Lauf-Fotos: Lazise - Verona
Auf direktem Weg sind es vom
Lazise am Gardasee nach Verona 23 Kilometer. Aber wer will schon immer an einer
italienischen Landstraße entlang laufen, die zumeist keinen Fußweg zu bieten
hat. Da gibt es schönere Alternativen.
Wobei ich nach diesem Lauf bezweifele, daß es überhaupt einen Fußweg von Lazise
nach Verona gibt. Auf legalen
Wegen hätte ich es nicht geschafft.
Wichtiger Hinweis: Alle Bilder dieser Internetseite sind mein
Eigentum. Sie dürfen ohne meine schriftliche Genehmigung nicht für
kommerzielle Zwecke verwendet werden. Bei nicht-kommerzieller Nutzung, z.B. auf
anderen privaten Internetseiten, bitte ich
um kurze Mitteilung sowie um einen
Quellenverweis auf meine Homepage. Vielen Dank.
Fotos aufgenommen am 15. November 2019
![]() |
Porta del Lion Via Rosenheim Lazise 9.11 Uhr 7°C und recht heftiger Regen. Alles andere als gutes Wetter. Schon am Start war ich vom vorherigen Sightseeing durch Lazise naß bis auf die Haut. Aber das war beim Laufen ja egal. Am Vortag hatte ich über 12 Stunden in der Bahn gesessen. Mal abwarten, wie sehr sich die Beine nach Bewegung sehnten. |
![]() |
La cinta muraria di Lazise Area Verde Lazise Da wegen des Regens eine Navigation per Karte und per Handy-GPS ausschied, ging ich es mit der Navigation auf der Garmin Fenix 3 an. Mein erster Versuch. |
![]() |
La cinta muraria di Lazise Area Verde Lazise Im ersten Anlauf klappte es nicht, weswegen ich nach 310 Metern eine Pause einlegen mußte, um die Karte auf der Uhr ganz neu einzurichten. Ein (laut Plan) 29,7 Kilometer langer Lauf durch unbekanntes Gebiet ohne Navigation wäre unmöglich gewesen. |
![]() |
Via San Martino (SP31) Lazise Sechs Minuten Unterbrechung und dann ging es weiter. Ab nun folgte ich einem kleinen Punkt auf einem dünnen Strich auf meiner Uhr. Das konnte ja spannend werden. |
![]() |
Via Pastrengo (SP31b) Località Morene Man kann es hier nicht lesen, aber es sind noch 22 Kilometer bis Verona. Aber wollte ich an einer Hauptstraße ohne einen Fußweg ständig dem Verkehr ausweichen müssen? Ist das Laufen auf einer solchen Straße überhaupt erlaubt? |
![]() |
Strada dell'Acqua Fredda Nach einem Landstraßen-Kilometer ohne Fußweg ging es auf kleineren Straßen weiter. |
![]() |
Strada dell'Acqua Fredda Hier gab es zwar auch keinen Fußweg, aber auch so gut wie keinen Verkehr. |
![]() |
Strada Colombara Hier ging es über die Strada Regionale 450 hinweg. |
![]() |
Strada Colombara |
![]() |
Strada Colombara |
![]() |
Strada delle Carlotte Hier war einmal ein Pfeil, der sogar in die richtige Richtung zeigte, aber das war auch die Ausnahme. |
![]() |
Via Cerea Località Carlotte Aber nach nun 4,85 Kilometern hatte ich mich an die neue Art der Navigation gewöhnt. |
![]() |
Località Carlotte Der einzige Haken: ich wußte zwar immer, daß ich auf der vorher geplanten Route lief, aber nicht, wo ich war. Ich hatte also keine Ahnung, wie lange und wie weit ich schon gelaufen war und wie weit es noch bis zum Ziel war. |
![]() |
