählich wurde es rutschig auf der Strecke. Vor allem die Strecken-Ränder galt es zu meinen. Zudem war es auf der Nordseite sehr windig, was mit dem Schneefall zusammen ziemlich unangenehm war.

Runde 5
15.19 Uhr / Km 13,5

Allmählich verließen mich die Kräfte. War bis zur vierten Runde alles gut gewesen, fiel mir das Vorankommen immer schwerer. Vor allem war es die Vorstellung, hier noch fünf Stunden weiter wandern zu müssen, die mich lähmte.

Runde 6
15.26 Uhr / Km 14,2

24:45 Minuten für Runde 5. Immer noch ganz gut.

Runde 6
15.31 Uhr / Km 14,7

Weiter ging es. Die Strecke wurde wieder griffiger, zudem war das Hörbuch Superklasse und die Musik motivierend. Außerdem konnte ich mich auf viele Runden mit Stirnlampe und Schneegestöber davor freuen.

Runde 6
15.35 Uhr / Km 15,2

Der Rest der Teichwiesen war immer noch nicht so wirklich weiß. Hoffentlich wurde das noch. Ich wollte noch gerne Fotos machen, bevor es bald dunkel wurde.

Runde 6
15.45 Uhr / Km 16,2

Wobei ich erst einmal bis ins Dunkle durchhalten mußte. Diese sechste Runde war für mich schon eine echte Qual.

Runde 7
15.48 Uhr / Km 16,5

24:31 Minuten dauerte meine sechste Runde. Was war doch immer noch gut. Was lief da eigentlich falsch?

Runde 7
15.48 Uhr / Km 16,5

Es waren wohl die Umstände insgesamt. Ganz alleine auf dieser langweiligen Strecke, der ganze Corona-Irrsinn, der Home-Office-Zwang und die ständig weiter rückläufige Rest-Kondition. Zuletzt wäre ich fast an 19 Kilometern bei der Laugavegur-Challenge gescheitert.

Runde 7
15.51 Uhr / Km 16,8

Und nun einen Marathon?

Runde 7
15.51 Uhr / Km 16,8

Betrachtet man die virtuellen Events, die ich 2021 bis dahin "gelaufen" (gewandert) war, sahen die 16,8 Kilometer doch echt gut aus.

Runde 7
15.56 Uhr / Km 17,2

Um einen drohenden Abbruch zu vermeiden, griff ich schon jetzt in den Panik-Kiste. Das war eher für das letzte Drittel geplant. Ein halber Liter Iso, ein Brötchen und ein Mars-Riegel. Das sollte mir neue Energie geben. Also Mission Hoffnung.

Runde 7
16.06 Uhr / Km 18,1

Zwei neue Fans waren an die Strecke gekommen. In der Runde zuvor waren die noch nicht da gewesen.

Runde 7
16.09 Uhr / Km 18,4

Neue Energie und Fans waren ja ganz gut, aber nutzte das, wenn die Beine immer wenige konnten? Oder wollten. Auch wenn ich mich noch so sehr über den Schnee freute. Klar war aber auch: wenn es erst einmal dunkel wäre, würde mir der Schnee auch nicht mehr helfen. Und ich wäre über drei Stunden im Dunkeln auf der Strecke.

Runde 7
16.12 Uhr / Km 18,7

Runde 7 in 27:24 Minuten. Inklusive der Pause war das noch okay. Es war schließlich eine kombinierte Trink-Eß-Pinkel-Pause. Das dauert mit den vielen Klamotten und dem vollen Rucksack.

Runde 8
16.18 Uhr / Km 19,3

Sieben Runden hatte ich nun geschafft. Aber so realistisch betrachtet war klar, daß ich keine weiteren neun Runden mehr machen würde.

Runde 8
16.18 Uhr / Km 19,4

Schon die diese achte Runde war ich nur gestartet, weil ich zumindest den Halbmarathon schaffen wollte.

Runde 8
16.20 Uhr / Km 19,6

In irgendeinem Kommentar hatte Veranstalter Christian einmal geschrieben, daß bei jeder seiner Veranstaltungen immer auch Halbmarathon und Viertelmarathon gelaufen werden können, auch wenn es nicht ausdrücklich mit in der Ausschreibung stand.

Das konnte natürlich nur für Mehr-Runden-Events gelten. Aber dieses war ja eines.

Runde 8
16.23 Uhr / Km 19,9

Okay... da murkste ich mir gerade das Regelwerk so hin wie ich wollte, aber irgendwie mußte ich der Medaille im Rucksack Sinn geben. Die hatte ich extra angefertigt, da offiziell hier keine Medaille vorgesehen war.

