Weltkulturerbe Mittelrhein
St. Goarshausen bis Koblenz
Die 67 Kilometer des Rheins zwischen Bingen und Koblenz
sind seit 2002 als UNESCO-Weltkulturerbe
anerkannt. Meine Schiffs-Reise hier ging über die unteren 37 Kilometer von St.
Goarshausen bis nach
Koblenz. Zur Information: das sind die Kilometer 5 bis 42 des
Mittelrhein-Marathons in der Strecken-
führung von 2012.
Die Fahrt flußabwärts dauert zwei Stunden. Wer es langsamer
mag: flußaufwärts dauert die Reise
drei Stunden und zehn Minuten. Mit der Bahn sind es 35 Minuten. Der schnellste
Marathon-Läufer
schaffte 2012 die Strecke plus 5 Kilometer in 2:37 Stunden.
Wichtiger Hinweis: Alle Bilder dieser Internetseite sind mein
Eigentum. Sie dürfen ohne meine schriftliche Genehmigung nicht für
kommerzielle Zwecke verwendet werden. Bei nicht-kommerzieller Nutzung, z.B. auf
anderen privaten Internetseiten, bitte ich
um kurze Mitteilung sowie um einen
Quellenverweis auf meine Homepage. Vielen Dank.
Fotos vom 1. Juni 2012
![]() |
Die "Loreley" der
Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschifffahrt AG (kurz: KD) auf dem Rhein
vor St. Goar (Blick vom KD-Anleger in St. Goarshausen) |
![]() |
St. Goar / Burg Rheinfels |
![]() |
Burg Maus |
![]() |
Burg Maus |
![]() |
Wellmich / Burg Maus |
![]() |
Kester |
![]() |
Blick auf Hirzenach |
![]() |
Rhein flußabwärts bei Kester |
![]() |
Weinberg am Rhein bei Hirzenach |
![]() |
Kamp-Bornhofen |
![]() |
Bad Salzig / Rhein |
![]() |
Bad Salzig |
![]() |
Ruine Liebenstein |
![]() |
Ruine Sterrenberg |
![]() |
Kamp-Bornhofen |
![]() |
Kamp-Bornhofen |
![]() |
Rhein bei Kamp-Bornhofen |
![]() |
Kamp-Bornhofen |
![]() |
Kamp-Bornhofen |
![]() |
Blick auf Boppard |
![]() |
Boppard |
![]() |
Boppard |
![]() |
Boppard |
![]() |
Blick flußaufwärts auf Boppard |
![]() |
Filsen |
![]() |
Filsen |
![]() |
Rhein flußabwärts bei Filsen |
![]() |
Rhein flußabwärts bei Filsen |
![]() |
Osterspai |
![]() |
Spay / Marksburg |
![]() |
Rhein flußabwärts bei Spay |
![]() |
Spay / Marksburg |
![]() |
Spay |
![]() |
Rhein flußabwärts bei Spay / Marksburg |
![]() |
Spay / Rhein flußabwärts / Marksburg |
![]() |
Spay |
![]() |
Rhein flußabwärts bei Spay |
![]() |
Spay |
![]() |
Marksburg |
![]() |
Braubach / Marksburg |
![]() |
Marksburg |
![]() |
Rhein flußabwärts bei Braubach |
![]() |
Braubach |
![]() |
Rhein flußabwärts bei Braubach / Schloß Stolzenfels |
![]() |
Rhens |
![]() |
Rhens |
![]() |
Stolzenfels |
![]() |
Rhein flußabwärts / Oberlahnstein |
![]() |
Oberlahnstein |
![]() |
Oberlahnstein |
![]() |
Oberlahnstein / Lahnmündung / Burg Lahneck |
![]() |
Oberlahnstein / Burg Lahneck |
![]() |
Schloß Stolzenfels / Stolzenfels |
![]() |
Schloß Stolzenfels |
![]() |
Stolzenfels |
![]() |
Niederlahnstein |
![]() |
Schloß Stolzenfels / Stolzenfels |
![]() |
Niederlahnstein |
![]() |
Rhein flußabwärts bei Niederlahnstein |
![]() |
Niederlahnstein |
![]() |
Koblenzer Privatbrauerei an der Königsbach / Stolzenfels |
![]() |
Horchheim |
![]() |
Rheinflußabwärts / Südbrücke (Koblenz) |
![]() |
Horchheimer Brücke (Koblenz) |
![]() |
Rhein flußabwärts / Horchheim / Pfaffendorf / Festung Ehrenbreitstein |
![]() |
Pfaffendorf |
![]() |
Kaiserin-Augusta-Denkmal (Koblenz) |
![]() |
Café Restaurant Rheinanlagen (Koblenz) |
![]() |
Pfaffendorf |
![]() |
Januarius-Zick-Straße / Kaiserin-Augusta-Anlage (Koblenz) |
![]() |
Kurfürstliches Schloß (Koblenz) |
![]() |
Kurfürstliches Schloß (Koblenz) |
![]() |
Kurfürstliches Schloß / Görres-Denkmal (Koblenz) |
![]() |
Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung / Konrad-Adenauer-Ufer (Koblenz) |
![]() |
Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung / Pegelhaus / Konrad-Adenauer-Ufer (Koblenz) |
![]() |
Rhein flußabwärts / Kabinenseilbahn (Koblenz) |
![]() |
Festung Ehrenbreitstein |
![]() |
KD-Anleger Koblenz am Konrad-Adenauer-Ufer |
![]() |
KD-Schiff "Loreley" am KD-Anleger Koblenz / Festung Ehrenbreitstein |
![]() |
KD-Schiff "Loreley" am KD-Anleger Koblenz |