Località Corné di Piovezzano |
![]() |
Località Corné di Piovezzano Es ging über die Autostrada del Brennero (A22 / E45). |
![]() |
Località Corné di Piovezzano |
![]() |
|
![]() |
Località Corné di Piovezzano |
![]() |
Via Brennero (SP27a) Den ersten Ort auf meiner Strecke hatte ich erreicht (Kilometer 6,65). |
![]() |
Via Brennero (SP27a) Via Piovezzano Vecchia Piovezzano |
![]() |
Via Piovezzano Vecchia Piovezzano Bergauf ging es... |
![]() |
Via Piovezzano Vecchia Piovezzano ... hinauf zum Forte Degenfeld. |
![]() |
Forte Degenfeld Piovezzano |
![]() |
Forte Degenfeld Piovezzano Das war zwar geschlossen, aber einmal herum laufen konnte ich ja dennoch. |
![]() |
Forte Degenfeld Piovezzano |
![]() |
Forte Degenfeld Piovezzano |
![]() |
Forte Degenfeld Piovezzano |
![]() |
Forte Degenfeld Piovezzano |
![]() |
Forte Degenfeld Piovezzano |
![]() |
Forte Degenfeld Piovezzano |
![]() |
Forte Degenfeld Piovezzano |
![]() |
Forte Degenfeld Piovezzano Um das Forte Degenfeld herum sammelte ich auch noch einige Höhenmeter... |
![]() |
Via Piovezzano Vecchia Piovezzano |
![]() |
Via Chiesa Piovezzano |
![]() |
Via Chiesa Piovezzano Weiter ging es nun an der Chiesa di Piovezzano vorbei. |
![]() |
Via Chiesa Piovezzano Es war etwas Glück dabei, daß bisher jeder am Computer als solcher markierte Weg auch wirklich laufbar war. |
![]() |
Via dei Capitelli Bergab ging es nun an den Canale Biffis. |
![]() |
Canale Biffis Chiesa di Piovezzano |
![]() |
Canale Biffis Ciclopista dell'Adige e del Sole |
![]() |
Ciclopista dell'Adige e del Sole Canale Biffis Oh oh... das war ja wohl ein reiner Radweg hier. So wiesen es auch die Schilder an. |
![]() |
Ciclopista dell'Adige e del Sole Canale Biffis Da konnte ich ja froh sein, daß bei diesem Unwetter keine Radfahrer unterwegs waren. |
![]() |
Ciclopista dell'Adige e del Sole Canale Biffis Eine der vielen Brücken über den Kanal. Die Kilometer-Angabe bezieht sich auf den insgesamt 47 Kilometer langen Kanal. |
![]() |
Ciclopista dell'Adige e del Sole Canale Biffis |
![]() |
Ciclopista dell'Adige e del Sole Canale Biffis |
![]() |
Ciclopista dell'Adige e del Sole Canale Biffis Da unten fließt der Adige, der auch durch Verona führt. Da war ich aber ganz schon weit oben... |
![]() |
Ciclopista dell'Adige e del Sole Canale Biffis Der Canale Biffis war zum Teil auf hohen Brücken gebaut worden. |
![]() |
Ciclopista dell'Adige e del Sole Canale Biffis |
![]() |
Ciclopista dell'Adige e del Sole Canale Biffis |
![]() |
Ciclopista dell'Adige e del Sole Canale Biffis Das bekam man dort oben nur teilweise mit. |
![]() |
Ciclopista dell'Adige e del Sole Canale Biffis Dem Countdown (links unten)auf dem Boden folgte schon seit 4,0. Der lief offenbar auf den Abzweig zum Ort Bussolengo hinaus, bei dem ich dann auch den Kanal verlassen wollte. |
![]() |
Ciclopista dell'Adige e del Sole Canale Biffis |
![]() |
Ciclopista dell'Adige e del Sole Canale Biffis |
![]() |