Runde 8
16.25 Uhr / Km 20,1
Runde 8
16.27 Uhr / Km 20,3

Wenn schon sonst nichts geht, wollte ich wenigstens mit noch mehr Schnee-Fotos die Reise nach Hause antreten. Wann würde ich die Teichwiesen mal wieder bei Schnee erleben?

Runde 8
16.31 Uhr / Km 20,6
Runde 8
16.36 Uhr / Km 21,1

Aufgeben fiel mir allerdings doch so schwer wie erwartet. Ich wäre nur zu gerne meinen ersten Marathon 2021 ins Ziel gewandert.

Runde 8
16.40 Uhr / Km 21,531

Da paßte es ganz gut, daß ich durch das Halbmarathon-Ziel einen neuen Push bekam.

Runde 9
16.43 Uhr / Km 21,8

Und so machte ich mich dann tatsächlich auf in eine weitere Runde. Es waren ja nur noch acht.

Runde 9
16.46 Uhr / Km 22,1

Mit der Motivation war es jedoch schnell wieder vorbei. Die Beine wollten nicht mehr und konnten auch nicht mehr.

Runde 9
16.47 Uhr / Km 22,2

Diese neunte Runde schleppte ich mich aber noch durch.

Runde 9
16.49 Uhr / Km 22,3
Runde 9
16.50 Uhr / Km 22,4
Runde 9
16.51 Uhr / Km 22,5
Runde 9
16.54 Uhr / Km 22,8
Runde 9
16.55 Uhr / Km 22,9

Das war es mit der Annahme, wandernd würde ich einen Marathon immer schaffen. In 3,5 Monaten Home Office stürzte ich von 5:25 über 7:17 Stunden ins Garnichtsmehr.

Runde 9
16.59 Uhr / Km 23,3
Runde 9
17.05 Uhr / Km 23,9
Runde 9
17.06 Uhr / Km 24,0
Runde 9
17.07 Uhr / Km 24,05
Runde 9
17.08 Uhr / Km 24,1

Ein Finish war es nicht, aber das Ende diese gescheiterten Wander-Versuches zu einem Marathon.

DNF
17.09 Uhr / Km 24,114

3:56:45 Stunden war ich über die Strecke gewandert. 27:41 Minuten davon hatte ich mich durch die Runde 9 gequält.

Das mit der Halbmarathon-Wertung klappte tatsächlich. Von Veranstalter Christian bekam ich eine HM-Urkunde über 3:24:03 Stunden. Danke dafür.

DNF
17.10 Uhr / Km 24,114

Ein Corona-Totalschaden auf der ganzen Linie. Kondition kaputt, Gewicht +15,3 Kilo, Wille gebrochen, Motivation nicht mehr vorhanden. In nur 3,5 Monaten Home Office.

Die wissen alle gar nicht, was sie Menschen da antun. Aber Opfer außerhalb von Corona-Statistiken sind unwichtig. Da kann verrecken was will.

Halenreie
17.12 Uhr

Bloß schnell weg und ab nach Hause.

U-Bahn-Station Volksdorf
17.16 Uhr

Ich würde mich mal Gedanken machen müssen, wie das noch weitergehen sollte. Nachdem Marathon nicht mehr klappte würde bald der Halbmarathon auch nicht mehr gehen und dann wäre mir irgendwann der Weg zum Supermarkt zu weit.

U-Bahn-Station Volksdorf
17.16 Uhr
U-Bahn-Station Volksdorf
17.16 Uhr

Immerhin war in der näheren Zukunft kein Marathon zu erwarten. Sofern sich nichts virtuelles dazwischen schob, ging es erst im April weiter.

U-Bahn-Station Volksdorf
17.18 Uhr
U-Bahn-Station Volksdorf
17.18 Uhr

Blieb abzuwarten, ob ich bis April wieder fit für die 42,195 Kilometer sein würde. Und ob ich diese Pleite hier bis dahin würde verdaut haben. Schien beides wenig realistisch.

Die Teichwiesen-Marathons sind allen Läufern zu empfehlen, die einfach nur mal Laufen möchten. Komfort gibt es (außer
einer sehr umfangreichen Verpflegungsstelle) keinen. Aber für nur 5,00 Euro (bei rechtzeitiger Anmeldung, Stand Juli 2020)
 kommt man sonst kaum mal an einen Marathon-Start.

        
Vor dem Lauf, 13.10 Uhr    

Infos zum Marathon gibt es hier:
http://teichwiesen.myblog.de/


Zurück zur Hauptseite
(c) 2021 by Scat-Soft