30e Marathon du Médoc 2014
13. September 2014

Marathon du Médoc (Teil 2)

Wichtiger Hinweis: Alle Bilder dieser Internetseite sind mein Eigentum. Sie dürfen ohne meine schriftliche Genehmigung nicht für
kommerzielle Zwecke verwendet werden. Bei nicht-kommerzieller Nutzung, z.B. auf anderen privaten Internetseiten, bitte ich
um kurze Mitteilung sowie um einen Quellenverweis auf meine Homepage. Vielen Dank.

Rue du Médoc / Leyssac
11.15 Uhr / Km 11,3
Château La Haye
11.20 Uhr / Km 11,8

Wieder Stau im Château...

Château La Haye
11.20 Uhr / Km 11,8
Château Pomys
11.22 Uhr / Km 12,0

Und gleich ging es weiter in das nächste Château.

Château Pomys
11.25 Uhr / Km 12,1

Ewig drängte und quälte ich mich durch die Massen, ehe es endlich auf der anderen Seite wieder raus ging.

Château Pomys
11.26 Uhr / Km 12,1
Château Pomys
11.27 Uhr / Km 12,2
Long Treytin
11.27 Uhr / Km 12,2
Long Treytin
11.27 Uhr / Km 12,2
Long Treytin
11.31 Uhr / Km 12,5

Ich konnte zwar noch laufen und gehen, aber ich durfte nicht mehr. Jedenfalls nicht im dem Tempo, was ich noch konnte.

Long Treytin
11.35 Uhr / Km 12,8

Wenn ich auf de Straße ging, wurde ich recht bald auf den Seitenstreifen gestoßen oder in den Graben. Da nahm man wenig Rücksicht.

In dem Dreck neben der Strecke konnte ich aber nicht vernünftig gehen. Nicht an dem Tag, wo ich mir die ohnehin nicht vorhandenen Reserven hätte einteilen müssen.

Long Treytin
11.37 Uhr / Km 12,9
Chemin du Bois Rousseau / Château Haut-Marbuzet
11.40 Uhr / Km 13,0

34 Minuten für drei Kilometer. Da fiel mir gar nichts mehr zu ein. Innerlich hatte ich die Sache eh schon aufgegeben.

Chemin du Bois Rousseau
11.41 Uhr / Km 13,0

Im Grunde ging es nur noch darum, irgendwo hinter Km 17 den InterAir Treffpunkt zu finden und von dort auf kurzem Wege zurück nach Pauillac zu kommen.

Château Haut-Marbuzet
11.43 Uhr / Km 13,2

Und bis es alles zu Ende war, konnte ich ja noch ein wenig Marathon und Châteaux gucken.

Rue Saint-Vincent / Château Haut-Marbuzet
11.44 Uhr / Km 13,3
Château Le Crock
11.46 Uhr / Km 13,5

Die Châteaux lagen aber auch eng an eng auf dem Kurs. An Verpflegungsstellen mangelte es hier nicht mehr. Und neben Wein gab es meist auch Wasser.

Château Le Crock
11.47 Uhr / Km 13,5
Château Le Crock
11.48 Uhr / Km 13,6

In jedem Châteaux wurde groß gefeiert. Kein Wunder, daß die Läufermasse zwischen den Châteaux so ein hohes Tempo vorlegen mußte, um trotzdem rechtzeitig im Ziel zu sein.

Château Le Crock
11.48 Uhr / Km 13,6

Das Gefeier war ja ganz nett anzusehen, im Endeffekt beendete es mir an dem Tag aber meine Hoffnungen auf einen erfolgreichen Lauf.

D2E3
11.53 Uhr / Km 14,1
D2E3
11.56 Uhr / Km 14,4
D2E3
11.56 Uhr / Km 14,4
D2E3
11.57 Uhr / Km 14,6
Château Cos d'Estournel / Cos Sud
11.59 Uhr / Km 14,9
Château Cos d'Estournel / Cos Sud
12.00 Uhr / Km 14,9
Château Cos d'Estournel / Cos Sud
12.00 Uhr / Km 14,9
Château Cos d'Estournel / Cos Sud
12.01 Uhr / Km 14,9
Cos Sud
12.02 Uhr / Km 15,0

2:22:28 Stunden bei Km 15. Die dritten fünf Kilometer dauerten 57:59 Minuten. Und ich denke lieber nicht darüber nach, wie lange es gedauert hätte, wenn man mich in Rühe hätte gehen lassen.