Ciclopista dell'Adige e del Sole Canale Biffis Strada Communale Pol Der Countdown endete dann tatsächlich an der Kreuzung direkt vor der Brücke. |
![]() |
Via Roma Bussolengo Man kann nicht durchgehend dem Canale Biffis folgen, da diese zum Teil unterirdisch den Ort Bussolengo passiert. |
![]() |
Via Roma Bussolengo Na gut... durch Bussolengo hindurch zu laufen war gewiß abwechslungsreicher. |
![]() |
Via Roma Bussolengo |
![]() |
Via Roma Bussolengo |
![]() |
Via Roma Bussolengo |
![]() |
Piazza della Libertà Bussolengo |
![]() |
Via Giuseppe Mazzini Bussolengo Kaum ein Mensch zu sehen. Kein Wunder bei dem Regen. |
![]() |
Piazza XXVI Aprile Bussolengo |
![]() |
Municipio Di Bussolengo Piazza XXVI Aprile Bussolengo |
![]() |
Parrocchia di Santa Maria Maggiore Municipio Di Bussolengo Piazza XXVI Aprile Bussolengo |
![]() |
Parrocchia di Santa Maria Maggiore Piazza XXVI Aprile Bussolengo |
![]() |
Municipio Di Bussolengo Piazza XXVI Aprile Bussolengo |
![]() |
Piazza XXVI Aprile Bussolengo |
![]() |
Via Piorto Bussolengo Nach der Innenstadt lief ich weiter durch Bussolengo. Ich wollte etwas die Hauptstraße umlaufen. |
![]() |
Piazzetta Cavalier Emilio Danese Bussolengo |
![]() |
Via Giuseppe Mazzini Via San Valentino Bussolengo |
![]() |
Chiesa di San Valentino Via Paolo Veronese Bussolengo |
![]() |
Via Paolo Veronese Bussolengo |
![]() |
Corso Giuseppe Mazzini Bussolengo |
![]() |
Chiesa San Rocco Strada Comunale San Vito Bussolengo |
![]() |
Chiesa San Rocco Strada Comunale San Vito Bussolengo |
![]() |
Strada Comunale San Vito Bussolengo |
![]() |
Strada Comunale San Vito Bussolengo Noch bevor ich Bussolengo richtig verlassen hatte, lief ich schon wieder auf einem reinen Radweg herum. |
![]() |
Strada Comunale San Vito Via Statale 12 (SS12) Bussolengo |
![]() |
Strada Comunale San Vito Hier kam mir sogar einmal ein Radfahrer entgegen. Aber der sich nicht an mir. |
![]() |
Via Piemomte Canale Alto Agro Veronese Auch an diesem Kanal gab es keinen Fußweg, sondern nur einen Radweg. |
![]() |
Canale Alto Agro Veronese |
![]() |
Canale Alto Agro Veronese |
![]() |
Canale Biffis |
![]() |
Canale Biffis Da war ich wieder zurück am schon bekannten Canale Biffis. Und wieder gab es hier nur den Radweg. |
![]() |
Canale Biffis Schön viele gut ausgebaute Radwege gibt es. Bleibt die Frage: Wo darf man in Italien eigentlich laufen? Oder mal spazieren gehen? Darf man Städte oder Orte überhaupt zu Fuß verlassen? Es scheint nur Radweg oder eben gar keine Wege zu geben. |
![]() |
Canale Biffis Via Val D'Aosta Die vier Kilometer am Kanal entlang war zwar nicht sehr abwechslungsreich, aber es brachte Strecke, ohne daß ich ständig auf der Uhr nach dem richtigen Weg gucken mußte. |
![]() |
Canale Biffis Via Toscana |
![]() |
Canale Biffis Via Giovanni Battista dalla Riva |
![]() |
Canale Biffis Via Giovanni Battista dalla Riva |
![]() |
Canale Biffis Via Giovanni Battista dalla Riva Acht Kilometer bis Verona. Aber ab hier waren tatsächlich auch Fußgänger zugelassen. |
![]() |
Canale Biffis |
![]() |
