Klimastreik
Hamburg
21. Februar 2020
Seit Anfang 2020 streikten auch in Hamburg (fast) jeden Freitag die Schülerinnen und
Schüler
für
einen Wandel in der Klimapolitik. Am15. März 2019, am 24. Mai
2019, am 20. September 2019 und
am 29. November 2019 wurde zudem zum globalen Klimastreik aufgerufen.
Am 21. Februar 2020
gab es in Hamburg zwei Tage vor der Bürgerschaftswahl zudem eine große
Klimademo unter dem Motto #HamburgWähltKlima.
Wichtiger Hinweis: Alle Bilder dieser Internetseite sind mein
Eigentum. Sie dürfen ohne meine schriftliche Genehmigung nicht für
kommerzielle Zwecke verwendet werden. Bei nicht-kommerzieller Nutzung, z.B. auf anderen
privaten Internetseiten, bitte ich
um kurze Mitteilung sowie um einen
Quellenverweis auf meine Homepage. Vielen Dank.
Fotos vom 21. Februar 2020
![]() |
Glacischaussee 14.53 Uhr Sammlungsort dieses Mal war die Glacischaussee direkt am Heiligengeistfeld. |
![]() |
Glacischaussee Die Organisation war wie jedes Mal sehr gut, Polizei war kaum im Einsatz. Bei anderen Demos in Hamburg ist das Verhältnis Polizei zu Teilnehmern schon mal nahe 1:1. |
![]() |
Glacischaussee Nur mit dem Zeitmanagement hat man echte Probleme. Im Radio und in der Zeitung stand was von 12 oder 13 Uhr, die Homepage FridaysForFuture schrieb 14 Uhr, das wurde auf 15 Uhr verschoben. |
![]() |
Glacischaussee FridayForFuture-Demos sind für begleitende Polizisten auf der einen Seite nett, weil mit Gewalt nicht zu rechnen ist. Allerdings mit pünktlichem Feierabend auch nicht. |
![]() |
Glacischaussee Auf der Bühne sorgte "Fettes Brot" für Unterhaltung. |
![]() |
Glacischaussee |
![]() |
Glacischaussee 15.16 Uhr Dann wurden die Regeln für den Demo-Zug verlesen und Greta angekündigt... |
![]() |
Glacischaussee 15.24 Uhr ... und als dann eine Weile gar nichts mehr passierte, setzte sich der Demonstrations-Zug in Bewegung. |
![]() |
Glacischaussee |
![]() |
Glacischaussee |
![]() |
Glacischaussee |
![]() |
Glacischaussee |
![]() |
Glacischaussee |
![]() |
Ludwig-Erhard-Straße |
![]() |
Ludwig-Erhard-Straße |
![]() |
Ludwig-Erhard-Straße An der Hauptkirche St. Michaelis ging es vorbei. |
![]() |
Ludwig-Erhard-Straße |
![]() |
Ludwig-Erhard-Straße |
![]() |
Ludwig-Erhard-Straße |
![]() |
Ludwig-Erhard-Straße 15.49 Uhr |
Ludwig-Erhard-Straße |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
U-Bahn-Haltestelle Rödingsmarkt 16.00 Uhr Prominenz war auch mit dabei. Lange blieb sie natürlich nicht unerkannt. |
![]() |
Rödingsmarkt 20000 Teilnehmer zählte die Polizei, 60000 die Veranstalter. 50000 waren es mindestens. |
![]() |
Rödingsmarkt Willy-Brandt-Straße Auf der sehr breiten Ludwig-Erhard-Straße reichte der Demo-Zug 600 Meter zurück (soweit konnte man gucken). Durch die Innenstadt wurde es nun enger. |
![]() |
Rathausmarkt 16.14 Uhr |
![]() |
Rathausmarkt Rathaus Hamburg |
![]() |
Jungfernstieg |
![]() |
Jungfernstieg Irgendwo zwischen Ludwig-Erhard-Straße / Rödingsmarkt und Jungfernstieg verließen Greta und Luisa die erste Reihe der Demonstration. |
![]() |
Jungfernstieg |
![]() |
Jungfernstieg |
![]() |
Jungfernstieg |
![]() |
Jungfernstieg |
![]() |
Jungfernstieg |
![]() |
Jungfernstieg |
![]() |
Jungfernstieg |
![]() |
Jungfernstieg Außenalster |
![]() |
Jungfernstieg Neuer Jungfernstieg |
![]() |
Gänsemarkt |
![]() |
Valentinskamp |
![]() |
Valentinskamp |
![]() |
Valentinskamp |
![]() |
Dragonerstall Laeiszhalle |
![]() |
Johannes-Brahms-Platz Laeiszhalle |
![]() |
Glacischaussee 17.18 Uhr Der Demonstrationszug endete nach 4,2 Kilometern vor der Bühne am Glacischaussee. |
![]() |
Glacischaussee 17.19 Uhr Dann kam auch endlich Greta Thunberg auf die Bühne. |
![]() |
Glacischaussee Die Bühne selbst konnte ich nicht einsehen. Auch wenn ich nur 30 Meter entfernt stand, waren die zu viele Plakate. |
![]() |
Glacischaussee Ich fotografierte daher die Videoleinwand ab. |
![]() |
Glacischaussee 17.27 Uhr Zum Abschluß kam dann noch Luisa Neubauer auf die Bühne. |
![]() |
Glacischaussee Was am Ende fehlte war ein Hinweis darauf, was man denn nun wählen sollte. Klima stand so direkt ja nicht zur Wahl. Nach Luisas Rede sollte man weder der SPD, den Grünen, der CDU, der FDP, der Linken noch der AfD trauen, weil die alle nicht hinter den Zielen von FridaysForFuture stehen. Ja, das wußte ich schon vorher. Aber wo soll das Kreuz hin? |
![]() |
Glacischaussee 17.39 Uhr Der Nachhause-Weg wurde beschwerlich. Die U1 und U3 fuhren beide nicht. Eine Super-Eigenwerbung des HVV. So drängelte sich alles in der S-Bahn. Das wäre aber nicht notwendig gewesen. Die Veranstaltung war auch so erinnerungswürdig genug gewesen. Am 24. April 2020 kommt der nächste globale Klimastreik. Dann machen wieder alle mit. |
Ergebnis der Bürgerschaftswahl
Hamburg, 23. Februar 2020:
SPD 39,2% / Grüne 24,2% / CDU 11,2% / FDP 4,96% / Linke 9,1% / AfD 5,3% /
Sonstige 6,1%
Zurück
zur Hamburg-Hauptseite
(c) 2020 by Scat-Soft