Cos Sud
12.02 Uhr / Km 15,0

Aber ich lief ja nicht irgendwo, ich lief nun mal in Frankreich beim Marathon du Médoc.

Bei Km 15 stellte ich dann meine GPS-Uhr ab.

Cos Sud / Château Cos d'Estournel
12.04 Uhr / Km 15,1

Ich wanderte weiter. Jetzt war eh alles egal. Aber irgendwie mußte ich ja noch zurück nach Pauillac kommen. Sich einfach hinsetzen hätte mich ja nicht nach Hause gebracht.

D2
12.08 Uhr / Km 15,5
Château Lafite-Rothschild
12.08 Uhr / Km 15,5
Château Lafite-Rothschild
12.08 Uhr / Km 15,5

Bevor der Marathon für mich zu Ende war, lief ich immerhin noch durch das Château Lafite-Rothschild. Da hatte ich doch noch ein Highlight.

Château Lafite-Rothschild
12.08 Uhr / Km 15,5

Auch eine Möglichkeit der Abkühlung.

Château Lafite-Rothschild
12.08 Uhr / Km 15,5
Château Lafite-Rothschild
12.10 Uhr / Km 16,0
Château Lafite-Rothschild
12.10 Uhr / Km 16,0
Château Lafite-Rothschild
12.10 Uhr / Km 16,0
Château Lafite-Rothschild
12.11 Uhr / Km 16,0
Château Lafite-Rothschild
12.12 Uhr / Km 16,0
Château Lafite-Rothschild
12.12 Uhr / Km 16,0
Château Lafite-Rothschild
12.13 Uhr / Km 16,1
Château Lafite-Rothschild
12.14 Uhr / Km 16,1

Ich ließ mir nun Zeit. Ein paar Orangen und etwas zu trinken. Auch einen Keks probierte ich. Irgendwann mußte ich ja mal etwas essen.

Château Lafite-Rothschild
12.15 Uhr / Km 16,1
Château Lafite-Rothschild
12.15 Uhr / Km 16,1
Château Lafite-Rothschild
12.16 Uhr / Km 16,1
Château Lafite-Rothschild
12.16 Uhr / Km 16,1

Und eine Flasche für den Weg hatte ich mir dann auch noch mitgenommen.

Foto: Meindru Photo

Château Lafite-Rothschild
12.17 Uhr / Km 16,2
Route de Bordeaux
12.19 Uhr / Km 16,3
Route de Bordeaux
12.19 Uhr / Km 16,3
Route de Bordeaux
12.19 Uhr / Km 16,3
Route de Bordeaux
12.20 Uhr / Km 16,3

Kurz dachte ich, mich hätte der Besenwagen erreicht, aber das war er (noch) nicht.

Route de Bordeaux / Le Pouyalet
12.25 Uhr / Km 16,8
Rue Paul Doumer / Le Pouyalet
12.27 Uhr / Km 17,0
Rue Paul Doumer / Le Pouyalet
12.29 Uhr / Km 17,2
D205E1 / Le Pouyalet
12.31 Uhr / Km 17,4

Noch ein wenig Wasser und zwei Flaschen als Reserve. Irgendwo demnächst mußten ja die InterAir-Leute stehen.

D205E1 / Le Pouyalet
12.33 Uhr / Km 17,6

Wie Du mir so ich Dir. Oder so. Eigentlich hatte sich das Trio wohl vorgenommen, Läufer durch das Spritzen von Wasser zu erschrecken. Jetzt aber erschreckten sie sich als ich die Kamera zog.

D205E1 / D205
12.35 Uhr / Km 17,8

Da war ich dann also. Die Leute von InterAir waren gerade am Abbauen. Da kam ich ja gerade noch rechtzeitig.

D205E1 / D205 / Le Pouyalet
12.35 Uhr / Km 17,8
D205E1 / D205 / Le Pouyalet
12.35 Uhr / Km 17,8

Jetzt kam der Besenwagen.