Canale Biffis Wie schon am früheren Weg entlang des Canale Biffis wurde ein Countdown gezählt. Auch hier war es wieder die Strecke bis zum nächsten Ende des Weges. |
![]() |
Canale Biffis |
![]() |
Canale Biffis 11.33 Uhr Bei Kilometer 20,8 (das habe ich dann zu Hause geguckt) machte ich kurz Pause, trank den halben Liter aus meinem Rucksack aus und trocknen meine Kamera. |
![]() |
Canale Biffis Für den Moment hatte es nun aufgehört zu regnen. Das hatte ich nicht erwartet. |
![]() |
Canale Biffis |
![]() |
Canale Biffis Via Turbina Hier hieß es nun, vom Canale Biffis Abschied zu nehmen. |
![]() |
Via Turbina Ob die Früchte noch gut waren? |
![]() |
Via Turbina |
![]() |
Forte Chievo Dann machte ich noch einen Abstecher zum Forte Chievo. Das lag nur 140 Meter neben dem Weg. Der Abstecher war von Anfang an geplant. |
![]() |
Forte Chievo |
![]() |
Forte Chievo |
![]() |
Forte Chievo |
![]() |
Forte Chievo Da gab es keinen trockenen Weg vorbei. Aber da meine Schuhe ohnehin schon komplett durchnäßt waren, machte das keinen Unterschied mehr. |
![]() |
Forte Chievo |
![]() |
Forte Chievo Noch eine kleine Runde im Forte Chievo. |
![]() |
Forte Chievo |
![]() |
Forte Chievo |
![]() |
Forte Chievo |
![]() |
Forte Chievo Auf dem Rückweg ging es nochmals durchs Wasser. |
![]() |
Via Turbina Und schon ging es weiter. |
![]() |
Via Aeroporto Angelo Berardi Und mal wieder einen stark befahrene Straße ohne Fußweg und sogar ohne echte Chance zum Ausweichen. |
![]() |
Via Aeroporto Angelo Berardi Chievo |
![]() |
Via Aeroporto Angelo Berardi Piazza Chievo Chievo Die Chiesa di Sant'Antonio Abate wurde passiert. |
![]() |
Via Ponte Diga Chievo Chievo Ich wußte es hier noch nicht, aber dieses Stauwerk war das wichtiges Gebäude des Verona-Marathons zwei Tage später. Ohne wären nämlich Teile der Strecke und Verona im Wasser untegegangen. |
![]() |
Via Ponte Diga Chievo Via Gaetani Rubinelli Ab lief ich einen kurzen Teil der Marathon-Strecke ab. |
![]() |
Via Gaetani Rubinelli |
![]() |
Via Gaetani Rubinelli Dieses große Stauwerk staut den Fluß Adige. |
![]() |
Via Gaetani Rubinelli |
![]() |
Via Gaetani Rubinelli Canale Industriale Camuzzoni Hier der Rückblick auf das kleine Stauwerk von eben. |
![]() |
Via Gaetani Rubinelli Chiesa di Sant'Antonio Abate |
![]() |
Via Gaetani Rubinelli Chiesa di Sant'Antonio Abate Oratorio Sant'Antonio Abate Canale Industriale Camuzzoni |
![]() |
Via Gaetani Rubinelli Canale Industriale Camuzzoni |
![]() |
Via Gaetani Rubinelli Bottagisio Sport Center Canale Industriale Camuzzoni Weiter ging es auf der Strecke des Verona-Marathons um den Kilometer 29 herum und in der Gegenrichtung. |
![]() |
Via Gaetani Rubinelli Canale Industriale Camuzzoni |
![]() |
Borgo Milano
Könnte ein Drehort der Serie "Gomorrha" sein. Hätte mich nicht gewundert, wenn hier ein Trupp Moped-Fahrer um die Ecke gekommen wäre. |
![]() |
Sentiero Lungadige Adige Schließlich hatte ich den Fluß Adige erreicht... |
![]() |
Lungadige Catena Adige ... und schließlich auch das Stadtgebiet von Verona. |
