Lauf Via Appia Antica
4. IV, III, II, I Miglio
|
|
Wichtiger Hinweis: Alle Bilder dieser Internetseite sind mein
Eigentum. Sie dürfen ohne meine schriftliche Genehmigung nicht für
kommerzielle Zwecke verwendet werden. Bei nicht-kommerzieller Nutzung, z.B. auf
anderen privaten Internetseiten, bitte ich
um kurze Mitteilung sowie um einen
Quellenverweis auf meine Homepage. Vielen Dank.
Fotos aufgenommen am 21. März 2014
![]() ![]() |
|
![]() |
Capannelle -> Catacombe Rilievo eroico |
![]() |
Capannelle -> Catacombe Rilievo eroico |
![]() |
Capannelle -> Catacombe |
![]() |
Capannelle -> Catacombe |
![]() |
Capannelle -> Catacombe |
![]() |
Capannelle -> Catacombe Cecilia Metella |
![]() |
Capannelle -> Catacombe Cecilia Metella Allmählich wurde es etwas städtischer. Die Stadtgrenze vom Rom war erreicht. |
![]() |
Capannelle -> Catacombe Cecilia Metella |
![]() ![]() |
|
![]() |
Capannelle -> Catacombe Mausoleo di Cecilia Metella e Castello Caetani |
![]() |
Capannelle -> Catacombe Chiesa di San Nicola |
![]() |
Capannelle -> Catacombe Mausoleo di Cecilia Metella e Castello Caetani |
![]() |
Capannelle -> Catacombe Mausoleo di Cecilia Metella e Castello Caetani |
![]() |
Capannelle -> Catacombe Mausoleo di Cecilia Metella e Castello Caetani |
![]() |
Capannelle -> Catacombe Mausoleo di Cecilia Metella e Castello Caetani |
![]() |
Capannelle -> Catacombe |
![]() |
Capannelle -> Catacombe Circo di Massenzio |
![]() |
Capannelle -> Catacombe Circo di Massenzio |
![]() |
Capannelle -> Catacombe Mausoleo di Romolo |
![]() |
Capannelle -> Catacombe Mausoleo di Romolo |
![]() |
Capannelle -> Catacombe Circo di Massenzio |
![]() |
Capannelle -> Catacombe Circo di Massenzio |
![]() |
Capannelle -> Catacombe |
![]() |
Colonna commemorativa di Pio IX / Catacombe |
![]() |
Catacombe e Basilica di S. Sebastiano / Catacombe |
![]() |
Catacombe e Basilica di S. Sebastiano / Catacombe |
![]() |
Catacombe -> Garbatella Einbahnstraße gilt ja nicht für Läufer. Oder gibt es in Italien Ausnahmen? |
![]() |
Catacombe -> Garbatella Einen Fußweg oder auch nur eine Ausweichmöglichkeit vor Autos gab es jedenfalls nicht. Und wer die italienische Affinität zu Hupen kennt, der kann sich den Lärm sicher vorstellen. |
![]() |
Catacombe -> Garbatella Wobei das zu Fuß gehen hier nicht wirklich verboten sein kann, denn in den Mauern links und rechts sind überall Türen eingebaut. |
![]() |
Catacombe -> Garbatella |
![]() |
Catacombe -> Garbatella Ipogeo di Vibia |
![]() ![]() |
|
![]() |
Catacombe -> Garbatella Cappella di Reginald Pole |
![]() |
Catacombe -> Garbatella |
![]() |
Chiesa di Santa Maria in Palmis (Chiesa
del Domine Quo Vadis?) / Garbatella Der Bibel zu Folgen trafen hier der aus Rom flüchtende Petrus und Jesus Christus aufeinander Petrus fragte Jesus, wohin er ginge ("Domine, quo vadis?") und diese antwortete „Venio Romam iterum crucifigi“ (Ich komme nach Rom, um erneut gekreuzigt zu werden). Und darum steht seit dem 9. Jahrhundert hier eine Kirche. Dieser Bau ist die 1637 umgestaltete Version. |
![]() |
Chiesa di Santa Maria in Palmis (Chiesa
del Domine Quo Vadis?) / Garbatella |
![]() |
Garbatella Noch ein Läufer. Mit mir waren es den Morgen nun schon vier. |
![]() |
Garbatella Mit der Schönheit und der Historie der südlichen Kilometer war es hier am Ende komplett vorbei. Aber immerhin gab es hier zwischendurch auch mal einen Fußweg. |
![]() |
Garbatella Mit etwas rücksichtsvollen Auto (die standen eh im Stau) hätte man bequem unter der Eisenbahn und unter der nachfolgenden Via Cilicia hindurch laufen können. |
![]() |
Garbatella -> Circo Massimo Aber auf Rücksicht sollte man nicht hoffen. |
![]() |
Garbatella -> Circo Massimo Porta San Sebastiano / Früher führte die Via Appia Antica hier in die Stadt Rom hinein. |
![]() |
Garbatella -> Circo Massimo Mura Aureliane / Die Aurelianische Mauer war die bedeutendste der römischen Mauern. Heute steht sie, immer noch gut erhalten, mitten in Rom. |
![]() |
Garbatella -> Circo Massimo Porta San Sebastiano |
![]() ![]() |
|
![]() |
Garbatella -> Circo Massimo Arco di Druso
/ Rein namentlich endet die Via Appia Antica heute an der Aurelianische Mauer. Der Rest des Weges hat nun einen anderen Namen. |
![]() |
Garbatella -> Circo Massimo Via di Porta San Sebastiano Das hieß für mich aber nicht, daß ich dem historischen Weg nicht weiter folgte. Die Legionäre Roms blieben damals ja auch nicht einfach vor den Stadtmauern stehen. |
![]() |
Garbatella -> Circo Massimo Casina del
Cardinal Bessarione / |
![]() |
Garbatella -> Circo Massimo Via di Porta San Sebastiano Hier war es (endlich) mal wieder autofrei. Das lag aber wohl an den Baustellen am Anfang und Ende dieses Straße. |
![]() |
Garbatella -> Circo Massimo Chiesa di San
Cesareo de Appia / |
![]() |
Garbatella -> Circo Massimo Edicola di
Piazzale Numa Pompilio / |
![]() |
Garbatella -> Circo Massimo Viale delle Terme di Caracalla Mit dem Park drum herum war das ein würdiger Abschluß eines historischen Laufes. |
![]() |
Garbatella -> Circo Massimo Terme di Caracalla |
![]() |
Garbatella -> Circo Massimo Viale delle Terme di Caracalla So wenig Autoverkehr war nicht immer, aber ich war bemüht, so oft es ging auf der Straße zu laufen. |
![]() |
Garbatella -> Circo Massimo Viale delle
Terme di Caracalla / 1:40:31 Stunden nach dem Start in Frattocchie (netto 1:38:15 Stunden Laufzeit) |
![]() |
Circo Massimo / Palatino 7.46 Uhr Und damit hatte ich das Ende auch der historischen Via Appia Antica erreicht. 17,3 Kilometer Geschichte pur in schöner Landschaft. Im Süden dachte ich noch, die Strecke als die bisher schönste von mir gelaufene einzustufen. Die vielen Autos im Nordteil verhindern das aber für die Gesamtstrecke. |
Zurück
zur Hauptseite Rom-Marathon
Zurück
zur Hauptseite Rom-Fotos
Zurück
zur Hauptseite Lauf Via Appia Antica
Zurück zur
den Lauffotos
(c) 2014 by Scat-Soft