Würde ich mich hinten dran hängen und im Tempo von so 6,5 Km/h hinterher gehen, käme ich so bei 6:45 Stunden ins Ziel. Sofern ich es überleben würde. Mir war immer noch schlecht, nach dieser Kreuzung würde ich nicht wieder so leicht abbrechen können und dann war da ja auch noch die Hitze. Und statt lustiger Kostüme hätte ich nur noch den Wagen im Blick.

D205E1 / D205 / Le Pouyalet
12.36 Uhr / Km 17,8

Aber da war zu schaffen. Wenn es ums Quälen ging, dann war ich kompromißlos und im Kampf um eine Medaille hatte ich noch nie aufgegeben.

Aber... In dem Informationen zum Marathon stand, daß jeder
Läufer, der ins Ziel käme, ein Geschenk erhielt und jeder Läufer, der unter 6:30 Stunden blieb, eine Medaille. Vor dem Besenwagen würde ich finishen, aber unter 6:30 Stunden würde ich nicht bleiben.

D205E1 / D205 / Le Pouyalet
12.36 Uhr / Km 17,8

Und nach all dem Scheiß, den ich auf der Reise und während dieses Marathons schon erlebt hatte, glaubte ich nicht daran, daß mir die Franzosen trotzdem eine Medaille geben würden.

Keine Medaille bedeutete keine Hoffnung bedeutete keine Motivation... das war dann das Ende.

D205E1 / D205 / Le Pouyalet
12.38 Uhr

2:56 Stunden. 17,8 Kilometer. Der Marathon du Médoc  war für mich beendet.

D205E1 / D205 / Le Pouyalet
12.40 Uhr

Mit den Leute von InterAir machte ich mich dann auf den Weg nach Pauillac.

D205E1 / D205
12.40 Uhr

Die Entscheidung war schon klug. Aber ich wäre doch lieber zusammengebrochen als wegen mangelnder Hoffnung aus dem Rennen zu gehen.

Ich verlasse nie die Strecke auf meinen eigenen Beinen, außer über die Ziellinie. Das war mal mein Mantra gewesen. Lieber tot als aufgeben. Aber dieses Frankreich hatte mich wirklich zerbrochen.

D205
12.41 Uhr

Die InterAir-Leute schlugen ja vor, daß ich bei Km 42 einfach wieder ins Rennen gehen und mir Medaille und Geschenk anzugreifen, aber das fand ich nicht sehr fair.

D205 / D2
12.50 Uhr

Kurz vor Pauillac wurde mir dann von einem Kontrolleur die Startnummer entwertet und der Abschnitt für Medaille und Geschenk abgerissen.

Man erklärte mir, ich sei nun offiziell disqualifiziert, dürfte im Ziel aber gerne noch Getränke mitnehmen.

Das war durchaus gerecht und an der Sache gibt es nichts zu meckern. Dieses blöde Grinsen hätte sich dieses Arschloch von Kontrolleur aber verkneifen dürfen.

Quai Jean Fleuret / Pauillac
13.03 Uhr

Da war also das Ziel. Ich hatte schon ein paar Male das Ziel so 3:24 Stunden nach dem Start gesehen, dann war ich aber die vollen 42,195 und nicht nur 17,8 Kilometer gelaufen.

Quai Jean Fleuret / Pauillac
13.05 Uhr
Quai Albert Pichon / Pauillac
13.15 Uhr
Quai Albert Pichon / Pauillac
13.18 Uhr
Quai Albert Pichon / Pauillac
13.52 Uhr
Rue des Hirondelles / Pauillac
14.35 Uhr

Eigentlich hätte ich mich jetzt nur noch verkriechen wollen. Aber bis zur Abfahrt des Busses mußte ich noch bis 17.00 Uhr warten. Derweil trafen mehr und mehr Finisher ein und machten Party.

Rue des Hirondelles / Pauillac
14.40 Uhr

So ging das totale Debakel noch in die Verlängerung.

Und ich wollte nur noch raus da und zurück nach Hause.

   

Zurück zur Hauptseite Marathon du Médoc
(c) 2014 by Scat-Soft