![]() |
Lungadige Catena Adige |
![]() |
Lungadige Catena Adige An der Ponte Catena endete meine Lauferei an Gewässern. Dachte ich jedenfalls. |
![]() |
Viale Cristoforo Colombo Via Porta Catena Nach dem ganzen Regenfällen standen einige Teil Veronas unter Wasser. |
![]() |
Via Tomaso da Vico Parco delle Mura |
![]() |
Via Tomaso da Vico Parco delle Mura |
![]() |
Via Lega Veronese Parco delle Mura |
![]() |
Parco delle Mura Das letzte Stück wollte ich dem Parco delle Mura folgen. |
![]() |
Parco delle Mura Via Lega Veronese Am Anfang ging das auch ganz gut, ... |
![]() |
Porta San Zeno Parco delle Mura ... aber schon an der ersten Porta ging es vom Wall runter. Und zwar über seinen sehr steilen und rutschigen Weg. |
![]() |
Porta San Zeno Durch den Verkehr vor der Porta San Zeno, dahinter dann zurück in den Parco delle Mura... |
![]() |
Parco delle Mura ... wo man dann in die nächste Sackgasse rannte. |
![]() |
Parco delle Mura Also wieder runter und durch den Verkehr und wieder rauf. |
![]() |
Parco delle Mura Nach nun schon 29 Kilometern nervte das ziemlich. |
![]() |
Parco delle Mura Parcheggio Porta Palio |
![]() |
Parco delle Mura Parcheggio Porta Palio |
![]() |
Parco delle Mura Parcheggio Porta Palio |
![]() |
Parco delle Mura Porta Palio Circonvallazione Oriani Viale Colonnello Galliano Und noch einmal ging es runter und rein in den Verkehr. |
![]() |
Porta Palio Circonvallazione Oriani |
![]() |
Circonvallazione Oriani Parco delle Mura Der nächste Abschnitt war eingezäunt und das Tor war abgeschlossen. Spaßig war das nicht. |
![]() |
Parco delle Mura Circonvallazione Oriani Schließlich kam ich doch noch einmal in den Park. |
![]() |
Parco delle Mura |
![]() |
Parco delle Mura Circonvallazione Oriani Und raus kam ich auch wieder. |
![]() |
Circonvallazione Oriani Piazzale Porta Nuova Es ging an der Porta Nuova vorbei. Die Porta stecke da unter dem weißen Tuch. |
![]() |
Piazzale Porta Nuova Parco delle Mura |
![]() |
Viale Luciano dal Cero (SS12) |
![]() |
Piazzale XXV Aprile Der Busbahnhof von Verona. |
![]() |
Piazzale XXV Aprile 12.40 Uhr Hier hatte ich um 7.20 Uhr den Bus nach Lazise genommen. Der brauchte 62 Minuten für den Weg. Zu Fuß brauchte ich 3:16 Stunden. |
![]() |
Piazzale XXV Aprile Stazione Verona Porta Nuova |
![]() |
Piazzale XXV Aprile |
![]() |
Piazzale XXV Aprile Der Fahrradparkplatz etwas weiter unter war relativ leer, dafür war dieser Parkplatz um so voller. |
![]() |
Case Ferrovieri Porta Nuova |
![]() |
Via delle Coste Novo Hotel Rossi 12.42 Uhr Schließlich hatte ich mein Ziel erreicht. Trotz den Regens ein schöner Lauf. Einmal mehr hatte ich am Computer eine schöne Strecke zusammen gebastelt. Schon am Mittag des zweiten von sechs Verona-Tagen hatte ich den schwersten Abschnitt erledigt. |
![]() |
Via delle Coste Novo Hotel Rossi 12.43 Uhr 31,43 Kilometer 927 Fotos |
Zurück zur
Hauptseite Fotos Gardasee
Zurück zur
Hauptseite Fotos Verona
Zurück zur
Hauptseite Fotos Italien
(c) 2019 by Scat-Soft